ISBN beginnend mit 9783889274
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3889274005: Klaus Streeck: Management der Fantasie - Einführung in die werbende Wirtschaftskommunikation
- ISBN 9783889274007: Klaus Streeck: Management der Fantasie - Einführung in die werbende Wirtschaftskommunikation
- ISBN 3889274013: Birgit Stark: Fernsehen in digitalen Medienumgebungen – Eine empirische Analyse des Zuschauerverhaltens
- ISBN 9783889274014: Birgit Stark: Fernsehen in digitalen Medienumgebungen – Eine empirische Analyse des Zuschauerverhaltens
- ISBN 3889274021: Per E Wolff: TV Markenmanagement – Strategische und operative Markenführung - mit Sender-Fallstudien
- ISBN 9783889274021: Per E Wolff: TV Markenmanagement – Strategische und operative Markenführung - mit Sender-Fallstudien
- ISBN 388927403X: Melanie Magin: Familien in Daily Soaps – Eine Inhaltsanalyse von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und "Marienhof"
- ISBN 9783889274038: Melanie Magin: Familien in Daily Soaps – Eine Inhaltsanalyse von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und "Marienhof"
- ISBN 3889274048: Stefanie Samida: Wissenschaftskommunikation im Internet – Neue Medien in der Archäologie
- ISBN 9783889274045: Stefanie Samida: Wissenschaftskommunikation im Internet – Neue Medien in der Archäologie
- ISBN 3889274056: BLM-Symposion Medienrecht 2005. BLM, Bayerische Landeszentrale für Neue Medien: 20 Jahre private Rundfunkangebote in Bayern: Medienrecht im Wandel - Rückblick und Ausblick
- ISBN 9783889274052: BLM-Symposion Medienrecht 2005. BLM, Bayerische Landeszentrale für Neue Medien: 20 Jahre private Rundfunkangebote in Bayern: Medienrecht im Wandel - Rückblick und Ausblick
- ISBN 3889274072: Heinz Pürer: Medien, Politik, Kommunikation – Festschrift für Heinz-Werner Stuiber
- ISBN 9783889274076: Heinz Pürer: Medien, Politik, Kommunikation – Festschrift für Heinz-Werner Stuiber
- ISBN 3889274099: Stephan Falk: Handbuch für Mediaberater im Hörfunk
- ISBN 9783889274090: Stephan Falk: Handbuch für Mediaberater im Hörfunk
- ISBN 9783889274113: Kai Bronner: Audio-Branding – Entwicklung, Anwendung, Wirkung akustischer Identitäten in Werbung, Medien und Gesellschaft
- ISBN 3889274129: Wiebke Möhring: Praxis des Zeitungsmanagements – Ein Kompendium
- ISBN 9783889274120: Wiebke Möhring: Praxis des Zeitungsmanagements – Ein Kompendium
- ISBN 3889274137: Hans Paukens: Journalistische Weiterbildung im Zeitalter der Konvergenz
- ISBN 9783889274137: Hans Paukens: Journalistische Weiterbildung im Zeitalter der Konvergenz
- ISBN 3889274153: Olaf U Menke: Eine kurze Geschichte der Multi Media – Manipulation, Missbrauch, Management
- ISBN 9783889274151: Olaf U Menke: Eine kurze Geschichte der Multi Media – Manipulation, Missbrauch, Management
- ISBN 3889274161: Mike Friedrichsen: Neue Technik, neue Medien, neue Gesellschaft – Ökonomische Herausforderungen der Onlinekommunikation
- ISBN 9783889274168: Mike Friedrichsen: Neue Technik, neue Medien, neue Gesellschaft – Ökonomische Herausforderungen der Onlinekommunikation
- ISBN 3889274188: Ulrike Wagner: Neue Wege durch die konvergente Medienwelt
- ISBN 9783889274182: Ulrike Wagner: Neue Wege durch die konvergente Medienwelt
