ISBN beginnend mit 9783885850
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3885850044: Gerhard Förster, Klaus-F. Hach, Franz Winter: Erfassen von Umgebungseinflüssen am Arbeitsplatz - Verfahren - Geräte - Beispiele
- ISBN 3885850052: Franz Kollmann, Albert Kuhlmann: Gespräche zur Zeit
- ISBN 3885850087: Bernhard Hampel: Ihr Führerschein - TÜV-Tips für Führerscheinbewerber
- ISBN 3885850109: Ralf Rudolph, Arno Gahrmann, Richard Haag: Abwärmenutzung von Hochbauten - Entwicklung von Kennziffern für europ. Länder ; Unters.
- ISBN 3885850125: Helmut Hörtner: Deutsche Risikostudie Kernkraftwerke: Fachbd. 1., Ereignisablaufanalyse / [d. Autoren dieses Fachbd. sind: Helmut Hörtner ... Red.: L. F. Franzen ...]
- ISBN 3885850133: Ges. für Reaktorsicherheit. Herausgeber: Der Bundesminister für Forschung und Technologie: Deutsche Risikostudie Kernkraftwerke: Fachbd. 2., Zuverlässigkeitsanalyse
- ISBN 3885850141: Volker Albertz: Deutsche Risikostudie Kernkraftwerke: Fachbd. 3., Zuverlässigkeitskenngrössen und Betriebserfahrungen / [d. Autoren dieses Fachbandes sind: Volker Albertz ...]
- ISBN 388585015X: Hans Josef von Eyß: Deutsche Risikostudie Kernkraftwerke: Fachbd. 4., Einwirkungen von aussen (einschliesslich anlageninterner Brände) / [d. Autoren dieses Fachbandes sind: Hans Josef von Eyss ...]
- ISBN 3885850168: Karl-Friedrich Bracht: Deutsche Risikostudie Kernkraftwerke: Fachbd. 5., Untersuchung von Kernschmelzunfällen / [Die Autoren sind: Karl-Friedrich Bracht ...]
- ISBN 3885850176: Dietrich Bachner: Deutsche Risikostudie Kernkraftwerke: Fachbd. 6., Ermittlung der Spaltproduktfreisetzung / [Die Autoren sind: Dietrich Bachner ...]
- ISBN 3885850184: Helmut Hörtner: Deutsche Risikostudie Kernkraftwerke: Fachbd. 7., Ergebnisse der anlagentechnischen Untersuchungen / [d. Autoren dieses Fachbd. sind: Helmut Hörtner ; Klaus Kotthoff]
- ISBN 3885850192: Anton Bayer: Deutsche Risikostudie Kernkraftwerke: Fachbd. 8., Unfallfolgenrechnung und Risikoergebnisse / [d. Autoren dieses Fachbd. sind: Anton Bayer ...]
- ISBN 3885850206: Hans-Jürgen Warnecke, Günter Berka: Instandhaltung - Grundlagen
- ISBN 3885850222: Der Bundesminister für Forschung und Technologie: Luftfahrtforschung und Luftfahrttechnologie: 2. 1980., Am 8. und 9. Oktober 1980 im Kongresshaus in Garmisch-Partenkirchen
- ISBN 3885850230: Claus Benz, Robert Grob, Peter Haubner: Gestaltung von Bildschirm-Arbeitsplätzen - Arbeitsplatz, Umgebung, Organisation und Systemeinf.
