ISBN beginnend mit 9783888973
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3888973007: Dieter Hanitzsch: Der grosse Max – Aus dem Tagebuch des CSU-Abgeordneten Max G. Froschhammer
- ISBN 3888973015: Marga Bayerwaltes: Grosse Pause – Nachdenken über Schule
- ISBN 3888973023: Franz Dobler: The Beast in me - Johnny Cash – Und die schöne seltsame Welt der Country-Musik
- ISBN 3888973058: Rafael Chirbes, Kornelia Boje: Die schöne Schrift
- ISBN 3888973066: Laurent Graff: Feierabend
- ISBN 3888973074: Roberto Bolano: Amuleto – Roman
- ISBN 3888973082: Véronique Olmi: Meeresrand
- ISBN 3888973090: Eva Heller: Das unerwartete Geschenk vom Weihnachtsmann und von Frau Glück und Herrn Liebe
- ISBN 3888973104: Fritz Eckenga: Draussen hängt die Welt in Fetzen, lass uns drinnen Speck ansetzen – Rettungsreime
- ISBN 3888973112: Studs Terkel: Gespräche um Leben und Tod - Grenzerfahrungen, Ängste, Wünsche und Hoffnungen
- ISBN 3888973120: Barbara Spinelli: Der Gebrauch der Erinnerung – Europa und das Erbe des Totalitarismus
- ISBN 3888973139: Aloys Hüttermann: Am Anfang war die Ökologie - Naturverständnis im Alten Testament
- ISBN 3888973163: Marie Marcks: Hast du jetzt den Überblick?
- ISBN 3888973201: Björn E Sass: Herrenbesuch
- ISBN 388897321X: Claudia Koppert: Allmendpfad
- ISBN 3888973228: Aki Shimazaki: Tsubaki
- ISBN 3888973236: Tim Parks: Doppelleben
- ISBN 3888973244: Axel Hacke: Das Beste aus meinem Leben – Mein Alltag als Mann
- ISBN 9783888973246: Axel Hacke: Das Beste aus meinem Leben – Mein Alltag als Mann
- ISBN 3888973260: Renate Just: Krumme Touren 2 – Reisen in die Nähe: Chiemgau und Salzkammergut
- ISBN 3888973279: Maude Barlow, Tony Clarke: Blaues Gold - das globale Geschäft mit dem Wasser
- ISBN 3888973287: Reinhard Blomert: Die Habgierigen – Firmenpiraten, Börsenmanipulation: Kapitalismus außer Kontrolle
- ISBN 3888973295: Thomas Grasberger: Mobilfunk – Ein Freilandversuch am Menschen
- ISBN 3888973325: Karl Ph Moritz: Neues ABC-Buch
- ISBN 3888973341: Peter Lohmeyer, Michael Moore: Peter Lohmeyer liest Stupid white men - eine Abrechnung mit dem Amerika unter George W. Bush
- ISBN 388897335X: Barbara Gowdy: Die Romantiker
- ISBN 3888973368: Anne Chaplet: Schneesterben
- ISBN 3888973376: Michail Kononow: Die nackte Pionierin – Roman
- ISBN 3888973384: Véronique Olmi: Nummer Sechs – Roman
- ISBN 3888973392: Andrés Barba: Katias Schwester – Roman
- ISBN 3888973406: F W Bernstein: Die Gedichte
- ISBN 3888973414: Christophe Loviny: Korda sieht Kuba
- ISBN 3888973430: Hermann Scheer: Die Politiker
- ISBN 3888973449: Horst Afheldt: Wirtschaft, die arm macht - vom Sozialstaat zur gespaltenen Gesellschaft
- ISBN 3888973473: Axel Hacke: Deutschlandalbum
- ISBN 3888973481: Louise Welsh: Dunkelkammer
- ISBN 388897349X: Marie-Sissi Labrèche: Er
- ISBN 3888973503: Aki Shimazaki: Tsubame – Roman
- ISBN 3888973511: Barlen Pyamootoo: Benares
- ISBN 388897352X: Claudia Wolff: Letzte Szenen mit den Eltern
- ISBN 3888973538: David Servan-Schreiber: Die neue Medizin der Emotionen – Stress, Angst, Depression: Gesund werden ohne Medikamente
- ISBN 9783888973536: David Servan-Schreiber: Die neue Medizin der Emotionen – Stress, Angst, Depression: Gesund werden ohne Medikamente
- ISBN 3888973546: Loretta Napoleoni: Die Ökonomie des Terrors - auf der Spur der Dollars hinter dem Terrorismus
- ISBN 3888973554: John Gray: Die Geburt Al-Qaidas aus dem Geist der Moderne
- ISBN 3888973562: Rainer Moritz: Vorne fallen die Tore – Fußballgeschichte(n) von Sokrates bis Rudi Völler
- ISBN 3888973589: Axel Marquardt: Rosebrock – Roman
- ISBN 3888973597: Micah Ian Wright: He, Sie da! - keine Fragen bitte! ; oder wir inhaftieren Sie illegal in Guantánamo ; Kriegspropaganda
- ISBN 3888973600: F. W. Bernstein: In mir erwacht das Tier - aufgenommen am 3. und 4. Februar 2004 im Stalburg-Theater, Frankfurt
- ISBN 3888973619: Peter Lohmeyer, Michael Moore: Peter Lohmeyer liest Michael Moore, Volle Deckung Mr. Bush, Dude, where's my country?
