ISBN beginnend mit 9783874072
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3874072002: Harald Schukraft: Stuttgart damals - Stuttgart jetzt
- ISBN 3874072010: Joachim Scherrieble: Reichenbach an der Fils unterm Hakenkreuz - ein schwäbisches Industriedorf in der Zeit des Nationalsozialismus
- ISBN 3874072037: Helmut Herbst, Markus Malo: "O welche Welt vor meinen Füssen!" - Karl Mayers Naturlyrik
- ISBN 3874072045: Anton Jany, Sonja Schrecklein: Unterwegs mit dem Landesschau-Mobil - [Freizeittips in Baden-Württemberg]
- ISBN 3874072053: Hans-Peter Mengele: Wer zu Späth kommt ... - Baden-Württembergs aussenpolitische Rolle in den Umbruch-Jahren
- ISBN 3874072061: Ulrich Mohl: Die Hosenmadam und andere Geschichten aus Schwaben zum Lesen und Vorlesen
- ISBN 387407207X: Andrea Hauser: Stuttgarter Frauen für den Frieden - Frauen - Politik - Alltag nach 1945
- ISBN 3874072088: Helmut Pfisterer: Ooverdruggds - (Unverdrucktes) ; Schwäbisch gestichelt und gestreichelt
- ISBN 3874072096: Renate Palmer: Der Stuttgarter Schocken-Bau von Erich Mendelsohn - die Geschichte eines Kaufhauses und seiner Architektur
- ISBN 387407210X: Walter Nachtmann: Karl Strölin - Stuttgarter Oberbürgermeister im "Führerstaat"
- ISBN 3874072126: Friedrich E. Vogt: I sag mei' Sach! - Schwäbisch-bissige Kommentare zu gängigen Aussagen
- ISBN 3874072134: Hans Blau: Als Lausbub war ich Milliardär - eine Kindheit nach dem Ersten Weltkrieg
- ISBN 3874072142: Susanne Asche: Geschlecht, Macht, Arbeit - Kategorien in der historischen Frauenforschung ; [vom 16. bis 18. September 1994 fand in Bad Boll die Tagung "Geschlecht, Macht, Arbeit" statt]
- ISBN 3874072150: Hansjörg Gruber: "Ohne Erinnerung" - die Vergangenheitsbewältigung der Stadt W. ; eine deutsche Chronik
- ISBN 3874072169: Cornelia Kaiser: Heimlich, still und fleissig? - Frauenarbeit in der Region Stuttgart seit dem 18. Jahrhundert ; ein geschichtliches Lesebuch
- ISBN 3874072177: Mathias Beer, Margarete Baxmann: Menschen in Rot - die Geschichte eines Stuttgarter Stadtteils in Lebensbildern
- ISBN 9783874072182: Manfred Eichhorn: Die schwäbische Weihnacht - eine Legende
- ISBN 3874072193: Christel Köhle-Hezinger: Neue Siedlungen - neue Fragen - eine Folgestudie über Heimatvertriebene in Baden-Württemberg - 40 Jahre danach ; ein Projekt des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen
- ISBN 3874072207: Trude Schüle, Margrit Höfle: Wo's heimelig ist - poetische Bilder aus Württemberg
- ISBN 3874072215: Bärbel Bast ...: 1. Wahl aus 2. Hand - der Second-Hand-Modeführer und mehr ; 117 Second-Hand-Läden und Verleihgeschäfte für Mode und Schmuck im Detail ; Region Stuttgart mit den Städten Tübingen, Reutlingen ; Verbrauchertips für den Umgang mit Kleidern, Modefragen, Modechemie ; Tips zu Ökotextilien von der Verbraucherinitiative Stuttgart
- ISBN 3874072223: Harald Schukraft: Wie Stuttgart wurde, was es ist - ein kleiner Gang durch die Stadtgeschichte
