ISBN beginnend mit 9783884791
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3884791001: Norbert Bolz: Walter Benjamin - profane Erleuchtung und rettende Kritik
- ISBN 388479101X: Hans Schmid, Jutta von Graevenitz, Ursula Laessig: Wege zur Identität - Jutta v. Graevenitz und Ursula Laessig zu ehren
- ISBN 3884791028: Barbara Osterkamp: Arbeit und Identität - Studien zur Erzählkunst d. bürgerl. Realismus
- ISBN 3884791036: Erich Huber-Thoma: Die triadische Struktur in der Lyrik Gottfried Benns
- ISBN 3884791044: von Nilüfer Boysan, Massimiliano Marazzi und Helmut Nowicki: Sammlung hieroglyphischer Siegel: Band 1., Vorarbeiten
- ISBN 3884791052: Petra Jaeger: Distanz und Nähe - Reflexionen und Analysen zur Kunst d. Gegenwart
- ISBN 3884791060: Alfred Clemens Baumgärtner: Volksüberlieferung und Jugendliteratur
- ISBN 3884791079: Günter Heintz: Franz Kafka - Sprachreflexion als dichter. Einbildungskraft
- ISBN 3884791087: Huber-Thoma, Erich: Die triadische Struktur in der Lyrik Gottfried Benns.
- ISBN 9783884791080: Huber-Thoma, Erich: Die triadische Struktur in der Lyrik Gottfried Benns.
- ISBN 3884791095: Verena Wolfrum: Anspruch und Wirklichkeit im Werk von Siegfried Bernfeld - anhand von ausgew. Schriften aus d. Jahren 1912 - 1933
- ISBN 3884791109: Bernhard H. F. Taureck: Die Zukunft der Macht - e. philos.-polit. Essay
- ISBN 3884791125: Günter Ernst Bauer: Hälfte des Lebens - Unters. zu d. Tagebüchern Wilhelm Lehmanns 1900 - 1925
- ISBN 3884791133: Ferdinand-Tönnies-Ges. (Herausgeber): Neue soziale Bedürfnisse
- ISBN 3884791141: Würzburg im Dritten Reich - Ausstellung in Würzburg 1983
- ISBN 3884791192: Wendelin Göbel: Friedrich Theodor Vischer - Grundzüge seiner Metaphysik und Ästhetik
- ISBN 3884791206: Peter Müller: Transzendentale Kritik und moralische Teleologie - e. Auseinandersetzung mit d. zeitgenöss. Transformationen d. Transzendentalphilosophie im Hinblick auf Kant
- ISBN 9783884791219: Jürgen-Eckardt Pleines: Praxis und Vernunft - zum Begriff prakt. Urteilskraft
- ISBN 3884791249: Elisabeth Zeil-Fahlbusch: Perspektivität und Dezentrierung - philos. Überlegungen zur genet. Erkenntnistheorie Jean Piagets
- ISBN 3884791257: Gottfried Teichmann: Psychoanalyse und Sprache - von Saussure zu Lacan
- ISBN 3884791265: Manfred Voigts: Am Ende Sprache - zur rettenden Kraft d. Wortes in d. atomaren Endzeit ; 4 Aufsätze
- ISBN 3884791273: Regina Mahlmann: Homo duplex - d. Zweiheit d. Menschen bei Georg Simmel
- ISBN 3884791281: Jacob Taubes, Norbert Bolz: Spiegel und Gleichnis - Festschr. für Jacob Taubes
- ISBN 388479129X: Bezold, Raimund: Popularphilosophie und Erfahrungsseelenkunde im Werk von Karl Philipp Moritz. (=Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 14).
