ISBN beginnend mit 9783879756
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3879756007: Forum Gewerkschaften: Angst vor dem Individuum? – Neue Gewerkschaftspolitik jenseits von traditionellem Kollektivismus
- ISBN 3879756015: Horst Schmitthenner: Zwischen Krise und Solidarität - Perspektiven gewerkschaftlicher Sozialpolitik
- ISBN 3879756023: Siegfried Bleicher: Autonomie und Organisation – Die neuen ArbeitnehmerInnen
- ISBN 387975604X: Karl-Heinz Joepen: Die Knechtschaft der Gewissensbisse oder warum es keine Umweltpolitik gibt
- ISBN 3879756058: Pierre Bourdieu: Die verborgenen Mechanismen der Macht
- ISBN 9783879756056: Pierre Bourdieu: Die verborgenen Mechanismen der Macht
- ISBN 3879756066: Samīr Amīn: Das Reich des Chaos - der neue Vormarsch der Ersten Welt
- ISBN 3879756082: Freerk Huisken: Kritik der Erziehung: Teil 2., Weder für die Schule noch für's Leben : vom unbestreitbaren Nutzen unserer Lehranstalten
- ISBN 3879756090: Gregor Gysi: Zweigeteilt - über den Umgang mit der SED-Vergangenheit
- ISBN 3879756104: Irene Raehlmann: Alles unter einen Hut? - Arbeits- und Lebenszeit von Frauen in der "Dienstleistungsgesellschaft"
- ISBN 3879756139: Stefan Romey: Ein KZ in Wandsbek - Zwangsarbeit im Hamburger Drägerwerk
- ISBN 3879756155: Norbert Hormuth: Japan - ein Reisebuch
- ISBN 3879756163: Kristiane Albert: Barcelona - Stadtreisebuch
- ISBN 387975618X: Ingeborg Dittmann: Berlin zu Fuss - 18 Stadtteilrundgänge durch Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3879756198: Werner Skrentny: Hamburg zu Fuss - 20 Stadtteilrundgänge durch Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3879756228: Pierre Bourdieu: Der Tote packt den Lebenden
- ISBN 3879756236: Rainer Volkmann: Ein Standort wird durch Cats erst schön - Regionalpolitik für die Grossstadt: das Beispiel Hamburg
- ISBN 3879756244: Alfred Oppolzer: Ökologie der Arbeit – Mensch und Arbeitsumwelt: Belastungen und Gestaltungserfordernisse
- ISBN 3879756279: Tomasz Torbus: Polen - ein Reisebuch ; [Masuren, Danzig, Warschau, Schlesien]
- ISBN 3879756287: Wolfgang Kučera: Augsburg zu Fuss - 16 Stadtteilrundgänge durch Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3879756295: Gerlinde Kurzbach: Freiburg zu Fuss - 15 Stadtteilrundgänge durch Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3879756317: Freerk Huisken: Jugendgewalt - der Kult des Selbstbewusstseins und seine unerwünschten Früchtchen
- ISBN 3879756325: Joachim Bischoff: "Bevor alles zusammenbricht ..."
- ISBN 3879756333: Lothar Bisky: Rücksichten – Politische und juristische Aspekte der DDR-Geschichte
- ISBN 3879756341: Ursula Schneider: "Das Paradies kommt wieder ..." - zur Kulturgeschichte und Ökologie von Herd, Kühlschrank und Waschmaschine ; Katalogbuch ; [26. Mai bis 3. Oktober 1993 im Museum der Arbeit]
- ISBN 3879756384: Klaus Bullan: Nationalismus und Neue Rechte
- ISBN 3879756392: Joachim Bischoff: Staatssozialismus, Marktsozialismus - China als Alternative zum sowjetischen Weg?
- ISBN 3879756406: Forum Gewerkschaften: Gewinnen durch Verzichten – Gewerkschaftspolitik in der Krise
- ISBN 3879756414: Josef Esser: Politik, Institutionen und Staat - zur Kritik der Regulationstheorie
- ISBN 3879756422: Joachim Bischoff, Axel Otto: Ausbeutung, Selbstverrätselung, Regulation - der 3. Band des "Kapital"
- ISBN 3879756430: Esser, Josef; Görg, Christoph; Hirsch, Joachim: Politik, Institutionen und Staat. Zur Kritik der Regulationstheorie
- ISBN 3879756457: Armin Mittelstädt: Betriebliche Sozialpolitik - Relikt vergangener Zeiten oder Gestaltungsebene mit Zukunft?
