ISBN beginnend mit 9783892713
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3892713014: Hans Günther Homfeldt: Sinnliche Wahrnehmung - Körperbewusstsein - Gesundheitsbildung - praktische Anregungen und Reflexionen
- ISBN 3892713022: Gérard Kahn: Janusz Korczak und die jüdische Erziehung - Janusz Korczaks Pädagogik auf dem Hintergrund seiner jüdischen Herkunft
- ISBN 3892713030: Hans-Jochen Gamm: Pädagogik und Poesie - Eingaben zur ästhetischen Erziehung
- ISBN 3892713049: Sibylle Peters: Arbeitslose und ihr Selbstbild in einer betrieblichen Umschulung - Lern- und Leistungsfähigkeit in Bilanzierung und Antizipation in einer Metallfacharbeiterausbildung
- ISBN 3892713057: Wolff-Dietrich Webler: Der Ort der Lehre in der Hochschule - Lehrleistungen, Prestige und Hochschulwettbewerb
- ISBN 3892713065: Klaus W. Döring: Praxis der Weiterbildung - Analysen - Reflexionen - Konzepte
- ISBN 3892713081: Wilfried Noetzel: Humanistische ästhetische Erziehung - Friedrich Schillers moderne Umgangs- und Geschmackspädagogik
- ISBN 389271309X: Ralf Nüse: Über die Erfindung-en des radikalen Konstruktivismus - kritische Gegenargumente aus psychologischer Sicht
- ISBN 3892713103: Peter Häfner, Klaus Götz: Didaktische Organisation von Lehr- und Lernprozessen - ein Lehrbuch für Schule und Erwachsenenbildung
- ISBN 3892713111: Thomas Kieselbach: Systemumbruch, Arbeitslosigkeit und individuelle Bewältigung in der Ex-DDR
- ISBN 389271312X: Reinhard Hörster: Kritische Erziehungswissenschaft: Kritische Erziehungswissenschaft
- ISBN 3892713138: Peter Faulstich: Bestand und Perspektiven der Weiterbildung - das Beispiel Hessen
- ISBN 3892713146: Otto Hansmann: Moralität und Sittlichkeit - neuzeitliche Teleologie als Vermittlungsansatz und als Chance zur Selbstaufklärung aufgeklärter Pädagogik
- ISBN 3892713154: herausgegeben von Otto Hansmann: Seminar: Der pädagogische Rousseau: Band 1., Materialien
- ISBN 3892713170: Horst Weishaupt: Begleitforschung zu Modellversuchen im Bildungswesen - erziehungswissenschaftliche und politisch-planerische Bedingungen
- ISBN 3892713189: Dirk Rustemeyer: Historische Vernunft, politische Wahrheit
- ISBN 3892713197: Wielant Machleidt: Vater und Tochter - Gefühlslandschaften einer Beziehung
- ISBN 3892713219: Maria Anna Kreienbaum: Erfahrungsfeld Schule - Koedukation als Kristallisationspunkt
- ISBN 3892713227: Karlwilhelm Stratmann: Zeit der Gärung und Zersetzung - Arbeiterjugend im Kaiserreich zwischen Schule und Beruf ; zur berufspädagogischen Analyse einer Epoche im Umbruch
- ISBN 3892713235: Harm Paschen, Lothar Wigger: Zur Analyse pädagogischer Argumentationen - Bericht des Forschungsprojekts "Bielefelder Katalog pädagogischer Argumente"
- ISBN 3892713243: Harm Paschen, Robert E. Fitzgibbons: Pädagogisches Argumentieren
- ISBN 3892713251: Walter Braun: Pädagogik - eine Wissenschaft!? - Aufstieg, Verfall, Neubegründung
- ISBN 389271326X: Petra M. Scheibler: Binationale Ehen - zur Lebenssituation europäischer Paare in Deutschland
- ISBN 3892713278: Anne Schlüter, Brigitte Borkowski: Arbeitertöchter und ihr sozialer Aufstieg - zum Verhältnis von Klasse, Geschlecht und sozialer Mobilität
- ISBN 3892713286: Hermann-Josef Forneck: Moderne und Bildung - modernitätstheoretische Studie zur sozialwissenschaftlichen Reformulierung allgemeiner Bildung
- ISBN 3892713308: Elisabeth de Sotelo: Frauen fallen durch - eine kritische Begründung sozialpädagogischer Frauenbildungsarbeit
- ISBN 3892713316: Christine Roloff, Brigitte Evertz: Ingenieurin - (k)eine lebbare Zukunft - Vor-Urteile im Umfeld von Gymnasiastinnen an der Schwelle der Leistungskurswahl
- ISBN 3892713324: Franz Grubauer: Subjektivität - Bildung - Reproduktion - Perspektiven einer kritischen Bildungstheorie
- ISBN 3892713340: Bernd Otto: Der Mensch als problemlösendes Wesen - über die Grenzen von Erziehung, Politik und Sozialarbeit
