ISBN beginnend mit 9783877071
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783877071007: Wilfried Sponsel: Einführung und Verlauf der Reformation in Nördlingen – Mit einem Rundgang zur Reformationsgeschichte der Stadt
- ISBN 9783877071014: Klaus Zimmermann: Johann Georg Knäuscher, Schwabach (1747–1821) – Ein Beitrag zur Nürnberger Geigenbaugeschichte des 18. Jahrhunderts. Biographie und Instrumente
- ISBN 9783877071045: Julia Halbleib: Eruditio und Pietas – Die Lebensbilder des Nürnberger Propstes Anton Kress (1478-1513)
- ISBN 9783877071069: Jutta Brück: Um Gottes Willen: ein Priester! – Kurzgeschichten aus dem Leben des Peter Dyckhoff
- ISBN 9783877071076: Norbert B. Ammerbacher: Der Schneiderjunge von Nürnberg
- ISBN 9783877071083: Verein für corpsstudentische Geschichtsforschung e.V.: Einst und Jetzt. Band 62 – Jahrbuch 2017 des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung e.V.
- ISBN 9783877071090: Bernhard Schäfer: Mitteilungen des Verbandes bayerischer Geschichtsvereine, Band 27
- ISBN 9783877071106: Bertram Schacher: Das Jakoberhaus – Die Deportation Kärntner Slowenen in das Lager Hagenbüchach
- ISBN 9783877071113: Peter Schneider: Der Po - Strömung unserer zeit
- ISBN 9783877071137: Wilhelm Wolpert: "Mei Oma und mei Opa! – ...aber bei der Oma derf ich des fei"
- ISBN 9783877071144: Bayerisches Armeemuseum: Im Maschinenraum des Ersten Weltkriegs – Eine Spurensuche in Ingolstadt
- ISBN 9783877071151: Hans-Wolfgang Bergerhausen: Protestantisches Leben in Würzburg während des 16. Jahrhunderts – Eine Annäherung
- ISBN 9783877071168: Constantin Groth: Johann Wilhelm Spaeth 1786-1854 - vom Müllergesellen zum Industriepionier
- ISBN 9783877071175: Karsten Porezag: "... edle Gänge an Kupffer Ertz sich reichlich zeigen ...": Band 2., Kupferhüttenwesen, Einordnung und Wertung, Exkurse
- ISBN 9783877071182: Historische Kommission für Thüringen: Zeitschrift für Thüringische Geschichte, Band 71 (2017)
- ISBN 9783877071199: Lutz W. Hiller: Der Schallplattenunterhalter - kreuz und quer durch die DDR : Kurzgeschichten
- ISBN 9783877071212: Thomas R. Kraus: Aachen - Von den Anfängen bis zur Gegenwart – Band 1: Die natürlichen Grundlagen. Von der Vorgeschichte bis zu den Karolingern.
- ISBN 9783877071229: Thomas R. Kraus: Aachen - von den Anfängen bis zur Gegenwart: Band 2., Karolinger - Ottonen - Salier : 765 - 1137
- ISBN 9783877071236: Thomas R. Kraus: Aachen - Von den Anfängen bis zur Gegenwart – Band 3/1: Stadtwerdung - Ereignisse. 1138 bis 1500.
- ISBN 9783877071243: Thomas R. Kraus: Aachen - von den Anfängen bis zur Gegenwart: Band 3., 1138-1500 / 2., Lebensbereiche
- ISBN 9783877071250: Ingrid Keck: Nürnberg - eine Stadtbeschreibung aus dem 16. Jahrhundert
- ISBN 9783877071267: Thomas Buske: Demmin – Die Zukunft einer Stadt aus mehr als 1000 Jahren Geschichte
- ISBN 9783877071274: Wilhelm Wolpert: Lilalu - der lila Luftballon - ein Kein-Krimi aus Franken : ein fränkisch-bayerisches Liebes-Romänchen
- ISBN 3877071287: Schramm, Godehard: WeitLandWeit GroßstadtlosGroß : Landkreis-NEA-Porträt
- ISBN 9783877071281: Schramm, Godehard: WeitLandWeit GroßstadtlosGroß : Landkreis-NEA-Porträt
- ISBN 9783877071298: Stefan Fischer: Glaube und Obrigkeit – Kaufbeurer Symposium 2017
- ISBN 9783877071304: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V.: Neues Archiv für sächsische Geschichte, 88. Band (2017)
- ISBN 9783877071311: Udo Egermeier: Lehrerkalender-Schulplaner LEO 2018-2019 DIN A4
- ISBN 9783877071328: Udo Egermeier: Lehrerkalender-Schulplaner LEO 2018-2019 DIN A5
- ISBN 9783877071342: Verein für corpsstudentische Geschichtsforschung e.V.: Einst und Jetzt, Band 63 – Jahrbuch 2018 des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung e.V.
