ISBN beginnend mit 9783891298
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3891298005: Johann Wolfgang von Goethe: Lexikon Goethe-Zitate - Auslese für das 21. Jahrhundert ; aus Werk und Leben
- ISBN 3891298013: Antje Landmann: Zeichenleere - Roland Barthes' interkultureller Dialog in Japan
- ISBN 389129803X: Hans-Günther Schwarz: Der Orient und die Ästhetik der Moderne
- ISBN 3891298048: Japanische Gesellschaft für Germanistik: Probleme des Interface zwischen Syntax, Semantik und Pragmatik - Akten des 30. Linguisten-Seminars (Kyoto, 2002)
- ISBN 3891298056: Friedrich Schiller: Lexikon Schiller-Zitate - aus Werk und Leben
- ISBN 3891298064: Mathilde Hennig: Welche Grammatik braucht der Mensch? - Grammatikenführer für Deutsch als Fremdsprache
- ISBN 3891298072: Sigbert Latzel: Der ernste Mensch und das Ernste - eine sprachbezogene Analyse
- ISBN 3891298080: Hermann Funk: Kommunikative Fremdsprachendidaktik – Theorie und Praxis in Deutsch als Fremdsprache. Festschrift für Gerhard Neuner zum 60. Geburtstag
- ISBN 3891298099: Hermann-Josef Röllicke: Auslegung als Entdeckung der Schrift des Herzens
- ISBN 3891298102: Susanne Phillipps: Tezuka Osamu - Figuren, Themen und Erzählstrukturen im Manga-Gesamtwerk
- ISBN 3891298196: Petra Buchholz: Schreiben und Erinnern – Über Selbstzeugnisse japanischer Kriegsteilnehmer
- ISBN 389129820X: Christian Uhl: Wer war Takeuchi Yoshimis Lu Xun? - ein Annäherungsversuch an ein Monument der japanischen Sinologie
- ISBN 3891298218: Nadja Kischka-Wellhäusser: Frauenerziehung und Frauenbild im Umbruch – Ideale von Frauenerziehung, Frauenrolle und weibliche Lebensentwürfe in der frühen Jogaku zasshi (1885-1889)
- ISBN 3891298226: Thomas Schnellbächer: Abe Kôbô, Literary Strategist – The Evolution of his Agenda and Rhetoric in the Context of Postwar Japanese Avant-garde and Communist Artists' Movement
- ISBN 3891298234: Irmela Hijiya-Kirschnereit: Selbstentblössungsrituale – Zur Theorie und Geschichte der autobiographischen Gattung "Shishôsetsu" in der modernen japanischen Literatur. Mit einem Vorwort zur Neuausgabe
- ISBN 9783891298237: Irmela Hijiya-Kirschnereit: Selbstentblössungsrituale – Zur Theorie und Geschichte der autobiographischen Gattung "Shishôsetsu" in der modernen japanischen Literatur. Mit einem Vorwort zur Neuausgabe
- ISBN 3891298242: Gerhard Bierwirth: Bushidô – Der Weg des Kriegers ist ambivalent
- ISBN 9783891298244: Gerhard Bierwirth: Bushidô – Der Weg des Kriegers ist ambivalent
- ISBN 3891298250: Agnes Fink-von Hoff: Petitessen, Pretiosen – Die Prosaminiatur in Japan um 1910
- ISBN 9783891298251: Agnes Fink-von Hoff: Petitessen, Pretiosen – Die Prosaminiatur in Japan um 1910
- ISBN 3891298269: Till Weingärtner: Manzai – Eine japanische Form der Stand-up-Comedy
- ISBN 9783891298268: Till Weingärtner: Manzai – Eine japanische Form der Stand-up-Comedy
- ISBN 9783891298275: Kristina Iwata-Weickgenannt: Alles nur Theater? – Gender und Ethnizität bei der japankoreanischen Autorin Yû Miri
- ISBN 9783891298282: Gerhard Bierwirth: Makoto und Aufrichtigkeit – Eine Begriffs- undDiskursgeschichte
- ISBN 9783891298299: Jürgen Stalph: Moderne japanische Literatur in deutscher Übersetzung – Eine Bibliographie der Jahre 1868-2008
- ISBN 9783891298312: Elke Breitenfeldt: Kultur lesen – Literarische Paarkonstellationen als Text
- ISBN 9783891298329: Andrea Bogner: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache – Intercultural German Studies
- ISBN 9783891298336: Andrea Bogner: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache, Band 34 /2008 – Intercultural German Studies