- ISBN 3884791303: Peter Fonk: Transformation der Dialektik - Grundzüge d. Philosophie Arnold Gehlens
- ISBN 3884791311: Ulrich Horstmann: Parakritik und Dekonstruktion - e. Einführung in d. amerikan. Poststrukturalismus
- ISBN 3884791338: Kurt Röttgers: Texte und Menschen
- ISBN 3884791346: Nietzsche - kontrovers III (Taschenbuch) von Rudolph Berlinger (Herausgeber), und andere
- ISBN 9783884791349: Nietzsche - kontrovers III (Taschenbuch) von Rudolph Berlinger (Herausgeber), und andere
- ISBN 3884791354: Hildegard Träger: Der moderne englische literarische Essay - e. Studie zur Geschichte und Theorie d. Gattung
- ISBN 3884791362: Angela Dopfer-Werner: Zur Geschichte der Kinderpsychotherapie im 19. Jahrhundert
- ISBN 3884791370: Wettstein, Ronald H: Kritische Gegenstandstheorie der Wahrheit: Argumentative Rekonstruktion von Kants kritischer Theorie
- ISBN 3884791389: John Anderson Howard: Wunderparlich und seltsame Historien Til Eulen Spiegels
- ISBN 3884791397: Hans Schmid: Jenseits des Ödipusprinzips - Beitr. zu e. Menschenbild d. neuen Weltzeitalters
- ISBN 3884791400: Ralf J. Schröder: Vom Drama zum Film - aussersprachl. Zeichen in Tennessee Williams "A streetcar named desire"
- ISBN 3884791419: Peter Michelsen: Der unruhige Bürger - Studien zu Lessing und zur Literatur des achtzehnten Jahrhunderts
- ISBN 3884791443: Dieter Harmening: Der Anfang von Dracula - zur Geschichte von Geschichten
- ISBN 3884791451: Erich Husslein: Schule und Unterricht für Kinder und Jugendliche mit Verhaltensstörungen
- ISBN 3884791478: Günther Bittner: Das Sterben denken um des Lebens willen - e. Lehrstück tiefenpsycholog.-pädag. Menschenkunde
- ISBN 3884791486: Francis Bacon: Valerius Terminus - von d. Interpretation d. Natur ; (engl.-dt.)
- ISBN 3884791494: Gerda Pagel: Narziss und Prometheus - d. Theorie d. Phantasie bei Freud und Gehlen
- ISBN 3884791508: Friedrich Kaulbach: Ästhetische Welterkenntnis bei Kant
- ISBN 3884791524: Jacob Taubes, Norbert Bolz: Spiegel und Gleichnis - Festschr. für Jacob Taubes
- ISBN 3884791532: Bernulf Kanitscheider: Moderne Naturphilosophie
- ISBN 3884791540: Michael Karle: "Kommunikation" als ein neues Paradigma der Psychopathologie - e. Vergleich d. Konzepte von Watzlawick et al. und Wyss
- ISBN 3884791567: Jürgen-Eckardt Pleines: Eudaimonia zwischen Kant und Aristoteles - Glückseligkeit als höchstes Gut menschl. Handelns
- ISBN 3884791575: James Swift: Kleinkindererziehung in England - geschichtl. Entwicklung und gegenwärtige Fragen
- ISBN 3884791583: Karl-Heinz Volkmann-Schluck: Von der Wahrheit der Dichtung - Interpretationen ; Plato - Aristoteles - Shakespeare - Schiller - Novalis - Wagner - Nietzsche - Kafka
- ISBN 3884791591: Friedhelm Decher: Wille zum Leben - Wille zur Macht - e. Unters. zu Schopenhauer und Nietzsche
- ISBN 9783884791592: Friedhelm Decher: Wille zum Leben - Wille zur Macht - e. Unters. zu Schopenhauer und Nietzsche
- ISBN 3884791605: Wolfgang von der Weppen: Die existentielle Situation und die Rede - Unters. zu Logik und Sprache in d. existentiellen Hermeneutik von Hans Lipps
- ISBN 9783884791608: Wolfgang von der Weppen: Die existentielle Situation und die Rede - Unters. zu Logik und Sprache in d. existentiellen Hermeneutik von Hans Lipps
- ISBN 3884791613: Christoph von Wolzogen: Die autonome Relation - zum Problem d. Beziehung im Spätwerk Paul Natorps ; ein Beitrag zur Geschichte d. Theorien d. Relation
- ISBN 3884791621: herausgegeben v. Karl Bärthlein: Zur Geschichte der Philosophie: Band 1., Von der Antike bis zur Aufklärung / verf. von Karl Bärthlein
- ISBN 388479163X: Bernd M. Lindenberg: Vorüberlegungen zu einer Theorie der modernen Industriegesellschaft - Kant, Weber und Parsons in systemtheoret. Perspektive
- ISBN 3884791648: Klaus Döhmer: Merkwürdige Leute - Bibliothek und Bibliothekar in d. Schönen Literatur
- ISBN 3884791664: Aristoteles: Zweite Analytiken - griech.-dt.