- ISBN 9783889274199: Ralf Kaumanns: BBC - Value for Money and Creatve Future – Strategische Neuausrichtung der British Broadcasting Corporation
- ISBN 9783889274205: Ute Gündling: Die Neuausrichtung des Zeitungsmarketings durch Customer Relationship Management
- ISBN 9783889274236: Stefan Duvvuri: Öffentliche Filmförderung in Deutschland – Versuch einer ökonomischen Erfolgs- und Legitimationsbeurteilung
- ISBN 9783889274243: Alexander Haas: Medienmenüs – Der Zusammenhang zwischen Mediennutzung, SINUS-Milieus und Soziodemographie
- ISBN 9783889274298: Heidemarie Hanekop: DMB-Projekt MI FRIENDS - Ergebnisse der Begleitforschung München
- ISBN 9783889274304: Klaus Goldhammer: Wirtschaftliche Situation des lokalen und regionalen Fernsehens in Bayern - Studie
- ISBN 9783889274335: Wirtschaftskommunikation 2007-2008. Antrieb - Vorsprung - Wachstum – Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation
- ISBN 9783889274342: Christian Pentzold: Wikipedia - Diskussionsraum und Informationsspeicher im neuen Netz
- ISBN 9783889274359: Uta Rußmann: Agenda Setting und Internet – Themensetzung im Spannungsfeld von Onlinemedien und sozialen Netzwerken
- ISBN 9783889274397: BLM-Symposion Medienrecht 2006. BLM, Bayerische Landeszentrale für Neue Medien: Interaktive Rundfunkformate als Finanzierungsquelle - die sonstigen Einnahmen nach § 43 Rundfunkstaatsvertrag
- ISBN 9783889274403: Susanne In der Smitten: Online-Vergemeinschaftung – Potentiale politischen Handels im Internet
- ISBN 9783889274427: Johannes Mühling: Targeting – Zielgruppen exakt online erreichen
- ISBN 9783889274441: Carsten Wünsch: Integrative Modelle in der Rezeptions- und Wirkungsforschung: Dynamische und transaktionale Perspektiven
- ISBN 9783889274458: Eberhard Kromer: Wertschöpfung in der Musikindustrie – Zukünftige Erfolgsfaktoren bei der Vermarktung von Musik
- ISBN 9783889274496: Klaus Streeck: Kirchtürme, High Heels und Werbeagenturen – Kultur als Ressource der Wirtschaftskommunikation
- ISBN 9783889274533: Klaus Goldhammer: Geschäftsmodelle für den Hörfunk im digitalen Zeitalter
- ISBN 9783889274540: Wirtschaftskommunikation 2008-2009 - Die Zeichensetzer – Deutschlands beste Wirtschaftskommunikation
- ISBN 9783889274588: Anke Tschörtner: Erfahrung und Erfolg im Zeitschriftenverlag – Die Bedeutung der Wissensressourcen von Verlagsleitern für die erfolgreiche Etablierung neuer Zeitschriften
- ISBN 9783889274595: Susanna Wolf: Medienwirkungen aus Rezipientensicht - Third-Person-Wahrnehmung in sozialen Netzwerken
- ISBN 9783889274601: Gabriele Siegert: Werbung im internationalen Vergleich: Zustand und Entwicklung
- ISBN 9783889274618: Barbara Rampf: Podcastnutzer - Gemeinsamkeiten und Unterschiede – Darstellung des deutschen Podcastangebotes und eine Typologisierung seiner Nutzer
- ISBN 9783889274625: Axel Schwanebeck: Schlagkräftige Bilder - Jugend, Gewalt, Medien
- ISBN 9783889274632: Christian Katzenbach: Weblogs und ihre Öffentlichkeit – Motive und Strukturen der Kommunikation im Web 2.0
- ISBN 9783889274694: Johannes Ludwig: Sind ARD und ZDF noch zu retten? – Tabuzonen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk