ISBN beginnend mit 9783874375
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783874375252: Joseph Bernhart: Zeit-Deutungen – Schriften, Beiträge und bislang unveröffentlichte Vorträge zu Problemen der Politik und Kultur aus den Jahren 1918-1962
- ISBN 9783874375290: Walter Ziegler: Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 15
- ISBN 9783874375306: Kathrin Fastnacht: Köngen. Ein Schloss und seine Herrschaften
- ISBN 9783874375313: Thomas Pfundner: Auf dr Gass ond vor em Haus – Holzschwang/Hausen in alten Photos 1860-1960
- ISBN 9783874375320: Walter Ziegler: Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / 16
- ISBN 9783874375344: Angelika Marsch: Friedrich Bernhard Werner 1690-1776 – Corpus seiner europäischen Städteansichten, illustrierten Reisemanuskripte und der Topographien von Schlesien und Böhmen-Mähren
- ISBN 9783874375351: Hermann Dannheimer: Frauenwörth - Herzog Tassilos Kloster im Chiemsee ; Abtei - Kirche - Torhalle
- ISBN 9783874375375: Reinhard H Seitz: Das Fürstliche Renaissanceschloß Höchstädt a. d. Donau – Seine Baugeschichte und seine (ost)europäischen Bezüge
- ISBN 9783874375382: Ewald M Vetter: Grünewald – Die Altäre in Frankfurt, Isenheim, Aschaffenburg und ihre Ikonographie
- ISBN 9783874375405: Joseph Bernhart: Rudolf von Schlüsselberg – Eine Geschichte aus der Zeit der Kreuzzüge
- ISBN 9783874375412: Hansjörg Höhne: Zeit der Bedrängnis – Lehrer des Wilhelmsgymnasiums in München 1933-1945
- ISBN 9783874375429: Walter Ziegler: Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / 17
- ISBN 9783874375436: Thomas Schuler: Napoleon in Bayern – Die Schlacht von Elchingen. Die Befreiung von München 10. bis 14. Oktober 1805
- ISBN 9783874375467: Wolfgang Haberl: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben / Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 17
- ISBN 9783874375474: Anna Straub: Ein Leben auf der Alb
- ISBN 9783874375481: Sixt von Kapff: Guckkastenbilder – Von dem Augsburger Verlag von Georg Balthasar Probst, 1732-1801, Perspective Vues / Vues d'Optique, Gesamtkatalog
- ISBN 9783874375498: Bernardin Schellenberger: So lebten unsere Vorfahren: So lebten unsere Vorfahren
- ISBN 9783874375504: Alexander Rosenstock: Das Losbuch des Lorenzo Spirito von 1482 – Eine Spurensuche
- ISBN 9783874375511: Alois Sailer: Gefatschte Jesuskinder, Reliquien, Maienstrauß und Wettersegen. Klosterarbeiten von Martha Sailer
- ISBN 9783874375528: Stefan Lang: Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / 18
- ISBN 9783874375542: Stadt Vöhringen: Illerberg – Gemeinde und Pfarrei in der einstigen Herrschaft Wullenstetten - heute Stadtteil von Vöhringen an der Iller
- ISBN 9783874375559: Walter Ziegler: Die Fils – Fluss - Landschaft - Menschen
- ISBN 9783874375566: Wolfhart von Stackelberg: Worms wurde auf der Trommel gewonnen – Die Gutsherrschaft Magnushof auf der Insel Worms/Estland
- ISBN 9783874375573: Veronika Revano: Ostern - Bastelbogen, Ausschneidebogen. Osterhase, Ostereier, Küken und Blumen zum Basteln. – Teil 1, Teil 2
- ISBN 9783874375597: Thomas Groll: Briefwechsel mit dem Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Augsburg Otto A. H. Vogel (1894 - 1983) in den Jahren 1940 bis 1968
- ISBN 9783874375603: Thomas Pfundner: Neubronn – Ein Schlößchen im Ulmer Winkel
- ISBN 9783874375610: Helmut Gier: Reisen und Reisende in Bayerisch-Schwaben
- ISBN 9783874375634: Thomas Groll: Joseph Bernhart - Da rief Er ein Kind... – Predigten, Betrachtungen
- ISBN 9783874375641: Lothar Bidmon: Sebastian Sailer – Ein bibliographischer Versuch