- ISBN 3879756465: Helmuth Warnke: Sonntags gönn' ich mir die Alster – Hamburger Schubladengeschichten
- ISBN 3879756473: Gine Elsner: Wenn andere schlafen - Nachtschichtarbeit in Druckereien
- ISBN 3879756481: Franz J Möllenberg: Arbeit ist nicht nur ein Kostenfaktor – Herausforderungen und Perspektiven der Tarifpolitik
- ISBN 387975649X: Manfred Klaus: Bürgernahe Kommunalpolitik – Handreichungen für aktive BürgerInnen
- ISBN 387975652X: Lothar Bisky: Unrechtsstaat? – Politische Justiz und die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit
- ISBN 3879756546: Hans P Schneekloth: Apfelsinenpudding und Rohrstock – Kindheit auf dem Hansaplatz - Jugend in St. Georg
- ISBN 3879756589: IG Metall Verwaltungsstelle Hamburg: Wartet nicht auf andere, packt jetzt selber an – Texte, Fotos und Dokumente zur Geschichte der IG Metall in Hamburg 1945 bis 1995
- ISBN 3879756619: Ninon Colneric: Gewalt in Deutschland - Gewalt aus Deutschland – Frieden gestalten - Gewalt überwinden
- ISBN 3879756627: Kurt van Haaren: Multimedia – Die schöne neue Welt auf dem Prüfstand
- ISBN 3879756635: Huisken, Freerk: Jugendgewalt
- ISBN 3879756643: Joachim Bischoff: Restauration oder Modernisierung? - Entwicklungstendenzen des globalen Kapitalismus
- ISBN 3879756651: Horst Schmitthenner: Der "schlanke" Staat – Zukunft des Sozialstaates - Sozialstaat der Zukunft
- ISBN 387975666X: Helmuth Warnke: Der verratene Traum - Langenhorn: das kurze Leben einer Hamburger Arbeitersiedlung
- ISBN 3879756686: Memorandum für ein neues Arbeitsförderungsgesetz
- ISBN 3879756716: Arbeitsgruppe Exilmusik: Zündende Lieder - Verbrannte Musik – Folgen des Nazifaschismus für Hamburger Musiker und Musikerinnen
- ISBN 3879756724: Claudia Döbele-Martin: Arbeit-Bit-Computer – Das ABC der EDV für ArbeitnehmerInnen
- ISBN 3879756732: Reinhard Bispinck: Tarifpolitik der Zukunft – Was wird aus dem Flächentarifvertrag?
- ISBN 3879756740: Kai Beutler: Qualitätsmanagement für GewerkschafterInnen – ISO 9000 Arbeitsbedingungen - Handlungsmöglichkeiten - Ein Leitfaden
- ISBN 3879756759: Wladislaw Hedeler: Ausblicke auf das vergangene Jahrhundert – Die Politik der internationalen Arbeiterbewegung von 1900 bis 2000
- ISBN 3879756775: Bernd Bekemeier: Gefahrstoffe: was tun? - Curriculum zu einem Einführungsseminar
- ISBN 3879756783: Klaus Steinitz: Vereinigungsbilanz – Fünf Jahre Deutsche Einheit
- ISBN 3879756791: Pietro Ingrao: Verabredungen zum Jahrhundertende – Bausteine einer notwendigen Selbstverständigung der Linken
- ISBN 3879756805: Theodor Bergmann: Auf dem langen Marsch – Chinas Weg in die sozialistische Marktwirtschaft
- ISBN 3879756813: Reinhard Bahnmüller: Intelligenter, nicht härter arbeiten? - Gruppenarbeit und betriebliche Gestaltungspolitik
- ISBN 3879756848: Gerd Pohl: Niedriglöhne – Lohndumping - Frauenlöhne - Prekäre Beschäftigungsverhältnisse
- ISBN 3879756856: Gisela Pettersson: Wohlfahrtsstaat ade? – Das "Modell Schweden" im Umbau
- ISBN 3879756872: Gine Elsner, Ina Hedden: "Dass man eben mal planen kann" - die Einführung eines neuen Schichtplansystems mit kurzen Blöcken
- ISBN 3879756880: Theodor Bergmann: Von der Utopie zur Kritik – Friedrich Engels - ein Klassiker nach 100 Jahren
- ISBN 3879756899: Sang-Don Jung: Herrschaft in der Arbeitswelt – Konflikt und Konsens zwischen Lohnarbeit und Kapital
- ISBN 3879756902: Ingeborg Dummer: Die Arbeitskraft - eine Ware? – Eine werttheoretische Betrachtung
- ISBN 3879756910: Gine Elsner: Arbeitsbedingungen im Postdienst – Eine Untersuchung vor der Postreform II
- ISBN 3879756929: Brigitte Volmerg: Rechtsextremismus - kein Thema für Angestellte?
- ISBN 3879756937: Kurt van Haaren: Arbeit im Multimedia-Zeitalter – Die Trends der Informationsgesellschaft
- ISBN 3879756945: Samir Amin: Die Zukunft des Weltsystems – Herausforderungen der Globalisierung
- ISBN 3879756953: Johanna Klages: Kapitalismus am Ende des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3879756961: Heiko Glawe: Der Euro und die "Idee Europa" – Katalysator oder Sprengsatz der europäischen Integration?
- ISBN 387975697X: Pierre Bourdieu: Perspektiven des Protests – Initiativen für einen europäischen Wohlfahrtsstaat
- ISBN 3879756988: Karl G Zinn: Jenseits der Markt-Mythen – Neue Wege für Arbeit und Einkommen
- ISBN 3879756996: Florian Dohmen: Medien & Macht – Multimedia & Manipulation