ISBN beginnend mit 9783893310
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3893310002: Karl Dietrich Bracher: Die Weimarer Republik - 1918 - 1933 ; Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
- ISBN 3893310010: Roland Roth: Neue soziale Bewegungen in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3893310029: Gernot Dallinger: Ausländer und Massenmedien - Bestandsaufnahme und Perspektiven ; Vorträge und Materialien e. internat. Fachtagung vom 2. - 4. Dezember 1986
- ISBN 3893310037: Will Cremer: Europäische Themen im Unterricht - Ökonomie, Ökologie, Frieden, Sicherheit, Neue Technologien
- ISBN 3893310045: Karl-Ernst Jeismann: Einheit - Freiheit - Selbstbestimmung - d. dt. Frage im histor.-polit. Bewusstsein
- ISBN 3893310053: Ludger Kühnhardt: Die Universalität der Menschenrechte
- ISBN 3893310061: Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Datenreport 1987 - Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 389331007X: Günther Rüther: Geschichte der christlich-demokratischen und christlich-sozialen Bewegungen in Deutschland - Grundlagen, Unterrichtsmodelle, Quellen und Arbeitshilfen für d. polit. Bildung
- ISBN 3893310088: Will Cremer: Erfahrungsorientierte Methoden der politischen Bildung
- ISBN 3893310096: Gudrun Burkhardt: Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe - Strukturen und Probleme
- ISBN 389331010X: Gernot Dallinger: Wappen und Flaggen der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Länder
- ISBN 3893310118: Jürgen Fritz: Programmiert zum Kriegspielen - Weltbilder und Bilderwelten im Videospiel
- ISBN 3893310126: Marhild Hoffmann: Medienkritik im Blickpunkt - Plädoyer für e. engagierte Programmkritik
- ISBN 3893310134: Ronald Hirschfeld: Zukunft der Weiterbildung - e. Standortbestimmung
- ISBN 3893310142: Busch Eckart: Wegweiser Parlament. Parlamentarismus, Fraktionen, Gesetzgebung, Parlamentarische Kontrolle
- ISBN 3893310169: Herausgeber und verantwortl. für d. Inhalt: Inst. für Internat. Begegnungen e.V. Wiss.Projektleitung: Elisabeth Spengler: Von und mit der dritten Welt lernen: H. 2., Hilfe zur Selbsthilfe
- ISBN 3893310177: Herausgeber und verantwortl. für d. Inhalt: Inst. für Internat. Begegnungen e.V. Wiss.Projektleitung: Elisabeth Spengler: Von und mit der dritten Welt lernen: H. 3., Arbeitsbeispiele
- ISBN 3893310185: Herausgeber und verantwortl. für d. Inhalt: Inst. für Internat. Begegnungen e.V. Wiss.Projektleitung: Elisabeth Spengler: Von und mit der dritten Welt lernen: H. 4., Lernfeld dritte Welt
- ISBN 3893310193: Hellmuth G. Bütow: Länderbericht Sowjetunion
- ISBN 3893310207: Susanne Hiegemann: Kabel- und Satellitenfernsehen - d. Entwicklung in d. Bundesrepublik Deutschland unter ökonom., polit. und inhaltl. Aspekten
- ISBN 3893310215: Wolfgang W. Mickel: Handbuch zur politischen Bildung
- ISBN 3893310223: Christoph Kleßmann: Zwei Staaten, eine Nation - deutsche Geschichte 1955 - 1970
- ISBN 3893310231: Imke Commichau: Westeuropa und die USA - Gemeinsamkeiten ; Unterschiede ; Perspektiven
- ISBN 389331024X: Heinrich Bartel: VR China im Wandel
- ISBN 3893310258: Hermann Avenarius: Kleines Rechtswörterbuch
- ISBN 3893310266: Hanns-Dieter Jacobsen: Perspektiven für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
- ISBN 3893310274: Bundeszentrale für politische Bildung: Völker und Nationen im Spiegel der Medien
- ISBN 3893310282: Will Cremer: Grundlagen unserer Demokratie
- ISBN 3893310290: Dieter Hesselberger: Das Grundgesetz - Kommentar für die politische Bildung