- ISBN 3884791680: Euripides: Das Ende des Krieges - (Die Troerinnen)
- ISBN 3884791702: Ernst Henke: Wahrheit - e. philos. Versuch zum naturwiss. Wahrheitsbegriff
- ISBN 3884791710: Alois K. Soller: Trieb und Reflexion in Fichtes Jenaer Philosophie
- ISBN 3884791737: Norbert Bolz: Walter Benjamin - profane Erleuchtung und rettende Kritik
- ISBN 3884791745: Norbert Bolz: Antike und Moderne - zu Walter Benjamins "Passagen"
- ISBN 3884791753: Eugen Fink: Grundfragen der antiken Philosophie
- ISBN 3884791761: Volker Gerhardt: Wahrheit und Begründung
- ISBN 3884791788: Franz Wiedmann: Religion und Philosophie - Versuch zur Wiedergewinnung e. Dimension
- ISBN 3884791796: Ralf R. Nicolai: Kafkas "Prozess" - Motive und Gestalten
- ISBN 388479180X: Hermann Kurzke: Stationen der Thomas-Mann-Forschung - Aufsätze seit 1970
- ISBN 3884791818: Hans Michael Baumgartner: Am Ende der Neuzeit? - Die Forderung e. fundamentalen Wertwandels und ihre Probleme ; Arbeitsthesen aus d. Forschungsbereich d. "Studiengruppe Entwicklungsprobleme d. Industrieges. STEIG e.V." u.d. Kolloquiums "Technologie und Wertwandel" in Wolfenbüttel vom 13. - 15. Oktober 1983
- ISBN 3884791826: Giuseppe Catalfamo: Ideologie und Erziehung
- ISBN 3884791834: Jörg Hahn: Ökonomie, Politik und Krise - diskutiert am Beispiel d. ökonom. Konzeption Karl Schillers
- ISBN 3884791842: Martin Kurthen: Der Schmerz als medizinisches und philosophisches Problem - Anm. zur Spätphilosophie Ludwig Wittgensteins und zur Leib-Seele-Frage
- ISBN 3884791869: Reinhart Klemens Maurer: Zur Aktualität Nietzsches: Zur Aktualität Nietzsches
- ISBN 3884791877: Gerhart Schmidt: Zur Aktualität Nietzsches: Zur Aktualität Nietzsches
- ISBN 3884791885: Berlinger, Rudolph und Wiebke Schrader (Hg.) -: Nietzsche - kontrovers, Band IV. Gerhart Schmidt, Fritz-Peter Hager, Friedrich Kaulbach und Eric Blondel
- ISBN 3884791893: Paul Requadt: Unbürgerliche Dichterporträts des Expressionismus
- ISBN 3884791907: Wolfgang Riedel: Die Anthropologie des jungen Schiller - zur Ideengeschichte d. med. Schr. u.d. "Philosophischen Briefe"
- ISBN 3884791915: Alfred Schöpf: Aggression und Gewalt - anthropolog.-sozialwiss. Beitr.
- ISBN 3884791923: Holger Schmid: Nietzsches Gedanke der tragischen Erkenntnis
- ISBN 3884791931: Ellic Howe, Helmut Möller: Merlin Peregrinus - vom Untergrund d. Abendlandes
- ISBN 388479194X: Jörg Klawitter: Charles Sanders Peirce: Realität, Wahrheit, Gott - Einblicke in Leben und Werk d. Begr. d. Pragmatismus
- ISBN 3884791966: Berlinger, Rudolph und Wiebke Schrader (Hg.) -: Nietzsche - kontrovers, Band V. Peter Drews, Antonin Mestan, Evelies Schmidt, Dieter Lang
- ISBN 3884791974: Eugen Fink: Einleitung in die Philosophie
- ISBN 3884791982: Franz-Peter Burkard: Karl Jaspers - Einführung in sein Denken
- ISBN 3884791990: Werner Schüßler: Der philosophische Gottesgedanke im Frühwerk Paul Tillichs (1910 - 1933) - Darst. und Interpretation seiner Gedanken und Quellen