ISBN beginnend mit 9783889272
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3889272010: Barbara Baerns, Wolfgang Donsbach: Public Relations in Theorie und Praxis - Grundlagen und Arbeitsweise der Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Funktionen
- ISBN 3889272029: Rupert Stettner: Der Kabelengpass - medienrechtliche Befugnisse und Spielräume bei der Entscheidung über die Belegung der Kanäle in Kabelanlagen in Bayern mit Rundfunkprogrammen und anderen Diensten unter besonderer Berücksichtigung europäischer Rechtsvorschriften ; Rechtsgutachten
- ISBN 3889272037: Helmut Scherer: Zielgruppen, Publikumssegmente, Nutzergruppen - Beiträge aus der Rezeptionsforschung
- ISBN 3889272061: Michael Schauz: Video-on-demand - Bedrohung für das Verleihgeschäft der Videotheken
- ISBN 388927207X: Michael Schenk, Patrick Rössler: Wirtschaftsberichterstattung in Zeitschriften - Literaturbericht und Inhaltsanalyse
- ISBN 3889272088: Hubertus Gersdorf, Frauke Brosius-Gersdorf: Rechtsfragen des Teilnehmerentgeltsystems nach bayerischem Rundfunkrecht - Verfassungsmäßigkeit des Teilnehmerentgelts und Rückerstattungsansprüche nach dem Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 9. Januar 1997 ; Rechtsgutachten
- ISBN 388927210X: Thilo Röscheisen: Film- und Fernsehproduktion für internationale Märkte - Perspektiven für die Entwicklung einer international erfolgreichen Programmindustrie
- ISBN 3889272126: Cleve, Bastian und Andreas Schümchen: Drehen in Deutschland 1998; Shooting in Germany
- ISBN 3889272142: Florian Breunig: Marktchancen des digitalen Fernsehens - eine Untersuchung zur Einführung digitaler Spartensender
- ISBN 3889272177: Orientierungshilfe Medienpädagogik: Institutionen und Angebote in Bayern
- ISBN 3889272215: Bernhard Möllmann: Redaktionelles Marketing bei Tageszeitungen
- ISBN 3889272223: Andreas Vogel: Die populäre Presse in Deutschland - ihre Grundlagen, Strukturen und Strategien
- ISBN 3889272231: Andreas Kunkel: Fernsehleben - Mediennutzung als Sozialisationsfaktor ; Auswirkungen des Fernsehens auf Gesellschaft und Individuum
- ISBN 3889272258: Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der BRD (Hrsg.): Jahrbuch der Landesmedienanstalten 1997/1998.
- ISBN 3889272266: Andreas Kindel: Erinnern von Radio-Nachrichten - eine empirische Studie über die Selektionsleistungen der Hörer von Radio-Nachrichten
- ISBN 3889272274: Simon Ottler: Zapping - zum selektiven Umgang mit Fernsehwerbung und dessen Bedeutung für die Vermarktung von Fernsehwerbezeit
- ISBN 3889272282: Winfried Schulz, Harald Berens, Reimar Zeh: Der Kampf um Castor in den Medien - Konfliktbewertung, Nachrichtenresonanz und journalistische Qualität
- ISBN 3889272290: Radio im Zeitdruck : Medienzeit und Beschleunigungskrise. Eine Dokumentation der Nürnberger Radiotage 1997
- ISBN 3889272312: Markus Bauer: PR-Erfolgskontrolle in der Pressearbeit - ein Modell zur Überprüfung der kommunikativen Wirkung von PR-Argumenten
- ISBN 3889272320: Peter Winterhoff-Spurk, Michael Jäckel: Politische Eliten in der Mediengesellschaft - Rekrutierung - Darstellung - Wirkung
- ISBN 3889272347: Bastian Clevé: Drehen in Deutschland 1999. Handbuch für Produktions- und Aufnahmeleiter
- ISBN 9783889272348: Bastian Clevé: Drehen in Deutschland 1999. Handbuch für Produktions- und Aufnahmeleiter
- ISBN 3889272355: Stefan Weiler: Die neue Mediengeneration - Medienbiographien als medienpädagogische Prognoseinstrumente ; eine empirische Studie über die Entwicklung von Medienpräferenzen
- ISBN 3889272371: Bayerische Landeszentrale f. neue Medien: Hörfunk- und Fernsehnutzung in Bayern 1998
- ISBN 3889272398: Michael Schmolke: Aufklärung und Aberwissen - ausgewählte Beiträge zur Publizistik
- ISBN 3889272401: Rolf Platho: Fernsehen und Hörfunk transparent - Recht, Wirtschaft, Programm, Technik
- ISBN 388927241X: Hans Paukens: Programmplanung - Konzepte und Strategien der Programmierung im deutschen Fernsehen - Dokumentation einer Veranstaltung der Adolf-Grimme-Akademie vom 15. Oktober 1997 im Rahmen des BLM-Rundfunkkongresses
- ISBN 3889272436: Thomas Döbler, Birgit Stark, Michael Schenk: Mediale und reale Gewalt - eine Untersuchung sozialer Netzwerke von Jugendlichen
- ISBN 3889272444: BLM-Symposion Medienrecht 1998. Bayerische Landeszentrale für Neue Medien (BLM), München: Rundfunkfreiheit in Bayern - Dokumentation
- ISBN 3889272452: Kolloquium zur Archivierung von Rundfunkproduktionen bei Privaten Anbietern in Bayern, München, Oktober 1999 / herausgegeben von der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien: Löschen und vernichten oder bewahren und nutzen?