- ISBN 9783891298343: Wilma Heinrich: Fachsprache, elektronische Wörterbücher, multimediale Datenbanken – Empirische Forschungsansätze der Sprach- und Übersetzungswissenschaft
- ISBN 9783891298350: Jacqueline Gutjahr: Aspekte der Studienvorbereitung und Studienbegleitung – Beiträge zur chinesisch-deutschen Fachkonferenz: Aspekte der Studienvorbereitung/Studienbegleitung vom 21./22. Mai 2007 am Deutschkolleg der Tongji-Universität Shanghai
- ISBN 9783891298367: Dieter Jakob: Literatur – Lesen & Schreiben
- ISBN 9783891298374: Gerhard Dillmann: Sprechintentionen in deutschen und japanischen Zeitungskommentaren – Illokutionstypologie und kontrastive analysen von empirischen Texten
- ISBN 9783891298381: Grit Mehlhorn: Studienbegleitung für ausländische Studierende an deutschen Hochschulen
- ISBN 9783891298398: Andrea Bogner: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache – Intercultural German Studies
- ISBN 3891298404: Harald Conrad: Aging and social policy - a German-Japanese comparison
- ISBN 3891298412: Silke Vogt: Neue Wege der Stadtplanung in Japan - Partizipationsansätze auf der Mikroebene, dargestellt anhand ausgewählter Machizukuri-Projekte in Tōkyō
- ISBN 3891298420: Birgit Poniatowski: Infrastrukturpolitik in Japan - politische Entscheidungsfindung zwischen regionalen, sektoralen und gesamtstaatlichen Interessen
- ISBN 3891298439: Gerhard Krebs: Japan und Preußen
- ISBN 3891298447: René Haak: Focus China - the new challange for Japanese management
- ISBN 3891298455: Iwo Amelung: Selbstbehauptungsdiskurse in Asien: China - Japan - Korea
- ISBN 3891298463: Isa Ducke: Japan und Korea auf dem Weg in eine gemeinsame Zukunft - Aufgaben und Perspektiven
- ISBN 389129848X: René Haak: Regional Strategies in a Global Economy – Multinational Corporations in East Asia
- ISBN 9783891298480: René Haak: Regional Strategies in a Global Economy – Multinational Corporations in East Asia
- ISBN 3891298498: Sven Saaler: Politics, memory and public opinion - the history textbook controversy and Japanese society
- ISBN 9783891298497: Sven Saaler: Politics, memory and public opinion - the history textbook controversy and Japanese society
- ISBN 3891298501: Sven Saaler: Politics, Memory and Public Opinion – The History Textbook Controversy and Japanese Society
- ISBN 9783891298503: Sven Saaler: Politics, Memory and Public Opinion – The History Textbook Controversy and Japanese Society
- ISBN 389129851X: Matthias Koch: Briefe eines deutschen Geographen aus Japan - 1873 - 1875
- ISBN 9783891298510: Matthias Koch: Briefe eines deutschen Geographen aus Japan - 1873 - 1875
- ISBN 9783891298527: Anja Osiander: Der Fall Minamata – Bürgerrechte und Obrigkeit in Japan nach 1945
- ISBN 9783891298534: Ralph Lützeler: Ungleichheit in der global city Tokyo – Aktuelle sozialräumliche Entwicklungen im Spannungsfeld von Globalisierung und lokalen Sonderbedingungen
- ISBN 9783891298541: Patrick Heinrich: Japanese as Foreign Language in the Age of Globalization
- ISBN 9783891298558: Hiromi Tanaka-Naji: Japanische Frauennetzwerke und Geschlechterpolitik im Zeitalter der Globalisierung
- ISBN 9783891298565: Carola Hommerich: "Freeter" und "Generation Praktikum" - Arbeitswerte im Wandel? Ein deutsch-japanischer Vergleich
- ISBN 9783891298572: Anna Kuschel: Transitorische Identitäten – Zur Identitätsproblematik in Barbara Honigmanns Prosa
- ISBN 9783891298589: Martin Hellström: Zwischen Globalisierungen und Regionalisierungen – Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (V)
- ISBN 9783891298596: Dieter Jakob: Orient & Okzident – Austausch oder Kampf der Kulturen?