- ISBN 3893310304: Herausgeber: Deutsche Unesco-Kommission: Menschenrechte: H. 1., Sozialer Rechtsstaat
- ISBN 3893310312: Herausgeber: Deutsche Unesco-Kommission: Menschenrechte: H. 2., Ost-West-Beziehungen
- ISBN 3893310320: Herausgeber: Deutsche Unesco-Kommission: Menschenrechte: H. 3., Nord-Süd-Verhältnis
- ISBN 3893310339: Herausgeber: Deutsche Unesco-Kommission: Menschenrechte: H. 4., Historische Entwicklung
- ISBN 3893310347: Herausgeber: Deutsche Unesco-Kommission: Menschenrechte: H. 5., Interkulturelle Kommunikation
- ISBN 3893310355: Herausgeber: Deutsche Unesco-Kommission: Menschenrechte: H. 6., Internationaler Schutz
- ISBN 3893310363: Bundeszentrale für Polit. Bildung: Grossbritannien und Deutschland - Nachbarn in Europa
- ISBN 3893310371: M Muller, H: Schlaglichter der Deutschen Gecichte
- ISBN 3893310398: Dieter Schmidt-Sinns: Politische Gesprächskultur im Fernsehen
- ISBN 3893310401: Uwe Backes, Eckhard Jesse: Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3893310428: Will Cremer: Bundesrepublik Deutschland - Geschichte, Bewusstsein
- ISBN 3893310436: Manfred Görtemaker: Deutschland im 19. Jahrhundert - Entwicklungslinien
- ISBN 3893310444: Weidenfeld, Werner (Hrsg.): Deutschland-Handbuch : eine doppelte Bilanz 1949 - 1989. Bundeszentrale für Polit. Bildung. Werner Weidenfeld ; Hartmut Zimmermann (Hrsg.) / Bundeszentrale für Politische Bildung: Schriftenreihe ; Bd. 275 : Studien zur Geschichte und Politik
- ISBN 3893310452: Ernst-Otto Czempiel, Carl-Christoph Schweitzer: Weltpolitik der USA nach 1945 - Einführung und Dokumente
- ISBN 3893310460: Michael Jörger: Politische Gemeinschaft Europa - Grundwerte, Institutionen, Verfahren
- ISBN 3893310479: Will Cremer: Grundfragen der Ökonomie
- ISBN 3893310487: Tilman Ernst: Neue Technologien - Filme, Videos und Publikationen für die politische Bildung
- ISBN 3893310495: Bernhard Claussen: Politische Sozialisation Jugendlicher in Ost und West
- ISBN 3893310509: Statistisches Bundesamt [Hrsg.]: Datenreport 1989 - Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3893310517: Alf Mintzel: Parteien in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3893310533: Ronald Hirschfeld: Prinzip Fortschritt? - Natur und Gesellschaft zwischen Legitimation und Verantwortung
- ISBN 3893310576: Uli Kamp: Der Offene Kanal - Erfolge und Strukturen
- ISBN 3893310584: Horst Säcker: Das Bundesverfassungsgericht
- ISBN 3893310592: Wolfgang Marienfeld: Die Geschichte des Deutschlandproblems im Spiegel der politischen Karikatur
- ISBN 3893310606: Will Cremer: Umbrüche in der Industriegesellschaft - Herausforderungen für die politische Bildung
- ISBN 3893310614: Curt Gasteyger: Europa zwischen Spaltung und Einigung 1945 - 1990 - eine Darstellung und Dokumentation über das Europa der Nachkriegszeit
- ISBN 3893310622: Wichard Woyke: Handwörterbuch internationale Politik
- ISBN 3893310630: Ulrike Brügge: Vierzig Jahre politische Bildung in der Demokratie - Dokumentation ; Kongress im Berliner Reichstag vom 10. - 12. November 1989
- ISBN 3893310649: Helmut Müller: Schlaglichter der deutschen Geschichte
- ISBN 3893310665: Falk Esche: Handbuch der deutschen Bundesländer
- ISBN 3893310673: Bundeszentrale für Politische Bildung. Wolfgang Heisenberg ; Dieter S. Lutz (Herausgeber): Sicherheitspolitik kontrovers: 1., Frieden und Sicherheit; Status quo in Westeuropa und Wandel in Osteuropa
