ISBN beginnend mit 9783891730
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3891730055: Hanspeter Mattes: Die militärische Konfrontation zwischen Libyen und den USA 1986 - zur Genese d. Konflikts und seinen internat. Auswirkungen
- ISBN 3891730063: Erhard Franz: Kurden und Kurdentum - Zeitgeschichte e. Volkes und seiner Nationalbewegungen
- ISBN 3891730098: Andreas Rieck: Die Schiiten und der Kampf um den Libanon - politische Chronik 1958 - 1988
- ISBN 3891730101: Harun Gümrükçü: EG-Türkei-Beziehungen unter dem Aspekt von Bevölkerungswachstum, Beschäftigung und Auswanderung
- ISBN 3891730152: Frank Czichowski: Jordanien - internationale Migration, wirtschaftliche Entwicklung und soziale Stabilität
- ISBN 3891730160: Javad Kooroshy: Wirtschaftsordnung der Islamischen Republik Iran - Anspruch und Wirklichkeit
- ISBN 3891730179: Volker Perthes: Staat und Gesellschaft in Syrien - 1970 - 1989
- ISBN 3891730187: Sigrid Faath: Algerien - gesellschaftliche Strukturen und politische Reformen zu Beginn der neunziger Jahre
- ISBN 3891730195: Andreas Heinemann-Grüder: Sowjetische Politik im arabisch-israelischen Konflikt
- ISBN 3891730209: Angelika Hartmann: Angewandte interdisziplinäre Orientforschung - Stand und Perspektiven im westlichen und östlichen Deutschland ; Ergebnisse eines Kolloquiums an der Universität Würzburg im Juni 1990
- ISBN 3891730225: Thomas Scheffler: Ethnizität und Gewalt
- ISBN 3891730268: Olaf Köndgen: Das islamisierte Strafrecht des Sudan - von seiner Einführung 1983 bis Juli 1992
- ISBN 3891730276: Mohamed Rabie: Conflict resolution and the middle east peace process
- ISBN 3891730292: Günter Behrendt: Nationalismus in Kurdistan - Vorgeschichte, Entstehungsbedingungen und erste Manifestationen bis 1925
- ISBN 3891730314: Ursula Günther: Die Frau in der Revolte - Fatima Mernissis feministische Gesellschaftskritik
- ISBN 3891730322: Schirin H. Fathi: Jordan - an invented nation? - Tribe state dynamics and the formation of national identity
- ISBN 3891730330: Carsten Jürgensen: Demokratie und Menschenrechte in der arabischen Welt - Positionen arabischer Menschenrechtsaktivisten
- ISBN 3891730373: Ursel Clausen: Mauretanien - eine Einführung
- ISBN 389173039X: Hanspeter Mattes: Qaddafi und die islamistische Opposition in Libyen - zum Verlauf eines Konflikts
- ISBN 3891730403: Hans Günter Lobmeyer: Opposition und Widerstand in Syrien
- ISBN 389173042X: Sabine Frank: Libyen im 20. Jahrhundert - zwischen Fremdherrschaft und nationaler Selbstbestimmung
- ISBN 3891730438: Peter Nyot Kok: Governance and conflict in the Sudan, 1985 - 1995 - analysis, evaluation, and documentation
- ISBN 3891730446: Lorenz Müller: Islam und Menschenrechte - sunnitische Muslime zwischen Islamismus, Säkularismus und Modernismus
- ISBN 3891730454: Sonja Hegasy: Staat, Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft in Marokko - die Potentiale der sozio-kulturellen Opposition
- ISBN 3891730462: Wilfried Buchta: Die iranische Schia und die islamische Einheit 1979 - 1996
- ISBN 3891730470: Aşkım Bozkurt: Außenpolitische Dimensionen des Kurdenproblems in der Türkei
- ISBN 3891730497: Harald Schüler: Die türkischen Parteien und ihre Mitglieder
- ISBN 3891730500: Roswitha Badry: Ausweg aus der "demographischen Falle" oder "Verschwörung gegen den Islam"? - zur zeitgenössischen innerislamischen Diskussion über Geburtenkontrolle und Familienplanung
- ISBN 3891730519: Amke Dietert: Möglichkeiten der Konfliktlösung in der Türkischen Republik
- ISBN 3891730535: Renate Dieterich: Transformation oder Stagnation? - die jordanische Demokratisierungspolitik seit 1989
