ISBN beginnend mit 9783874373
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3874373002: Konstantin Maier: Erolzheim – Ein Marktflecken im Illertal
- ISBN 3874373010: Hans Wolff: Bayern im Bild der Karte – Cartographia Bavariae
- ISBN 3874373029: Alois Sailer: Hutzelbriah ond Nudla – Schwäbische Gedichte zwischen Hügelland und Donauried
- ISBN 3874373037: Anton H, Konrad: Illertissen. Stadtpfarrkirche St. Martin 1590-1990
- ISBN 9783874373036: Anton H, Konrad: Illertissen. Stadtpfarrkirche St. Martin 1590-1990
- ISBN 3874373045: Christel Köhle-Hezinger: Der glorreiche Lebenslauf unserer Fabrik – Zur Geschichte von Dorf und Baumwollspinnerei Kuchen
- ISBN 3874373053: Hermann J Seitz: Dös sind so Bilda
- ISBN 3874373061: Eugen Lang: Böhmenkirch: Böhmenkirch
- ISBN 387437307X: Joachim Wild: Die Jesuiten in Bayern 1549-1773 – Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs und der Oberdeutschen Provinz der Gesellschaft Jesu
- ISBN 3874373088: Ferdinand Kramer: Tuntenhausen - vom Herrenhof zum Wallfahrtsdorf ; geschichtliche Grundlagen seiner Dorfentwicklung
- ISBN 3874373096: Adelheid Krause-Pichler: Jakob Friedrich Kleinknecht 1722-1794 – Ein Komponist zwischen Barock und Klassik
- ISBN 387437310X: Erich Broy. Beitr. von Erich Broy ...: Leipheim: Leipheim
- ISBN 3874373118: Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei d. Kommission f. Bayer. Landesgeschichte: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben / Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 14
- ISBN 3874373126: Geschichts- u. Altertumsverein Göppingen e.V.: Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 1
- ISBN 3874373134: Helmut Gier: Von der Augsburger Bibelhandschrift zu Bertolt Brecht – Zeugnisse der deutschen Literatur aus der Staats- und Stadtbibliothek und der Universitätsbibliothek Augsburg. Katalog
- ISBN 3874373142: Arthur Haseloff: Hohenstaufische Erinnerungen in Apulien
- ISBN 3874373150: Franz Tuscher: Das Reichsstift Roggenburg im 18. Jahrhundert
- ISBN 3874373177: Reinhard H Seitz: Neuburg an der Donau – Stadt der Renaissance und des Barock
- ISBN 3874373185: Josef Strasser: Januarius Zick 1730-1797 – Gemälde, Graphik, Fresken
- ISBN 3874373193: Konrad Plieninger: Stadtschreiber, Leibärzte, Festungskommandanten – Altwürttembergische Ehrbarkeit in den Epitaphen der Oberhofenkirche Göppingen
- ISBN 3874373207: Joseph Bernhart: Erinnerungen – 1881-1930. Text
- ISBN 3874373215: Manfred Weitlauff: Bischof Ulrich von Augsburg 890-973 – Seine Zeit - sein Leben - seine Verehrung. Festschrift zur Tausendjahrfeier seiner Kanonisation im Jahre 993
- ISBN 3874373223: Jan Kozák: Prag 1562 – Das Prager Stadtpanorama aus dem Jahre 1562. Nach dem Exemplar der Universitätsbibliothek Wroclaw /Breslau
- ISBN 3874373231: Elmar Schmitt: Balthasar Kühn. Buchdruckerei und Verlag Kühn. Ulm 1637-1736 – Bibliographie. Mit einer Geschichte des Ulmer Buchdrucks von 1571 bis 1781und einer Darstellung der reichsstädtischen Bücherzensur
- ISBN 387437324X: Georg Simnacher: Die Fuggertestamente des 16. Jahrhunderts – II. Urkunden
- ISBN 3874373258: Joseph Bernhart: Erinnerungen – 1881-1930. Anmerkungen und Dokumente