- ISBN 3893310681: Bundeszentrale für Politische Bildung. Wolfgang Heisenberg ; Dieter S. Lutz (Herausgeber): Sicherheitspolitik kontrovers: 2., Neue Waffentechnologien; Politische und militärische Modelle der Sicherheit
- ISBN 389331069X: Bundeszentrale für Politische Bildung. Wolfgang Heisenberg ; Dieter S. Lutz (Herausgeber): Sicherheitspolitik kontrovers: 3., Konventionelle Militärpotentiale; NATO/WP 1949 - 1986 aus offenen Quellen
- ISBN 3893310703: Medien, Sozialisation und Unterricht
- ISBN 3893310711: Gerd Langguth: Berlin - vom Brennpunkt der Teilung zur Brücke der Einheit
- ISBN 389331072X: Bundeszentrale für Politische Bildung. Willi Paul Adams ... (Herausgeber): Länderbericht USA: Band 1., Geographie, Geschichte, politische Kultur, politisches System, Wirtschaft
- ISBN 3893310738: Gerhard Willke: Arbeitslosigkeit - Diagnosen und Therapien
- ISBN 3893310746: Will Cremer: Zur Theorie und Praxis der politischen Bildung
- ISBN 3893310754: Wilhelm Wöhlke: Länderbericht Polen
- ISBN 3893310762: Klaus Schaper, Lothar F. Neumann: Die Sozialordnung der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3893310770: Ulrich Sarcinelli: Demokratische Streitkultur - theoretische Grundpositionen und Handlungsalternativen in Politikfeldern
- ISBN 3893310789: Peter J. Opitz: Weltprobleme
- ISBN 3893310797: Hermann Avenarius: Kleines Rechtswörterbuch.
- ISBN 3893310800: Heinz Ulrich Brinkmann: Wirtschaftspolitik
- ISBN 3893310819: Rudolph Bernhard: Die alltägliche Pressefreiheit - von der Verantwortung der Zeitungsmacher
- ISBN 3893310827: Cornelia Schmalz-Jacobsen, Rita Polm: Kleines Lexikon der ethnischen Minderheiten in Deutschland
- ISBN 3893310835: Jürgen Hartmann: Handbuch der deutschen Bundesländer
- ISBN 3893310843: Jacques Le Goff: Jacques LeGoff erzählt die Geschichte Europas
- ISBN 3893310851: Peter Czada, Günter Renner: Euro und Cent - europäische Integration und Währungsunion
- ISBN 389331086X: Dieter Hesselberger: Das Grundgesetz ; Kommentar für die politische Bildung
- ISBN 3893310878: Waldemar Besson, Gotthard Jasper: Das Leitbild der modernen Demokratie - Bauelemente einer freiheitlichen Staatsordnung
- ISBN 3893310886: Bundeszentrale für Politische Bildung. Redaktion: Susanne Althoetmar-Smarczyk ...: Heimat: 1., Analysen, Themen, Perspektiven
- ISBN 3893310894: Bundeszentrale für Politische Bildung. Redaktion: Susanne Althoetmar-Smarczyk ...: Heimat: 2., Lehrpläne, Literatur, Filme
- ISBN 3893310908: Politisches Lernen mit PZ
- ISBN 3893310916: Karl Dietrich Bracher: Deutschland zwischen Krieg und Frieden - Beiträge zur Politik und Kultur im 20. Jahrhundert
- ISBN 3893310924: Hermann Glaser: Kleine Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945 - 1989
- ISBN 3893310932: Siegfried Quandt, Wolfgang Becker: Das Fernsehen als Vermittler von Geschichtsbewusstsein - 1989 als Jubiläumsjahr
- ISBN 3893310940: Margit Krukow: Kinderfernsehen - Fernsehkinder - Vorträge und Materialien einer Medienpädagogischen Fachtagung mit Programmachern, Pädagogen und Medienforschern im September 1989 in Mainz
- ISBN 3893310959: Curt Gasteyger: Europa zwischen Spaltung und Einigung - 1945 - 1990 ; eine Darstellung und Dokumentation über das Europa der Nachkriegszeit
- ISBN 3893310967: Kühnhardt, Ludger: Die Universalität der Menschenrechte
- ISBN 3893310975: Roland Roth: Neue soziale Bewegungen in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3893310983: Peter Antes: Der Islam als politischer Faktor
- ISBN 3893310991: Martin R. Textor: Familienpolitik - Probleme, Massnahmen, Forderungen