ISBN beginnend mit 9783893256
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3893256008: Klaus Siewert: Mit hamel hallas und helau ... – Textbuch Masematte IV
- ISBN 3893256016: Roland Degen: Lernort Kirchenraum – Erfahrungen - Einsichten - Anregungen
- ISBN 3893256024: Karl Engelhard: Umwelt und nachhaltige Entwicklung – Ein Beitrag zur lokalen Agenda 21
- ISBN 3893256032: Ernst-Martin Walsken: Mitgliederpartei im Wandel – Veränderungen am Beispiel der NRW-SPD
- ISBN 3893256040: Marcus Popplow: Neu, nützlich und erfindungsreich – Die Idealisierung von Technik in der frühen Neuzeit
- ISBN 3893256059: Stefan Neubert: Erkenntnis, Verhalten und Kommunikation – John Deweys Philosophie des "experience" in interaktionistisch-konstruktivistischer Interpretation
- ISBN 3893256083: Andrea Plamper: Von der Kulturlandschaft zur Wunschlandschaft – Die visuelle Konstruktion von Natur in Museen
- ISBN 3893256091: Monika Kraemer: Partnersuche und Partnerschaft im deutsch-französischen Vergleich 1913-1993 – Eine empirische Analyse zum Wertewandel anhand von Heirats- und Bekanntschaftsanzeigen
- ISBN 3893256113: Olaf Köller: Zielorientierungen und schulisches Lernen
- ISBN 3893256121: Kai Schnabel: Prüfungsangst und Lernen – Empirische Analysen zum Einfluß fachspezifischer Leistungsängstlichkeit auf schulischen Lernfortschritt
- ISBN 389325613X: Heide Hohenstein: Störfaktoren bei der Verarbeitung von Gefühlen in der Schwangerschaft – Gesellschaftliche und ethische Hintergründe der Fruchtwasserpunktion. Interviews mit Betroffenen und Erörterung ihrer Erfahrungen
- ISBN 3893256148: Magdalene Malwitz-Schütte: Lernen im Alter – Wissenschaftliche Weiterbildung für ältere Erwachsene
- ISBN 3893256156: Jürgen Wegge: Lernmotivation, Informationsverarbeitung, Leistung – Zur Bedeutung von Zielen des Lernenden bei der Aufklärung motivationaler Leistungsunterschiede
- ISBN 3893256164: Gudrun Schwibbe: Kneipenkultur – Untersuchungen rund um die Theke
- ISBN 3893256172: Inci Dirim: "Var mi lan Marmelade?" – Türkisch-deutscher Sprachkontakt in einer Grundschulklasse
- ISBN 3893256199: Christoph Wulf: Education for the 21st Century – Commonalities and Diversities
- ISBN 3893256202: Rudolf Leiprecht: Alltagsrassismus – Eine Untersuchung bei Jugendlichen in Deutschland und den Niederlanden
- ISBN 3893256210: Jürgen Grzesik: Was kann und soll Erziehung bewirken? – Möglichkeiten und Grenzen der erzieherischen Beeinflussung
- ISBN 3893256229: Jürgen Abel: Pädagogisch-psychologische Interessenforschung in Studium und Beruf
- ISBN 3893256245: Norbert Erlemeier: Alternspsychologie – Grundlagen für Sozial- und Pflegeberufe
- ISBN 3893256261: Burkhart Lauterbach: Volkskundliche Fallstudien – Profile empirischer Kulturforschung heute
- ISBN 389325630X: Karl-Heinz Grohall: Zeit-Schnitte – Beiträge zum Verständnis kommunikativer Wirklichkeit. Zum 65. Geburtstag von Peter Pleyer
- ISBN 3893256326: Eva Schmitsdorf: Lingua Germanica – Studien zur deutschen Philologie. Jochen Splett zum 60. Geburtstag
- ISBN 3893256334: Petra Clemens: Die aus der Tuchbude – Alltag und Lebensgeschichten Forster Textilarbeiterinnen
- ISBN 3893256342: Stefan Poser: Museum der Gefahren – Die gesellschaftliche Bedeutung der Sicherheitstechnik
- ISBN 3893256369: Werner Borchardt: Ambulante kardiologische Rehabilitation im Schnittfeld von Medizin, Gesundheits- und Alternswissenschaften
- ISBN 3893256385: Eduard Brandstätter: Ambivalente Zufriedenheit – Der Einfluß sozialer Vergleiche
- ISBN 3893256407: Wolfgang Seidenspinner: Mythos Gegengesellschaft – Erkundungen in der Subkultur der Jauner
- ISBN 3893256423: Christian Giordano: Interkulturelle Kommunikation im Nationalstaat
