ISBN beginnend mit 9783880641
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3880641005: Peter Nübold, Eberhard Kleinschmidt: Situation des Sprachlabors - e. Unters. an niedersächs. Schulen
- ISBN 3880641021: Mikelskis, H. (Hrsg.): Zur Didaktik der Physik und Chemie. Probleme und Perspektiven. Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik/Chemie in Würzburg, September 1982 (Band 3)
- ISBN 388064103X: Wolfgang Schmid, Ulrike Schmid: Der kleine Pädagoge - Reflexionen über d. pädag. Alltag
- ISBN 3880641048: Wolfgang Seyd: Berufliche Bildung in Hamburg - Rechtsgrundlagen, Organisationsformen, Problemfelder
- ISBN 3880641056: Wolfgang Neef: Projektstudium in der Ausbildung von Ingenieuren, Wirtschafts- und Naturwissenschaftlern
- ISBN 3880641099: Hans-Jürgen Krumm, Sabine Börsch: Fremdsprachenunterricht an der Hochschule - Bericht über e. Forschungsprojekt zur Evaluation von Sprachlehrveranst. am Zentralen Fremdspracheninst. d. Univ. Hamburg
- ISBN 3880641102: Mikelskis, H. (Hrsg.): Zur Didaktik der Physik und Chemie. Probleme und Perspektiven. Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik/Chemie in Siegen, September 1983 (Band 4)
- ISBN 3880641129: Rudolf Mehlig: Einführung in die Arbeit mit AV-Medien
- ISBN 3880641145: Margot Gebhardt-Benischke: Was Frauen tun können, um die Hochschule zu verändern - Antidiskriminierungsprogramm im Wissenschaftsbetrieb
- ISBN 3880641161: Klaus Boeckmann: Bildschirm - Bildung? - Pädag. und polit. Perspektiven d. neuen Medien
- ISBN 388064117X: Adolf Melezinek: Technologietransfer: Kooperation im Dienste des Menschen - Referate d. 13. Internat. Symposiums "Ingenieurpädagogik '84"
- ISBN 3880641188: Horst Dieter Schlosser: Dialektgebrauch in der Schule - Informationen, Bedingungen, Möglichkeiten
- ISBN 3880641196: Mikelskis, H. (Hrsg.): Zur Didaktik der Physik und Chemie. Probleme und Perspektiven. Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik/Chemie in Hannover, September 1984 (Band 5)
- ISBN 3880641218: Fritz Sandmann: Evaluation schulpraktischer Studien - Anspruch und Wirklichkeit
- ISBN 3880641226: Adolf Melezinek: Ingenieurpädagogik - Lösungsansätze im internat. Vergleich ; Referate d. 14. Symposiums "Ingenieurpädagogik '85"
- ISBN 3880641234: Michael Schräder: Schulpraktische Studien in der ersten Phase der Lehrerausbildung - Entwicklung, hochschuldidakt. Erprobung und Evaluation
- ISBN 3880641242: Klaus Steffens: Experimentelle Statik an Fachhochschulen - Didaktik, Technik, Organisation, Anwendung ; Seminar an d. Hochsch. Bremen 13. und 14. Dezember 1984
- ISBN 3880641250: Karlheinz König: Zur Reform der Lehrlingsausbildung im Handwerk von den Anfängen bis zum Jahre 1806 - Schulpläne - Reformkonzepte - Wirklichkeit
- ISBN 3880641277: Mikelskis, H. (Hrsg.): Zur Didaktik der Physik und Chemie. Probleme und Perspektiven. Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik/Chemie in Heidelberg, September 1985 (Band 6)
- ISBN 3880641285: Hans Linke: Lernplätze in der Berufsausbildung - didakt.-organisator. Lernzusammenhänge ; Ergebnisse d. Hochschultage Berufl. Bildung '84
- ISBN 3880641307: Gerhard E. Ortner, Rolf Berger: Neue Medien und Bildung - Informationstechnologie im pädagogischen Prozess
