ISBN beginnend mit 9783873240
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3873240130: Chinesische Seide [Jan 01, 1952] Regau, Thomas und Mandelsloh, Ernst A von
- ISBN 9783873240131: Chinesische Seide [Jan 01, 1952] Regau, Thomas und Mandelsloh, Ernst A von
- ISBN 3873240467: Willi Erl: Hinters Wort geführt - Versuche mit Redensarten
- ISBN 3873240475: P Müssle, Hans: Weltgrundgedicht
- ISBN 3873240483: Wolfram Dorn: Vergessen die Zeit - [Gedichte]
- ISBN 3873240491: Felix Mendelssohn Bartholdy: Eine Reise durch Deutschland, Italien und die Schweiz - Briefe, Tagebuchblätter, Skizzen ; mit e. Lebensbild Mendelssohns und seiner Familie ; mit Aquarellen und Zeichn. aus Mendelssohns Reiseskizzenbüchern
- ISBN 3873240505: Boris Schapiro: Metamorphosenkorn
- ISBN 3873240513: Hans Peter Müssle: Sonnenstillstand - poet. Texte
- ISBN 3873240521: Peter Sutermeister: Robert Schumann - e. Biographie nach Briefen, Tagebüchern und Erinnerungen von Robert und Clara Schumann ; mit e. Werkverz. und 10 Bildtafeln
- ISBN 387324053X: Kay Borowsky: Und schon geht sie auf die Reise - Annas 1. Lebensjahr ; 72 Gedichte
- ISBN 3873240548: Kay Borowsky: Pariser Traum - Nerval, Baudelaire, Mallarmé, Verlaine, Rimbaud
- ISBN 3873240556: Hans-Jürgen Schmelzer: Johannes Brahms - zwischen Ruhm und Einsamkeit ; e. Biographie
- ISBN 3873240564: Charlotte Birnbaum: Lichte Welt - literar. Skizzen
- ISBN 3873240572: Kurt-Dietrich Mroßko: Ebbes' mittelfristig geltendes Jahrbüchlein - 52 Einsichten/Ausflüchte/Unarten aus Politik/Theologie/Wirtschaften oder aus d. wirkl. Leben ohne Moralia und Gebrauchsanweisungen
- ISBN 3873240580: Kay Borowsky: Die Hinfälligkeit des Todes - Gedichte
- ISBN 3873240602: Lotte Reiniger: Mozart, die grossen Opern in Scherenschnitten
- ISBN 3873240610: Maxime Alexandre: Memoiren eines Surrealisten - mit e. Flugbl. zur "Affäre Aragon" und Ausz. aus d. Tagebuch
- ISBN 3873240629: Charles Juliet: Begegnungen mit Maurice Estève
- ISBN 3873240637: Walter Jens: Unser Uhland - Nachdenken über e. vergessenen Klassiker
- ISBN 3873240653: Charles Juliet: Tagebuch - 1957 - 1981
- ISBN 3873240688: Kurt Leonhard: Zirkelschlüsse - Merkverse zwischen Lyrik und Logik
- ISBN 3873240696: Miguel de Unamuno: Kanarische Bilder
- ISBN 387324070X: Kay Borowsky: Heimwege - Gedichte
- ISBN 3873240718: Charles Juliet: Begegnung mit Beckett
- ISBN 3873240726: Charles Juliet: Begegnungen mit Bram van Velde
- ISBN 3873240734: Georg Dörr: Italienische Kindertotenlieder
- ISBN 3873240750: Rolf Vollmann: Im Lande Kolderups unter den Laubengängen der Eider - eine Reise auf den Spuren von Arno Schmidt und Jules Verne
- ISBN 3873240769: Irmhild Gebhardt: Wenn Traumwolle sich durchs Tagöhr spinnt - Gedichte in 2 Sprachen
- ISBN 3873240785: Cyrille Fleischman: Tanzvogel spielt zur Hochzeit auf - jüdische Geschichten aus Paris
- ISBN 3873240793: Kay Borowsky: Goethe liebte das Seilhüpfen - literarische Satiren
- ISBN 3873240807: Wolfgang Eschker: Die Chamäleons sind zur Zeit rot - Belgrader Aphorismen
- ISBN 3873240815: Paul Léautaud: Sommerfrische, Sommerfrische
- ISBN 3873240823: Ernst Jünger: Ortners Erzählung
- ISBN 3873240858: Charles Juliet: Jahr des Erwachens - Roman
- ISBN 3873240874: Hermann Hesse: Die Novembernacht - eine Tübinger Erinnerung
- ISBN 3873240882: Axel von Criegern: Das war Buri - Bilder aus einem vergessenen Leben ; mit 21 Federzeichnungen
- ISBN 3873240939: Mireille Calle-Gruber, Michel Butor: Themen, Variationen, Suiten und auch nicht - Gespräche mit Mireille Calle-Gruber
- ISBN 3873240947: Kay Borowsky: Russische Lyrik im 20. Jahrhundert - vom Symbolismus bis zur Gegenwart
- ISBN 3873240998: Johannes Poethen: Auf der Suche nach Apollon - sieben griechische Götter in ihrer Landschaft ; Essays