ISBN beginnend mit 9783884623
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783884623008: Udo Mainzer, Ulrich Stevens: Denkmal-Kultur im Rheinland - Festschrift für Udo Mainzer zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783884623022: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Mittelalterliche Wandmalerei in Brandenburg – Band 1: Der Südosten – die Brandenburgische Lausitz
- ISBN 9783884623039: Wilfried Hansmann: Putten – Das Motiv der 'Kindlein' in der Kunst
- ISBN 9783884623046: Ferdinand Werner, Gerold Bönnen: Die Wormser Industriellenfamilie von Heyl - öffentliches und privates Wirken zwischen Bürgertum und Adel
- ISBN 9783884623053: Karol Bayer, Bärbel Arnold: Zerstörungsfreie Oberflächenuntersuchungsmethoden - Stand der Technik, Grenzen und Ausblicke ; Beiträge des 4. Konservierungswissenschaftlichen Kolloquiums in Berlin/Brandenburg am 29. Oktober 2010 in Potsdam
- ISBN 9783884623077: Claus Reisinger: Café Opéra: 2., Am Ende der Geduld : ein düst'rer Tag dämmert der Oper
- ISBN 9783884623084: Wilfried Hansmann: Ernst Günter Hansing in Selbstzeugnissen – Gedanken – Erinnerungen – Gespräche
- ISBN 9783884623091: 78. Tag für Denkmalpflege, Brandenburg an der Havel, 16. - 19. Mai 2010: Bildung und Denkmalpflege
- ISBN 9783884623107: Dieter Krienke: Kreis Mainz-Bingen – Verbandsgemeinden Bodenheim, Guntersblum und Nieder-Olm
- ISBN 9783884623114: Dieter Krienke: Kreis Mainz-Bingen – Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim
- ISBN 9783884623121: Swantje Duthweiler:: Neue Pflanzen für neue Gärten – Entwicklung des Farbsortiments von Stauden und Blumenzwiebeln und ihre Verwendung in Gartenanlagen zwischen 1900 und 1945 in Deutschland
- ISBN 9783884623138: Sonja Schöttler, Norbert Nußbaum, Stefanie Lieb, Aline Miebach, Gabriele Paulix, Alfred Schäfer: Funktionale Eloquenz - das Kölner Amerika-Haus und die Kulturinstitute der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland
- ISBN 9783884623152: Henriette von Preuschen: Der Griff nach den Kirchen - ideologischer und denkmalpflegerischer Umgang mit kriegszerstörten Kirchenbauten in der DDR
- ISBN 9783884623169: Tanja Hasselberg: Parks und Gärten auf Brachen - Umnutzung industrieller Flächen im Ruhrgebiet
- ISBN 9783884623220: Christina Kallieris: Inventis addere - chinesische Gartenkunst und englische Landschaftsgärten: die Auswirkungen von Utopien und Reisebeschreibungen auf gartentheoretische Schriften Englands im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783884623237: Sigrid Brandt: Rhythmus. Harmonie. Proportion: Rhythmus. Harmonie. Proportion
- ISBN 9783884623244: Burkhard Kling: Otto Ubbelohde. Von Hühnern und Helden – Zeichnungen und Illustrationen zu Märchen und anderen Büchern Katalogbuch zur Ausstellung im Brüder Grimm-Haus Steinau
- ISBN 9783884623251: Ulrike Heckner, Eva-Maria Beckmann: Die karolingische Pfalzkapelle in Aachen - Material - Bautechnik - Restaurierung
- ISBN 9783884623268: herausgegeben im Auftr. des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege. Bearb. von Michael Huyer und Dieter Krienke: Kreis Alzey-Worms – Stadt Alzey
- ISBN 9783884623275: herausgegeben im Auftr. des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege. Bearb. von Michael Huyer und Dieter Krienke: Kreis Alzey-Worms – Verbandsgemeinde Alzey-Land
