ISBN beginnend mit 9783883506
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3883506001: Walter Strauss: Lebenszeichen - Juden aus Württemberg nach 1933
- ISBN 388350601X: Šelomo Er'ēl: Neue Wurzeln - 50 Jahre Immigration deutschsprachiger Juden in Israel
- ISBN 3883506028: Herman Dicker: Aus Württembergs jüdischer Vergangenheit und Gegenwart
- ISBN 3883506036: Gerlingen - e. Stadt, in d. man sich wohlfühlt
- ISBN 3883506052: Ernst Ludwig Ehrlich, Reinhold Mayer: "Wie gut sind deine Zelte, Jaakow ..." - Festschr. zum 60. Geburtstag von Reinhold Mayer
- ISBN 3883506060: Simon Wiesenthal: Jeder Tag ein Gedenktag - Chronik jüdischen Leidens
- ISBN 3883506079: Pnina Navè Levinson, Julius H. Schoeps: Aus zweier Zeugen Mund - Festschrift für Pnina Navè Levinson und Nathan Peter Levinson
- ISBN 3883506095: Thomas Naegele: Liebe Deine Feinde - 1943 - 1946 ; Rückblick auf ein denkwürdiges Kapitel der deutsch-amerikanischen Geschichte
- ISBN 3883506109: Uwe Westphal: Exil ohne Ende – Das PEN-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland. Essays, Biographien, Materialien
- ISBN 3883506125: Will Schaber: Zeitzeuge Aufbau – Texte aus sechs Jahrzehnten
- ISBN 3883506141: Joseph Walk: Wider das Vergessen - Aufsätze und Erinnerungen aus sechs Jahrzehnten
- ISBN 388350615X: Reinhold Mayer: Zeit ist's - zur Erneuerung des Christseins durch Israel-Erfahrung
- ISBN 3883506168: Krüger, Ralf, Dr.: Gerlingen - eine Stadt, in der man sich wohlfühlt
- ISBN 3883506176: Lerke Saalfeld: Ich habe eine fremde Sprache gewählt – Ausländische Schriftsteller schreiben deutsch
- ISBN 3883506532: Norbert Conrads: Zehn Jahre Forschungen zur schlesischen Geschichte am Historischen Institut der Universität Stuttgart - ein Forschungsbericht zum zehnjährigen Bestehen des Projektbereichs Schlesische Geschichte am Historischen Institut der Universität Stuttgart
- ISBN 3883506540: Norbert Conrads: Forschungen zur schlesischen Geschichte am Historischen Institut der Universität Stuttgart - ein Forschungsbericht zum fünfjährigen Bestehen des Projektbereichs Schlesische Geschichte am Historischen Institut der Universität Stuttgart
- ISBN 3883506559: Max Zweig: Lebenserinnerungen
- ISBN 3883506567: Abbâ Gefen: Ein Funke Hoffnung - e. Holocaust-Tagebuch
- ISBN 3883506575: Paul Mühsam: Ich bin ein Mensch gewesen - Lebenserinnerungen
- ISBN 3883506583: Eric Koch: Hilmar und Odette – Zwei Leben in Deutschland
- ISBN 3883506591: Konrad Weiss: Lothar Kreyssig - Prophet der Versöhnung
- ISBN 3883506605: Jeremy Adler: H.G. Adler - Der Wahrheit verpflichtet – Interviews, Gedichte, Essays
- ISBN 3883506613: Samuel Oliner: Wilhelm Bachner - Ein Jude bei der Reichsbahn
- ISBN 3883506621: Ruth Bondy: Mehr Glück als Verstand – Eine Autobiographie
- ISBN 388350663X: Gerda W Klein: Nichts als das nackte Leben
- ISBN 3883506648: Fritz Elsas: Ein Demokrat im Widerstand – Zeugnisse eines Liberalen in der Weimarer Republik
- ISBN 3883506656: Stefanie Oswalt: Siegfried Jacobsohn, ein Leben für die Weltbühne - eine Berliner Biographie
- ISBN 3883506664: Ulrike Siebauer: Leo Perutz - "Ich kenne alles. Alles, nur nicht mich" – Biographie
- ISBN 3883506672: Hans Wagener: René Schickele - Europäer in neun Monaten
- ISBN 3883506680: Paul Sauer: Arnulf Klett - Ein Leben für Stuttgart
- ISBN 3883506699: Gerhart M Riegner: Niemals verzweifeln – Sechzig Jahre für das jüdische Volk und die Menschenrechte
- ISBN 3883506702: Felicja Nowak: Mein Stern – Erinnerungen einer Holocaust-Überlebenden
- ISBN 3883506710: Hans Wagener: Richard Friedenthal - Biographie des großen Biographen
- ISBN 3883506737: Eric Friedler, Barbara Siebert, Andreas Kilian: Zeugen aus der Todeszone - das jüdische Sonderkommando in Auschwitz