ISBN beginnend mit 9783877223
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3877223443: Horst Kosche: Mallorca, Ibiza, Menorca - Die Balearen
- ISBN 3877223451: Herbert Egger: Malta
- ISBN 387722346X: Bronja Weierstahl: Rumänien
- ISBN 3877223478: Hans Breuer: Marokko
- ISBN 3877223486: Jerko Čulić, Walter Laufenberg: Jugoslawiens Küste - das Küstenland; die Inseln; die Anfahrtswege
- ISBN 3877223494: Ingeborg Guadagna: Sizilien
- ISBN 3877223540: Joseph Koenig: Cypern
- ISBN 3877223559: Edmund Braunsburger, Karin von der Brelie: Kanarische Inseln - Tenerife, La Gomera, El Hierro, La Palma, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura
- ISBN 3877223567: Werner Grandjot: Reiseführer durch das Pflanzenreich der Mittelmeerländer
- ISBN 3877223575: Lotte Komma: Korsika
- ISBN 3877223583: Marie-Luise Schmidt di Simoni: Kreta
- ISBN 3877223591: Walther Zuzan: Mexiko
- ISBN 3877223605: Horst Kosche: Mallorca, Ibiza, Menorca - d. Balearen
- ISBN 3877223621: Werner Grandjot: Reiseführer durch das Pflanzenreich der Tropen
- ISBN 387722363X: Bronja Weierstahl: Ungarn
- ISBN 3877223672: Ingeborg Guadagna: Sizilien
- ISBN 3877223710: Lotte Komma: Korsika
- ISBN 3877223737: Ingeborg Lehmann: Griechische Inseln: 2., Die Kykladen
- ISBN 3877223753: Marie-Luise Schmidt di Simoni: Kreta
- ISBN 3877223761: Werner Grandjot: Reiseführer durch das Pflanzenreich der Mittelmeerländer
- ISBN 387722377X: Werner Grandjot: Reiseführer durch das Pflanzenreich der Tropen
- ISBN 3877223788: Joseph Koenig: Cypern
- ISBN 3877223796: Ingeborg Lehmann: Griechische Inseln: 3., Die Dodekanes / [Fotos: Ingeborg Lehmann. Kartographie: Richard Achilles]