- ISBN 3874072231: Christa Hagmeyer: Deckenpfronn 1945 - ein Dorf, fast wie jedes andere
- ISBN 387407224X: Otto Borst: Minderheiten in der Geschichte Südwestdeutschlands
- ISBN 3874072258: Eva Kuby: "Fahr dem Herren durch den Sinn!" - Auguste Eisenlohr - ein Frauenleben im Vormärz
- ISBN 3874072274: Uli Rothfuss: Das Besenmännle und andere sagenhafte Geschichten aus dem Nordschwarzwald, dem Pfinzgau und dem Kraichgau
- ISBN 3874072282: Frieder Stöckle: Schattenblau - Heimatahnungen in Schwaben
- ISBN 3874072290: Hol's beim Bauern: Württemberg und Hohenzollern / herausgegeben von Friedrich Christoph Dörge
- ISBN 3874072304: Sonja Hosseinzadeh: Nur Trümmerfrauen und Amiliebchen? - Stuttgarterinnen in der Nachkriegszeit ; ein geschichtliches Lesebuch
- ISBN 3874072320: Fritz Schray, Rolf Schöndienst: Em Gärtle - Streifzüge durch die Heimat ; schwäbische Gedichte und Farbaquarelle
- ISBN 3874072355: Otto Borst: Ein Jahrhundert beginnt - Baden und Württemberg 1900 bis 1914
- ISBN 3874072363: herausgegeben von "Frauen & Geschichte Baden-Württemberg": Frauen und Nation
- ISBN 3874072371: Stuttgarter Schriftstellerhaus Almanach, Bd.4
- ISBN 9783874072373: Stuttgarter Schriftstellerhaus Almanach, Bd.4
- ISBN 387407238X: Hermann Freudenberger: Schwäbisch für Kenner - witzige Eindrücke, würzige Ausdrücke
- ISBN 3874072398: Gustav Wirsching: Das schwäbische Liederbuch - mit Scherenschnitten von Ursula Kirchner
- ISBN 3874072401: Uli Kreh: Stuttgart und seine Stäffele
- ISBN 387407241X: Albin Beck: 's Hemmed ischt hinta und vorna - schwäbische Geschichten und Glossen
- ISBN 3874072428: Sven-Erik Sonntag: Fläggaräädsch - schwäbische Texte
- ISBN 3874072452: Manfred Eichhorn: Versprecha ond versprocha - schwäbische Sketsche, Miniaturen und Einakter
- ISBN 3874072460: zsgest. und mit Scherenschnitten geschmückt von Ursula Kirchner: Viecher und andere Schwaben - ein tierisches Brevier grosser Dichter
- ISBN 3874072479: ens Schwäb. übers. vom Rudolf Paul: D' Bibel für Schwoba: 's Johannes-Evangeliom
- ISBN 3874072495: Gilbert Lupfer: Architektur der fünfziger Jahre in Stuttgart
- ISBN 3874072517: Ute Christine Berger: Die Feste des Herzogs Carl Eugen von Württemberg
- ISBN 3874072533: Alfred Weber: Lebenslese - ein Wengerter aus Uhlbach erzählt
- ISBN 9783874072557: Titus Häussermann: Treppauf, treppab in Stuttgart - Stäffeles-Spaziergänge und Verschnaufpausen
- ISBN 3874072568: Adolf Vees: Das Hechinger Heimweh - Begegnungen mit Juden
- ISBN 3874072576: Uli Rothfuss: Schäffer, Räuberfänger - der erste "moderne" Kriminalist Württembergs
- ISBN 3874072592: ens Schwäb. übers. vom Rudolf Paul: D' Bibel für Schwoba: 's Matthäus-Evangeliom
- ISBN 3874072614: Manfred Eichhorn: Der schwäbische Nikolaus: Der schwäbische Nikolaus
- ISBN 3874072649: Otto Borst, Philippe Alexandre: Südwestdeutschland - die Wiege der deutschen Demokratie
