ISBN beginnend mit 9783883312
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783883312002: Eva-Maria Barkhofen: Gustav Peichl. Die Zeichnung ist die Sprache der Architekten
- ISBN 9783883312026: Julia Bernhard: Aufbrüche in die Moderne. Das Archiv der Akademie der Künste
- ISBN 9783883312040: Ursula Voss: Gert Voss auf der Bühne
- ISBN 9783883312057: Spielweisen. Gespräche mit Schauspielern Acting Methods. Conversations with Actors
- ISBN 9783883312071: Anna Schultz: Turmbewohner. Entwurfszeichnungen von Daniel Chodowiecki und Bernhard Rode für den Gendarmenmarkt
- ISBN 9783883312101: Akademie der Künste, Berlin: Kunst für alle. Multiples, Grafiken, Aktionen aus der Sammlung Staeck
- ISBN 9783883312132: Akademie der Künste, Archiv, Berlin: Hubertus Giebe "Malen ist Denken in Bildern, am Rande der Sprache"
- ISBN 9783883312149: im Auftrag der Akademie der Künste: Bodenlos - Vilém Flusser und die Künste
- ISBN 9783883312156: Inge Zimmermann im Auftrag der Akademie der Künste: Werner Stötzer
- ISBN 9783883312163: Akademie der Künste, Berlin: Edmund Kuppel
- ISBN 9783883312170: Robert Kudielka: Grenzenlos Kunst?
- ISBN 9783883312187: Peter Wawerzinek: Das auffallend unauffällige Leben der Haushälterin Hannelore Keyn in der Villa Grassimo zu Wewelsfleth – Geistergeschichten
- ISBN 9783883312194: Angela Lammert: Film als Skulptur?
- ISBN 9783883312217: Akademie der Künste, Berlin: Katharina Sieverding
- ISBN 9783883312231: Steffen Thiemann: Mord im Fahrstuhlschacht - Tatsachenreihe von Bertolt Brecht und Walter Benjamin
- ISBN 9783883312255: Akademie der Künste, Berlin: Kollwitz neu denken – Käthe-Kollwitz-Preisträger der Akademie der Künste, Berlin
- ISBN 9783883312262: Akademie der Künste, Berlin: Underground und Improvisation. Alternative Musik und Kunst nach 1968
- ISBN 9783883312323: Akademie der Künste, Berlin: Hito Steyerl
- ISBN 9783883312330: Akademie der Künste, Berlin: Baba, wie lange fahren wir noch? Erzählungen
- ISBN 9783883312347: Dirk Heißerer: Dichter und Kritiker Thomas Mann - Bernhard Diebold
- ISBN 9783883312354: Akademie der Künste, Berlin: Junge Akademie 2018
- ISBN 9783883312392: Akademie der Künste, Berlin: Timm Ulrichs
- ISBN 9783883312408: Akademie der Künste, Berlin: urbainable/stadthaltig – Positionen zur europäischen Stadt für das 21. Jahrhundert
- ISBN 9783883312415: Akademie der Künste, Berlin: urbainable/stadthaltig – Positions on the European City for the 21st Century
- ISBN 9783883312439: Cornelia Klauß: Andrej Tarkowski. Stalker – Film und Ausnahmezustand
- ISBN 3883312444: Akademie der Künste: Who were we, you and I.
- ISBN 9783883312446: Akademie der Künste: Who were we, you and I.
- ISBN 9783883312507: Werner Heegewaldt: Spurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken
- ISBN 9783883312514: Eckhart J. Gillen: Otto Nagel – Menschensucher und Sozialist
- ISBN 9783883312569: Akademie der Künste, Berlin: MEIN UECKERMÜNDE – Ein Stadtführer von 113 Kindern
- ISBN 9783883312576: Akademie der Künste, Berlin: Im Schlangenhain. Nella Serpentara
- ISBN 9783883312583: Akademie der Künste, Berlin: Michael Ruetz. Timescapes
- ISBN 9783883312590: Akademie der Künste, Berlin: Sandra Vásquez de la Horra – Käthe-Kollwitz-Preis 2023
- ISBN 9783883312606: Akademie der Künste, Berlin: Candida Höfer – Käthe-Kollwitz-Preis 2024
- ISBN 9783883312613: Clara Herrmann: The Al Anarchies Book