ISBN beginnend mit 9783888551
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3888551005: Michael Seitz: Der Psycho-Trip
- ISBN 3888551072: Rudolf Honig: Rußland hat mich nie verlassen
- ISBN 3888551110: Richter, Winfried (Red.): Literaturkorrespondenz. Das Magazin der Verlage und Autoren. Nr. 1 im 1. Jahrgang 1996.
- ISBN 3888551226: Peter Rehm: Logistik – Betriebliche Planungspotentiale intelligent nutzen
- ISBN 3888551439: Udo Schiller: Mit Zähnen und Klauen – Ein Leben auf Abwegen
- ISBN 9783888551437: Udo Schiller: Mit Zähnen und Klauen – Ein Leben auf Abwegen
- ISBN 3888551463: Klaus Hansen: Kuck!uck – Antiidiotica. Mit 29 Textfiguren
- ISBN 9783888551499: Dirk Werner: Schlaffaffenland – Der Fall, den Hollmes nicht löste
- ISBN 9783888551536: Ida Tschichoflos: Sesam schließe dich! – Liebe deinen Nächsten nur, wenn er deutsch ist
- ISBN 3888551560: Alexander Ried: Begebeneheiten
- ISBN 9783888551604: Dirk Werner: Fauna, Fans, Fanatiker – Geschichten aus dem Hinterland des Fortschritts
- ISBN 3888551641: Alfred Schupp: Bleibt die Menschheit immer so?
- ISBN 3888551730: Arne Bygland: Die autoritäre Versuchung – Mit Heilslehren auf den rechten Weg
- ISBN 3888551757: Inge Kriz: Der kleine Mandarin – Modernes Märchen