ISBN beginnend mit 9783891583
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3891583001: Gerd G. Kopper: Europa als Herausforderung - zur Modernisierung und Qualifizierung journalistischer Ausbildung durch europäische Programme und Forschung
- ISBN 389158301X: herausgegeben von der Ausländerbeauftragten der Freien und Hansestadt Hamburg und der Hamburgischen Anstalt für Neue Medien (HAM): Medien - Migration - Integration - elektronische Massenmedien und die Grenzen kultureller Identität
- ISBN 3891583028: im Auftr. der Niedersächsischen Landesmedienanstalt für Privaten Rundfunk (NLM): Die niedersächsischen Bürgermedien und ihr Publikum - eine Nutzungs- und Reichweitenanalyse des EMNID-Institus
- ISBN 3891583036: Bernd Holznagel, Andreas Grünwald: Meinungsvielfalt im kommerziellen Fernsehen - medienspezifische Konzentrationskontrolle in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, den USA und auf der Ebene von Europarat und Europäischer Gemeinschaft
- ISBN 3891583052: Klaus Siebenhaar: Wege zum Erfolg - zukunftsweisende Management- und Marketingmodelle im öffentlich-rechtlichen Kultur- und Medienbereich
- ISBN 3891583079: Johannes Kors: Global Media - Fusionen - Visionen - Illusionen ; Dokumentation Medientage München 2000
- ISBN 3891583087: Lothar Mikos: Fern-Sehen - Bausteine zu einer Rezeptionsästhetik des Fernsehens
- ISBN 3891583095: Wieland Becker, Volker Petzold: Tarkowski trifft King Kong - Geschichte der Filmklubbewegung der DDR
- ISBN 3891583109: Klaus Finke: DEFA-Film als nationales Kulturerbe?
- ISBN 3891583117: Schneider, Arne; Moll, Dorothea: Regie Guide 2002/2003
- ISBN 9783891583111: Schneider, Arne; Moll, Dorothea: Regie Guide 2002/2003
- ISBN 3891583133: Klaus Liepelt: Lokale TV-Veranstalter in Brandenburg - Märkte - Programme - Technik
- ISBN 389158315X: Tilmann P. Gangloff: Ich sehe was, was du nicht siehst - Medien in Europa: Perspektiven des Jugendschutzes
- ISBN 3891583168: Bernd Schorb, Helga Theunert: Jugendmedienschutz - Praxis und Akzeptanz - eine Untersuchung von Bevölkerung und Abonnenten des digitalen Fernsehens zum Jugendmedienschutz, zur Fernseherziehung und zum Jugendschutzinstrument Vorsperre
- ISBN 3891583176: Horst Weißleder: Analoger und digitaler Rundfunk im Kabelnetz - Studie zur Einspeisung von analogem und digitalem Hörfunk und Fernsehen ins Kabelnetz
- ISBN 3891583184: Oliver Zöllner: "Sagt die Wahrheit: die bringen uns um!" - zur Rolle der Medien in Krisen und Kriegen
- ISBN 3891583214: Karl-Ulrich Kuhlo, Hubertus Gersdorf: Gerichts-TV - die Rechtslage nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
- ISBN 3891583222: Georgios Gounalakis, Meinhard Heinze, Dieter Dörr: Urhebervertragsrecht - verfassungs- und europarechtliche Bewertung des Entwurfs der Bundesregierung vom 30. Mai 2001
- ISBN 3891583230: Peter Wuss, Jörg Frieß: Nicht allein das Laufbild auf der Leinwand ... - Strukturen des Films als Erlebnispotentiale ; Festschrift für Peter Wuss zum 60. Geburtstag
- ISBN 3891583249: Paetow, Klaus u.a.: Konzentrationskontrolle im Rundfunk und wettbewerbliche Fusionskontrolle - Dokumentation des Fachgesprächs der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) und der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) ; [am 21. März 2001 in Potsdam]
- ISBN 3891583257: Stefan Aufenanger: Alkohol, Fernsehen, Jugendliche - Programmanalyse und medienpädagogische Praxisprojekte
- ISBN 3891583265: Tom Buschardt: Öffentlichkeitsarbeit: Hörfunk - Handbuch über den Umgang mit dem Medium Hörfunk
- ISBN 3891583273: Maral Herbst: Demokratie und Maulkorb - der deutsche Rundfunk in Berlin zwischen Staatsgründung und Mauerbau
