ISBN beginnend mit 9783890481
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3890481019: Paul Gurk: Tuzub 37 - d. Mythos von d. grauen Menschheit oder von d. Zahl 1 ; klass. Science-fiction-Roman
- ISBN 3890481027: Andreas Brandhorst: Der Netzparasit - Science-fiction-Roman
- ISBN 3890481035: Ronald M. Hahn, Harald Pusch: Die Temponauten - Science-fiction-Roman
- ISBN 3890481043: Malte Heim: Das Ende des Sehers - e. apokalypt. Science-fiction-Roman
- ISBN 3890481051: Hendrik P. Linckens: Fremdkontakt auf Ibiza - d. Leiden d. Ottmar Wolkenbein ; Science-fiction-Roman
- ISBN 389048106X: Thomas Ziegler: Alles ist gut - Science-fiction-Roman
- ISBN 3890481078: Karin Liepelt: Anathema - phantast. Roman
- ISBN 3890481094: Michael Weisser: Off shore - e. Bericht am Rand d. Wirklichkeit
- ISBN 3890481108: Dagmar Barnouw: Die versuchte Realität oder von der Möglichkeit, glücklichere Welten zu denken - [utop. Diskurs von Thomas Morus zur feminist. Science- fiction]
- ISBN 3890481116: Barbara Puschmann-Nalenz: Science-fiction und ihre Grenzbereiche - ein Beitrag zur Gattungsproblematik zeitgenöss. anglo-amerikan. Erzählliteratur
- ISBN 3890481124: Gerd Hallenberger: Macht und Herrschaft in den Welten der Science-fiction - d. polit. Seite d. SF: e.inhaltsanalyt. Bestandsaufnahme
- ISBN 3890481140: Frank Dietz: Kritische Träume - Ambivalenz in der amerikanischen literarischen Utopie nach 1945
- ISBN 3890481159: Barbara Holland-Cunz: Utopien der neuen Frauenbewegung - Gesellschaftsentwürfe im Kontext feminist. Theorie und Praxis
- ISBN 3890481175: Gert Fehlner: Literarische Utopien als Reflexion und Kritik amerikanischer Wirklichkeit - ausgewählte Beispiele seit den 60er Jahren
- ISBN 3890481183: Susanne Tschirner: Der Fantasy-Bildungsroman
- ISBN 3890481205: Bernhard Kempen: Abenteuer in Gondwanaland und Neandertal - prähistorische Motive in der Literatur und anderen Medien