ISBN beginnend mit 9783873202
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3873202050: Max Geisberg: Alte Spielkarten
- ISBN 3873202263: Hildegard Zimmermann: Beiträge zur Bibelillustration des 16. Jahrhunderts – Illustrationen und Illustratoren des ersten Luther-Testaments und der Oktav-Ausgaben des Neuen Testaments in Mittel-, Nord- und Westdeutschland.
- ISBN 3873202417: Wilhelm Ludwig Schreiber: Die Meister der Metallschneidekunst - nebst e. nach Schulen geordneten Katalog ihrer Arbeiten
- ISBN 3873202468: Gustav Pauli: Hans Sebald Beham - ein krit. Verz. seiner Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte
- ISBN 3873202921: Herbert Zschelletzschky: Das graphische Werk Heinrich Aldegrevers - ein Beitr. z. seinem Stil im Rahmen d. dt. Stilentwicklung
- ISBN 387320293X: Heinrich Röttinger: Der Frankfurter Buchholzschnitt 1530-1550
- ISBN 3873202964: Martin Hoberg: Die Gesangbuchillustration des 16. Jahrhunderts – Ein Beitrag zum Problem Reformation und Kunst.
- ISBN 3873202999: Max Geisberg: Die Münsterischen Wiedertäufer und Aldegrever - e. ikonograph. und numismat. Studie