- ISBN 389325644X: Reinhard Stähling: Beanspruchungen im Lehrerberuf – Einzelfallfeldstudie und Methodenerprobung
- ISBN 3893256458: Klaus Schleicher: Ratgeber zur Umweltbildung - Orientierungsaufgaben - Studien- und Ausbildungsplanung - Berufoptionen
- ISBN 3893256466: Edgar Fieberg: Das intuitive Wissen über Bewegungsgesetze – Entwicklungspsychologische Untersuchungen zum intuitiven Wissen im Handeln, Wahrnehmen und Urteilen
- ISBN 3893256474: Käthe Schmid: Die Bedeutung der Aufdeckung von sexuellem Mißbrauch für Mädchen und Frauen
- ISBN 3893256482: Thorsten Knauth: Über Befreiung – Befreiungspädagogik, Befreiungsphilosophie und Befreiungstheologie im Dialog
- ISBN 3893256504: Ursula Meyer: Endstation Aasee – Ein Münsterkrimi mit Sieglinde Züricher
- ISBN 3893256520: Eduard Führ: Architektur - Sprache – Buchstäblichkeit, Versprachlichung, Interpretation
- ISBN 3893256539: Maria-Regina Neft: Clara Viebigs Eifelwerke 1897-1914 – Imagination und Realität bei der Darstellung einer Landschaft und ihrer Bewohner
- ISBN 3893256547: Georgios Tzartzas: Schule im gesellschaftlichen Umbruch – Die Entwicklung des modernen griechischen Bildungswesens (1833-1862)
- ISBN 3893256555: Helmut Gabel: Kaufleute und Fürsten - Außenpolitik und politisch-kulturelle Perzeption im Spiegel niederländisch-deutscher Beziehungen 1648 - 1748
- ISBN 389325658X: Burkhart Lauterbach: Angestelltenkultur – „Beamten“-Vereine in deutschen Industrieunternehmen vor 1933
- ISBN 389325661X: Hannelore Reicher: Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
- ISBN 3893256636: Dietmar Klenke: Der singende „deutsche Mann“ – Gesangvereine und deutsches Nationalbewußtsein von Napoleon bis Hitler
- ISBN 3893256652: Yung-yu Chen: ... nur ein Tier, das spricht – Der homo loquens - Überlegungen zu einer "Gestalt-Linguistik"
- ISBN 3893256660: Jürgen Kehrer: Das Geheimnis der Tulpenzwiebel – Freigraf Kettelers zweiter Fall
- ISBN 3893256717: Elmer Lenzen: Journalismus in den Zeiten der Cholera – Der Fall Costa Rica
- ISBN 3893256741: Mechthild Hauff: [email protected]? – Entwicklung - Gestaltung - Evaluation neuer Medien
- ISBN 389325675X: Elke Heise: Volitionale Handlungskontrolle – Theoretische und empirische Analysen auf strukturalistischer Basis
- ISBN 3893256776: Nicole Hilger: Industriestandorte im Wandel zum Kulturstandort – Kommunale Vergleichsstudie zwischen den Regionen Antwerpen und dem Ruhrgebiet am Beispiel der Städte Antwerpen und Dortmund
- ISBN 3893256857: Detlef H. Rost: Hochbegabte und hochleistende Jugendliche – Neue Ergebnisse aus dem Marburger Hochbegabtenprojekt
- ISBN 3893256873: Wolfgang Kramer: Technokratie als Entmaterialisierung der Welt – Zur Aktualität der Philosophien von Günther Anders und Jean Baudrillard
- ISBN 3893256903: John Erpenbeck: Die Kompetenzbiographie – Strategien der Kompetenzentwicklung durch selbstorganisiertes Lernen und multimediale Kommunikation
- ISBN 3893256911: Dietmar K. Pfeiffer: Gesellschaft und Bildung in Lateinamerika
- ISBN 3893256946: Hans Hermann Wickel: Musikpädagogik in der sozialen Arbeit – Eine Einführung
- ISBN 3893256954: Erich Kasten: Kinder malen ihre Welt - Kinderzeichnungen aus Sibirien und von der Nordpazifikküste ; [Ausstellung in den Franckeschen Stiftungen zu Halle vom 10. November 1998 bis zum 3. Januar 1999]
- ISBN 3893256962: Mbukeni Herbert Mnguni: Education as a Social Institution and Ideological Process – From a Négritude Education in Senegal to Bantu Education in South Africa
- ISBN 3893256970: Christoph Th. Scheilke: Religion, Ethik, Schule – Bildungspolitische Perspektiven in der pluralen Gesellschaft. Karl Ernst Nipkow zum 70. Geburtstag