- ISBN 389158329X: Johannes Hoffmann: Passé und mega out? - zur Zukunft der deutschen Sprache im Zeitalter der Globalisierung
- ISBN 3891583311: Federführung: Bayerische Landeszentrale für Neue Medien (BLM): Beschäftigte und wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 1999/2000 - Studie im Auftrag der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Kooperation mit dem Hans-Bredow-Institut, Hamburg und der Arbeitsgruppe Kommunikationsforschung München (AKM)
- ISBN 389158332X: Sabine Mosler: Realität maßgeschneidert - schöne, neue Welt für die Jugend? - Real-Life-Formate - Fernsehen der Zukunft oder eine Eintagsfliege? ; Dokumentation der Tagung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt für Privaten Rundfunk (NLM) vom Juni 2001
- ISBN 3891583338: Hrsg: Die Landesmedienanstalten - Gemeinsame Stelle Digitaler Zugang. Im Auftr. der Gemeinsamen Stelle Digitaler Zugang der Landesmedienanstalten: Der Zugang zum digitalen Kabel - zwei Rechtsgutachten
- ISBN 3891583354: Manfred Rexin: Radio-Reminiszenzen - Erinnerungen an RIAS Berlin
- ISBN 3891583362: Joachim Fiebach: Herrschaft des Symbolischen - Bewegungsformen gesellschaftlicher Theatralität Europa, Asien, Afrika
- ISBN 3891583370: Eleonore Kalisch: Konfigurationen der Renaissance - zur Emanzipationsgeschichte der ars theatrica
- ISBN 3891583397: Lothar Wichert: Radioprofile in Berlin-Brandenburg: Die privaten und zwei öffentlich-rechtliche Programme im Vergleich
- ISBN 3891583400: Johannes Kors: MediaWorld - neue Dimensionen, neue Realitäten ; Dokumentation der Medientage München 2001
- ISBN 3891583427: Gunnar Roters: Content im Internet - Trends und Perspektiven
- ISBN 3891583443: Ruth Blaes: Zukunftsmusik für Kulturwellen - neue Perspektiven der Kulturvermittlung im Hörfunk
- ISBN 3891583451: Uwe Jürgens, Wolfgang Schulz: Die Regulierung von Inhaltediensten in Zeiten der Konvergenz - rundfunkrechtliche Überlegungen zu einer dienstespezifisch diversifizierten Ausgestaltung der Sicherung von Vielfalt, Zugangschancengerechtigkeit und Publizistik
- ISBN 389158346X: Jugendschutzbericht ... der Landesmedienanstalten: Bestandsaufnahme und Perspektiven. - Berlin : Vistas Schriftenreihe der Landesmedienanstalten 2000/2001
- ISBN 9783891583463: Jugendschutzbericht ... der Landesmedienanstalten: Bestandsaufnahme und Perspektiven. - Berlin : Vistas Schriftenreihe der Landesmedienanstalten 2000/2001
- ISBN 3891583478: Christa Hasche: Theater an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
- ISBN 3891583486: Werner Früh, Hans-Jörg Stiehler: Fernsehen in Ostdeutschland - eine Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Programmangebot und Rezeption
- ISBN 3891583516: Karin Bickelmann, Werner Sosalla: Medienkompetenz - Voraussetzungen, Förderung, Handlungsschritte
- ISBN 3891583524: Wolf Siegert, Jean-Claude Bisenius: Multi-Media-Mobil - mobile Dienste in digitalen Rundfunk- und Telekommunikationsnetzen ; Analysen und Perspektiven
- ISBN 3891583532: Angelika Mieth: Inspiriert von ... - Literaturadaption im praktischen Vergleich ; Annäherungen und Möglichkeiten
- ISBN 3891583540: Christoph O. Meyer: Europäische Öffentlichkeit als Kontrollsphäre - die Europäische Kommission, die Medien und politische Verantwortung
- ISBN 3891583559: Lothar Mikos: Wechselbeziehungen - Medien - Wirklichkeit - Erfahrung
- ISBN 3891583567: Wolfgang Seufert: Film- und Fernsehwirtschaft in Deutschland 2000/2001 - Beschäftigte, wirtschaftliche Lage und Struktur der Produktionsunternehmen ; Studie im Auftrag der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM)
- ISBN 3891583591: Verband Deutscher Drehbuchautoren e.V.: Drehbuchautoren Guide 2002/2003.
