ISBN beginnend mit 9783879289
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3879289115: Ludwig Anton Doll: Es ist Speier ein alte Stat - Ansichten aus vier Jahrhunderten 1492 - 1880 ; [der Stadt Speyer zu ihrem 2000-Jahr-Jubiläum]
- ISBN 3879289328: Gerhard Breust: Speyer, Architektur in Bildern
- ISBN 3879289336: Götte Rose: Kursbuch freie Szene Rheinland-Pfalz 1994/95
- ISBN 3879289492: Christian Schüler: Hayna – Geschichte eines Tabakdorfes
- ISBN 3879289697: Frank Konersmann: Kirchenregiment und Kirchenzucht im frühneuzeitlichen Kleinstaat - Studien zu den herrschaftlichen und gesellschaftlichen Grundlagen des Kirchenregiments der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken 1410 - 1793
- ISBN 3879289700: Verein für Pfälzische Kirchengeschichte: Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde (BPfKG), Jahresband 1997, 64. Jahrgang.
- ISBN 3879289808: Verein für Pfälzische Kirchengeschichte: Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde (BPfKG), Jahresband 1998, 65. Jahrgang.
- ISBN 3879289913: Herausgeber: Volksbank Speyer-Neustadt-Hockenheim e.G. Peter Schmidt: Speyer im 20. Jahrhundert: Speyer im 20. Jahrhundert