ISBN beginnend mit 9783889060
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3889060005: zusammengest. von d. AG Demonstrationsrecht im Komitee für Grundrechte und Demokratie: Demonstrationsbeobachtung - Bericht und Einschätzung zu d. Auseinandersetzungen am 11. Juni 1982 in Berlin
- ISBN 3889060013: Gruppe Friedens-Manifest '82: Schafft eine, zwei, drei, viele atomwaffenfreie Zonen! - Handreichung für Friedensgruppen und Friedensstreiter
- ISBN 388906003X: Komitee für Grundrechte und Demokratie: Friedensbewegung zwischen Gewalt und Gewaltfreiheit - Argumente und Erfahrungen
- ISBN 3889060056: Klaus Vack: Demonstrationsrecht und gewaltfreier Widerstand - Argumente zur aktuellen Diskussion
- ISBN 3889060064: vorgelegt von den Bürgerrechtsvereinigungen Gustav Heinemann-Initiative e.V. (GHI) ...: Ausländer sind Mitbürger! - Memorandum zur Ausländerpolitik in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3889060099: Komitee für Grundrechte und Demokratie: Jahrbuch '83
- ISBN 9783889060099: Komitee für Grundrechte und Demokratie: Jahrbuch '83
- ISBN 3889060129: Andreas Buro, Wolf-Dieter Narr, Klaus Vack: 100 Thesen zu Frieden und Menschenrechten
- ISBN 3889060137: Komitee für Grundrechte und Demokratie [Hrsg.]: Komitee für Grundrechte und Demokratie : Jahrbuch 1984
- ISBN 3889060153: Klaus Vack, Wolf-Dieter Narr: "Tradition heisst nicht, Asche aufheben, sondern die Flamme am Brennen erhalten!" - Für und über Klaus Vack ; [Klaus Vack zum 50. Geburtstag (17. Mai 1985)]
- ISBN 3889060161: Hrsg. Komitee für Grundrechte und Demokratie und Solidaritätskomitee für die entlassenen BMW-Gewerkschafter: Gekaufte Vernumft - Ein Lehrstück über Demokratie und Meinungsfreiheit bei BMW
- ISBN 388906017X: herausgegeben vom Arbeitskreis Sexuelle Gewalt beim Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.: Sexuelle Gewalt - Erfahrungen, Analysen, Forderungen
- ISBN 3889060188: vom Komitee für Grundrechte und Demokratie: Der Prozess - Justiz in d. Bundesrepublik Deutschland am Beispiel Peter-Jürgen Boock 1983/1984 zu Stuttgart-Stammheim ; Dokumentation
- ISBN 3889060218: Herausgeber: Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.: Wackersdorf - Zukunft ohne WAA
- ISBN 3889060234: Komitee für Grundrechte und Demokratie: Rettet die (demokratische) Politik (und damit uns selbst)! - Zu d. notwendigen Konsequenzen aus Tschernobyl
- ISBN 3889060242: Angelika Bahl-Benker: Technik, Mensch und Menschenrecht
- ISBN 3889060250: Hanne Vack: Mutlangen - unser Mut wird langen! - Vor d. Richtern in Schwäbisch Gmünd ; 11 Verteidigungsreden wg. "Nötigung"
- ISBN 3889060285: herausgegeben vom Arbeitskreis "Sexuelle Gewalt" beim Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.: Gewaltverhältnisse - e. Streitschr. für d. Kampagne gegen sexuelle Gewalt
- ISBN 3889060307: Elisabeth Bagana: Auswirkungen des Ausländerrechts auf die Situation der Migrantinen, insbesondere türkischer Frauen
- ISBN 3889060315: unbekannt: Jahrbuch '86
- ISBN 9783889060310: unbekannt: Jahrbuch '86
- ISBN 3889060331: Rainer Hohlfeld: Biotechnologische Verfügung und menschliche Integrität - Reader zur Arbeitstagung, 13. bis 15. Januar 1989 in Erlangen und unabhängig von einer Teilnahme an der Arbeitstagung Texte, Materialien, Literaturhinweise zum Thema
- ISBN 388906034X: Christian Herz: Totalverweigerung - [eine Streitschrift für die totale Kriegsdienstverweigerung
- ISBN 3889060358: Roland Roth: Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit - Texte zur ausserparlamentarischen Arbeit der basispolitischen sozialen Bewegungen (1979 - 1989) ; Sonderdruck für die Aktiven in den basisdemokratischen Friedens-, Umwelt- und Menschenrechtsgruppen und sozialen Bewegungen in der DDR
