ISBN beginnend mit 9783892444
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3892444005: Moshe Zuckermann: Ein Grundstück in Mitte – Das Gelände des künftigen Holocaust-Mahnmals in Wort und Bild
- ISBN 3892444013: Andersen, Hans Christian: »Ja, ich bin ein seltsames Wesen...« – Tagebücher 1825-1875
- ISBN 3892444021: Martin Ahrends: Verlorenwasser
- ISBN 3892444048: Barbara Glauert-Hesse: "Ich sehne mich sehr nach Deinen blauen Briefen" - Briefwechsel
- ISBN 3892444056: Gerhard Gottschalk: Das Gen und der Mensch – Ein Blick in die Biowissenschaften
- ISBN 3892444064: Peters, Sabine: Nimmersatt
- ISBN 3892444072: Friedo-Lampe-Gesellschaft: Ein Autor wird wiederentdeckt – Friedo Lampe 1899-1945
- ISBN 3892444080: Barner, Wilfried: Goethe und Lessing – Eine schwierige Konstellation
- ISBN 3892444110: Jeremy Adler: Am stürzenden Pfad – Gesammelte Gedichte
- ISBN 3892444129: Ingrid Grüninger: Kunst ist nicht für Kunstgeschichte da – Briefe und Dokumente
- ISBN 3892444137: Hartmut Lehmann: Historikerkontroversen
- ISBN 3892444145: Lehmann, Hartmut: Rückblicke auf das 20. Jahrhundert
- ISBN 3892444153: Manfred Engelbert: Märkte, Medien, Vermittler – Fallstudien zur interkulturellen Vernetzung von Literatur und Film
- ISBN 389244417X: Wolfgang Röll: Sozialdemokraten im Konzentrationslager Buchenwald 1937 - 1945
- ISBN 3892444218: Norbert Elsner: Das Gehirn und sein Geist
- ISBN 3892444226: Monika Neugebauer-Wölk: 25 Jahre Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts - zur Geschichte einer wissenschaftlichen Vereinigung (1975 - 2000)
- ISBN 3892444250: Alexandre Escudier: Gedenken im Zwiespalt – Konfliktlinien europäischen Erinnerns
- ISBN 3892444269: Helwig Schmidt-Glintzer: Wir und China - China und wir – Kulturelle Identität und Modernität im Zeitalter der Globalisierung
- ISBN 3892444277: Hans Schleier: Historisches Denken in der Krise der Kultur – Fachhistorie, Kulturgeschichte und Anfänge der Kulturwissenschaften in Deutschland
- ISBN 3892444293: Rolf Wiggershaus: Wittgenstein und Adorno
- ISBN 3892444307: Hans-Ulrich Wehler: Historisches Denken am Ende des 20. Jahrhunderts – 1945 - 2000
- ISBN 3892444315: Albrecht Schöne: Dichtung als verborgene Theologie - Versuch einer Exegese von Paul Celans Gedicht "Einer der vor der Tür stand"
- ISBN 3892444331: Loch, Rudolf: Kleist – Eine Biographie
- ISBN 389244434X: Gerd Weiberg: Anna Blume und zurück – Poetische Antworten auf »An Anna Blume« von Kurt Schwitters
- ISBN 3892444358: Henn, Marianne: Neue Volksmärchen der Deutschen – Kommentierte Studienausgabe
- ISBN 3892444366: Günter Kunert: Nachrichten aus Ambivalencia
- ISBN 3892444374: Oexle, Otto Gerhard: Das Problem der Problemgeschichte 1880 - 1932
- ISBN 3892444382: Dirk Ansorge: Wegmarken europäischer Zivilisation
- ISBN 3892444390: Stiftung der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora: Produktion des Todes – Das KZ Mittelbau-Dora
- ISBN 3892444404: Sigrid Bauschinger: Else Lasker-Schüler – Biographie
- ISBN 3892444412: von Schnurbein, Stefanie: Krisen der Männlichkeit – Schreiben und Geschlechterdiskurs in skandinavischen Romanen seit 1890
- ISBN 3892444420: Barbara Glauert-Hesse: »Paris tut not« – Rainer Maria Rilke - Mathilde Vollmoeller, Briefwechsel
- ISBN 3892444439: Literaturrat Niedersachsen e.V.: Literatur in Niedersachsen – Ein Handbuch
- ISBN 3892444447: Joseph Canning: Britain and Germany Compared: Nationality, Society and Nobility in the Eighteenth Century
- ISBN 3892444455: Marianne Brentzel: Anna O. - Bertha Pappenheim – Biographie
- ISBN 3892444463: John McCarthy: Lessing Yearbook / Jahrbuch XXXII, 2000 – Proceedings of the Lessing Society Conference »Lessing International - Lessing Reception Abroad«
- ISBN 3892444471: Anke Quast: Nach der Befreiung – Jüdische Gemeinden in Niedersachsen seit 1945 - Das Beispiel Hannover
- ISBN 389244448X: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung: Jahrbuch 2000
- ISBN 3892444498: Dierking, Jürgen: Septembergewitter
- ISBN 3892444501: Birken-Bertsch, Hanno: Rechtschreibreform und Nationalsozialismus – Ein Kapitel aus der politischen Geschichte der deutschen Sprache
- ISBN 389244451X: Kreutner, Rudolf: Liedertagebuch I/II – Werke der Jahre 1846-1847. Erster Band
- ISBN 3892444528: Dietrich Hoffmann: »Ganz für das Studium angelegt«: Die Museen, Sammlungen und Gärten der Universität Göttingen
- ISBN 3892444536: Goyard, Paul: Paul Goyard - 100 Zeichnungen aus dem Konzentrationslager Buchenwald