- ISBN 3891730543: Kai Hafez: Juden und Muslime in Deutschland - Minderheitendialog als Zukunftsaufgabe ; Tagung des Deutschen Orient-Instituts ... am 21. Januar 1999 in Hamburg
- ISBN 3891730551: Ekkehard Rudolph: Bestandsaufnahme - kultur- und sozialwissenschaftliche Forschung über die muslimische Welt in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3891730578: Christoph Reuter, Irmtraud Seebold: Medien und Meinungsfreiheit in Palästina
- ISBN 3891730594: Deutsches Orient-Institut Hamburg. İsmail Engin/Erhard Franz (Haz.): Aleviler: Cilt 1., Kimlik ve tarih = Identität und Geschichte
- ISBN 3891730608: Shir Mohammad Rawan: Moderne Massenmedien und traditionelle Kommunikation in Iran und Pakistan
- ISBN 3891730616: Deutsches Orient-Institut Hamburg. İsmail Engin/Erhard Franz (Haz.): Aleviler: Cilt 2., İnanç ve gelenekler = Glaube und Traditionen
- ISBN 3891730624: Deutsches Orient-Institut Hamburg. İsmail Engin/Erhard Franz (Haz.): Aleviler: Cilt 3., Siyaset ve örgütler = Politik und Organisationen
- ISBN 3891730640: Anne Françoise Weber: Staatsfeminismus und autonome Frauenbewegung in Tunesien - "wir stören, weil wir nicht nur von den Errungenschaften reden"
- ISBN 3891730675: Andrea Strasser: Zentralasien und Islam
- ISBN 3891730683: Arne C. Seifert: Risiken der Transformation in Zentralasien - das Beispiel Tadschikistan
- ISBN 3891730691: Cilja Harders: Staatsanalyse von unten - urbane Armut und politische Partizipation in Ägypten ; mikro- und mesopolitische Analysen unterschiedlicher Kairoer Stadtteile
- ISBN 3891730705: Aziz Alkazaz: Ökonomische Auswirkungen des 11. September
- ISBN 389173073X: Canan Atilgan: Türkische Diaspora in Deutschland - Chance oder Risiko für die deutsch-türkischen Beziehungen
- ISBN 3891730756: Oliver Wils: Wirtschaftseliten und Reform in Jordanien - zur Relevanz von Unternehmer-Bürokraten-Netzwerken in Entwicklungsprozessen
- ISBN 3891730780: Wolfgang Driesch: Islam, Judentum und Israel - der jüdische Anspruch auf das Heilige Land aus muslimischen Perspektiven
- ISBN 3891730799: Sigrid Faath: Neue geopolitische Konstellationen im Nahen Osten nach dem 11. September 2001
- ISBN 3891730829: Sigrid Faath: Antiamerikanismus in Nordafrika, Nah- und Mittelost - Formen, Dimensionen und Folgen für Europa und Deutschland
- ISBN 3891730861: Sigrid Faath: Politische und gesellschaftliche Debatten in Nordafrika, Nah- und Mittelost - Inhalte, Träger, Perspektiven
- ISBN 389173087X: Nadine Scharfenort: Dubai - Projekte und Visionen der urbanen Entwicklung und der Diversifizierung der Wirtschaft
- ISBN 3891730888: Carola Richter: Das Mediensystem in Libyen - Akteure und Entwicklungen
- ISBN 3891730896: Amr Hamzawy: Zeitgenössisches politisches Denken in der arabischen Welt - Kontinuität und Wandel
- ISBN 9783891730898: Amr Hamzawy: Zeitgenössisches politisches Denken in der arabischen Welt - Kontinuität und Wandel
- ISBN 389173090X: Ines Braune: Die Journalistenverbände in Jordanien und im Libanon - ein Teil der Zivilgesellschaft?
- ISBN 9783891730904: Ines Braune: Die Journalistenverbände in Jordanien und im Libanon - ein Teil der Zivilgesellschaft?
- ISBN 3891730926: Sigrid Faath: Politik und Gesellschaft in Nordafrika, Nah- und Mittelost zwischen Reform und Konflikt - Entwicklungstendenzen bis 2010
- ISBN 9783891730928: Sigrid Faath: Politik und Gesellschaft in Nordafrika, Nah- und Mittelost zwischen Reform und Konflikt - Entwicklungstendenzen bis 2010
- ISBN 3891730934: Udo Steinbach: Autochthone Christen im Nahen Osten - zwischen Verfolgungsdruck und Auswanderung
- ISBN 9783891730935: Udo Steinbach: Autochthone Christen im Nahen Osten - zwischen Verfolgungsdruck und Auswanderung