ISBN beginnend mit 9783876292
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3876292042: Wolfgang Schwarz: Erinnerungen: [1]., Die Heimkehr
- ISBN 3876292050: Emil Schuster: Der Schelius - Roman
- ISBN 3876292069: Lutz Stehl: Nichtsesshafte Bekannte - Gedichte und Zeichnungen
- ISBN 3876292077: Werner F Dexheimer: Pfalz-Wanderführer - Pfalzerwald und Donnersberg ; ausgewählte Rundwanderungen
- ISBN 3876292085: Rickal, Elisabeth; Löber, Ulrich: Ruanda
- ISBN 3876292107: Ruth Istock: Das andere Ende des Bogens - Roman
- ISBN 3876292115: Walter Sauer: Die Pälzer Biwel
- ISBN 3876292123: Conrad Winter: Widerhakensprüche
- ISBN 3876292131: Susanne Faschon: Wie der Kaiser unter den Edelleuten – Nordpfälzer Lesebuch
- ISBN 387629214X: Michael Bauer: Die Liebestinte - Verzehlschers, Traumreisen, Fussballiaden, Pseudoprotokolle, Babbelkantaten ...
- ISBN 3876292158: Artur Schütt: Morgen in Lanzarote - Satiren, Parabeln, Verrückungen, Entgleisungen, Geschichten zum Ausruhen (bis man sich selbst wieder gefunden hat), Zustandsbewegungen, Wiedererweckungen (dann legt man das Buch aus der Hand und ist so richtig glücklich)
- ISBN 3876292166: Ernst Emmerling: Johann Conrad Seekatz - 1719 - 1768 ; ein Maler aus der Zeit des jungen Goethe ; Leben und Werk
- ISBN 3876292182: Monika Beckerle: Der Toten Tanz
- ISBN 3876292212: Karl F Geissler: Im Weinberg
- ISBN 3876292239: Paul Maria Fröhlich: Maybe tomorrow - Gespräche mit der populären Musik ; Gedichte
- ISBN 3876292247: Helga Mehringer: Gouachen
- ISBN 3876292255: Albert Pütz: Gelächter am Weg - Erzählungen
- ISBN 3876292263: Gerhard Berzel, Liane Kloss: In vite vita - die Weinbruderschaft der Pfalz
- ISBN 3876292271: Adrien Finck: "Geistiges Elsässertum" - Beiträge zur deutsch-französischen Kultur
- ISBN 387629228X: Erich Renner: "Geschichten waren immer da ..." - Werkstattgespräche
- ISBN 3876292298: Sigfrid Gauch: Goethes Foto und andere Erzählungen
- ISBN 387629231X: Heinz Danner: Dem Leben entlang - Gedichte und Erzählungen
- ISBN 3876292328: Erich Schneider: Die Entdeckung der Pfalz – Reisebilder zwischen 1789 und der Mitte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3876292336: Wolfgang Diehl: Schlachtfest und Metzelsupp' - von Tradition und Kultur des bäuerlichen Schlachtens ; eine Anthologie
- ISBN 3876292344: Walter Nutz: Maria von Hauenstein
- ISBN 3876292352: fotogr. von Karlheinz Schmeckenbecher. Mit einem Text von Klaus Haarlammert: Zeichen am Weg
- ISBN 3876292360: Hannes Ziegler: Historische Streifzüge – Pfälzer Portraits aus dem 19. Jahrhundert
- ISBN 3876292379: Marliese Fuhrmann: Zeit der Brennessel - Geschichte einer Kindheit
- ISBN 3876292395: Walter Aue: Haus der Wörter, Ort der Blicke - Literatur, Malerei, Skulptur ; 1987 - 1992 Künstlerhaus Edenkoben
- ISBN 3876292417: Karl Friedrich Geißler, Jörg Heieck: Himmelreich - Bilder aus der Pfalz
- ISBN 3876292425: Monika Beckerle: Die fremde Frau - Erzählung
- ISBN 3876292433: Jean-Claude Walter, Erwin Heyn: Jusqu'au bonheur de l'aube - poésie d'Alsace ; in französischer Sprache mit deutscher Übersetzung
- ISBN 3876292441: Marliese Fuhrmann: Schneebruch - Geschichte einer Verschleppung
- ISBN 387629245X: Manfred Römbell: Rotstraßenträume - Roman
- ISBN 3876292476: Karl G Nadler: Fröhlich Palz, Gott erhalts! Und andere Gedichte
- ISBN 3876292484: Oskar Kröher: Felsen im Wasgau
- ISBN 3876292492: Gerhard Berzel: Der Landkreis Bad Dürkheim in alten Ansichten - Bad Dürkheim, Grünstadt, Hassloch, die Verbandsgemeinden Deidesheim, Freinsheim, Grünstadt-Land, Hettenleidelheim, Lambrecht und Wachenheim
- ISBN 3876292514: Johannes Nosbüsch: Als ich bei meinen Kühen wacht – Geschichte einer Kindheit und Jugend in den dreissiger und vierziger Jahren
- ISBN 3876292522: Leonhard Emmerling: Gotik und Renaissance in der Pfalz - [ein Kulturreiseführer]
- ISBN 3876292530: Gerhard Nestler: Die Pfalz unterm Hakenkreuz
- ISBN 3876292549: Geissler, Karl F: Wenn man die Füsse weniger schwer macht ... - Erzählungen aus Rheinland-Pfalz
- ISBN 3876292557: Herbert Heckmann: Gedanken eines Katers beim Dösen
- ISBN 387629259X: Sahl, Hans ; Carl-Zuckmayer-Medaille ; Aufsatzsammlung, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Exilliteratur - Sahl, Hans und Rudolf Scharping: Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz ...; Teil: 1993., Hans Sahl : eine Würdigung
- ISBN 3876292611: Erich Renner, Wolfgang Diehl, Rolf Paulus: "Die Pfalz ist ein gelobt Land" - Geschichten und Gedichte, Lieder, Briefe und Erinnerungen ; ein literarisches Lesebuch
- ISBN 3876292638: Michael Martin: Revolution in der Provinz - die Französische Revolution in Landau und der Südpfalz
- ISBN 3876292646: Susanne Faschon: Altweiwersummer
- ISBN 3876292654: Marliese Fuhrmann: Uns hat der Winter geschadet überall
- ISBN 3876292662: Gerhard Berzel: Neustadt an der Weinstrasse – Perle der Pfalz. Stadtführer
- ISBN 3876292697: Christel Heybrock: Emil Szymannsky, Pastelle
- ISBN 3876292719: Gerhard Nestler: "Der Krieg war vorbei, aus, zu Ende!" - Pfälzer erinnern sich an das Frühjahr 1945
- ISBN 3876292735: Jörg Heieck: Die Pfalz gestern und heute
- ISBN 3876292743: Rudolf Post: "Ich bin gern do" - der pfälzische Mundartdichterwettstreit Bockenheim von den Anfängen bis heute ; eine Dokumentation
- ISBN 3876292751: Heinrich Jakob Fried: Kunstreisen des Heinrich Jakob Fried - Tagebuchnotizen, Bilder und Skizzen
- ISBN 3876292778: Werner Ludwig: Unterwegs - Lebenserinnerungen
- ISBN 3876292786: Jürgen Beckmann: Ich redd mein Muddersprooch – Anthologie Pfälzer Mundartliteratur
- ISBN 3876292794: Walter Appel, Werner Huthmacher: Landau in der Pfalz
- ISBN 3876292999: Karl Friedrich Geißler: Das grosse Pfalzbuch