ISBN beginnend mit 9783882593
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3882593008: Karl-Heinz Hagenbucher: Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergunfällen
- ISBN 3882593059: Heinz Rehkugler, Volker Schindel: Finanzierung
- ISBN 3882593091: Martin Hintermayer: Beitrag der deutschen Rechtsprechung zu Art[ikel] 85 und 86 EWG-Vertrag
- ISBN 3882593105: Bernd Witzmann: Völkerrechtliche Aspekte der Bemühungen um eine neue Weltinformationsordnung
- ISBN 3882593156: Martin Hanz: Zur völkerrechtlichen Aktivlegitimation zum Schutze der Menschenrechte
- ISBN 3882593164: Klaus Dieter Diller: Vollzugskontrolle der Bundesschuldenplanung - e. empir. Unters. zum geplanten und realisierten Einsatz schuldenpolit. Instrumente d. zentralen Haushalts in d. Bundesrepublik Deutschland 1974 - 1982
- ISBN 3882593172: Marita Kraemer: Konsumverhalten in Mexiko - e. empir. Studie über d. Veränderungen d. Konsumstruktur von Nahrungsmitteln und deren Bestimmungsfaktoren
- ISBN 3882593199: Michael Funke: Wachstumszyklen und funktionale Einkommensverteilung - [e. theoret. und empir. Analyse]
- ISBN 3882593202: Joachim Quittnat: Der Privatrechtsfall - e. prüfungsbezogene Einführung in d. jurist. Arbeitstechnik
- ISBN 3882593210: Theodor Schilling: Besitzlose Mobiliarsicherheiten im nationalen und internationalen Privatrecht - Versuch e. vgl. Darst. unter Berücksichtigung d. Rechte d. dt. und franz. Rechtskreises sowie d. common law
- ISBN 3882593237: Hubert Jung: Instrumente der betrieblichen Steuerplanung von Personengesellschaften - Integration in e. computergestützte Instrumentenbank
- ISBN 3882593245: Renate Söllner: Artikel 5 EWG-Vertrag in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes
- ISBN 3882593261: Rudolf Peto: Grundlagen der Makroökonomik
- ISBN 3882593334: Rudolf Peto: Einführung in das volkswirtschaftliche Rechnungswesen
- ISBN 3882593350: Walter Henle: Geographische Preisdifferenzierungen im Gemeinsamen Markt
- ISBN 3882593369: Jutta Hosfeld-Guber: Der Merkantilismusbegriff und die Rolle des absolutistischen Staates im vorindustriellen Preussen
- ISBN 3882593377: Peter-Reinhard Wasmund: Erschöpfbare Ressourcen, Gleichgewicht und wirtschaftliches Wachstum
- ISBN 3882593407: Friederike Pentzlin: Der universelle Ordre public im Wirtschaftsrecht als ein Ordnungsprinzip des innerstaatlichen Rechts
- ISBN 3882593415: Waldemar Hummer, Bruno Simma, Christoph Vedder: 50 [Fünfzig] Fälle zum Europarecht
- ISBN 3882593423: Uwe Birk: Auskünfte über Arbeitnehmer
- ISBN 3882593458: Wolfgang W. Bechtold: Die Äquivalenzlehre als Mittel zur Bestimmung des Schutzumfangs im deutschen und europäischen Patentrecht
- ISBN 3882593466: Brigitte Adolph: Rationale Erwartungen, Arbeitsverträge und Wirtschaftspolitik
- ISBN 3882593474: Peter Biene: Die Theorie der optimalen Besteuerung unter wohlfahrtsökonomischen Aspekten
- ISBN 3882593512: Peter Kather: Der Kodex der Vereinten Nationen über wettbewerbsbeschränkende Geschäftspraktiken
- ISBN 3882593555: Günter Dirschl: Individualrechtsverletzungen als Wettbewerbsverstösse und erweitertes Klagerecht aus § 13 Abs[atz] 1, 1 a UWG
- ISBN 3882593598: Walburga von Zameck: Neoklassische Bevölkerungsökonomik
- ISBN 3882593601: Hans Paul Ottmann: Die Vereinigungsfreiheit als Richtmass und Schranke der unternehmensverfassungsrechtlichen Gesetzgebung
- ISBN 3882593636: Reiner Buchegger: Konsumnachfrage und Haushaltsstruktur
- ISBN 3882593679: Ulf G. Baxmann: Bankbetriebliche Länderrisiken unter besonderer Berücksichtigung ihrer potentiellen Früherkennung und kreditpolitischen Behandlung
- ISBN 3882593687: Carlos G. Sánchez Holguín: Einige reale Aspekte der Aussenhandelsliberalisierung in Entwicklungsländern
- ISBN 3882593695: Harald Cronauer: Der internationale Vertrag im Spannungsfeld zwischen Verfassung und Völkerrecht - e. rechtsvergleichende Unters. zur verfassungskonformen Auslegung bei d. verfassungsgerichtl. Kontrolle völkerrechtl. Verträge in d. Ländern Bundesrepublik Deutschland, Österreich und Schweiz
- ISBN 3882593725: Helmut Büscher: Nutzung von Freizeiteinrichtungen - Modelle und Schätzverfahren
- ISBN 3882593733: Erich Fuchs, Reinold von Neumann-Cosel: Kostenrechnung - grundlegende Einführung in programmierter Form
- ISBN 3882593741: Joachim P. Gesswein: Die Berücksichtigung des Geldes und der Banken als gesellschaftliche Institution in der Property-rights-Theorie
- ISBN 3882593768: Bernd Kottmann: Die Spaltung einer Aktiengesellschaft
- ISBN 3882593776: Jürgen Dopfer: Verlängerter und erweiterter Eigentumsvorbehalt im Vergleichsverfahren des Vorbehaltskäufers
- ISBN 3882593784: Peter F. Hugger: Nutzen-Kosten-Analyse der regionalwirtschaftlichen Auswirkungen von Messen und Ausstellungen - e. empir. Unters. am Beispiel Friedrichshafen
- ISBN 3882593792: Marianne Breithaupt: Die Akzeptanz des Zerrüttungsprinzipes des 1. EheRG
- ISBN 3882593806: Roberto Klimmek: Risikoneigung und Besteuerung
- ISBN 3882593814: Eduard Otto: Abänderung der VOB durch allgemeine Geschäftsbedingungen
- ISBN 3882593849: Johannes Kreile: Kompetenz und kooperativer Föderalismus im Bereich des Kabel- und Satellitenrundfunks
- ISBN 3882593857: Ernst Werner Schmalz: Die Stabilität des Geldwertes als Problem des Privatrechts
- ISBN 3882593865: Herbert S. Buscher: Modelle der neuen klassischen Makroökonomie - theoret. Darst. und empir. Ergebnisse
- ISBN 3882593873: Hans-Friedrich Czekay: Der Schutzbereich des Patents nach deutschem und französischem Recht
- ISBN 3882593911: Stephan Salzmann: Die Neuverhandlungsklausel als ein Problem ergänzender Vertragsauslegung
- ISBN 3882593938: Holger Höhn: Die Beeinträchtigung von Rechten durch Verfügungen - e. Unters. d. Ansprüche aus §§ 281 Abs. I, 816 Abs. I Satz I, 818 Abs I BGB
- ISBN 3882593970: Karla Schiller: Loglineare Modellierung mit dem Abschlusstest - e. Instrument für d. empir. Marketingforschung