ISBN beginnend mit 9783883492
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3883492000: Johann August Schülein: Kommunen und Wohngemeinschaften - d. Familie entkommen? ; e. Textsammlung
- ISBN 3883492027: Eric J. Hobsbawm: Sozialrebellen - archaische Sozialbewegungen im 19. und 20. Jh.
- ISBN 3883492035: Gottfried Kößler: Mädchenkindheiten im 19. [neunzehnten] Jahrhundert
- ISBN 3883492043: Jos van Ussel: Intimität
- ISBN 3883492051: Johann August Schülein: Vor uns die Mühen der Ebenen - Alltagsprobleme und Perspektiven von Wohngemeinschaften
- ISBN 388349206X: Götz Eisenberg: Fuffziger Jahre
- ISBN 3883492078: Martin Soder: Hausarbeit und Stammtischsozialismus - Arbeiterfamilie und Alltag im dt. Kaiserreich
- ISBN 3883492086: Hannelore Bublitz: Ich gehörte irgendwie so nirgends hin ... - Arbeitertöchter an d. Hochsch.
- ISBN 3883492094: Burkhard Scherer: Ein guter Spruch zur rechten Zeit - Demosprüche von d. Sechzigern bis heute
- ISBN 3883492116: Richard Meng: Nach dem Ende der Träume - Identität konkret: Erfahrungen mit Beruf und Gesellschaft
- ISBN 3883492450: Manfred Faßler: Gemeinschaft oder Herrschaft - Zerfallsgeschichte einer Utopie herrschaftsfreier Gesellschaft
- ISBN 3883492469: Rainer Huhle: Die Geschichtsvollzieher - Theorie und Politik d. Kommunist. Partei Spaniens 1936 - 1938
- ISBN 3883492485: Alexander Schubert: Die Decodierung des Menschen - Dialektik und Antihumanismus im neueren franz. Strukturalismus
- ISBN 3883492493: Hermann Berner: Die Entstehung der empirischen Sozialforschung - zum Apriori und zur Sozialgeschichte d. quantifizierenden Sozialanalyse
- ISBN 3883492507: Heinz Dieterich: Produktionsverhältnisse in Lateinamerika - Inkareich, hispanoamerikan. Kolonisation und kapitalist. Entwicklung ; zur Kritik d. Dependenztheorie
- ISBN 3883492523: Christiane Hofmann: Familienalltag - vergleichende Unters. über mikrostrukturelle Sozialisationsprozesse in Familien von Gesamt-, Grund- und Sonderschülern
- ISBN 3883492809: Frigmund Snoid: Das Psycho-Dschungelbuch
- ISBN 3883492817: Elisabeth Montet: Risse - über d. Älterwerden von Frauen
- ISBN 3883492825: Hans-Jürgen Böhles: Frontabschnitt Hochschule - die Giessener Universität im Nationalsozialismus
- ISBN 3883492833: Theodore Roszak: Wanzen im Hirn - d. Märchen vom Ende d. Computer
- ISBN 3883492841: Stephan Marks: Ab dreissig - über d. Älterwerden von Männern und Menschen
- ISBN 3883492906: Klaus Röder: Spuren der Steine - e. Erzählung aus d. Zeit d. Hausbesetzungen
- ISBN 3883492922: Norbert Schmidt-Relenberg: Todesläufe
- ISBN 3883492949: Hans-Ludwig Siemen: Das Grauen ist vorprogrammiert - Psychiatrie zwischen Faschismus und Atomkrieg
- ISBN 3883492957: Johannes Oehlmann: Irrtänzer - Erfahrungen aus d. psycholog. Berufspraxis ; Drogenknast, Psychiatrie, Gefängnis, Drogenberatungsstelle, Behindertenarbeit
- ISBN 3883492973: Wolfgang Engel Herausgeber: Ökologie: 1., Giftig