- ISBN 3889272460: Rupert Stettner: Die Stellung der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien im Rundfunksystem nach dem Bayerischen Mediengesetz - Grundrechtsstellung, Trägerschaftsbefugnisse, Trägerschaftsverordnung ; Rechtsgutachten
- ISBN 3889272495: Wolfgang Seufert: Wirtschaftliche Bedeutung des TV-Marktes für die deutsche Filmwirtschaft 1997
- ISBN 3889272509: Hrsg. v.Puls Markt- u. Medienforschung GmbH /Bayerische Landeszentrale f. neue Medien: Image und Akzeptanz lokaler Werbeträger in Bayern 1998 - Studie im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) ; Endbericht
- ISBN 3889272517: Alexander von Engelhardt: Werbewirkungsmessung - Hintergründe, Methoden, Möglichkeiten und Grenzen
- ISBN 3889272525: Gerhard Rank: Entwicklung und Akzeptanz multimedialer Zeitschriften
- ISBN 3889272541: Jaeger, Karl und Arnulf (Herausgeber) Kutsch: Mitteilung statt Medium : Probleme, Methoden und Gegenstände der publizistischen Wissenschaft. Karl Jaeger. Hrsg. und eingeleitet von Arnulf Kutsch und Stefanie Averbeck / Reihe ex libris Kommunikation ; Bd. 9
- ISBN 388927255X: Käpt'n Blaubär, Schloss Einstein & Co.: Kinderfernsehen in Deutschland Schwanebeck, Axel and Cippitelli, Claudia: Käpt'n Blaubär, Schloss Einstein & Co.: Kinderfernsehen in Deutschland Schwanebeck, Axel and Cippitelli, Claudia
- ISBN 9783889272553: Käpt'n Blaubär, Schloss Einstein & Co.: Kinderfernsehen in Deutschland Schwanebeck, Axel and Cippitelli, Claudia: Käpt'n Blaubär, Schloss Einstein & Co.: Kinderfernsehen in Deutschland Schwanebeck, Axel and Cippitelli, Claudia
- ISBN 3889272568: "Vater, Mutter, Kind, TV ..."
- ISBN 3889272576: Hans Paukens, Andreas Schümchen: Digitales Fernsehen in Deutschland - explorative Studie zur Entwicklung digitaler Pay-TV-Angebote
- ISBN 3889272606: Roland Tichy, Michael Albrecht: Deutschland einig Rundfunkland? - eine Dokumentation zur Wiedervereinigung des deutschen Rundfunksystems 1989 - 1991
- ISBN 3889272622: Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) Hrsg.: Hörfunk- und Fernsehnutzung in Bayern 1999
- ISBN 3889272649: Di Fabio, Udo: Der Schutz der Menschenwürde durch allgemeine Programmgrundsätze: Rechtsgutachten. Erstellt im Auftr. der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien / Bayerische Landeszentrale für Neue Medien: BLM-Schriftenreihe; Bd. 60.
- ISBN 3889272657: Silvia Knobloch: Schicksal spielen - interaktive Unterhaltung aus persönlichkeitspsychologischer und handlungstheoretischer Sicht
- ISBN 3889272665: Kruse, Jörn (Herausgeber): Ökonomische Perspektiven des Fernsehens in Deutschland. (=Hamburger Forum Medienökonomie ; Bd. 1).