- ISBN 3889060382: Wolf-Dieter Narr: Wider die lebenslange Freiheitsstrafe - Erfahrungen, Analysen und Konsequenzen aus menschenrechtlicher Sicht
- ISBN 3889060390: Komitee für Grundrechte und Demokratie (Hrsg.): Jahrbuch 88/89 des Komitees für Grundrechte und Demokratie
- ISBN 9783889060396: Komitee für Grundrechte und Demokratie (Hrsg.): Jahrbuch 88/89 des Komitees für Grundrechte und Demokratie
- ISBN 3889060404: Wolf-Dieter Narr: Flüchtlinge, Asylsuchende, die Bundesrepublik Deutschland und wir - Thesen zu einem fast unlösbaren, aber täglich Lösungen fordernden Problem
- ISBN 3889060412: Wolf-Dieter Narr: Streitbarer Pazifismus! - Friedenspolitik und Friedensbewegung nach dem Golfkrieg ; ein Beitrag zur Orientierung
- ISBN 3889060420: Andreas Buro: Hatte die Friedensbewegung nicht doch Recht? - Ein Reader über Hintergründe, Fakten und Zusammenhänge zum Golfkrieg
- ISBN 3889060447: Wolf D Narr: Verfassung - 61 Texte ; ein Lesebuch für die Bürgerin und den Bürger
- ISBN 3889060455: Sonja Vack: Kleines Schwarzbuch Strafvollzug - einige Erfahrungen und Beispiele über Würde und Menschenrechte aus dem alltäglichen Knast
- ISBN 3889060463: Wolf-Dieter Narr, Stephan Flade: Die deutschen Vergangenheiten und wir - eine menschenrechtliche Perspektive
- ISBN 3889060471: Ziviler Ungehorsam: Traditionen - Konzepte - Erfahrungen - Perspektiven.
- ISBN 388906048X: Roland Roth: Ziviler Ungehorsam – Traditionen, Konzepte, Erfahrungen, Perspektiven
- ISBN 3889060498: Herausgeber: Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.: Ausländerfeindlichkeit in Deutschland - wir alle sind gemeint! - eine Denkschrift aus aktuellem Anlaß und für zukünfiges Handeln
- ISBN 3889060501: Vack, Hanne; Vack, Klaus; Negt, Oskar: Politische und soziale Lernprozesse - Möglichkeiten, Chancen, Probleme
- ISBN 388906051X: Vorw. v. Roth, Roland /Narr, Wolf D /Vack, Klaus. Bearb. v. Vack, Klaus /Vack, Hanne: Jahrbuch 1991/92
- ISBN 9783889060518: Vorw. v. Roth, Roland /Narr, Wolf D /Vack, Klaus. Bearb. v. Vack, Klaus /Vack, Hanne: Jahrbuch 1991/92
- ISBN 3889060528: Komitee für Grundrecht und Demokratie in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Stiftungsverband Regenbogen: Lebenslange Freiheitsstrafe - ihr geltendes Konzept, ihre Praxis, ihre Begründung ; erste öffentliche Anhörung 14. bis 16. Mai 1993 ; Dokumentation
- ISBN 3889060544: Narr, Wolf-Dieter/Roth, Roland/Vack, Klaus (Hrsg.): Komitee für Grundrechte und Demokratie. Jahrbuch 1993/94
- ISBN 3889060552: Komitee für Grundrecht und Demokratie in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung und der Werner-Holtfort-Stiftung: Staatliches Gewaltmonopol, bürgerliche Sicherheit, lebenslange und zeitige Freiheitsstrafe - zweite öffentliche Anhörung 4. bis 6. März 1994 ; Dokumentation
- ISBN 3889060560: Herausgeber: Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.: Flüchtlinge in einer Welt voll Mauern - Ortsbestimmung menschenrechtlich-demokratischer Politik inmitten einer mobilen Welt
- ISBN 3889060579: Böge, Volker; Gieschen, Jens P; Griep, Reinhard: Castor eingelagert - Grundrechte und Demokratie ausgelagert - Demonstrationsbeobachtung des Komitees für Grundrechte und Demokratie vor und während des ersten Castor-Transports von Philippsburg nach Gorleben vom 22. bis 25. April 1995
- ISBN 3889060587: Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V. (Hrsg.): Jahrbuch 1994/95
- ISBN 3889060617: Klaus Vack: Ziviler Ungehorsam für Asylrecht! – Für die Abschaffung der Abschiebehaft. Verteidigungsreden vor dem Bonner Amts- und Landgericht