- ISBN 3880641315: Franz Biglmaier: Medien im Unterricht - d. alten und neuen Medien in Bildungsforschung und Schulpraxis
- ISBN 3880641323: Horst Dieter Schlosser: Studienprobleme konkret - am Beispiel von Germanisten und Physikern d. Univ. Frankfurt am Main ; Analysen und Perspektiven
- ISBN 388064134X: Gudrun Kammasch: Mensch und Technik
- ISBN 3880641358: Georg Spöttl, Helmut Haist, Walter Lehrl: CNC-Lexikon - Fachwörterbuch d. CNC-Technik
- ISBN 3880641366: Günther Stotz: Kommunikations- und Medienpädagogik - d. Entwicklung d. pädag. Mediendisziplinen ; e. meta-theoret. Analyse
- ISBN 3880641382: Hans-Dieter Körner: Die stille Eroberung - Informationstechnik in Büro und Ausbildung im Lichte berufspädag. Theorien
- ISBN 3880641390: Rüdiger Grube: Neue Fertigungstechnologien und berufliche Erstausbildung im Flugzeugbau - e. ganzheitl.-orientiertes Qualifikationskonzept
- ISBN 3880641404: Gerhard Bodenstein, Wolfgang Geise: Das Rollenspiel in der betriebswirtschaftlichen Hochschulausbildung - dargest. am Thema "Nachfragemacht auf dem Lebensmittelmarkt"
- ISBN 3880641412: Wiebel, K. H. (Hrsg.): Zur Didaktik der Physik und Chemie. Probleme und Perspektiven. Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik/Chemie in Oldenburg, September 1986 (Band 7)
- ISBN 3880641420: Hans Linke: Neue Technologien in der Lehrer- und Ausbilderfortbildung - Ergebnisse d. Hochschultage Berufl. Bildung '86
- ISBN 3880641439: Barbara Meifort: Gesundheits- und sozialpflegerische Arbeit im Umbruch - berufl. Bildung im Schnittpunkt e. veränd. Gesundheits- und Sozialpolitik ; Ergebnisse d. Hochschultage Berufl. Bildung '86
- ISBN 3880641447: Barbara David: Jugendsprache zwischen Tradition und Fortschritt - e. aktuelles Phänomen im histor. Vergleich
- ISBN 3880641455: Peter Weinbrenner: Zur Theorie und Praxis der politischen Bildung an beruflichen Schulen - Ergebnisse d. Hochschultage Berufl. Bildung '86
- ISBN 3880641463: Wiebel, Klaus H: Zur Didaktik der Physik und Chemie
- ISBN 3880641501: Adolf Melezinek: Technik und Informations-Gesellschaft - Referate d. 16. Internat. Symposiums "Ingenieurpädagogik '87"
- ISBN 388064151X: Carl-Hellmut Wagemann: Humboldt oder Leussink - d. Ingenieurstudium: Paradigma d. Studienreform
- ISBN 3880641528: Dietrich Pukas: Die gewerbliche Berufsschule der Fachrichtung Metalltechnik: ihre Entstehung um die Jahrhundertwende und ihre Entwicklung bis zur Gegenwart
- ISBN 3880641536: Harald Obendiek: Arbeiterjugend und Fortbildungsschule im Kaiserreich - d. berufspädag. Antwort auf e. jugendpolit. Problem
- ISBN 3880641560: Helmut Kuhnle: 40 [Vierzig] Jahre Lehrerbildung für berufliche Schulen an der Berufspädagogischen Hochschule Stuttgart, Esslingen - 1947 - 1987
- ISBN 3880641579: Johann Neuberger: Die Entwicklung der Berufsschullehrerausbildung in Bayern von 1945 bis 1979
- ISBN 3880641587: Josef Rützel: Die Berufsausbildung ausländischer Jugendlicher
- ISBN 3880641595: Klaus Engmann: Technologie des Flugzeuges
- ISBN 3880641609: Martha Meyer-Althoff: Philologen auf dem Markt - Germanisten und Fremdsprachenphilologen ausserhalb der Schule