- ISBN 3891583605: Jan Flaskamp, Klaus Schmidbauer: Kommunikation als Gesamtkunstwerk - Praxisleitfaden für die Umsetzung von integrierter Kommunikation
- ISBN 3891583613: Herausgeber: Sächsische Landesanstalt für Privaten Rundfunk und Neue Medien (SLM): SAEK - Sächsische Ausbildungs- und Erprobungskanäle - auf dem Weg zur Medienkompetenz
- ISBN 3891583621: Tom Buschardt: Ratgeber freie Journalisten - ein Handbuch
- ISBN 3891583648: Lars Peters: Von Welle zu Welle - Umschalten beim Radiohören
- ISBN 3891583656: Gunnar Roters: Digitale Spaltung - Informationsgesellschaft im neuen Jahrtausend - Trends und Entwicklungen
- ISBN 3891583664: Wolfgang Samlowski (Herausgeber): INTERNATIONAL GUIDE FILM · VIDEO · FESTIVALS 2003
- ISBN 9783891583661: Wolfgang Samlowski (Herausgeber): INTERNATIONAL GUIDE FILM · VIDEO · FESTIVALS 2003
- ISBN 3891583672: Johannes Kors: Umbruch und Neuorientierung im Medienmarkt: woher kommt das Wachstum der Zukunft? - Dokumentation der Medientage München 2002
- ISBN 3891583680: Karin Böhme-Dürr: Kommunikation in der Praxis - Gegenwart und Zukunft von Medienberufen
- ISBN 3891583699: Peggy Valcke, Arnoud Wouter Hins, Reinhard Ellger: Fernsehen im Breitbandkabel - ein Rechtsvergleich - die Regulierung in Belgien, Großbritannien, den Niederlanden und den USA ; vier Rechtsgutachten
- ISBN 3891583702: Mikrofilm-Archiv 11. Bestandsverzecinis
- ISBN 3891583710: David Blostein: Mirror or mask? - self-representation in the modern age
- ISBN 3891583729: Heinz Odermann: Wellen mit tausend Klängen - Geschichten rund um den Erdball in Sendungen des Auslandsrundfunks der DDR, Radio Berlin International
- ISBN 3891583737: Gerd G. Kopper: Kulturen des Journalismus und politische Systeme - Probleme internationaler Vergleichbarkeit des Journalismus in Europa - verbunden mit Fallstudien zu Großbritannien, Frankreich, Italien und Deutschland ; [basiert auf Ergebnissen der "Erich-Brost-Stiftungsprofessur für Internationalen Journalismus unter besonderer Berücksichtigung Europas" am Institut für Journalistik der Universität Dortmund und eines internationalen Workshops vom Mai 2001]
- ISBN 3891583745: Gerhard Graf: Werbung im Abo-TV - Image, Akzeptanz und Entwicklungsperspektiven
- ISBN 3891583761: Alexander Roßnagel, Werner Sosalla, Thomas Kleist: Der Zugang zur digitalen Satellitenverbreitung - Digitalisierung und Fernsehen ohne Grenzen ; Gutachten im Auftrag der Gemeinsamen Stelle Digitaler Zugang der Landesmedienanstalten
- ISBN 389158377X: Bernd Schorb: Gewalt im Radio - eine Untersuchung zur Wahrnehmung, Bewertung und Verarbeitung von Unterhaltung im Hörfunk durch 9- bis 16-Jährige