- ISBN 9783884623282: Lorena Pethig: Die Restaurierungsgeschichte der Bonner Münsterkirche
- ISBN 9783884623299: Petra Tücks: Die Lutherkirche in Worms 1912-2012
- ISBN 9783884623305: Ferdinand Werner: Arbeitersiedlungen Arbeitersiedlungen - Arbeiterhäuser im Rhein-Neckar-Raum
- ISBN 9783884623312: Brandenburgisches Landesamt f. Denkmalpflege;Archäologisches Landesmuseum: 800 Jahre Kunststein - vom Imitat zum Kunstgut - Beiträge des 6. Konservierungswissenschaftlichen Kolloquiums in Berlin/Brandenburg am 8. November 2012 in Potsdam
- ISBN 9783884623329: Burkhard Kling: Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm – Die Märchen der ersten Ausgabe von 1812
- ISBN 9783884623343: Karl Bankmann: Landkreis Spree-Neiße – Teil 1: Städte Forst (Lausitz) und Gube, Amt Peitz und Gemeinde Schenkendöbern
- ISBN 9783884623350: Pufke, Dr. Andrea (Herausgeber): Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege, Band 43
- ISBN 9783884623374: Eva Berger: Menschen und Gärten im Barock – Das Leben und Treiben in Lustgärten vornehmlich in der kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien
- ISBN 9783884623398: Birgit Kastner: Vom Mittelalter zur Moderne – Die Kirchenbauten von Karl Band in Köln und im Rheinland
- ISBN 9783884623404: Thomas Kaffenberger, Dominic E. Delarue: Lebensräume gestalten - Heinrich Metzendorf und die Reformarchitektur an der Bergstraße
- ISBN 9783884623411: Wilfried Hansmann: Ernst Günter Hansing - Bilder vom Kreuz
- ISBN 9783884623435: Elmar Worgull: Frankenthals romanische Kloster-Basilika im Umfeld der Reformarchitekturen von Cluny und Hirsau – Einblicke in ihre Baugeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- ISBN 9783884623442: Hans-Joachim Kuke, Clemens Alexander Wimmer, Jean de Bodt: Potsdam - Versailles - Jean de Bodt und der Potsdamer Lustgarten
- ISBN 9783884623459: Ulrike Weber: Stadt Koblenz – Stadtteile
- ISBN 9783884623466: Godehard Hoffmann: Moderne Kirchen im Rheinland
- ISBN 9783884623473: Ludwig Emil Grimm, Uwe Kraus, Wencke Wiest, Burkhard Kling: Das war eine wunderschöne Zeit ... - Erinnerungen an die Heimat aus Ludwig Emil Grimms "Erinnerungen aus meinem Leben" ; [Live-Mitschnitt einer Lesung im Rahmen des Kultursommers Main Kinzig Fulda vom 16. August 2013 im Brüder-Grimm-Haus Steinau]
- ISBN 9783884623497: Jürgen Kleeberg: Der Lennépark in Frankfurt an der Oder – Wallanlage - Bürgerpark - Gartendenkmal
- ISBN 9783884623510: Elfriede Kleinhans, Burkhard Kling: Will ich in mein Gärtlein gehen ... - Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“ in den Melodien von 1810 und Märchen der Brüder Grimm ; Live-Mitschnitt eines Konzerts in der Katharinenkirche Steinau am 28. Okober 2012
- ISBN 9783884623527: Sebastian Parzer: Friedrich Engelhorn - BASF-Gründer – Unternehmer – Investor ; (1865 - 1902)
- ISBN 9783884623534: Helmut Jahn, Burkhard Kling: Helmut Jahn - eine Werkschau - Bilder, Objekte, Texte - Begleitbuch zur Ausstellung im Brüder-Grimm-Haus in Steinau an der Straße ; [zur Ausstellung: Helmut Jahn - eine Werkschau - Bilder, Objekte, Texte, 23. März 2014 bis 15. Juni 2014]
- ISBN 9783884623541: Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege Band 44
- ISBN 9783884623558: Claus Reisinger: Werner von Pigage – Ein Malerleben in Deutschland 1888 – 1959 Katalog der Sammlung Hubert Vogler – Claus Reisinger