- ISBN 3880641625: Peter Bardy: Umsetzen von Aussagen und Inhalten
- ISBN 3880641633: Martin Kipp: Didaktische Innovationen als Folge neuer Technologien in der beruflichen Rehabilitation - Ergebnisse der Hochschultage Berufliche Bildung '88
- ISBN 3880641641: Zur Didaktik der Physik und Chemie. - Alsbach, Bergstr. : Leuchtturm-Verl. [Mehrteiliges Werk]; Teil: 9. In Münster. Westf.,September 1988
- ISBN 3880641692: Peter Gerds: Aus- und Weiterbildung von Berufspädagogen - Ergebnisse der Hochschultage Berufliche Bildung '88
- ISBN 3880641722: Peter Weinbrenner: Politische Bildung an beruflichen Schulen zwischen Kammerprüfung und eigenständigem Bildungsauftrag - Ergebnisse der Hochschultage Berufliche Bildung '88
- ISBN 3880641730: Georg Köberle: Ingenieurqualifikation für das Jahr 2000 [zweitausend] - Referate des 1. Symposiums Computereinsatz in d. Techn. Aus- und Weiterbildung in Karlsruhe, Oktober 1989
- ISBN 3880641773: Sabine Schöllchen: Ernährung und Hauswirtschaft - ein Berufsfeld im Wandel?! ; Ergebnisse der Hochschultage Berufliche Bildung '88
- ISBN 388064179X: Hans G. Bauer, Gerhard Herz, Hans Herzer: Ausbilder als Partner - eine Weiterbildungskonzeption für betriebliche Ausbilder als Ergebnis einer Studie über Alter und Vorbildung der Auszubildenden
- ISBN 3880641811: Wiebel, K. H. (Hrsg.): Zur Didaktik der Physik und Chemie. Probleme und Perspektiven. Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik/Chemie in Kassel, September 1989 (Band 10)
- ISBN 388064182X: Hanns-Günter Ottersbach, Klaus Grabska, Eva Schwarze: Psychologie: das verfehlte Studium? - Wie Psychologiestudenten ihr Studium sehen, beurteilen und bewältigen
- ISBN 3880641846: Norbert Derner: Technik und humane Daseinsgestaltung - Referate des 18. Internationalen Symposiums "Ingenieurpädagogik '89"
- ISBN 3880641862: Ulrike Vogel, Ingeborg Koslowski: Zum beruflichen Verbleib von Magister-Absolventen
- ISBN 3880641919: Peter Binstadt: Didaktische Strukturen und Begriffssysteme - eine strukturorientierte Untersuchung didaktischer Konzepte im Hinblick auf deren Anwendbarkeit im Bereich der gewerblich-technischen Bildung
- ISBN 3880641927: Ute Kern, Diethart Reichel, Reinhold Reinmöller: Nomenklatur in der organischen Chemie
- ISBN 3880641935: Margot Gebhardt-Benischke: Frauenpolitik im Wissenschaftsbetrieb - Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten im Hochschul- und Wissenschaftsalltag
- ISBN 3880641943: Martin Kipp: Schlüsselqualifikationen in der beruflichen Rehabilitation - Ergebnisse der Hochschultage Berufliche Bildung '90
- ISBN 3880641951: Hermann Sagcob: Schlüsselqualifikationen in der Bau- und Holztechnik - Sinn - Vermittlung - Überprüfung ; Ergebnisse der Hochschultage Berufliche Bildung '90
- ISBN 388064196X: Sabine Schöllchen: Hauswirtschaftliche Berufsbildung - Strukturwandel statt Resignation! ; Ergebnisse der Hochschultage Berufliche Bildung '90
- ISBN 3880641978: Barbara Meifort: Schlüsselqualifikationen für gesundheits- und sozialpflegerische Berufe - Ergebnisse der Hochschultage Berufliche Bildung '90
- ISBN 3880641986: Gerd Birk: Schlüsselqualifikationen im theologischen Diskurs - Ergebnisse der Hochschultage Berufliche Bildung '90