ISBN beginnend mit 9783891260
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3891260024: Hiltrud Herbst: Fliegende Wörter 2002 – 52 Qualitätsgedichte zum Verschreiben und Verbleiben. Postkartenkalender
- ISBN 3891260032: Andrea Grewe: Fliegende Wörter 2003 – 53 Qualitätsgedichte zum Verschreiben und Verbleiben
- ISBN 3891260040: Fliegende Wörter 2004: 53 Qualitätsgedichte zum Verschreiben und Verbleiben für Zeitreisende, Sprachspieler, Kenner und Genießer
- ISBN 3891260059: Andrea Grewe: Fliegende Wörter 2005 – 53 Qualitätsgedichte zum Verschreiben und Verbleiben. Postkartenkalender
- ISBN 3891260067: Andrea Grewe: Fliegende Wörter 2006 – 53 Qualitätsgedichte zum Verschreiben und Verbleiben. Postkartenkalender
- ISBN 9783891260067: Andrea Grewe: Fliegende Wörter 2006 – 53 Qualitätsgedichte zum Verschreiben und Verbleiben. Postkartenkalender
- ISBN 3891260075: Andrea Grewe: Fliegende Wörter 2007 – 53 Qualitätsgedichte zum Verschreiben und Verbleiben. Postkartenkalender
- ISBN 9783891260074: Andrea Grewe: Fliegende Wörter 2007 – 53 Qualitätsgedichte zum Verschreiben und Verbleiben. Postkartenkalender
- ISBN 9783891260081: Andrea Grewe: Fliegende Wörter 2008. Postkartenkalender – 53 Qualitätsgedichte zum Verschreiben und Verbleiben
- ISBN 9783891260098: Andrea Grewe: Fliegende Wörter 2009. Postkartenkalender – 53 Qualitätsgedichte zum Verschreiben und Verbleiben
- ISBN 9783891260104: Andrea Grewe: Fliegende Wörter 2010. Postkartenkalender – 53 Qualitätsgedichte zum Verschreiben und Verbleiben
- ISBN 3891260113: John P. Dickenson: Zur Geographie der Dritten Welt
- ISBN 3891260148: Genevieve Lloyd: Das Patriarchat der Vernunft - "männlich" und "weiblich" in d. westl. Philosophie
- ISBN 3891260172: Tessa Dalley: Kunst als Therapie - e. Einführung
- ISBN 3891260199: Mary Evans: Simone de Beauvoir - e. feminist. Mandarin
- ISBN 3891260210: Ien Ang: Das Gefühl "Dallas" – Zur Produktion des Trivialen
- ISBN 3891260229: Doris Mendlewitsch: Volk und Heil - Vordenker d. Nationalsozialismus im 19. Jh.
- ISBN 3891260237: Paul Preston: Spanien. Der Kampf um die Demokratie
- ISBN 3891260245: Michael Shepherd: Sherlock Holmes und der Fall Sigmund Freud
- ISBN 3891260261: Jakob Hessing: Der Fluch des Propheten - 3 Abhandlungen zu Sigmund Freud
- ISBN 389126027X: Jochen Reiss: Greenpeace – Der Umweltmulti - Sein Apparat, seine Aktionen
- ISBN 3891260288: David Frisby: Fragmente der Moderne: Georg Simmel - Siegfried Kracauer - Walter Benjamin
- ISBN 389126030X: Zhores A Medwedjew: Das Vermächtnis von Tschernobyl
- ISBN 3891260326: Henning Klauss: Zur Konstitution der Sinnlichkeit in der Wissenschaft – Eine soziologische Analyse der Wandlungen des Subjekt-Objekt-Verhältnisses
- ISBN 3891260334: Klaus Luttringer: Die Bildung und ihr Narr - auf den Spuren eines anderen Bewusstseins
- ISBN 3891260393: Kurt Schreiner: Bewegende Kräfte - Ursache und Wirkung in der Geschichte
- ISBN 3891260415: Wilfried von Bredow: Lehren des Abgrunds – Politische Theorie für das 19. Jahrhundert
- ISBN 389126044X: Joachim Burkhardt: Ein Stück Brot - Alltag und Geschichte in Russland und der Ukraine ; [Deutsche-Welle-Literaturpreis]
- ISBN 3891260458: Hede Helfrich: Frauen zwischen Eigen- und Fremdkultur – Weiblichkeitsbilder im Spannungsfeld von Tradition und Moderne
- ISBN 3891260466: Patricia Aden: Anleitung zum Autogenen Training mit Kindern und Jugendlichen – Ein praktischer Leitfaden für Eltern, Ärzte und Erzieher
- ISBN 3891260482: Wilfried von Bredow: Politische Theorie für das 19. Jahrhundert: Teil 2., Luftbrücken
- ISBN 3891260512: Joachim Burkhardt: Ein Film für Goethe – Eine Erinnerung
- ISBN 3891260555: Eberhard Kügler-Schmidt: Handbuch für Medieneinsteiger – Ein Wegweiser in die publizistische Praxis
- ISBN 3891260563: Wilfried von Bredow: Zombies – Politische Theorie für das 19. Jahrhundert. Band 3
- ISBN 3891260571: Harald Justin: Tonabnehmer – Populäre Musik im Gebrauch
- ISBN 389126058X: Doris Mendlewitsch: Rund ums Buch - ein Leitfaden für Autoren und Leser ; [eine Veröffentlichung der Hans-Böckler-Stiftung]
- ISBN 3891260598: Chris Caswell: Körpersprache im Unterricht – Techniken nonverbaler Kommunikation in Schule und Weiterbildung
- ISBN 3891260652: Hede Helfrich: Frauenleben im Wohlfahrtsstaat – Zur Situation weiblicher Existenzbedingungen
- ISBN 3891260733: Heidrun Baumann: "Frauen-Bilder" in den Medien – Zur Rezeption von Geschlechterdifferenzen
- ISBN 389126075X: Jörg W Rademacher: Was nun, Herr Bloom? – "Ulysses" zum 75. Geburtstag. Ein Almanach
- ISBN 3891260792: Hildegard Stausberg: Chili und Salz - zehn Erzählungen und Hörspiele aus Mexiko
- ISBN 3891260822: Franz R Stuke: Alles Theater? – Bühne, Öffentlichkeit und die Kritik
- ISBN 9783891260852: Fiktiver Alltag e. V.: Am Erker. Zeitschrift für Literatur: – Heft 85: Aus aller Welt
- ISBN 9783891260869: Fiktiver Alltag e. V.: Am Erker. Zeitschrift für Literatur – Heft 86: Paarungen - Mixturen
- ISBN 9783891260876: Fiktiver Alltag e . V.: Am Erker. Zeitschrift für Literatur – Heft 87: Wir
- ISBN 3891260881: Bernd Oberhoff: Christoph Willibald Glucks prä-ödipale Welt – Eine musikalisch-psychoanalytische Studie
- ISBN 3891260911: Heinrich Schipperges: Die Kunst zu leben – Eine Reise von Paracelsus zu Goethe
- ISBN 3891260989: Fliegende Wörter 1998: 52 Qualitätsgedichte zum Verschreiben und Verbleiben
- ISBN 3891260997: Fliegende Wörter 1999: 52 Qualitätsgedichte zum Verschreiben und Verbleiben