- ISBN 3891583788: Henk Erik Meier: Strategieanpassungsprozesse im öffentlich-rechtlichen Fernsehen
- ISBN 3891583796: Manfred Jenke: Bundesweit und werbefrei - zehn Jahre DeutschlandRadio
- ISBN 389158380X: Privater Rundfunk in Deutschland: 2003
- ISBN 9783891583807: Privater Rundfunk in Deutschland: 2003
- ISBN 3891583826: Gunnar Roters: E-Learning - Trends und Perspektiven
- ISBN 3891583869: Lothar Wichert: Radioprofile in Berlin-Brandenburg - die privaten und zwei öffentlich-rechtliche Programme im Vergleich
- ISBN 3891583877: Herausgeber: Die Landesmedienanstalten. Im Auftr. der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). Federführung: Bayerische Landeszentrale für Neue Medien (BLM): Beschäftigte und wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 2001/2002 - [Studie des Hans-Bredow-Instituts in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Kommunikationsforschung München (AKM)]
- ISBN 3891583885: Johannes Kors: Vertrauen gewinnen - Kreativität stärken - Dokumentation Medientage München 2003
- ISBN 3891583893: Helmut Volpers: Funktionsweise des Internets und sein Gefährdungspotenzial für Kinder und Jugendliche - ein Handbuch zur Medienkompetenzvermittlung
- ISBN 3891583931: Michael Altrogge, Wolfgang Donsbach, Eva Schabedoth: Lokal-TV zwischen Programmakzeptanz und Werbemarkt - Inhalte, Nutzung und wirtschaftliche Chancen des privaten Lokalfernsehens in Sachsen ; eine Tendenzanalyse im Auftrag der Sächsischen Landesanstalt für Privaten Rundfunk und Neue Medien (SLM)
- ISBN 389158394X: Horst Schättle: Bewegte Bilder - bewegte Zeit - 50 Jahre Film- und Fernsehausbildung HFF "Konrad Wolf" Potsdam-Babelsberg
- ISBN 3891583958: Torsten Schulz, Lars Barthel: Orangemond im Niemandsland - 50 Jahre HFF "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg ; [Essays, Anekdoten, Erinnerungsprosa, Tagebuchnotizen, Gespräche]
- ISBN 3891583966: Wolfgang Samlowski (Herausgeber): INTERNATIONAL GUIDE FILM · VIDEO · FESTIVALS 2005
- ISBN 9783891583968: Wolfgang Samlowski (Herausgeber): INTERNATIONAL GUIDE FILM · VIDEO · FESTIVALS 2005
- ISBN 3891583974: Joan Kristin Bleicher, Ralph Weiß: Zur Kritik der Medienkritik - wie Zeitungen das Fernsehen beobachten
- ISBN 9783891583975: Joan Kristin Bleicher, Ralph Weiß: Zur Kritik der Medienkritik - wie Zeitungen das Fernsehen beobachten
- ISBN 3891583982: Joachim Trebbe: Fernsehen in Deutschland 2003-2004 : Programmstrukturen - Programminhalte - Programmentwicklungen
- ISBN 3891583990: Sissi Pitzer: Zwanzig Jahre nach dem Urknall - zur Zukunft des privaten Rundfunks ; Dokumentation des Symposiums vom Juni 2004 in Mainz