ISBN beginnend mit 9783870241
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3870241004: Paul Zech: Rimbaud - e. biograph. Essay u.d. szen. Ballade "Das trunkene Schiff"
- ISBN 3870241012: Eckhart Gillen: Sammlung Berlinische Galerie - Kunst in Berlin von 1870 bis heute ; [anlässl. d. Eröffnung d. Sammlung Berlin. Galerie im Martin-Gropius-Bau am 30. November 1986]
- ISBN 3870241020: Gerd-H. Zuchold: Prinz Karl von Preussen und der Goslarer Kaiserstuhl - Kunstgeschichte und Denkmalpflege in Berlin und Preussen in d. 1. Hälfte d. 19. Jh.
- ISBN 3870241039: Franz Hermann Meissner: Moderne Menschen - e. Berliner Roman
- ISBN 3870241047: Herbert Ihering: Theater in Aktion - Kritiken aus 3 Jahrzehnten 1913 - 1933
- ISBN 3870241055: Rudolf Arnheim: ... Film ... Stadt ... Kino ... Berlin ... - [Publ. zur Ausstellung d. Stiftung Dt. Kinemathek ... Film ... Stadt ... Kino ... Berlin ..., Esplanade, 23. Mai - 30. Juni 1987]
- ISBN 3870241063: Claire Goll: Der Neger Jupiter raubt Europa - Roman
- ISBN 3870241071: herausgegeben von den Künstler-Archiven der Berlinischen Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur: Hannah Höch, eine Lebenscollage: Abt. 1., 1889 - 1918
- ISBN 3870241098: Norbert Huse: Vier Berliner Siedlungen der Weimarer Republik - Britz, Onkel Toms Hütte, Siemensstadt, Weisse Stadt ; e. Ausstellung vom 24.10.1984 - 7.1.1985 im Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung
- ISBN 3870241101: Wulf Herzogenrath, Arthur Segal, Pavel Liška: Arthur Segal - 1875 - 1944 ; [Köln. Kunstverein, Köln, 6.9.1987 - 18.10.1987 ; Haus am Waldsee, Berlin, 28.11.1987 - 17.1.1988 ... ; aus Anlass d. Ausstellung Arthur Segal]
- ISBN 387024111X: Yvan Goll: Der Mitropäer - Roman
- ISBN 3870241128: Paul Ortwin Rave: Kunstdiktatur im Dritten Reich
- ISBN 3870241136: Dietrich Spangenberg: Die blockierte Vergangenheit - Nachdenken über Mitteleuropa ; [Vorträge und Ergebnisse d. Berliner Mitteleuropa-Symposiums im Januar 1987]
- ISBN 3870241144: Hieronymus Lotter: Grosse Baumeister: [Band 1]., Hieronymus Lotter, Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, David Gilly, Gottfried Semper, Ludwig Bohnstedt, Walter Gropius, Otto Haesler
- ISBN 3870241160: Hermann Haarmann: Alfred Kerr, Lesebuch zu Leben und Werk - [Begleitbuch zu d. Ausstellung Alfred Kerr u.d. Berliner Theater ; e. Produktion d. Arbeitsstelle für Kommunikationsgeschichte und Interkulturelle Publizistik (AKIP) an d. Freien Univ. Berlin in Zusammenarbeit mit d. Archiv d. Akad. d. Künste]
- ISBN 3870241179: Roters, Eberhard (Hrsg.): Von Krokodilen, Max
- ISBN 3870241187: Habakuk Traber: Verdrängte Musik - Berliner Komponisten im Exil ; [e. Buch d. Berliner Festspiele GmbH zum Programmschwerpunkt Musik aus d. Exil d. 37. Berliner Festwochen 1987]
- ISBN 3870241195: Peter Hahn: 50 [Fünfzig] Jahre New Bauhaus - Bauhausnachfolge in Chicago ; [Ausstellung im Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung, Berlin, 7. November 1987 bis 10. Januar 1988]
- ISBN 3870241209: Claire Goll: Ein Mensch ertrinkt - Roman
- ISBN 3870241217: Henry Ries: Deutsche, Gedanken und Gesichter 1948 - 1949
- ISBN 3870241225: Ries, Henry: Photographien aus Berlin, Deutschland und Europa 1946-1951
- ISBN 9783870241223: Ries, Henry: Photographien aus Berlin, Deutschland und Europa 1946-1951
- ISBN 3870241233: Endlich, Stefanie & Höynck, Rainer (Hg.): Blickwechsel. 25 Jahre Berliner Künstlerprogramm
- ISBN 3870241241: Ulrich Eckhardt: 25 Jahre Theatertreffen Berlin - 1964 - 1988
- ISBN 387024125X: Ruth Freydank: Theater in Berlin - von d. Anfängen bis 1945
- ISBN 3870241268: Stefanie Endlich (Ed.): Blickwechsel, 25 Jahre Berliner Künstlerprogramm, Mit Abb.
- ISBN 3870241276: Florian Zimmermann: Der Schrei nach dem Turmhaus - d. Ideenwettbewerb Hochhaus am Bahnhof Friedrichstrasse Berlin 1921/22 ; Ausstellung vom 12.10.1988 - 8.1.1989 im Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung
- ISBN 3870241284: Wolsdorff, Christian / Florian Zimmermann u.a.: Der Schrei nach dem Turmhaus. Der Ideenwettbewerb Hochhaus am Bahnhof Friedrichstarße Berlin 1921/22.
- ISBN 3870241314: Norbert Huse: Verloren, gefährdet, geschützt, Baudenkmale in Berlin - Ausstellung im ehemaligen Arbeitsschutzmuseum Berlin-Charlottenburg 7. Dezember 1988 bis 5. März 1989
- ISBN 3870241322: Theodor Fontane, Gerd Wameling, Torsten Feuerstein, Holger Lieb: Gerd Wameling liest Theodor Fontane
- ISBN 9783870241322: Theodor Fontane, Gerd Wameling, Torsten Feuerstein, Holger Lieb: Gerd Wameling liest Theodor Fontane
- ISBN 3870241357: Erwin Blumenfeld: Durch tausendjährige Zeit - Erinnerungen
- ISBN 3870241373: Joseph von Eichendorff, Traugott Buhre, Torsten Feuerstein, Holger Lieb: Traugott Buhre liest Joseph von Eichendorff
- ISBN 9783870241377: Joseph von Eichendorff, Traugott Buhre, Torsten Feuerstein, Holger Lieb: Traugott Buhre liest Joseph von Eichendorff
- ISBN 3870241381: Renate von Mangoldt: Berlin literarisch - 120 Autoren aus Ost und West
- ISBN 387024139X: Yvan Goll: Die Eurokokke - Roman
- ISBN 3870241403: Niko Pirosmani, Christiane Bauermeister: Niko Pirosmani - der georgische Maler 1862 - 1918 ; 13. September bis 9. Oktober 1988, Kunstforum im Grundkreditbank-Center, Berlin ; Ausstellung der Berliner Festspiele in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Kunstmuseum Georgien, Tbilissi
- ISBN 3870241411: Wolfgang Gersch: Chaplin in Berlin - illustrierte Miniatur nach Berliner Zeitungen von 1931
- ISBN 3870241438: Gisèle Freund, Hans Joachim Neyer: Gisèle Freund - [eine Ausstellung des Werkbund-Archivs Berlin]
- ISBN 3870241446: Pierre Mertens: Der Geblendete - Roman
- ISBN 3870241454: Claire Goll: Der gläserne Garten - Prosa 1917 - 1939
- ISBN 3870241470: Andreas Conrad: Dichter, Diven und Skandale - Berliner Geschichten
- ISBN 3870241489: Wolfgang Jacobsen: Erich Pommer - ein Produzent macht Filmgeschichte ; [Publikation der Stiftung Deutsche Kinemathek zu den Internationalen Filmfestspielen Berlin 1989]
- ISBN 3870241497: Eberhard Sommer: Konzeptionen in der sowjetischen Architektur 1917 [neunzehnhundertsiebzehn] - 1988 - [Katalog zur Ausstellung Konzeptionen in der Sowjetischen Architektur 1917 - 1988 in der Staatlichen Kunsthalle Berlin vom 10. März bis 9. April 1989]
- ISBN 3870241519: Yvan Goll: die lyrik 4 bände
- ISBN 3870241527: Max Reinhardt: Leben für das Theater - Briefe, Reden, Aufsätze, Interviews, Gespräche, Auszüge aus Regiebüchern
- ISBN 3870241535: Dorothea Stanić: Nahaufnahme Neukölln - Kinos, Kameras, Kopiermaschinen ; [zur Ausstellung Nahaufnahme Neukölln, Kinos, Kameras, Kopiermaschinen im Emil-Fischer-Heimatmuseum Neukölln, 20. Oktober 1989 bis 8. April 1990]
- ISBN 3870241543: Wolfgang Jacobsen: Berlinale - Internationale Filmfestspiele Berlin
- ISBN 3870241551: Jacobsen, Wolfgang, and Internationale Filmfestspiele Berlin: Berlinale-Berlin International FilmFestival
- ISBN 387024156X: Hannah Höch: Hannah Höch - 1889 - 1978 ; ihr Werk, ihr Leben, ihre Freunde ; [anlässlich des 100. Geburtstages von Hannah Höch zur Ausstellung der Berlinischen Galerie "Hannah Höch 1889 - 1978. Ihr Werk - Ihr Leben - Ihre Freunde", 25. November 1989 bis 14. Januar 1990]
- ISBN 3870241586: Ursula Kelm: Berliner Porträts - Fotografien
- ISBN 3870241608: Werner Schmidt: Ausgebürgert - Künstler aus der DDR und aus dem sowjetischen Sektor Berlins ; 1949 - 1989 ; Ausstellung Albertinum Dresden, vom 7. Oktober bis 12. Dezember 1990 ; Kleine Deichtorhalle Hamburg, vom 10. Januar bis 1. März 1991
- ISBN 3870241616: Martin Winckler: Ein Kind aus Papier - Roman
- ISBN 3870241624: Uwe Kieling, Michael S. Cullen: Das Brandenburger Tor - Geschichte eines deutschen Symbols
- ISBN 3870241640: Sven Arnold: Literarische Gesellschaften in Deutschland - ein Handbuch mit Einzeldarstellungen in Texten und Bildern
- ISBN 3870241667: Günter Matthes: Menschen, Macht und Meinung - Betrachtungen eines Journalisten aus vier Jahrzehnten
- ISBN 3870241675: Martin Hürlimann: Die königliche Residenzstadt - Potsdam und Sanssouci
- ISBN 3870241683: Dietger Pforte: Freie Volksbühne Berlin 1890 - 1990 - Beiträge zur Geschichte der Volksbühnenbewegung in Berlin
- ISBN 3870241691: Dietger Pforte: Freie Volksbühne Berlin 1890 - 1990 - Beiträge zur Geschichte der Volksbühnenbewegung in Berlin
- ISBN 3870241705: Ingo Lamberty, Hanne Bahra: Potsdam
- ISBN 3870241713: Walter Reuter, Dorothea Cremer-Schacht: Walter Reuter - Berlin, Madrid, Mexiko ; 60 Jahre Fotografie und Film ; 1930 - 1990 ; [eine Ausstellung der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst in Verbindung mit dem Museumspädagogischen Dienst Berlin, 15. September - 31. Oktober 1990]
- ISBN 387024173X: Pierre Mertens: Geheime Noten oder A. B. & H. F. - Erzählung
- ISBN 3870241748: Patrick Roegiers: Hummerstück
- ISBN 3870241756: Judith Kerr: Eine eingeweckte Kindheit - [Vortrag im Rahmen der "Berliner Lektionen" am 7.10.1990 im Berliner Renaissance-Theater]
