ISBN beginnend mit 9783891299
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3891299001: Yoshinori Shichiji: Begegnung mit dem "Fremden": Band 8., Sektion 14, Emigranten- und Immigrantenliteratur / herausgegeben von Yoshinori Shichiji
- ISBN 389129901X: IVG. Herausgeber von Eijirō Iwasaki: Begegnung mit dem "Fremden": Band 1., Ansprachen, Plenarvorträge, Berichte / herausgegeben von Eijirō Iwasaki und Yoshinori Shichiji
- ISBN 3891299036: Yoshinori Shichiji: Begegnung mit dem "Fremden": Band 3., Sektion 2, Sprachgeschichte; Sektion 3, Sprachkontakte im germanischen Sprachraum / herausgegeben von Yoshinori Shichiji
- ISBN 3891299044: Yoshinori Shichiji: Begegnung mit dem "Fremden": Band 4., Sektion 4, Kontrastive Syntax; Sektion 5, Kontrastive Semantik, Lexikologie, Lexikographie; Sektion 6, Kontrastive Pragmatik / herausgegeben von Yoshinori Shichiji
- ISBN 3891299060: Yoshinori Shichiji: Begegnung mit dem "Fremden": Band 6., Sektion 10, Die Fremdheit der Literatur; Sektion 11, Rezeption / herausgegeben von Yoshinori Shichiji
- ISBN 3891299079: Yoshinori Shichiji: Begegnung mit dem "Fremden": Band 7., Sektion 12, Klassik - Konstruktion und Rezeption; Sektion 13, Orientalismus, Exotismus, koloniale Diskurse / herausgegeben von Yoshinori Shichiji
- ISBN 3891299087: Yoshinori Shichiji: Begegnung mit dem "Fremden": Band 8., Sektion 14, Emigranten- und Immigrantenliteratur / herausgegeben von Yoshinori Shichiji
- ISBN 3891299109: Yoshinori Shichiji: Begegnung mit dem "Fremden": Band 10., Sektion 16, Identitäts- und Differenzerfahrung im Verhältnis von Weltliteratur und Nationalliteratur; Sektion 17, Feministische Forschung und Frauenliteratur; Sektion 18, Vergangenheit bzw. Zukunft als Fremdes und Anderes / herausgegeben von Yoshinori Shichiji
- ISBN 3891299125: Markus Mößlang: Flüchtlingslehrer und Flüchtlingshochschullehrer - eine Studie zur Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen im bayerischen Bildungswesen 1945 - 1961
- ISBN 3891299133: Laszlo A. Vaskovics: Gesellschaftliche Desorganisation und Familienschicksale - Flüchtlings- und Vertriebenenfamilien des Zweiten Weltkriegs
- ISBN 9783891299142: Ulrich Engel: Deutsche Grammatik
- ISBN 9783891299159: Ernst Lautenbach: Lexikon Sinn-Sprüche – Lebensweisheiten - Quellennachweise
- ISBN 9783891299166: Wolfgang Schwentker: Briefe an Lujo Brentano, 1898 - 1930
- ISBN 9783891299173: Katja Schmidtpott: Nachbarschaft und Urbanisierung in Japan, 1890-1970
- ISBN 9783891299180: Renate A. Schulz: Communicating across borders – Developing Intercultural Competence in German as a Foreign Language
- ISBN 3891299192: Ulrich Engel: Deutsche Grammatik - Neubearbeitung
- ISBN 3891299206: Peter Pantzer: Japanischer Theaterhimmel über Europas Bühnen - Kawakami Otojirō, Sadayakko und ihre Truppe auf Tournee durch Mittel- und Osteuropa 1901/1902
- ISBN 9783891299203: Peter Pantzer: Japanischer Theaterhimmel über Europas Bühnen - Kawakami Otojirō, Sadayakko und ihre Truppe auf Tournee durch Mittel- und Osteuropa 1901/1902
- ISBN 3891299214: Sammy Hawkens: Ziehen, Schiessen, Niedermachen - Tischtennis lebenslänglich
- ISBN 3891299222: Eberhard Scheiffele: Ausrufung des Jahres Null - Drama in vier Teilen
- ISBN 9783891299227: Eberhard Scheiffele: Ausrufung des Jahres Null - Drama in vier Teilen
- ISBN 3891299230: Gabrijela Zaragoza: Judith und Holofernes – Ein Drama in fünf Akten (1818)
