ISBN beginnend mit 9783890200
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3890200001: Michael Czerny: Gruppendynamik und Gestaltungstherapie im Verständnis der analytischen Psychologie
- ISBN 389020001X: Helena Schrode: Gestaltungstherapeutische Einzelbehandlung - Bericht über e. stationär durchgeführte Therapie
- ISBN 3890200028: Heinz Kurz, Tomas Teichmann: Gestaltungstherapeutische Gruppenarbeit - in d. psychosomat. Klinik Kinzigtal ; in d. Klinik d. offenen Tür
- ISBN 3890200044: Kurz, Heinz (Hrsg.): Almanach 86 - Gestaltungstherapie.
- ISBN 3890200060: Klara Schattmayer, Helena Schrode, Brigitte van Veen: Gestaltungstherapie in der psychotherapeutischen Klinik - 3 Mitarbeiterinnen der Psychotherapeutischen Klinik Stuttgart-Sonnenberg berichten über ihre Erfahrungen mit der tiefenpsychologisch fundierten Gestaltungstherapie
- ISBN 3890200079: Michael Czerny: Einführung in die Bildbetrachtung - ein psychologisches Essay über die sich in bildhaften Gestaltungen ausdrückenden Kräfte des Unbewussten
- ISBN 3890200087: Klaus-Uwe Adam: Ich-Funktionen und unbewusstes Malen - ein Zugang zum unbewussten Bild über den Zusammenhang zwischen Farbe und Ich-Funktion
- ISBN 3890200095: Christa-Barbara Kraft, Karin Rohwer: Worte können nicht der Bilder Seele malen - Grundlagen zur Methodik und Praxis der Gestaltungstherapie, klinischen Kunsttherapie