ISBN beginnend mit 9783872960
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3872960067: Gerhard Maletzke: Psychologie der Massenkommunikation - Theorie und Systematik
- ISBN 3872960407: ARD Jahrbuch 77
- ISBN 3872960415: Hanns Werner: Das Provisorium – Deutsche Welle. Der Kurzwellendienst der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten 1953 - 1960
- ISBN 3872960482: Werner Thieme: Rundfunkfinanzierung im Bundesstaat
- ISBN 3872960490: Christian Longolius: Fernsehen in Deutschland – Offener Kanal: Eröffnung der Diskussion
- ISBN 3872960504: Will Teichert: Die Region als publizistische Aufgabe
- ISBN 3872960512: Wolfgang Hoffmann-Riem: Aktuelle Fragen der Rundfunkpolitik – Symposion '80
- ISBN 3872960520: Wolfgang Hoffmann-Riem: Strukturfragen des Rundfunks in Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3872960539: Karsten Renckstorf: Hörfunk und Fernsehen in Berlin
- ISBN 3872960563: Siebert, Erich: Internationales Handbuch für Rundfunk und Fernsehen 1982/83
- ISBN 387296058X: Wolfgang Hoffmann-Riem: Thesen zur Fortentwicklung des Rundfunksystems
- ISBN 3872960598: Jörg Engler: Satelliten-Kommunikation – Symposion '82
- ISBN 387296061X: Internationales Handbuch für Rundfunk und Fernsehen 1984/85
- ISBN 9783872960610: Internationales Handbuch für Rundfunk und Fernsehen 1984/85
- ISBN 3872960628: Karsten Renckstorf: Empirische Publikumsforschung – Fragen der Medienpraxis - Antworten der Medienwissenschaft. Symposion '83
- ISBN 3872960636: Jürgen Meier: Recht vor dem Kabelfernsehen – Ansätze für einen Paradigmenwechsel in der Medienpolitik
- ISBN 3872960652: Urs Alter: Zielkonflikte im Unternehmen Rundfunk – Eine empirische Untersuchung zum Schweizer Fernsehen
- ISBN 3872960679: Karsten Renckstorf: Landesprogramme von Hörfunk und Fernsehen in Hamburg - e. empir. Studie zur Weiterentwicklung regionaler Programmangebote
- ISBN 3872960709: Peter Bargstedt: Die Morgennachrichten im Hörfunk – Themen - Akteure - Nachrichtenstile
- ISBN 3872960741: Friedrich Krotz: Der 3. Oktober 1990 im Fernsehen und im Erleben der Deutschen
- ISBN 387296075X: Wolfgang Hoffmann-Riem: Rundfunkneuordnung in Ostdeutschland - Stellungnahme zu Vorschlägen über den Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in den neuen Bundesländern
- ISBN 3872960776: Dencker, Klaus Peter (Hrsg.): Elektronische Medien und künstlerische Kreativität
- ISBN 3872960784: Uwe Hasebrink: Europäisches Bildungsfernsehen – Strukturen, Konzepte, Perspektiven
- ISBN 3872960806: Ute Hagel: Medien-Zentren - Hamburgs kulturelle Initiativen
- ISBN 3872960822: mit Beitr. von Bexte ...: Weltbilder, Bildwelten - computergestützte Visionen
- ISBN 3872960849: Labile Ordnungen
- ISBN 3872960873: Olaf Breidbach: Video ergo sum
- ISBN 3872960954: Klaus Peter Dencker: Die Politik der Maschine - [Computer-Odyssee 2001]