- ISBN 3888973627: Sihem Bensedrine: Besiegte Befreite – Eine arabische Journalistin erlebt den besetzten Irak
- ISBN 3888973635: Rafael Chirbes: Alte Freunde
- ISBN 3888973643: Véronique Olmi: Eine so schöne Zukunft – Roman
- ISBN 3888973651: Morten Feldmann: Der perfekte Mann – Roman
- ISBN 388897366X: Janet Davey: Die englische Korrespondenz – Roman
- ISBN 3888973678: Axel Hacke: Der weiße Neger Wumbaba
- ISBN 3888973686: Studs Terkel: Die Hoffnung stirbt zuletzt – Politisches Engagement in schwieriger Zeit
- ISBN 3888973694: Michail Kalaschnikow: Mein Leben
- ISBN 3888973708: Axel Hacke: Deutschlandalbum - aufgenommen am 25. März 2004 in Köln und am 29. April in Weilheim
- ISBN 3888973724: Funny van Dannen: Neues von Gott
- ISBN 3888973732: Achim Greser: Der Aufschwung ist da!
- ISBN 3888973759: Maude Barlow: Blaues Gold – Das globale Geschäft mit dem Wasser
- ISBN 3888973783: Axel Hacke: Der weiße Neger Wumbaba - kleines Handbuch des Verhörens
- ISBN 3888973805: Aki Shimazaki: Wasurenagusa – Roman
- ISBN 9783888973802: Aki Shimazaki: Wasurenagusa – Roman
- ISBN 3888973813: Luigi Guarnieri: Das Doppelleben des Vermeer
- ISBN 9783888973819: Luigi Guarnieri: Das Doppelleben des Vermeer
- ISBN 3888973821: Tim Parks: Weißes Wasser - Roman
- ISBN 9783888973826: Tim Parks: Weißes Wasser - Roman
- ISBN 388897383X: Véronique Ovaldé: Die Männer im allgemeinen gefallen mir sehr
- ISBN 9783888973833: Véronique Ovaldé: Die Männer im allgemeinen gefallen mir sehr
- ISBN 3888973848: Louise Welsh: Tamburlaine muss sterben – Roman
- ISBN 9783888973840: Louise Welsh: Tamburlaine muss sterben – Roman
- ISBN 3888973856: Horst Afheldt: Wirtschaft die arm macht – Vom Sozialstaat zur gespaltenen Gesellschaft
- ISBN 9783888973857: Horst Afheldt: Wirtschaft die arm macht – Vom Sozialstaat zur gespaltenen Gesellschaft
- ISBN 3888973864: Fritz Eckenga: Jahreshauptversammlung meiner Ich-AG – Rettungsreime
- ISBN 9783888973864: Fritz Eckenga: Jahreshauptversammlung meiner Ich-AG – Rettungsreime
- ISBN 3888973872: Fee Czisch: Kinder können mehr - anders lernen in der Grundschule
- ISBN 9783888973871: Fee Czisch: Kinder können mehr - anders lernen in der Grundschule
- ISBN 3888973880: Loretta Walz: Und dann kommst Du dahin an einem schönen Sommertag – Die Frauen von Ravensbrück
- ISBN 9783888973888: Loretta Walz: Und dann kommst Du dahin an einem schönen Sommertag – Die Frauen von Ravensbrück
- ISBN 3888973899: Barbara Sichtermann: Frauen sehen besser aus – Frauen und Fernsehen
- ISBN 9783888973895: Barbara Sichtermann: Frauen sehen besser aus – Frauen und Fernsehen
- ISBN 3888973902: Hermann Scheer: Energie-Autonomie – Der Durchbruch zu erneuerbaren Energien
- ISBN 9783888973901: Hermann Scheer: Energie-Autonomie – Der Durchbruch zu erneuerbaren Energien
- ISBN 3888973937: Franz M Sonner: Werktätiger sucht üppige Partnerin – Die Szene der 70er Jahre in ihren Kleinanzeigen
- ISBN 9783888973932: Franz M Sonner: Werktätiger sucht üppige Partnerin – Die Szene der 70er Jahre in ihren Kleinanzeigen
- ISBN 3888973953: Katrin Mackowski: Die falsche Frau – Roman
- ISBN 9783888973956: Katrin Mackowski: Die falsche Frau – Roman
- ISBN 388897397X: Sihem Bensedrine: Despoten vor Europas Haustür – Warum der Sicherheitswahn den Extremismus schürt
- ISBN 9783888973970: Sihem Bensedrine: Despoten vor Europas Haustür – Warum der Sicherheitswahn den Extremismus schürt
- ISBN 3888973988: Donata Elschenbroich: Weltwunder - Kinder als Naturforscher
- ISBN 9783888973987: Donata Elschenbroich: Weltwunder - Kinder als Naturforscher
- ISBN 3888973996: Axel Hacke: Axel Hacke liest Der weiße Neger Wumbaba - aufgenommen am 23.2. und 9.3.2005 im Wirtshaus im Schlachthof, München
- ISBN 9783888973994: Axel Hacke: Axel Hacke liest Der weiße Neger Wumbaba - aufgenommen am 23.2. und 9.3.2005 im Wirtshaus im Schlachthof, München