- ISBN 9783891298602: Thorsten Päplow: "Faltenwürfe" in Heinrich Bölls Irischem Tagebuch – Untersuchungen zu intertextuellen, poetologischen, stilistischen und thematischen Aspekten als Momente einer textimmanenten Strategie der "Bedeutungsvervielfältigung"
- ISBN 9783891298619: Rainer Hillenbrand: Deutsche Romantik – Ästhetik und Rezeption
- ISBN 9783891298626: Panagiota Theodorou: Übergangsriten in Hermann Hesses Erzählen – Eine Studie zu Siddharta sowie Narziß und Goldmund
- ISBN 9783891298633: Klaus Schlichtmann: Gute Deutsche, schlechte Japaner? – Japan und Deutschland im Spiegel der Geschichte. Gemeinsamkeiten und Gegensätze. Neun friedenshistorische Aufsätze
- ISBN 9783891298640: Christoph Parry: Europäische Literatur auf Deutsch? – Beiträge auf der 13. Internationalen Arbeitstagung "Germanistische Forschungen zum Literarischen Text" Vaasa 18.-19.5.2006
- ISBN 9783891298657: Naoko Tomita: Der Informationsaufbau in Erzählungen – Eine sprachvergleichende Untersuchung des Japanischen, des Deutschen und des Englischen zum Einfluss von einzelsprachlichen Systemeigenschaften auf die makrostrukturelle Planung
- ISBN 9783891298664: Stanca Scholz-Cionca: Fünf Theaterstücke aus Japan (1994-2004)
- ISBN 9783891298671: Godela Weiss-Sussex: Berlin. Kultur und Metropole in den zwanziger und seit den neunziger Jahren
- ISBN 9783891298688: Idris Chouk: Größe und sittliche Verantwortung in den Dramen Friedrich Schillers
- ISBN 9783891298695: Ching-Chung Lin: Der Künstler am Scheideweg – Das Bild des Künstlers in der deutschen Erzählkunst seit der Romantik
- ISBN 3891298706: Ulrich Möhwald: Changing attitudes towards gender equality in Japan and Germany
- ISBN 3891298714: Edgar Franz: Philipp Franz von Siebold and Russian policy and action on opening Japan to the West in the middle of the nineteenth century
- ISBN 9783891298718: Edgar Franz: Philipp Franz von Siebold and Russian policy and action on opening Japan to the West in the middle of the nineteenth century
- ISBN 9783891298725: Thomas Feldmann: Kultur als Determinante der Wirtschaft? – Unternehmensphilosophien in Japan
- ISBN 9783891298732: Geraldine Gutiérrez de Wienken: Auf den Wellen ist alles Welle – Die Welle in der Kunst und Literatur. Ein Beitrag zur Symbolik der Moderne
- ISBN 9783891298749: Takamitsu Sawa: Japans "Strukturreform" - was jetzt geändert werden muss
- ISBN 9783891298756: Masao Maruyama: Freiheit und Nation in Japan: Freiheit und Nation in Japan
- ISBN 9783891298770: Ulrich Ammon: Die deutsche Sprache in China – Geschichte, Gegenwart, Zukunftsperspektiven
- ISBN 9783891298787: Edgar Platen: Mythisierungen, Entmythisierungen, Remythisierungen – Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur IV
- ISBN 9783891298794: Ilka Ivanova Becker: "Das Spurengeflecht aus Früher und Jetzt" – Das Spätwerk Jürgen Beckers im Kontext seines Œuvres
- ISBN 3891298803: Günter Häntzschel: Wolfgang Koeppen - 1906 - 1996
- ISBN 9783891298800: Günter Häntzschel: Wolfgang Koeppen - 1906 - 1996
- ISBN 3891298811: Dieter Jakob: Vorbilder – Sein und/oder Design?