- ISBN 3892444544: Rheinberger, Hans-Jörg: Experimentalsysteme und epistemische Dinge – Eine Geschichte der Proteinsynthese im Reagenzglas
- ISBN 3892444552: Berz, Peter: Über Schall – Ernst Machs und Peter Salchers Geschoßfotografien
- ISBN 3892444579: Wilfried Barner: Jüdische Intellektuelle und die Philologien in Deutschland 1871 - 1933
- ISBN 3892444587: Eichner, Hans: Philologische Schriften und Briefe
- ISBN 3892444609: Ammann, Ludwig: Die Geburt des Islam – Historische Innovation durch Offenbarung
- ISBN 3892444617: Zelle, Carsten: Akademien im 18. Jahrhundert / Academies in the Eighteenth Century
- ISBN 3892444625: Laurenz Lütteken: Urbanität als Aufklärung – Karl Wilhelm Ramler und die Kultur des 18. Jahrhunderts
- ISBN 3892444633: Rühmkorf, Peter: "Das Lied der Deutschen"
- ISBN 389244465X: Heine, Thomas Theodor: Die Wahrheit ist oft unwahrscheinlich – Thomas Theodor Heines Briefe an Franz Schoenberner aus dem Exil
- ISBN 3892444668: Schäfer, Hans Dieter: Herr Oelze aus Bremen – Gottfried Benn und Friedrich Wilhelm Oelze
- ISBN 3892444676: Carsten Zelle: Deutsch-dänischer Kulturtransfer im 18. Jahrhundert
- ISBN 3892444684: Carsten Zelle: Das achtzehnte Jahrhundert 26/1
- ISBN 3892444692: Carsten Zelle: Deutsch-schweizerischer Kulturtransfer im 18. Jahrhundert
- ISBN 3892444714: Hans-Walter Schmuhl: Rassenforschung an Kaiser-Wilhelm-Instituten vor und nach 1933
- ISBN 3892444722: Roman Luckscheiter: Belles Lettres / Graffiti – Soziale Phantasien und Ausdrucksformen der Achtundsechziger
- ISBN 3892444730: Sebastian Donat: »Es klang aber fast wie deine Lieder...« – Die russischen Nachdichtungen aus Goethes »West-östlichem Divan«. Mit einer Quellendokumentation auf CD-ROM
- ISBN 3892444749: Jutta Scherrer: Kulturologie – Rußland auf der Suche nach einer zivilisatorischen Identität
- ISBN 3892444757: Dambacher, Eva: »Wie Genies sterben« – Annie Kalmar und Karl Kraus. Briefe und Dokumente. 1899 - 1999
- ISBN 3892444765: Dambacher, Eva: »Verehrte Fürstin!« – Karl Kraus und Mechtilde Lichnowsky. Briefe und Dokumente. 1916 - 1958
- ISBN 3892444773: Michael Frayn: Kopenhagen - Stück in zwei Akten
- ISBN 3892444781: Habbo Knoch: Das Erbe der Provinz – Heimatkultur und Geschichtspolitik nach 1945
- ISBN 389244479X: Jörn Leonhard: Nationalismen in Europa – West- und Osteuropa im Vergleich
- ISBN 3892444803: Kenneth H. Ober: Die Ghettogeschichte – Entstehung und Entwicklung einer Gattung
- ISBN 3892444811: Friedhelm Kemp: Das europäische Sonett
- ISBN 389244482X: Emma C. Spary: Sammeln als Wissen – Das Sammeln und seine wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung
- ISBN 3892444838: Gerhard Koch: Imhoff Indienfahrer – Ein Reisebericht aus dem 18. Jahrhundert in Briefen und Bildern
- ISBN 3892444846: König, Christoph: Hofmannsthal – Ein moderner Dichter unter den Philologen
- ISBN 3892444854: Arndt, Karl: Göttinger Gelehrte: Göttinger Gelehrte
- ISBN 3892444862: Zuckermann, Moshe: Kunst und Publikum – Das Kunstwerk im Zeitalter seiner gesellschaftlichen Hintergehbarkeit
- ISBN 3892444870: Irmela Marei Krüger-Fürhoff: Der versehrte Körper – Revisionen des klassizistischen Schönheitsideals
- ISBN 3892444889: Benn, Gottfried: Hernach - Gottfried Benns Briefe an Ursula Ziebarth
- ISBN 3892444897: Hubert Winkels: Rainald Goetz trifft Wilhelm Raabe – Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis - Seine Geschichte und Aktualität
- ISBN 9783892444909: Klüger, Ruth: Gemalte Fensterscheiben – Über Lyrik
- ISBN 3892444919: Hardt, Petra Christina: Begegnungen mit Dante – Untersuchungen und Interpretationen zum Werk Dantes und zu seinen Lesern
- ISBN 3892444927: Hans Joachim Schädlich: Zwischen Schauplatz und Elfenbeinturm
- ISBN 3892444935: Norbert Frei: Beschweigen und Bekennen – Die deutsche Nachkriegsgesellschaft und der Holocaust
- ISBN 3892444943: Schöne, Albrecht: Dichtung als verborgene Theologie - Versuch einer Exegese von Paul Celans "Einem, der vor der Tür stand"
- ISBN 3892444951: Constantin Goschler: »Arisierung« und Restitution – Die Rückerstattung jüdischen Eigentums in Deutschland und Österreich nach 1945 und 1989
- ISBN 3892444978: Helmut Maier: Rüstungsforschung im Nationalsozialismus – Organisation, Mobilisierung und Entgrenzung der Technikwissenschaften
- ISBN 3892444986: Gleim, Johann Wilhelm Ludwig: Ausgewählte Werke
- ISBN 9783892444992: Kolmar, Gertrud: Das lyrische Werk