ISBN beginnend mit 9783887042
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3887042026: Bammé, Arno u.a.: Arbeiten und Lernen verbinden
- ISBN 3887042034: Tina Stöckle: Die Irren-Offensive - Erfahrungen e. Selbsthilfe-Organisation von Psychiatrieopfern
- ISBN 3887042042: Monika Müller: Selbstorganisation im Ghetto
- ISBN 3887042050: Kelber, Richard: Lernen ohne Erfahrung
- ISBN 3887042069: Friedmann, Wilhelm: Schwarze Pädagogik im Gewand des Fortschritts
- ISBN 3887042115: Birgit Daiber: Was wollen Frauen lernen?
- ISBN 3887042123: Göser, Lorenz L: Leben stört Lernen
- ISBN 3887042131: Uwe Sielert: Vom Protest zur politisierenden Selbsthilfe
- ISBN 3887042158: Beatrice Berkenkopf: Kindheit im Kulturkonflikt - Fallstudien über türk. Gastarbeiterkinder
- ISBN 3887042166: Berr, Marie A: Sprache des Körpers
- ISBN 3887042174: Spengler, Peter: Rockmusik und Jugend
- ISBN 3887042182: Hense, Heidi: Das Museum als gesellschaftlicher Lernort