- ISBN 3874373266: Christian Troebst, Dieter Ising: Christoph Blumhardt - 1842 - 1919 ; Mahner zwischen den Fronten
- ISBN 3874373274: Karl H Ruess: Jüdisches Museum Göppingen in der Alten Kirche Jebenhausen
- ISBN 3874373290: Hans Pörnbacher: Mechthild von Diessen und Andechs, Äbtissin von Edelstetten
- ISBN 3874373304: Rainer Ewald: Stadthaus-Architektur und Alltag in Esslingen seit dem 14. Jahrhundert: Hafenmarkt 8 und 10
- ISBN 3874373312: Hans Pörnbacher: Sankt Irmengard - die Heilige des Chiemgaus
- ISBN 3874373339: Vincent Berning: Alois Dempf 1891-1982 – Philosoph, Kulturtheoretiker, Prophet gegen den Nationalsozialismus
- ISBN 3874373347: Eduard Isphording: Gottfried Bernhard Göz 1708-1774 – Ein Augsburger Historienmaler des Rokoko und seine Fresken
- ISBN 9783874373357: Franz Weber: Der Fils entlang – Eine Reise durch den Stauferkreis Göppingen
- ISBN 3874373363: Joseph Bernhart: Erinnerungen 1881 - 1930: [Teil 1]., Textband
- ISBN 3874373371: Walter Ziegler: Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 2
- ISBN 3874373398: Klaus Lindner: Zwischen Oder und Riesengebirge – Schlesische Karten aus fünf Jahrhunderten
- ISBN 3874373401: Hermann Kellenbenz: Anton Fugger 1493-1560
- ISBN 387437341X: Dieter Herz: Hindelang und seine Gäste – Zum Verhältnis zwischen Einheimischen und Urlaubern in einem Oberallgäuer Fremdenverkehrsort
- ISBN 3874373428: Klaus Merten: Italienische Reisen - Herzog Carl Eugen von Württemberg in Italien – Ausstellung in Schloss Ludwigsburg
- ISBN 3874373436: Johannes Zahlten: Italienische Reisen - Herzog Carl Eugen von Württemberg in Italien
- ISBN 3874373452: Walter Ziegler: Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / 3
- ISBN 3874373460: Friedrich Prinz: Kloster Seeon – Beiträge zu Geschichte, Kunst und Kultur der ehemaligen Benediktinerabtei
- ISBN 3874373479: Max Herold: Ochsenhausen – Von der Benediktinerabtei zur oberschwäbischen Landstadt
- ISBN 3874373487: Hans E Dietrich: Waldhausen - Geschichte und Leben eines Dorfes auf der Stubersheimer Alb
- ISBN 9783874373494: Peter C Hartmann: Der Jesuitenstaat in Südamerika 1609-1768 – Eine christliche Alternative zu Kolonialismus und Marxismus
- ISBN 3874373509: Joseph Bernhart: Der Kaplan – Aufzeichnungen aus einem Leben
- ISBN 3874373517: Henning von Wistinghausen: Zwischen Reval und St. Petersburg – Erinnerungen von Estländern aus zwei Jahrhunderten
- ISBN 3874373525: Karl Pörnbacher: Crescentia Höss von Kaufbeuren - 1682 - 1744
- ISBN 3874373541: Bernhard Stille: Vom Baltikum ins Schwabenland – Estenlager und Ausquartiertenschicksal in Geislingen 1945-1950
- ISBN 387437355X: Georg Simnacher: Die Fuggertestamente des 16. Jahrhunderts – I. Darstellung
- ISBN 3874373568: Eugen Lang: Böhmenkirch: Böhmenkirch
- ISBN 3874373576: Helmut Hempfer: St. Ludwig in München. 150 Jahre Pfarrei 1844-1994 – Festschrift
- ISBN 3874373584: Hans Wolff: 400 Jahre Mercator, 400 Jahre Atlas – "Die ganze Welt zwischen zwei Buchdeckeln". Eine Geschichte der Atlanten
- ISBN 3874373592: Joseph Bernhart: Sinn der Geschichte – Mit Vorträgen und Aufsätzen zum Thema aus den Jahren 1918-1961
- ISBN 3874373622: Walter Ziegler: Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 4