- ISBN 9783884623602: Andrea Pufke (Hg.): Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege 45
- ISBN 9783884623640: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum ; mit Beiträgen von Andreas Behrendt, Mischa von Perger, Jan Raue und Stefanie Wagner: Bibliothek in Backstein - Inschriften an der Choriner Klosterkirche
- ISBN 9783884623657: Frank Kretzschmar: Die Brühler Schlösser und Parkanlagen – Pflege, Restaurierung und Erkenntnisse 1999-2024
- ISBN 9783884623688: Müller-Krumbach Renate: Das Puppenhaus der Familie von Gienanth
- ISBN 9783884623701: Henner von Hesberg, Jürgen Kunow, Thomas Otten: Die Konstruktion von Gedächtnis – Zu einer Standortbestimmung von Archäologie in der Stadt
- ISBN 9783884623718: Peter Bol: Plastik der römischen Kaiserzeit vom Regierungsantritt des Antoninus Pius bis zum Ende der Antike
- ISBN 9783884623725: Ferdinand Werner: Der lange Weg zum neuen Bauen: Band 1., Beton: 43 Männer erfinden die Zukunft
- ISBN 9783884623732: Marcus Cante: Johanniskirche Brandenburg an der Havel – Erforschung - Sicherung - Restaurierung
- ISBN 9783884623756: Henner von Hesberg: Denkmal - Erinnerung - Wertstiftung - Aspekte der Validierung im europäischen Vergleich
- ISBN 9783884623763: Georg Satzinger: Die italienischen Kleinbronzen und Plaketten der Stiftung Kunsthaus Heylshof in Worms
- ISBN 9783884623770: - Brandenburgisches Landesamtfür Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Erfassen, Erforschen und Erhalten – Monitoring mittelalterlicher Wandmalereien
- ISBN 9783884623787: Ullrich Hellmann: Der Hofgarten in Mainz und die Gärtner am kurfürstlichen Hof – Ein Beitrag zur Mainzer Gartenkultur im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783884623794: Dieter Krienke: Kreis Alzey-Worms – Verbandsgemeinden Eich, Monsheim und Wonnegau
- ISBN 388462380X: Stadtarchiv Worms: Der Wormsgau
- ISBN 9783884623800: Stadtarchiv Worms: Der Wormsgau
- ISBN 9783884623817: Christiane Lauterbach: Der erzählte Garten des Laurentius Scholz – Bürgerliche Gartenkultur des Späthumanismus in Breslau
- ISBN 9783884623824: Marie Mamerow: Denkmalpflege vor und in der Zeit des Nationalsozialismus am Beispiel von Jüterbog
- ISBN 9783884623831: Ferdinand Werner: Worms. Domansichten – Ausgewählte Werke aus der Grafischen Sammlung des Stadtarchivs Worms und aus privaten Wormser Sammlungen
- ISBN 9783884623848: Jürgen Danyel: Kommunismus unter Denkmalschutz? – Denkmalpflege als historische Aufklärung
- ISBN 9783884623855: Ernst-Rainer Hönes: Entstehung des städtebaulichen Denkmalschutzes
- ISBN 9783884623879: Ute Joksch: Mittelalterliche Wandmalereien in der Diözese Brandenburg – Stil - Funktion - Werktechnik
- ISBN 9783884623886: Elmar Worgull: Franz Schubert in Bilddokumenten seiner Freunde und Zeitgenossen
- ISBN 9783884623909: Christoph Lindner: Zwei römische Kleinkastelle un Hanau-Mittelbuchen und der Verlauf des Wetteraulimes in domitianisch-trajanischer Zeit
- ISBN 9783884623930: Der Wormsgau
- ISBN 9783884623947: Gerd Günther: Die Dorfkirche Steinitz (Niederlausitz – Ergebnisse eines Forschungsseminars der BTU Cottbus
- ISBN 9783884623961: Matthias Metzler: Stadt Perleberg
- ISBN 9783884623978: Tobias Möllmer: Robert Engelhorn (1856-1944) – Leben und Lebenswerk des Malers und Mäzens