ISBN beginnend mit 9783875160
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3875160231: Walter Bickel: Tranchieren, Kochen und Flambieren am Tisch
- ISBN 3875160282: Richard Boelke, Walter Schwarz: Handbuch der Küchenkalkulation
- ISBN 3875160290: Walter Bickel: Tranchieren, kochen und flambieren am Tisch
- ISBN 3875160339: Richard Boelke, Walter Schwarz: Handbuch der Küchenkalkulation
- ISBN 3875160347: Richard Boelke, Walter Schwarz: Spezialitäten aus deutschen Küchen - über 800 regionale Gerichte aus dt. Landen
- ISBN 3875160355: Walter Bickel: Wer ist wer auf der Speisekarte - biograph. Notizen zum Verständnis d. Speisekt.
- ISBN 3875160363: Brigitte Verba: Etage Exclusive – Ein Trainingsprogramm für den Service in Hotellerie und Gastronomie
- ISBN 3875160371: Eva Neumann: Outsourcing im Dienstleistungsbereich – Entscheidungshilfen für die Zusammenarbeit mit Reinigungsfirmen
- ISBN 387516038X: Armin Hennig: Hotelgast Allergiker – Konzepte für eine allergikerfreundliche Ausstattung in Hotel und Restaurant
- ISBN 3875160398: Kurt Wolf: Profi in Sachen Bankett – Grundkurs zur professionellen Bankettorganisation
- ISBN 3875160401: Armin Hennig: Hotelservice für Senioren und körperbehinderte Gäste - bedarfsgerechte Hotelkonzepte ohne Barrieren und Hindernisse
- ISBN 387516041X: Benno P Dollischek: Hoch lebe die Reklamation – Lösungsansätze zur positiven Reklamationsbewältigung
- ISBN 3875160428: Thomas E Goerke: Erfolg in der praktischen Prüfung – Restaurantfachmann /- Frau
- ISBN 3875160533: Hans Karl Adam: Matjes - mehr als ein Fisch ; eine kulinarische Liebeserklärung an den Hering mit zahlreichen Rezepten
- ISBN 387516055X: Walter Bickel: Wer ist wer auf der Speisekarte - biographische Notizen zum Verständnis der Speisekarte
- ISBN 3875160576: Ulrike Brommer: Schwäbisches Suppenbüchle - 33 ausgew. Suppenrezepte für Köche und Hausfrauen
- ISBN 3875160584: Karl Brunnengräber: Saucen-Brevier – Über 400 Rezepturen
- ISBN 3875160592: Karl Brunnengräber: Menüfolgen von Januar bis Dezember
- ISBN 3875160606: Bruno Hausch: Fleischlos essen - Suppen, Vorgerichte, Hauptgerichte und Desserts für vegetar. Menüs d. gehobenen Küche
- ISBN 3875160614: Hans Karl Adam: Adams Küchentips - 1348 Tips für überlegtes Arbeiten in Küche und Keller
- ISBN 3875160622: Oswald Seitter: Rechtsbuch des Hoteliers und Gastwirts - unter besonderer Berücksichtigung d. Gaststättengesetzes
- ISBN 3875160630: Herbert Rösch: Das Kraut- und Rübenbüchle - ausgew. Rezepte für Köche und Hausfrauen
- ISBN 3875160649: Günter Freund: Günter Freunds schwäbisches Kochbüchle: Günter Freunds schwäbisches Kochbüchle
- ISBN 3875160665: Ursula Glück: EDV in Hotellerie und Gastronomie
- ISBN 3875160673: Ullrich Gebert, Reiner Abendroth: Prüfungsfragen, Antworten - für d. Ausbildungsberufe im Hotel- und Gaststättengewerbe
- ISBN 3875160681: Ulrike Brommer: Schwäbisches Süssspeisenbüchle - 36 ausgew. Süssspeisenrezepte für Köche und Hausfrauen
- ISBN 387516069X: Sigrun E Windisch: Frisch vom Markt - Frische erkennen und Frische erhalten ; über 350 Hinweise für d. Einkauf u.d. Lagerung von Nahrungsmitteln und Blumen
- ISBN 3875160703: Ulrike Brommer: Schwäbisches Kuchenbüchle - 48 ausgew. Kuchen- und Küchlerezepte für Köche und Hausfrauen
- ISBN 3875160738: Horst Scharfenberg: Schwäbisches Weinbüchle - was man vom und über d. schwäb. Wein wissen sollte
- ISBN 3875160746: Ursula Grüninger: Es lebe die Wurst - 80 interessante Rezepte mit Wurst
- ISBN 3875160762: Horst J Hanisch: Zimmer und Etage – Die Arbeiten von Hausdame und Zimmermädchen in den verschiedenen Bereichen eines Hotels
- ISBN 3875160770: Ulrike Brommer: Schwäbisches Gsälz-Büchle - 52 ausgew. Einmachrezepte für Köche und Hausfrauen
- ISBN 3875160789: Horst J Hanisch: Kunstvolles Serviettenbrechen – Eine Anleitung mit Fotos und konstruktiven Zeichnungen für 66 Figuren
- ISBN 3875160797: Martina Goczoll-Sung: Sesamsaat und Sojasosse - 65 fernöstl. Rezepte, der deutschen Küche angepasst
- ISBN 3875160800: Hermann Pflaum: Süsse Desserts ohne Zucker - 100 Rezepte für den exklusiven Nachtisch
- ISBN 3875160819: Karl Englisch: Neuzeitliche Kalkulations- und Preisfestsetzungsverfahren im Verpflegungsbereich
- ISBN 3875160843: Walter Schwarz: Der Hotelempfang - wie organisiert man einen Hotelbetrieb? ; Ein Berufsbild mit Leitfaden für Empfangsangestellte im Hotel und grossen Teilen Fachtheorie für die Prüfung des Hotelmeisters
- ISBN 3875160851: Ingo H Taubert: Das Heringsbuch – 196 Rezepte rund um den Hering
- ISBN 387516086X: Verband d. Köche Deutschlands e.V., Frankfurt: Kochkunst in Bildern: 3., Das goldene Plattenbuch der Internationalen Kochkunst-Ausstellung 1988
- ISBN 3875160878: Heinrich Oetzel, Günther Senft: Vom Frühstücksgedeck bis zur Festtafel - fachkorrekte Gedecke in Wort und Bild
- ISBN 3875160886: Ewald Rohrbach: Servierkunde für die Lehrberufe im Hotel- und Gaststättengewerbe
- ISBN 3875160894: Walter Schwarz: Der klassische Tafelservice – Standardisierung der Grundformen im Tafelservice
- ISBN 3875160908: Ernst Bernhard: Touristikrecht - Gastwirtsrecht - 260 Stichworte ; Handbuch für Gastronomie, Touristik, Verkehr
- ISBN 3875160932: Henry Waltz: Stellenbeschreibungen für den Wirtschaftsbereich in Hotellerie und Gastronomie - Funktionen - Anforderungen - Arbeitsbereiche, Verhalten gegenüber dem Gast - Verhalten im Hotel
- ISBN 3875160940: Wolfgang Leiderer: Kennzahlen zur Steuerung von Hotel- und Gaststättenbetrieben
- ISBN 3875160967: Rolf Peters: Wein-ABC - das Grundwissen des Weinkenners in alphabetischer Reihenfolge
- ISBN 3875160991: Josef Thaller: Die baden-württembergische Meisterküche - 407 Rezepte von 120 badischen und schwäbischen Küchenmeistern