- ISBN 3889272673: Raphael Rossmann: Werbeflucht per Knopfdruck - Ausmaß und Ursachen der Vermeidung von Fernsehwerbung
- ISBN 3889272681: Gabriele Fischer: Fernsehmotive und Fernsehkonsum von Kindern - eine qualitative Untersuchung zum Fernsehalltag von Kindern im Alter von 8 bis 11 Jahren
- ISBN 3889272703: Peter Winterhoff-Spurk, Hans Jürgen Koch: Kulturradio - Perspektiven gehobener Radioprogramme
- ISBN 388927272X: WDR. Friedrich Hagedorn ... (Herausgeber): Zwischen Quote und Kröte: Zwischen Quote und Kröte
- ISBN 3889272738: Gabriele Siegert: Medien-Marken-Management - Relevanz, Spezifika und Implikationen einer medienökonomischen Profilierungsstrategie
- ISBN 3889272754: Hrsg. v.Arbeitsgemeinschaft d. Landesmedienanstalten: Jahrbuch der Landesmedienanstalten 1999/2000
- ISBN 9783889272751: Hrsg. v.Arbeitsgemeinschaft d. Landesmedienanstalten: Jahrbuch der Landesmedienanstalten 1999/2000
- ISBN 3889272762: Bayerische Landeszentrale f. neue Medien: Rundfunk in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft - Modell für modernes Rundfunkmanagement. BLM-Symposion Medienrecht 1999 / Bayerische Landeszentrale für Neue Medien: BLM-Schriftenreihe; Bd. 62.
- ISBN 3889272770: Theunert, Helga; Gebel, Christa: Lehrstücke fürs Leben in Fortsetzung
- ISBN 3889272800: Kahlert, Joachim (Hrsg.): Hören : ein Abenteuer.
- ISBN 3889272819: Cippitelli, Claudia; Schwanebeck, Axel: Pickel, Küsse und Kulissen
- ISBN 9783889272812: Cippitelli, Claudia; Schwanebeck, Axel: Pickel, Küsse und Kulissen
- ISBN 3889272827: Hans Paukens, Andreas Schümchen: Werbung im Pay-TV - Akzeptanz, Werbeformen, Perspektiven
- ISBN 3889272835: Bayerische Landeszentrale f. neue Medien: Voraussetzungen und Grenzen einer staatlichen Gewährleistungspflicht für die Finanzierung lokaler Rundfunkangebote in Bayern. BLM-Symposion Medienrecht 2000. Bayerische Landeszentrale für Neue Medien: BLM-Schriftenreihe; Bd. 64.
- ISBN 3889272843: Rössler, Patrick, Uwe Hasenbrink und Michael Jäckel (Hg.): Theoretische Perspektiven der Rezeptionsforschung. (= Angewandte Medienforschung ; Bd. 17)
- ISBN 3889272851: Volker Gehrau: Fernsehgenres und Fernsehgattungen - Ansätze und Daten zur Rezeption, Klassifikation und Bezeichnung von Fernsehprogrammen
- ISBN 3889272886: Andreas Fahr: Katastrophale Nachrichten? - eine Analyse der Qualität von Fernsehnachrichten
- ISBN 3889272916: Möhring, Wiebke: Die Lokalberichterstattung in den neuen Bundesländern : Orientierung im gesellschaftlichen Wandel. (=Reihe Medien-Skripten ; Bd. 36)
- ISBN 3889272924: Klaus Beck: Attention please! - Online-Kommunikation und Aufmerksamkeit
- ISBN 3889272932: Welker, Martin: Determinanten der Internet-Nutzung
- ISBN 3889272940: Durchführung: Arbeitsgruppe Kommunikationsforschung, München (AKM). Frank Böckelmann: Wirtschaftliche Verflechtungen und Konkurrenz der Medien in Bayern: Wirtschaftliche Verflechtungen und Konkurrenz der Medien in Bayern
- ISBN 3889272959: Frank Böckelmann: Wirtschaftliche Verflechtungen und Konkurrenz der Medien in Bayern - Dokumentation : Angebote und Verbreitung der Massenmedien in den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten, Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse
- ISBN 3889272983: Julia Neissl: Cash und Content - populärer Journalismus und mediale Selbstthematisierung als Phänomene eines ökonomisierten Mediensystems ; eine Standortbestimmung am Beispiel ausgewählter österreichischer Medien
- ISBN 3889272991: Henning, Bernd: Privatsphärensehen : Einstellungen zu Privatem und Intimem im Fernsehen. Reihe Medien-Skripten; Bd. 37.