- ISBN 3892713367: Dieter Nittel: Gymnasiale Schullaufbahn und Identitätsentwicklung - eine biographieanalytische Studie
- ISBN 3892713391: Hans Paul Bahrdt, Dietrich Hoffmann: Bildung und Soldatentum - die Militärpädagogik Erich Wenigers und die Tradition der Erziehung zum Kriege
- ISBN 3892713413: Matthias Hahn: Evangelische Religion im Lehrplan - ideologiekritische Analyse ausgewählter Lehrpläne für den evangelischen Religionsunterricht an Hauptschulen zwischen 1980 und 1990
- ISBN 3892713421: Ralf Koerrenz: Das Judentum als Lerngemeinschaft - die Konzeption einer pädagogischen Religion bei Leo Baeck
- ISBN 3892713448: Hauke Brunkhorst: Kritische Erziehungswissenschaft: Kritische Erziehungswissenschaft
- ISBN 3892713456: Wolfgang Fischer, Käte Meyer-Drawe: Pädagogik und Ethik - Beiträge zu einer zweiten Reflexion
- ISBN 3892713464: Hermann Röhrs: Gesammelte Schriften: Band 5., Spiel und Sport : pädagogische Grundfragen und Grundlagen
- ISBN 3892713472: Michael Spreiter: Zwischen Angst und Gehorsam - Kriegsteilnahmebereitschaft von Jugendlichen
- ISBN 3892713480: Hans Maier, Hans-Jürgen Pfistner: Grundlagen der Unterrichtstheorie und Unterrichtspraxis - Beobachtungsformen, Strukturen, Systeme
- ISBN 3892713499: Rudolph Bauer: Sozialpolitik in deutscher und europäischer Sicht - Rolle und Zukunft der Freien Wohlfahrtspflege zwischen EG-Binnenmarkt und Beitrittsländern
- ISBN 3892713502: Tino Bargel, Peter Zedler: Strukturprobleme, Disparitäten, Grundbildung in der Sekundarstufe I
- ISBN 3892713510: Edith Glaser: Hindernisse, Umwege, Sackgassen - die Anfänge des Frauenstudiums in Tübingen (1904 - 1934)
- ISBN 3892713537: Bettina Girgensohn-Marchand: Der Mythos Watzlawick und die Folgen - eine Streitschrift gegen systemisches und konstruktivistisches Denken in pädagogischen Zusammenhängen
- ISBN 3892713553: Günter Reiß: Offener Unterricht - freie Arbeit mit lernschwachen Schülerinnen und Schülern
- ISBN 3892713561: Friedrich Koch: Christian Fürchtegott Gellert - Poet und Pädagoge der Aufklärung
- ISBN 389271357X: Werner Markert: Berufliche Weiterbildung von Arbeitslosen im Betrieb - Ausbildungskonzeptionen und Perspektiven für langfristige Personalentwicklung
- ISBN 3892713588: Stefan Aufenanger: Entwicklungspädagogik - die soziogenetische Perspektive
- ISBN 389271360X: Hans Adolf Glock: Zur Psychodynamik und Wertstruktur der Alkoholiker - eine klinisch-empirische (Pilot-)Studie zum Alkoholismusphänomen ; dargestellt am Beispiel zweier konfligierender Alkoholismustheorien, unter Anwendung eines "zwei-dimensionalen" Ansatzes
- ISBN 3892713618: Alfred Schäfer: Rousseau: Pädagogik und Kritik
- ISBN 3892713626: Martin Lehner, Klaus-Dieter Ziep: Phantastische Lernwelt - vom "Wissensvermittler" zum "Lernhelfer" ; Anregungen für die Seminar-Praxis ; eine Ideensammlung für Dozenten, Trainer und Lehrer in der Weiterbildung
- ISBN 3892713634: Ronald Jeurissen: Peace and religion - an empirical-theological study of the motivational effects of religious peace attitudes on peace action
- ISBN 3892713642: Piotr Sałustowicz, Bernd Horn, Norbert Klinkmann: Forschung an Fachhochschulen - der Weg in eine neue Identität? - Eine empirische Untersuchung in den Fachbereichen "Sozialwesen" in Nordrhein-Westfalen
- ISBN 3892713650: Erdmute Struck: Der Traum in Theorie und therapeutischer Praxis von Psychoanalyse und Daseinsanalyse - Traum und Weltverhältnis des Träumers
- ISBN 3892713669: Gerd Gehrmann, Klaus D. Müller: Forschendes Lernen als Strategie der Praxisreflexion im Studium der Sozialpädagogik - Dokumentation und Evaluation eines Studienprojekts
- ISBN 3892713677: Christoph Schürmann: Befrieden statt bekriegen - kindeswohlorientierte Sachverständigentätigkeit in Familienrechtssachen
- ISBN 3892713685: Ursula Baltz-Otto, Jürgen Lott: Religion - warum und wozu in der Schule?