- ISBN 3885850249: Georg Zerlett, Herbert Schnauber: Beanspruchungsmessmethoden
- ISBN 3885850338: Klaus Rompe: Sicherheit bei motorisierten Zweirädern - Kolloquium d. Inst. für Verkehrssicherheit im Techn. Überwachungs-Verein Rheinland e.V., Direktionsbereich Kraftfahrzeugverkehr ; Veranst. d. TÜV-Akad. Rheinland am 4. Dezember 1980 in Köln-Poll
- ISBN 3885850346: Hans G. Hirschberger, Ernst D. Jansen, Lothar Schulte: Korrosionsreparaturen an Pkw - TÜV-Tips
- ISBN 3885850435: Herbert Eiden: Automation des Dampfkesselbetriebes bei Anlagen mit kleiner bis mittlerer Leistung
- ISBN 3885850443: Theodor Belting: Eingeführte technische Verbesserungen am Leichtwasserreaktor und ihre Auswirkungen
- ISBN 3885850451: J. Banck: Entsorgung von Kernkraftwerken - Tagungsbericht vom November 1980
- ISBN 388585046X: Ulrich Büdenbender: Energierecht - e. systemat. Darstellung d. gesamten Rechts d. öffentl. Energieversorgung
- ISBN 3885850486: Heinrich Dupuis: Ergonomische Gestaltung von Schleppern und landwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen
- ISBN 3885850524: Lothar Albertin: Umfassende Modellierung regionaler Systeme - Probleme, Modelle, Praxisbezug
- ISBN 3885850575: Ludwig Schlömer, Dieter Schmitz, Alfons Tietze: Private Nutzung der Windenergie - Empfehlungen für Planung, Errichtung und Betrieb von Windenergieanlagen
- ISBN 388585063X: Kurt Hofmann: Abgasbelastungen durch den Kraftfahrzeugverkehr im Nahbereich verkehrsreicher Strassen - Kolloquiumsbericht
- ISBN 3885850648: Klaus Rompe: Wohnfahrzeuge für die 80er [achtziger] Jahre - Kolloquium d. Inst. für Verkehrssicherheit im TÜV Rheinland e.V., Direktionsbereich Kraftfahrzeugverkehr, Veranst. d. TÜV-Akad. Rheinland am 3. Dezember 1981 in Köln-Poll
- ISBN 3885850737: Hans Bonka: Strahlenexposition durch radioaktive Emissionen aus kerntechnischen Anlagen im Normalbetrieb
- ISBN 3885850788: Axel Hunger: Neues Verfahren zum Selbsttest von Mikroprozessoren
- ISBN 3885850796: Peter Reinhardt: Entwicklungstendenzen beim Gefahrguttransport - Kolloquium d. Direktionsbereichs Dampf-, Druck-, Fernleitungstechnik, Werkstoffwesen und Inst. für Materialprüfung, Veranst. d. TÜV-Akad. Rheinland am 10. März 1982 in Köln-Poll
- ISBN 388585080X: Hannes Tüllmann: Versorgungsqualität in wahlfreien Infrastrukturbereichen - problemangemessene Vorgehensweise und Entwicklung e. neuen Ansatzes
- ISBN 3885850869: Dieter Schlegel, Dietrich Uebing: Einflussgrössen der Zeitsicherheit bei technischen Anlagen
- ISBN 3885850885: Ewald Siller, Jürgen Schliephacke: Arbeitssicherheit in Kleinbetrieben - wie sich d. Unternehmer einschaltet ; prakt. Tips
- ISBN 3885850893: Hans Munker: Luftreinhaltung am Arbeitsplatz - Emissionsminderung, Lüftung, Luftführung und Absaugung
- ISBN 3885850907: Kurt Knobling: Grundlagen der Luftfahrzeugtechnik in Theorie und Praxis: Band 4., Elektronik
- ISBN 3885850915: Helmut Strnad, Bernd-Jürgen Vorath: Sicherheitsgerechtes Konstruieren - Einführung in d. Konstruieren gefahrenfreier techn. Arbeitsmittel
- ISBN 3885850974: Ralph Beier: Hubkolbenmotoren
- ISBN 3885850982: Vladimir Nikolic: Bau und Energie - [Bau En] ; baul. Massnahmen zur verstärkten Sonnenenergienutzung im Wohnungsbau
- ISBN 3885850990: Herausgeber: Der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Indirekte Ermittlung von Inzidenzraten aus Mortalitätsraten (Überlebensraten für ausgewählte Krebslokalisationen): Indirekte Ermittlung von Inzidenzraten aus Mortalitätsraten (Überlebensraten für ausgewählte Krebslokalisationen)