- ISBN 3870241764: Max Missmann: Das grosse Berlin - Photographien 1899 - 1935
- ISBN 3870241772: Hela Zettler: Das Berliner Schloss - eine Fotodokumentation der verlorenen Stadtmitte
- ISBN 3870241780: Uwe Kieling, Michael S. Cullen: Der Deutsche Reichstag - Geschichte eines Parlaments
- ISBN 3870241799: Elisabeth Binder, Bernd Matthies: Restaurants in Berlin - von Tisch zu Tisch
- ISBN 3870241802: Hanne Bahra: Brandenburg: Nord : [mit Rheinsberg, Havelberg, Oderbruch & grossem Serviceteil] / von Hanne Bahra. Mit einem Essay von Klaus Arlt
- ISBN 3870241829: Harald Martenstein, Tom Peuckert: Rügen - Hiddensee und Stralsund ; [mit aktuellem Serviceteil]
- ISBN 3870241837: ... Maraun: Grosser Verkehrs-Plan von Berlin - mit seinen Vororten ; Strassenbahn-, Omnibus-, Eisenbahn- und Dampfschiff-Linien in verschiedenfarbigem Druck
- ISBN 3870241845: René Belletto: Zyto - Roman
- ISBN 3870241888: Reinhard Rürup: Der Krieg gegen die Sowjetunion - 1941 - 1945 ; eine Dokumentation ; [zum 50. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion]
- ISBN 3870241896: Peter Jahn: Erobern und Vernichten - der Krieg gegen die Sowjetunion 1941 - 1945 ; Essays ; [Veröffentlichung im Rahmen der Ausstellung "Der Krieg gegen die Sowjetunion 1941 - 1945 - eine Dokumentation]
- ISBN 387024190X: Max Missmann, Peer Hauschild, Wolfgang Gottschalk: Bahnhöfe in Berlin - Photographien von Max Missmann ; 1903 - 1930
- ISBN 3870241926: Michael Haerdter: Facetten des Fremden - Europa zwischen Nationalismus und Integration ; [dokumentiert den Kongress "Kulturelle Vielfalt Europa", der im November 1990 in Berlin stattgefunden hat]
- ISBN 3870241934: Birgit Kleber, Gabriele Mittag: Gurs - deutsche Emigrantinnen im französischen Exil ; [das Buch erscheint im Rahmen des Projekts "Bucklicht Männlein und Engel der Geschichte - Walter Benjamin, Theoretiker der Moderne", Werkbund-Archiv Berlin 1990/91]
- ISBN 3870241950: Karl Schlögel, Dieter Matthes: Leningrad, St. Petersburg
- ISBN 3870241969: Hugo von Hofmannsthal, Dieter Mann, Torsten Feuerstein, Holger Lieb: Dieter Mann liest Hugo von Hofmannsthal
- ISBN 9783870241964: Hugo von Hofmannsthal, Dieter Mann, Torsten Feuerstein, Holger Lieb: Dieter Mann liest Hugo von Hofmannsthal
- ISBN 3870241977: herausgegeben von Andreas Austilat: Tagestouren um Berlin: Tagestouren um Berlin
- ISBN 3870241985: Dieter Hildebrandt: Unter den Linden - Photographien
- ISBN 3870241993: Andreas Nachama: Jüdische Lebenswelten - jüdisches Denken und Glauben, Leben und Arbeiten in den Kulturen der Welt ; Wegweiser durch die Ausstellung der Berliner Festspiele GmbH im Martin-Gropius-Bau Berlin vom 12. Januar bis 26. April 1992