- ISBN 9783891299234: Gabrijela Zaragoza: Judith und Holofernes – Ein Drama in fünf Akten (1818)
- ISBN 3891299249: Götz Grossklaus: Ortszeit
- ISBN 9783891299241: Götz Grossklaus: Ortszeit
- ISBN 3891299257: Edgar Platen: Reden vom Ende – Studien zur kulturellen Selbstbeschreibung in der deutschen Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783891299258: Edgar Platen: Reden vom Ende – Studien zur kulturellen Selbstbeschreibung in der deutschen Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783891299265: Ruth Esser: Bausteine für Babylon: Sprache, Kultur, Unterricht – Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans Barkowski
- ISBN 9783891299272: Renate Riedner: Alexandrinische Gespräche – Forschungsbeiträge ägyptischer und deutscher Germanist/inn/en
- ISBN 9783891299289: Ernst Lautenbach: Lexikon Shakespeare Zitate – Auslese für das 21. Jahrhundert. Aus Werk und Leben
- ISBN 9783891299296: Kanichiro Omiya: Figuren des Transgressiven - das Ende und der Gast
- ISBN 9783891299302: Peter Pantzer: Japanische Impressionen eines Kaiserlichen Gesandten. Karl von Eisendecher im Japan der Meiji-Zeit
- ISBN 3891299311: Engelbert Kaempfer: Werke: 1., Heutiges Japan / herausgegeben von Wolfgang Michel und Barend J. Terwiel
- ISBN 389129932X: Engelbert Kaempfer: Werke: 2., Briefe 1683 - 1715 / herausgegeben von Detlef Haberland
- ISBN 3891299338: Engelbert Kaempfer: Werke: 3., Zeichnungen japanischer Pflanzen : (Originalmanuskript in der British Library, London, Signatur: Sloane 2914) / herausgegeben von Brigitte Hoppe. Bearb. von Petra-Andrea Hinz ...
- ISBN 3891299346: Barend J. Terwiel: Werke: 4., Engelbert Kaempfer in Siam / ed. by Barend Jan Terwiel
- ISBN 3891299354: Engelbert Kaempfer: Werke: 5., Notitiae Malabaricae / herausgegeben von Albertine Gaur
- ISBN 3891299362: Engelbert Kaempfer: Werke: 6., Russlandtagebuch 1683 / herausgegeben von Michael Schippan
- ISBN 9783891299371: Margaret Mehl: Japanisch - Sprache des Teufels?
- ISBN 9783891299388: Elke Hayashi-Mähner: Tōkyō: Konstruktionen einer Metropole – sozial, politisch, kulturell, historisch
- ISBN 9783891299395: Eun-Jeung Lee: Paul Georg von Möllendorff – Ein deutscher Reformer in Korea
- ISBN 9783891299401: Veit Hammer: Georg Meister (1653-1713) – Ein biographischer Versuch
- ISBN 3891299419: Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin Herausgeber: Symposium Frauen in Führungspositionen - 14. September 2001
- ISBN 3891299427: Berurin-Nichi-Doku-Sentā: Shinpojiumu-Shidōteki-Tachiba-ni-Tatsu-Josei - 2001. 9. 14
- ISBN 3891299435: Inge Hoppner: Symposium Reform der Sozialen Sicherungssysteme in Japan und Deutschland - 18. - 19. September 2001
- ISBN 3891299443: Berurin-Nichi-Doku-Sentā ...: Nichi-Doku-Shinpojiumu-Shakai-Hoshō-Shisutemu-Kaikaku - 2001-nen 9-gatsu 18-nichi1̃9-nichi
- ISBN 3891299451: Inge Hoppner: Symposium Japanese and German Contributions to a Sustainable Development in Central Asia - June 10 - 11, 2002
- ISBN 389129946X: Raimund Bleischwitz: Symposium "Governance of Markets for Sustainability" - conference in the Japanese-German policy dialogue on environmental issues, October 13 - 14, 2003
- ISBN 3891299478: Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin: Archäologie in Japan – Umbrüche und Kontinuitäten – Japanische und europäische Archäologen im Gespräch
