ISBN beginnend mit 9783883394
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3883394009: Tienchi Martin-Liao: Frauenerziehung im alten China - e. Analyse d. Frauenbücher
- ISBN 3883394041: Yoriko Yamada-Bochynek: Haiku East and West - a semiogenet. approach
- ISBN 3883394068: Walter A. Koch: Simple forms - an encyclopaedia of simple text types in lore and literature
- ISBN 3883394084: Irene Portis-Winner: Semiotics of culture - "the strange intruder"
- ISBN 3883394092: Walter A. Koch: Evolutionary cultural semiotics - essays on the foundation and institutionalization of integrated cultural studies
- ISBN 3883394106: Karl Eimermacher: Zeichen - Text - Kultur - Studien zu den sprach- und kultursemiotischen Arbeiten von Vjač.Vs. Ivanov und V.N. Toporov
- ISBN 3883394122: Hengxiang Zhou: Determination und Determinantien - e. Unters. am Beispiel neuhochdt. Nominalsyntagmen
- ISBN 3883394130: Walter A. Koch: Philosophie der Philologie und Semiotik - Literatur und Welt: Versuche zur Interdisziplinarität d. Philologie
- ISBN 3883394149: Achim Eschbach: Perspektiven des Verstehens
- ISBN 3883394157: Walter A. Koch: For a semiotics of emotion
- ISBN 3883394173: herausgegeben von Wolfgang Eismann und Peter Grzybek: Semiotische Studien zum Rätsel: Semiotische Studien zum Rätsel
- ISBN 3883394181: herausgegeben von Walter A. Koch: Semiotik in den Einzelwissenschaften: Semiotik in den Einzelwissenschaften
- ISBN 3883394211: Walter A. Koch: Culture and semiotics
- ISBN 388339422X: Johann F. Volrad Deneke: Aspekte und Probleme der Medizinpublizistik - Bestandsaufnahmen und Analysen zur histor. und aktuellen Präsentation von Medizin in Massenmedien
- ISBN 3883394246: Jürgen Frech: Bundesrepublik und DDR im Nord-Süd-Dialog - das integrierte Rohstoffprogramm
- ISBN 3883394254: Bettina Elbracht-Hülseweh: Problemlösungsverhalten und Problemlösungsmethoden bei schlecht-strukturierten Problemen
- ISBN 3883394270: Walter Buschmann: Arbeitersiedlungen im 19. [neunzehnten] Jahrhundert - histor. Entwicklung, Bedeutung und aktuelles Erhaltungsinteresse
- ISBN 3883394297: Jürgen Stalph: Kanji-Theorie und Kanji-Studien in Japan seit 1945
- ISBN 3883394327: Harriet Brinkmöller: Die Raumauffassung des Meisters Hans von Burghausen in seinen Hauptwerken
- ISBN 388339436X: Nuṣratallāh Baratī-Naubarī: Weltmarktintegration und Industrialisierung von Industrie- und Entwicklungsländern 1870 - 1945
- ISBN 3883394432: Heiko Mittag: Technologiemarketing - d. Vermarktung von industriellem Wissen unter besonderer Berücksichtigung d. Einsatzes von Lizenzen
- ISBN 3883394440: Widad J. Goussous: Spoken Arabic
- ISBN 3883394505: Faouzi Abed: Die sozio-ökonomische Entwicklung Tunesiens im Rahmen der neuen internationalen Arbeitsteilung und Exportdiversifizierung unter besonderer Berücksichtigung des International-Subcontracting
- ISBN 388339453X: Rajmond Genrichovič Piotrovskij, Ķaldybaj Bektaev, Anna A. Piotrovskaja: Mathematische Linguistik
- ISBN 3883394564: Karl Reichl: Karakalpakische Märchen
- ISBN 3883394580: Gustav Schmidt: Bergbau in Grossbritannien und im Ruhrgebiet - Studien zur vergleichenden Geschichte d. Bergbaus 1850 - 1930
- ISBN 3883394602: Wolfgang Merkel: Die Sozialistische Partei Italiens: zwischen Oppositionssozialismus und Staatspartei
- ISBN 3883394610: Reinhard Cebulla: Chancen industrieller Integration in Entwicklungsländern - empir. Unters. in Direktinvestitionsbetrieben d. dt. Bekleidungsindustrie in Tunesien
- ISBN 3883394637: Walter A. Koch: Evolutionäre Kultursemiotik - Skizzen zur Grundlegung und Institutionalisierung von integrierten Kultur-Studien
- ISBN 3883394645: Peter Canisius: Monolog und Dialog - Unters. zu strukturellen und genet. Beziehungen zwischen sprachl. Solitär- und Gemeinschaftshandlungen
- ISBN 3883394653: Harald Petri: Geht uns die Zeit verloren? - Beitr. zum Zeitbewusstsein
- ISBN 3883394661: Simone Andersen: Sprachliche Verständlichkeit und Wahrscheinlichkeit
- ISBN 3883394734: Dagmar Henningsen, Astrid Strohmeier: Gewaltdarstellungen auf Video-Cassetten - Ausmass und Motive jugendl. Gewaltvideokonsums
- ISBN 3883394742: George Papaiacovou: Auswirkungen der Süderweiterung der EG auf die Exportwirtschaft Zyperns am Beispiel der wichtigsten Sektoren der Agrar- und Industriewirtschaft und die Anpassung der zypriotischen Wirtschaftsplanung
- ISBN 3883394750: Gerhard Schmitt-Rink: Die Technologieintensität von Handelsströmen
- ISBN 3883394769: Norbert Boretzky: Beiträge zum 2. Essener Kolloquium über Kreolsprachen und Sprachkontakte - vom 29. und 30.11.1985 an d. Univ. Essen
- ISBN 3883394777: Peter Berglar: Wortmeldungen im Generationendialog
- ISBN 3883394793: Norbert Böhme: Gewichtete ordinale Datenanalyse: ein Verfahren zur multiattributiven Entscheidungsfindung unter Verwendung linearer Optimierungstechniken
- ISBN 388339484X: ed. by Walter A. Koch: Semiotics in the individual sciences: Semiotics in the individual sciences
- ISBN 3883394858: Walter A. Koch: Geneses of language - acta colloquii
- ISBN 3883394912: Bernhard Linnenbaum: Probleme der Revisionszulassung wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache - (§ 546, Abs. 1, Satz 2, ZPO)
- ISBN 3883394920: Horst Gies: Geschichtslehrerausbildung in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3883394939: Hans Georg Kirchhoff: Der Lehrer in Bild und Zerrbild - 200 Jahre Lehrerausbildung Wesel - Soest - Dortmund, 1784 - 1984
- ISBN 3883394947: Ulrich A. Schmidt: Impersonalia, Diathesen und die deutsche Satzgliedstellung
- ISBN 3883394963: Nam-bok Yi: Wertwandel und Arbeitswelt in der Republik Korea (1945 - 1984) - e. Versuch zur Analyse korean. Sozialstruktur
- ISBN 3883394998: Per Betzonich-Wilken: Das Reich des Verborgenen - über Möglichkeiten und Grenzen d. Dialogs mit besonderer Berücksichtigung d. Filmsituation