- ISBN 3889060641: Klaus Vack: Friedenspolitik mitten im Krieg - das Exempel Ex-Jugoslawien
- ISBN 388906065X: Böge, Volker; Hart-Plüme, Reinhart; Hoyer, Christian: Zweiter Castor-Transport nach Gorleben - Der Atomstaat zeigt seine Gewalt
- ISBN 3889060668: Gumpert, Heike, Wolf D Narr Brigitte Nolting u. a.: Der Prozess gegen Monika Haas - Dokumentation einer Veranstaltung des Komitees für Grundrechte und Demokratie, des Forums für Monika Haas und des . 8. März am 21.3.1996 in Frankfurt
- ISBN 3889060676: Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V. (Hrsg.): Jahrbuch 1995/96
- ISBN 3889060692: Volker Böge: Der starke Staat zeigt seine politisch-demokratische Schwäche – Demonstrationsbeobachtung des Komitees für Grundrechte und Demokratie vor und während des dritten Transportes von hochradioaktivem Müll nach Gorleben 28.2.-5.3.1997
- ISBN 3889060714: Komitee für Grundrechte und Demokratie (Hg.): Jahrbuch 1996/97
- ISBN 3889060722: Kathrin Braun: Die Menschenrechte werden gespalten, die Menschen werden sortiert - zum Menschenrechtsübereinkommen des Europarates zur Biomedizin ; ein Memorandum
- ISBN 3889060730: Wilfried Patzig: Lebenslänglich – Texte von zu lebenslanger Haft Verurteilten
- ISBN 3889060749: Theo Christiansen: Menschenrechte ohne Asyl in Deutschland - fünf Jahre Verfassungsaushöhlung und kein Ende ; die Bedeutung der Ausschließung gefährdeter Menschen für uns eingeschlossene Deutsche
- ISBN 3889060765: Hubertus Janssen: Auf zur grundrechtlichen Verteidigung der Wagenburgen. Gegen den Missbrauch von Recht und Polizei zugunsten herrschender Ordnungsvorstellungen. Am Exempel Ostfildern
- ISBN 3889060773: Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V. (Hrsg.): Jahrbuch 1997/98
- ISBN 3889060781: Ingrid Lowin: Der Castor rollt mit autoritär-rechtsstaatlicher Hilfe über demokratische Grundrechte - Demonstrationsbeobachtung des Komitees für Grundrechte und Demokratie vor und während des vierten Transportes von hochradioaktivem Müll - diesmal nach Ahaus - vom 19. bis 21. März 1998
- ISBN 388906079X: Dieter, Helga; Janssen, Hubertus; Kerntke, Wilfried: "Ferien vom Krieg" Kinderfreizeiten Sommer 1998
- ISBN 3889060803: Andreas Buro: Die neue NATO - Instrument zur Durchsetzung westlicher Interessen
- ISBN 3889060811: Andreas Buro: Krieg auf dem Balkan - Deutschland ist wieder dabei
- ISBN 388906082X: Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V. (Hrsg.): Jahrbücher des Komitees für Grundrechte und Demokratie / Jahrbuch 1998/99 – Gesundheit in menschenrechtlicher und demokratischer Perspektive
- ISBN 3889060854: Wolf D Narr: Wider kriegerische Menschenrechte. Eine pazifisch-menschenrechtliche Streitschrift – Beispiel: Kosovo 1999 - Nato-Krieg gegen Jugoslawien
- ISBN 3889060862: Volker Böge: Die neue Bundeswehr - Umrüstung zur Angriffsfähigkeit
- ISBN 3889060870: Jahrbücher des Komitees für Grundrechte und Demokratie / Jahrbuch 1999/2000 – Kinderrechte und Menschenrechte
- ISBN 3889060889: Wolf-Dieter Narr, Roland Roth, Klaus Vack: Politische Korruption, korrupte Politik am Beispiel: "System Kohl"
- ISBN 3889060900: Komitee für Grundrechte und Demokratie (Hrsg.): Ferien vom Krieg - Kinderfreizeiten Sommer 2000 - Dokumentation der Ferienfreizeiten für Flüchtlingskinder aus dem ehemaligen und heutigen Jugoslawien
- ISBN 3889060927: Alle Soldaten sind potentielle Deserteure
- ISBN 3889060951: Wolf D Narr: Jahrbücher des Komitees für Grundrechte und Demokratie / Jahrbuch 2000/2001 – Die gefährdeten Menschenrechte alter Menschen
- ISBN 3889060994: Dirk Vogelskamp: Verpolizeilichung der Bundesrepublik Deutschland – Polizei und Bürgerrechte in den Städten