- ISBN 3892713693: Friedhelm Schütte: Berufserziehung zwischen Revolution und Nationalsozialismus - ein Beitrag zur Bildungs- und Sozialgeschichte der Weimarer Republik
- ISBN 3892713723: herausgegeben von Karlheinz Ingenkamp ...: Empirische Pädagogik 1970 - 1990: Empirische Pädagogik 1970 - 1990
- ISBN 3892713731: Martina Koch: Die Konstellation der Rationalitäten im interrationalen Bildungsprozess - J. Habermas, D. Kamper und M. Seel im fiktiven Gespräch über eine Bildinterpretation von K. Mollenhauer
- ISBN 389271374X: Maren Sörensen: Einführung in die Angstpsychologie - ein Überblick für Psychologen, Pädagogen, Soziologen und Mediziner
- ISBN 3892713758: Lothar Zahn: Die akademische Seniorenbildung - eine historische Bilanz in methodisch-didaktischer Absicht
- ISBN 3892713766: Claudia Mikat: Dramaturgie und Didaktik - die Vorgaben für pädagogische Filme und Fernsehsendungen
- ISBN 3892713774: Dietrich Hoffmann, Gerhard de Haan: Begründungsformen der Pädagogik in der "Moderne"
- ISBN 3892713812: Christa Kersting: Die Genese der Pädagogik im 18. Jahrhundert - Campes "Allgemeine Revision" im Kontext der neuzeitlichen Wissenschaft
- ISBN 3892713820: Willi Wölfing: Bildung und Erziehung in Europa
- ISBN 3892713839: Winfried Marotzki, Klaus Altermann: Wieviel Pluralismus braucht der Mensch? - Eine Hochschule sucht ihre Identität
- ISBN 3892713847: Werner Glogauer: Die neuen Medien verändern die Kindheit - Nutzung und Auswirkungen des Fernsehens, der Videospiele, Videofilme u.a. bei 6- bis 10jährigen Kindern und Jugendlichen
- ISBN 3892713855: Karl Binneberg: Sprache, Logik, Pädagogik
- ISBN 3892713863: Hans-Georg Ziebertz: Sozialarbeit und Diakonie - eine empirisch-theologische Studie zu Identitäts- und Legitimationsproblemen kirchlicher Sozialberufe
- ISBN 3892713871: Bernd Otto: Bruno Bettelheims Milieutherapie
- ISBN 389271388X: Beate Ziegeler: Weibliche Ärzte und Krankenkassen - Anfänge ärztlicher Berufstätigkeit von Frauen in Berlin 1893 - 1935
- ISBN 3892713898: Hans-Günter Heimbrock: Gottesdienst: Spielraum des Lebens - sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen zum Ritual in praktisch-theologischem Interesse
- ISBN 3892713901: Ulrich Herrmann: Aufklärung und Erziehung - Studien zur Funktion der Erziehung im Konstitutionsprozess der bürgerlichen Gesellschaft im 18. und frühen 19. Jahrhundert in Deutschland
- ISBN 3892713928: Joachim König: Brüche erleben lernen - Ansätze einer entwicklungspsychologischen Erwerbsbiographieforschung
- ISBN 3892713936: Herbert Becker: Stoffülle und Stoffreduktion in der Weiterbildung
- ISBN 3892713944: Norbert Neumann: Lerngeschichte der Uhrenzeit - pädagogische Interpretationen zu Quellen von 1500 bis 1930
- ISBN 3892713960: Benedikt Sturzenhecker: Wie studieren Diplom-Pädagogen? - Studienbiographien im Dilemma von Wissenschaft und Praxis
- ISBN 3892713979: Sylvia Buchen: Ganzheitliches Lernen in Unterricht und Weiterbildung - ein soziopsychoanalytisches Verstehenskonzept - dargestellt am Thema Wiedervereinigung und Migration
- ISBN 3892713987: Hubertus Adam: Terror und Gesundheit - ein medizinischer Ansatz zum Verständnis von Folter, Flucht und Exil