- ISBN 9783874375658: Alois Denzel KG: Kloster Weihenberg und die Weihenbergmühle – Ein 1145 gegründeter Konvent legte die Grundlagen für eine der führenden Holzgroßhandlungen Süddeutschlands
- ISBN 9783874375665: Stefan Lang: Wie wäscht man ein Kettenhemd? – Schüler stellen Fragen zur Stauferzeit - Historiker antworten
- ISBN 9783874375689: Thomas Pfundner: Historische Grenzsteine in Bayerisch-Schwaben – Inventar zu einem unendlichen Feld
- ISBN 9783874375696: Fabian Beller: Das Kriegsende im Landkreis Göppingen – Württemberg, April 1945
- ISBN 9783874375702: Martha Schad: Mozarts erste Liebe – Das Bäsle Marianne Thekla Mozart
- ISBN 9783874375726: Reinhard H. Seitz: Die Schloßkapelle zu Neuburg a. d. Donau – Einer der frühesten evangelischen Kirchenräume
- ISBN 9783874375733: Hans Peter Köpf: Ebershardt im Nordschwarzwald – Ein 700-jähriges Dorf
- ISBN 9783874375740: Gustav Guisez: Die Weybergmühle im Flügelschlag der Zeit
- ISBN 9783874375757: Stefan Lang: Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 19
- ISBN 9783874375764: Alois Sailer: Wildgäs und Singschwäne – Gedichte
- ISBN 9783874375771: Richard Bauer: Altmünchen – Der Maler Joseph Puschkin (1827–1905) und die Sammlung Neuner im Münchner Stadtmuseum
- ISBN 9783874375788: Bernhard Brenner: Urkunden aus der Geschichte des Klosters Weihenberg und der Weihenbergmühle
- ISBN 9783874375795: Josef H. Biller: Calendaria Bambergensia – Bamberger Einblattkalender des 15. bis 19. Jahrhunderts von der Inkunabelzeit bis zur Säkularisation
- ISBN 9783874375801: Joseph Bernhart: Der Vatikan als Weltmacht – Geschichte und Gestalt des Papsttums
- ISBN 9783874375818: Theodor Span: Illerzell – Stadt Vöhringen
- ISBN 9783874375832: Folker Reichert: Die Welt des Frater Felix Fabri
- ISBN 9783874375849: Stefan Lang: Von Zeiten und Zügen – Eisenbahngeschichte(n) im Landkreis Göppingen
- ISBN 9783874375856: Alexander Rotter: Wasser und Strom für München – Vom Cholera-Nest zur leuchtenden Metropole
- ISBN 9783874375863: Georg Hartmetz: Christoph Rodt – Bildhauer zwischen Renaissance und Barock
- ISBN 9783874375887: Walter Wuttke: Familie Eckstein – Lebensschicksale einer Musiker-Sinti-Familie
- ISBN 9783874375894: Andreas Nerlich: Prinzessin Wackerstein. Geheimnisse einer bayerischen Kindermumie – Carolina von Jordan. Eine medizinisch-historische Untersuchung
- ISBN 9783874375900: Wolfgang Wallenta: Ev. Heilig-Kreuz Augsburg
- ISBN 9783874375917: Schmid, Willi: Das Tanklöschfeuerzeug – Geschichten aus Illertissen
- ISBN 9783874375924: Valentin Mayer: Jedesheim - ein persönliches Geschichtsbuch : alles mir Bekannte über die Heimatgeschichte Jedesheims und das Leben in früheren Jahrhunderten
- ISBN 9783874375931: Dr. Stefan Lang: Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein – Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 20
- ISBN 9783874375948: Annette Krauß: Seelenspiegel Krippe – Die Osterrieder- und Jahreskrippe von St. Ursula München-Schwabing
- ISBN 9783874375962: Thomas Groll: Jahrbuch / Verein für Augsburger Bistumsgeschichte – 54. Jahrgang
- ISBN 9783874375979: Matthias Kunze: Franz Martin Kuen 1719–1771 – Ein Maler zwischen schwäbischer Frömmigkeit und venezianischer Pracht
- ISBN 9783874375986: Wolfgang Wallenta: Augsburg & Habsburg - Geld, Macht, Staat
- ISBN 9783874375993: Karl-Georg Pfändtner: Sole survivors & rare editions – Unikale, seltene und illuminierte Inkunabeln der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg vom 24. September bis 23. Dezember 2021