- ISBN 9783891298817: Dieter Jakob: Vorbilder – Sein und/oder Design?
- ISBN 9783891298824: Tomonobu Imamichi: Eco-Ethica - eine Einführung in die Ethik der Lebenssphäre
- ISBN 9783891298831: Walter Gebhard: Ostasienrezeption in der Nachkriegszeit – Kultur-Revolution – Vergangenheitsbewältigung – Neuer Aufbruch
- ISBN 3891298846: Atsuko Onuki: Figuration – Defiguration – Beiträge zur transkulturellen Forschung
- ISBN 9783891298848: Atsuko Onuki: Figuration – Defiguration – Beiträge zur transkulturellen Forschung
- ISBN 3891298854: Toshihiko Izutsu: Bewusstsein und Wesen
- ISBN 9783891298855: Toshihiko Izutsu: Bewusstsein und Wesen
- ISBN 3891298862: Nobuhiro Kubota: Das Klima des japanischen Polytheismus
- ISBN 9783891298862: Nobuhiro Kubota: Das Klima des japanischen Polytheismus
- ISBN 3891298870: Cheong jun I: Die weißen Kleider - Roman
- ISBN 9783891298879: Cheong jun I: Die weißen Kleider - Roman
- ISBN 3891298889: Hans-Peter Bayerdörfer: Befremdendes Lachen - Komik auf der heutigen Bühne im japanisch-deutschen Vergleich
- ISBN 9783891298886: Hans-Peter Bayerdörfer: Befremdendes Lachen - Komik auf der heutigen Bühne im japanisch-deutschen Vergleich
- ISBN 3891298897: Walter Erhart: Wolfgang Koeppen & Alfred Döblin - Topographien der literarischen Moderne
- ISBN 9783891298893: Walter Erhart: Wolfgang Koeppen & Alfred Döblin - Topographien der literarischen Moderne
- ISBN 3891298900: Michio Morishima: Was kann Japan tun? - Vorschläge für eine Ostasiatische Gemeinschaft
- ISBN 9783891298909: Michio Morishima: Was kann Japan tun? - Vorschläge für eine Ostasiatische Gemeinschaft
- ISBN 3891298919: Görner, Rüdiger (ed.): The Anatomist of Melancholy
- ISBN 9783891298916: Görner, Rüdiger (ed.): The Anatomist of Melancholy
- ISBN 3891298927: Takashi Tsujii: Die schöpferische Kraft der Tradition
- ISBN 9783891298923: Takashi Tsujii: Die schöpferische Kraft der Tradition
- ISBN 9783891298930: Jürgen Egyptien: Der Zweite Weltkrieg in erzählenden Texten zwischen 1945 und 1965
- ISBN 3891298943: Ju yeon Gim: Brennende Wirklichkeit - kalte Theorie - literaturkritische Aufsätze zur koreanischen Literatur
- ISBN 3891298951: Walter Gebhard: Ostasienrezeption im Schatten der Weltkriege – Universalismus und Nationalismus
- ISBN 3891298978: David Chiavacci: Der Boom der ausländischen Unternehmen als Arbeitgeber - Paradigmawechsel in Japan?
- ISBN 3891298986: Yūjirō Nakamura: Sensus communis
- ISBN 3891298994: Toshimaro Ama: Warum sind Japaner areligiös?