- ISBN 3874373630: Johannes Burkhardt: Anton Fugger 1493-1560 – Das fünfhundertjährige Jubiläum. Vorträge und Dokumentation
- ISBN 3874373649: Werner Unseld: Auf dr Gass ond hinterm Haus – Gruibingen um 1935
- ISBN 3874373657: Wetter, Friedrich und Helmut Hempfer (Hrg.): Im Spannungsfeld von Kirche und Gesellschaft, von Glaube und Wissenschaft 150 Jahre St. Ludwif - Predigten und Festansprachen
- ISBN 3874373665: Hans Wolff: 400 Jahre Mercator, 400 Jahre Atlas – "Die ganze Welt zwischen zwei Buchdeckeln". Eine Geschichte der Atlanten
- ISBN 3874373673: Hans-Wolfgang Bayer: "Muffelbrand und scharfes Feuer" - 250 Jahre Künersberger Fayencen
- ISBN 3874373681: Hans W Bayer: Muffelbrand und scharfes Feuer – 250 Jahre Künersberger Fayencen
- ISBN 387437369X: Ena von Harpe: Erlebtes Livland – Die Familie von Wahl 1795-1993
- ISBN 3874373703: Sebastian Sailer: Das Jubilierende Marchtall – Oder Lebensgeschichte des Hochseligen Konrad Kneers
- ISBN 3874373711: Gemeinde Boll: Bad Boll 1595-1995 – Vom herzoglichen Wunderbad zum Kurort
- ISBN 3874373746: Walter Ziegler: Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 5
- ISBN 3874373754: Ivan Kupcík: Mappae Bavariae – Thematische Karten von Bayern bis 1900
- ISBN 3874373762: Hyazinth Wäckerle: Hei, grüess di Gott, Ländle – Mundartgedichte
- ISBN 3874373770: Bernd Breitenbruch: Städtische Bibliotheken in Ulm – Ihre Geschichte bis zur Zusammenlegung im Jahre 1968
- ISBN 3874373789: Rolf Karrer: Süssen. Vom Dorf zur Stadt
- ISBN 3874373843: Petra Scheible-Schober: Jakob Grünenwald 1821-1896. Ein schwäbischer Genremaler
- ISBN 387437386X: Rudolf Reinhardt: Reichsabtei St. Georg in Isny 1096-1802 – Beiträge zu Geschichte und Kunst des 900jährigen Benediktinerklosters
- ISBN 3874373878: Peter Fassl: Keine laute Provinz – Zeitgenösssiche Lyriker und Erzähler aus dem Schwäbischen
- ISBN 3874373886: Lothar Zögner: Imago Germaniae. Das Deutschlandbild der Kartenmacher in fünf Jahrhunderten – Aus der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin -Preussischer Kulturbesitz- und der Collection Niewodniczaànski, Bitburg
- ISBN 3874373908: Heinz Bühler: Adel, Klöster und Burgherren im alten Herzogtum Schwaben. Gesammelte Aufsätze – Hauptband und Registerband
- ISBN 3874373916: Siegfried Hermle: Reformation und Gegenreformation in der Reichsgrafschaft Wiesensteig
- ISBN 3874373924: Birgit Hahn-Woernle: Das Chorgestühl der Stadtkirche St. Dionys in Esslingen
- ISBN 3874373932: Joseph Bernhart: Tagebücher und Notizen 1935 - 1947
- ISBN 3874373940: P Sebastian Sailer: Sebastian Sailers geistliche Schaubuehne des Leidens Jesu Christi - in gesungenen Oratorien aufgefuehrt
- ISBN 3874373959: Walter Ziegler: Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / 6
- ISBN 3874373967: Hans Pörnbacher: Steingaden 1147-1997 – Festschrift zur 850-Jahr-Feier
- ISBN 3874373975: Georg Simnacher: Schwaben. Tradition und Fortschritt – Historische Analysen, Reflexionen, Portraits zur Kulturgeschichte einer europäischen Region. Festgabe zum 65. Geburtstag des Verfassers
- ISBN 3874373983: Birgitta Klemenz: Das Zisterzienserkloster Fürstenfeld zur Zeit von Abt Martin Dallmayr (1640-1690)