- ISBN 9783891299470: Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin: Archäologie in Japan – Umbrüche und Kontinuitäten – Japanische und europäische Archäologen im Gespräch
- ISBN 3891299486: Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin: Archaeology in Japan – Upheavals and Continuities – A Japanese-European Discussion
- ISBN 9783891299487: Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin: Archaeology in Japan – Upheavals and Continuities – A Japanese-European Discussion
- ISBN 3891299494: Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin: Nihon Kokogaku – Nihon genshi-jidai no henkaku to renzoku – Nichi-o kokogaku taiwa
- ISBN 9783891299494: Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin: Nihon Kokogaku – Nihon genshi-jidai no henkaku to renzoku – Nichi-o kokogaku taiwa
- ISBN 9783891299500: Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin: The Future of Peripheries – A European-Japanese Conference on Forgotten Territories in Japan and Europe 19-21 September 2007
- ISBN 9783891299517: Michael Grote: Entwicklungen, Kontexte, Grenzgänge
- ISBN 9783891299524: Hans-Günther Schwarz: Die Welle – Das Symposium
- ISBN 9783891299531: Julia Knopf: Literaturbegegnung in der Schule – Eine kritisch-empirische Studie zu literarisch-ästhetischen Rezeptionsweisen in Kindergarten, Grundschule und Gymnasium
- ISBN 9783891299548: Carlo Carmassi: Wo bleibt das "Konzept"? - Festschrift für Enrico De Angelis
- ISBN 9783891299555: Hans Jürgen Heringer: Valenzchunks – Empirisch fundiertes Lernmaterial
- ISBN 9783891299562: Karl Esselborn: Interkulturelle Literaturvermittlung zwischen didaktischer Theorie und Praxis
- ISBN 9783891299579: Ingo W. Schöningh: Kulturell un sprachlich determinierte Wahrnehmungs- und Denkmuster vietnamesischer Migrantinnen und Migranten in Deutschland
- ISBN 9783891299586: Jürgen Lehmann: 100 Jahre Deutsche Schule Kobe 1909 bis 2009 – Eine Chronik als vorläufige Geschichte dieser kleinen deutschen Schule in Japan
- ISBN 9783891299593: Kristin Stezano Cotelo: Verarbeitung wissenschaftlichen Wissens in Seminararbeiten ausländischer Studierender – Eine empirische Sprachanalyse
- ISBN 9783891299609: Judit Árokay: Essays in honour of Irmela Hijiya-Kirschnereit zu Ehren - on the occasion of her 60th birthday
- ISBN 9783891299616: Roger Mottini: Tell in Tokyo – Schweizerisch-Japanische Begegnungen von den Anfängen bis 1914
- ISBN 9783891299623: Vibha Surana: Die Europhonie der Kultur – Deutsch-indische Aha-Momente
- ISBN 9783891299630: Tsugio Sekiguchi: Synthetische Grammatik des Deutschen, ausgehend vom Japanischen
- ISBN 3891299648: Maria Thurmair: Am Anfang war der Text - 10 Jahre "Textgrammatik der deutschen Sprache"
- ISBN 3891299656: Martina Appich: Eine andere Tradition - dissidente Positionen von Frauen in Philosophie und Theologie
- ISBN 3891299672: Fachverband Chinesisch: Chun. Chinesischunterricht – Beiträge von der XII. Tagung zum modernen Chinesischunterricht zum Thema "Neuere Tendenzen der Sprachentwicklung", Frankfurt 2002. Jubiläumsheft 20 Jahre Fachverband Chinesisch (1983-2003)
- ISBN 3891299702: Fachverband Chinesisch: Chun. Chinesischunterricht – Band 21 / 2006
- ISBN 9783891299708: Fachverband Chinesisch: Chun. Chinesischunterricht – Band 21 / 2006
- ISBN 9783891299715: Fachverband Chinesisch: Chun. Chinesischunterricht – Band 22 / 2007