- ISBN 9783877071359: Peter Fleischmann: Hitler als Häftling in Landsberg am Lech 1923/24 – Der Gefangenen-Personalakt Hitler nebst weiteren Quellen aus der Schutzhaft-, Untersuchungshaft- und Festungshaftanstalt Landsberg am Lech
- ISBN 9783877071366: Ursula Schernig: Kunst am Nil – Als deutsche Galeristin in Ägypten
- ISBN 9783877071373: Brigitte McNeill: Heit kennert's geh - Gschichtli und Gedichtl
- ISBN 9783877071380: Nataša Budna Kodrič: Die Maus Mitza im Archiv
- ISBN 9783877071397: Christopher R. Friedrichs: Nördlingen im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges
- ISBN 9783877071403: Cordula Treml: Vor dem Auftritt
- ISBN 9783877071410: Stephanie Jedlitschka: Mister Finn – Über Achtsamkeit, Liebe und Freundschaft
- ISBN 9783877071434: Verein für Thüringische Geschichte: Zeitschrift für Thüringische Geschichte, Band 72 (2018)
- ISBN 9783877071441: Thomas R. Kraus: Von der Reichsstadt zur "bonne ville" - Aachen zur Zeit der Französischen Republik und unter Kaiser Napoleon I. (1792-1814)
- ISBN 9783877071458: Guido von Büren: Kriegsenden in europäischen Heimaten – Bracknell, Haubourdin, Jülich, Leverkusen, Ljubljana, Racibórz,Schwedt, Villeneuve d'Asco
- ISBN 9783877071465: Ulrich S. Soénius: Leverkusener Wirtschaftsgeschichte
- ISBN 9783877071472: Jessica Geißdörfer: Die Wunschkinder – wenn die Verzweiflung keine Grenzen kennt unsere Kinder aus dem Bauch einer Leihmutter
- ISBN 9783877071496: Wolfgang Mück: 700 Jahre "Bürgerlich Freyheit der Statt"
- ISBN 9783877071502: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V.: Neues Archiv für sächsische Geschichte, 89. Band (2018)
- ISBN 9783877071519: Wolfgang Wüst: Abschiedsvorlesung
- ISBN 9783877071540: Wolfgang Mück: "O Täler weit, o Höhen" - schönste Landschaften im Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim
- ISBN 9783877071588: Verein für corpsstudentische Geschichtsforschung e.V.: Einst und Jetzt, Band 64 – Jahrbuch 2019 des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung e.V.