- ISBN 3874072657: Carlheinz Gräter, Thomas Fricke: Damals hierzuland - Menschen und Ereignisse in Württemberg und Baden
- ISBN 3874072673: Mascha Riepl-Schmidt: Wider das verkochte und verbügelte Leben - Frauenemanzipation in Stuttgart seit 1800
- ISBN 3874072681: Abb. v. Hink, Volker /Nanz, Mike /Orel, Frank M. Beitr. v. Priemer, Ulli: Welcome
- ISBN 9783874072687: Abb. v. Hink, Volker /Nanz, Mike /Orel, Frank M. Beitr. v. Priemer, Ulli: Welcome
- ISBN 387407269X: Michael Krüger: Von Klimmzügen, Aufschwüngen und Riesenwellen - 150 Jahre Gymnastik, Turnen, Spiel und Sport in Württemberg ; Jubiläumsschrift des Schwäbischen Turnerbundes
- ISBN 3874072703: herausgegeben von Frauen & Geschichte Baden-Württemberg ...: Frauen und Revolution - Strategien weiblicher Emanzipation 1789 bis 1848
- ISBN 3874072711: Manfred Eichhorn: Umsonschd isch dr dod - drei schwäbische Einakter
- ISBN 387407272X: Ilse Herrmann-Stäudle: Von Roßbolla und Gaslaterna - heitere Kindheitserinnerungen einer alten Stuttgarterin
- ISBN 3874072738: Teresa Welte, Dorothea Welte, Linda Fecker: Hechingen und Burg Hohenzollern - Deutsch - English - Français
- ISBN 3874072754: Herbert Mayr: Zwischen Alb und Bodensee - radfahren, wandern und entdecken
- ISBN 3874072762: Kurt Gebhardt: Satirische Verse für alle, die nichts zu lachen haben
- ISBN 3874072770: Sylvelyn Hähner-Rombach: "Erhöhte Bildung des weiblichen Geschlechts" - die Geschichte des Schwäbischen Frauenvereins
- ISBN 3874072800: Uli Kreh: Zeugen einer vergangenen Zeit - Freilichtmuseen in Baden-Württemberg
- ISBN 3874072819: ens Schwäb. übers. vom Rudolf Paul: D' Bibel für Schwoba: D Befreiong : s zwoete Buach vom Mose
- ISBN 3874072827: Paul Sauer: Wilhelm Murr - Hitlers Statthalter in Württemberg
- ISBN 3874072843: Carlheinz Gräter: Goethe am Neckar - Landschaften und Begegnungen 1775 bis 1815
- ISBN 3874072851: Peter Thaddäus Lang: Die Jagd nach dem heiligen Stab - ein historischer Roman aus der Alemannenzeit
- ISBN 3874072878: Luise Besserer: Berta und Innozenz - 38 schwäbische Sketche
- ISBN 3874072886: Manfred Eichhorn: Schwäbische Weihnachtsgeister - ein Mundartstück nach Charles Dickens' berühmtester Weihnachtsgeschichte
- ISBN 3874072894: Uli Rothfuss: Die Hitlerfahn' muß weg! - zwanzig dramatische Stationen in einer schwäbischen Kleinstadt
- ISBN 3874072908: Uli Rothfuss: Schau mal - die Sterne! - ein Buch fürs Leben
- ISBN 3874072916: Albin Beck: Jeden Tag stoht a Dummer auf - heitere Begebenheiten unterm schwäbischen Himmel
- ISBN 3874072940: Christoph Lippelt: Schlangenfest - Jonathans Roman
- ISBN 3874072967: Martha Arnold-Zinsler: Kloinere Bredla - Lustiges und Nachdenkliches auf Schwäbisch
- ISBN 9783874072977: Fritz Schray / Rolf Schöndienst: Uf em Bänkle - Mancherlei Betrachtonge über's Ländle ond's Leabe, Die schwäbischen Gedichte aus dem "Morgenradio" und 24 Farbaquarelle
- ISBN 3874072991: Manfred Eichhorn: Die schwäbische Passion