- ISBN 9783891299722: Fachverband Chinesisch: Chun. Chinesisch Unterricht – Band 23 / 2008
- ISBN 9783891299739: Fachverband Chinesisch: Chun. Chinesischunterricht – Band 24 / 2009
- ISBN 9783891299746: Norbert Mecklenburg: Das Mädchen aus der Fremde – Germanistik als interkulturelle Literaturwissenschaft
- ISBN 3891299753: Elisabeth Gössmann: Geburtsfehler: weiblich – Lebenserinnerungen einer katholischen Theologin
- ISBN 3891299761: Jingling Wang: Die Relativkonstruktionen im Chinesischen - eine diachrone Studie
- ISBN 389129977X: Stephanie Kirschnick: In China wirft man keine Perlen vor die Säue! – Probleme bei der Übersetzung von Phraseologismen in deutschsprachigen literarischen Werken ins Chinesische
- ISBN 9783891299777: Stephanie Kirschnick: In China wirft man keine Perlen vor die Säue! – Probleme bei der Übersetzung von Phraseologismen in deutschsprachigen literarischen Werken ins Chinesische
- ISBN 9783891299784: Annie Shue: Komplexe Sätze im Chinesischen und im Deutschen
- ISBN 9783891299791: Cornelia Schindelin: Zur Phonetizität chinesischer Schriftzeichen in der Didaktik des Chinesischen als Fremdsprache - eine synchronische Phonetizitätsanalyse von 6535 in der Volksrepublik China gebräuchlichen Schriftzeichen
- ISBN 9783891299807: Yue Liu: „Kulturspezifisches“ Kommunikationsverhalten? – Eine empirische Untersuchung zu aktuellen Tendenzen in chinesisch-deutschen Begegnungen
- ISBN 9783891299814: Dietmar Heinrich, Susanne Schäfer: Wissenschaftliches Arbeiten an deutschen Universitäten - eine Arbeitshilfe für ausländische Studierende im geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Bereich ; mit Übungsaufgaben
- ISBN 9783891299821: Reinhard Zöllner: Einführung in die Geschichte Ostasiens
- ISBN 9783891299838: Hee Seok Park: Schamanismus ohne Magie – Seine ideelle Rolle und praktische Funktion in der südkoreanischen Protestbewegung
- ISBN 9783891299845: Hans P. Hoffmann: Hefte für ostasiatische Literatur 45 – November 2008
- ISBN 9783891299852: Hans P. Hoffmann: Hefte für ostasiatische Literatur 46 – Mai 2009
- ISBN 9783891299869: Hans P. Hoffmann: Hefte für Ostasiatische Literatur 47 – November 2009
- ISBN 9783891299876: Maike Bouassida: Sechzig Jahre Bundesrepublik Deutschland – Forschungsbeiträge tunesischer und deutscher Germanisten und Germanistinnen
- ISBN 9783891299883: Jürgen Stalph: Großes japanisch-deutsches Wörterbuch: Band 1., A - I
- ISBN 9783891299890: Gennai Hiraga: Zwei Diskurse über den Furz – Gelehrte Betrachtungen über ein anrüchiges Thema
- ISBN 3891299907: Peter Kapitza: Japan in Europa: Japan in Europa
- ISBN 3891299915: Peter Kapitza: Engelbert Kaempfer und die europäische Aufklärung - dem Andenken des Lemgoer Reisenden aus Anlaß seines 350. Geburtstags am 16. September 2001
- ISBN 9783891299937: Shō Shibata: Und unsere Tage waren es doch
- ISBN 9783891299944: Anrakuan Sakuden: Seisuishō - Anekdotensammlung ; [eine Publikation der OAG, Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (Tōkyō)]
- ISBN 9783891299951: Makiko Hoshii: Grammatik lehren und lernen im Deutschunterricht in Japan - empirische Zugänge
- ISBN 9783891299968: Christoph Parry: „Kennst Du das Land …?“ Fernweh in der Literatur
- ISBN 9783891299975: Gerd U. Bauer: Standpunkte und Sichtwechsel – Festschrift für Bernd Müller-Jacquier zum 60. Geburtstag
- ISBN 3891299982: Johann Caspar Eberti: Eröffnetes Cabinet deß gelehrten Frauen-Zimmers