- ISBN 9783877071595: Stadtarchiv Würzburg: Den Abendschnee am Hirayama sehen. Max Dauthendey und seine Sehnsucht nach der Ferne – Begleitband zur Vortragsreihe im Jubiläumsjahr 2017
- ISBN 9783877071601: Stadtarchiv Aschaffenburg: Die Maus Mitza und der Brief von Leopold an Rosalia
- ISBN 9783877071618: Hartmut Seyfried, Theo Simon, Elena Beckenbach, Thomas Müller: Der Südwesten im digitalen Geländemodell - wie LiDAR-Daten unsere Sicht auf die Welt verändern
- ISBN 9783877071632: Ilse Vogel: Emanzipation - und dann? – Die Geschichte der jüdischen Familien Ottenstein und Bing über fünf Generationen
- ISBN 9783877071649: Verband bayerischer Geschichtsvereine: Mitteilungen des Verbandes bayerischer Geschichtsvereine 28 (2018)
- ISBN 9783877071656: Ilonka Fries: Seine Kunst, seine Handschrift - vielseitiger Künstler Nürnbergs
- ISBN 9783877071663: Wolfgang Mück: Das Gasthaus "Zur goldenen Sonne" in Neustadt an der Aisch – Eine Geschichte des Hauses und seiner Bewohner
- ISBN 9783877071694: Brigitte McNeill: Herz hat a jeder – Neue fränkische Texte
- ISBN 9783877071700: Wolfgang Mück: Auf dem Weg in bessere Zeiten - Neustadt an der Aisch zwischen Kriegsende und Wirtschaftswunder
- ISBN 9783877071717: Adolf Riechelmann: Orchideen im Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura
- ISBN 9783877071731: Wolfgang Mück: Das Gasthaus "Zur goldenen Sonne" in Neustadt an der Aisch – Eine Geschichte des Hauses und seiner Bewohner
- ISBN 9783877071755: Ursula Muhr: Die Entstehung von Fürth - eine Abenteuergeschichte für Kinder
- ISBN 9783877071762: Stadtarchiv Würzburg: "Dreitausend Männer, Frauen und Kinder haben wir hier zur letzten Ruhe bestattet" – Eine Dokumentation zu den Toten des Massengrabs vor dem Würzburger Hauptfriedhof und den Kriegstoten in Würzburg während der Endphase des Zweiten Weltkrieges
- ISBN 9783877071779: Ursula Schernig: Art on the nileboat
- ISBN 9783877071793: Udo Egermeier: Lehrerkalender-Schulplaner LEO 2020-2021 DIN A4
- ISBN 9783877071809: Hans Peter Hümmer: Nur ein Medizyniker – Poetische Seitensprünge meiner Erlanger Wachsaalzeit
- ISBN 9783877071816: Hans-Eberhard Dietrich: Arnold Dannenmann - Ein Widerstandskämpfer? – Eine kritische Auseinandersetzung mit seiner 1988 veröffentlichten Selbstcharakterisierung
- ISBN 9783877071823: Verein für corpsstudentische Geschichtsforschung e.V.: Einst und Jetzt - Band 65 – Jahrbuch des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung e.V.
- ISBN 9783877071847: Wilfried Sponsel: Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Jahre des Neubeginns in Nördlingen (1945-1950)
- ISBN 9783877071854: Italo Bacigalupo: Alfred Schemmel (1905-1987) – Die stachelige Karriere eines Rumäniendeutschen aus angesehener Familie als Volksschullehrer, Prediger, SS-Wachkompanie-Kommandant beim Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und Religionslehrer
- ISBN 9783877071861: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V.: Neues Archiv für Sächsische Geschichte – 90. Band - 2019
- ISBN 9783877071878: Andreas Frewer: Psychiatrie und „Euthanasie“ in der HuPfla – Debatten zu Werner Leibbrands Buch „Um die Menschenrechte der Geisteskranken“
- ISBN 9783877071885: Ralf Gührer: Kolumba – Genese eines Konzepts
- ISBN 9783877071892: Wolfgang Mück: Neischdädder Kerwa – "Unner liewa guuda scheena Neischdädder Kärrwa"
- ISBN 9783877071908: Verein für Thüringische Geschichte: Zeitschrift für Thüringische Geschichte – Band 74 (2020)
- ISBN 9783877071915: Silvia Glaser: Malerei und Feuerkunst: Malerei und Feuerkunst
- ISBN 9783877071922: Christine Diefenbacher: Nachsicht - Nachtsicht - Nachtschicht
- ISBN 9783877071946: Bezirk Schwaben: Später wurde in der Familie darüber nicht gesprochen – Gedenkbuch für die Kaufbeurer Opfer der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Verbrechen
- ISBN 9783877071953: Wolfgang Mück: Zu den Quellen - Spaziergänge zu den Quellen von Frankenhöhe und Steigerwald
- ISBN 9783877071960: Nina Weiß: PhantomEltern – Die Reise mit unserem Sonntagswunder
- ISBN 9783877071977: Lutz Vogel: Mehr als Stadt, Land, Fluss – Festschrift für Ursula Braasch-Schwersmann
- ISBN 9783877071984: Wolfgang Mück: Der Neustädter Stadtfriedhof - nebst seiner Gottes-Acker-Kirchen bey der Himmelfahrt Christi