ISBN beginnend mit 9783893703
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3893703004: Heinz , Marion ; Nordmeyer, Meike: Feministische Philosophie : Bibliographie 1996 - 1997.
- ISBN 9783893703005: Heinz , Marion ; Nordmeyer, Meike: Feministische Philosophie : Bibliographie 1996 - 1997.
- ISBN 3893703012: Brigitte Fenner: Technik, Politik, Geschlecht - zum Verhältnis von Politik und Geschlecht in der politischen Techniksteuerung
- ISBN 3893703039: Reinhardt Rüdel, Alexander Dehio: Interdisziplinäre Beiträge zur Nachhaltigkeit von Lebensstilen und zu neuen Biotechnologien
- ISBN 3893703047: Maria Anna Kreienbaum: Schule lebendig gestalten - reflexive Koedukation in Theorie und Praxis ; Dokumentation der zweiten landesweiten Tagung "Frauen & Schule NRW e.V.", September 1998
- ISBN 3893703055: Peter Döge: Männlichkeit und Politik - Krise der fordistischen Naturverhältnisse und staatliche Forschungs- und Technologiepolitik in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3893703063: Ingrid Anker, Ingrid Welcker: Trendwende für die Bundeswehr? - der Beruf Soldat für Frauen
- ISBN 3893703071: herausgegeben vom Sozialistischen Büro: Glücklose Arbeit - arbeitsloses Glück? - zum gesellschaftlichen Diskurs über Arbeit und Arbeitslosigkeit
- ISBN 389370308X: Monika Schröttle: Politik und Gewalt im Geschlechterverhältnis - eine empirische Untersuchung über Ausmaß, Ursachen und Hintergründe von Gewalt gegen Frauen in ostdeutschen Paarbeziehungen vor und nach der deutsch-deutschen Vereinigung
- ISBN 3893703098: Bettina Franzke: Polizisten und Polizistinnen ausländischer Herkunft - eine Studie zur ethnisch-kulturellen Identität und beruflichen Sozialisation Erwachsener in einer Einwanderungsgesellschaft
- ISBN 3893703101: Ilse Jahn, Karl-Friedrich Wessel: Ein Leben für die Biologie(geschichte) - Festschrift zum 75. Geburtstag von Ilse Jahn
- ISBN 389370311X: Beate Kortendiek: Mütterzentren - Selbsthilfeprojekte und Frauenöffentlichkeit ; Studie über ambivalente Mutterschaft und alltägliche Lebensführung
- ISBN 3893703128: Elke Schön: "... da nehm' ich meine Rollschuh' und fahr' hin ..." - Mädchen als Expertinnen ihrer sozialräumlichen Lebenswelt - zur Bedeutung der Sicht- und Erfahrensweisen 8- bis 15-jähriger Mädchen eines Stadtgebiets für die Mädchenforschung und die Mädchenpolitik
- ISBN 3893703136: Gabriele Steckmeister: Politisch-administrative Frauen- und Männerpolitik in Großstädten - ungleiche Bedingungen - gleiche Ergebnisse?
- ISBN 3893703144: Petra Strehmel: Karriereplanung mit Familie - eine Studie über Wissenschaftlerinnen mit Kindern
- ISBN 3893703152: Robert Schreiber: Geschlechterverhältnis als Kunststück zwischen Klassik und Moderne
- ISBN 3893703160: Sigrid Christeiner: Frauen im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Krankheit - subjektive Befindlichkeitseinschätzungen und Ursachenattributierungen von Laien
- ISBN 3893703187: Günter Dörner: Menschenbilder in der Medizin - Medizin in den Menschenbildern
- ISBN 3893703209: Reinhardt Rüdel, Heidrun Hesse: Interdisziplinäre Beiträge zu Zeit und Raum
- ISBN 3893703217: Renate Kosuch: Technik im Visier - Perspektiven für Frauen in technischen Studiengängen und Berufen
- ISBN 3893703233: Klaus Schwerma: Stehpinkeln, die letzte Bastion der Männlichkeit? - Identität und Macht in einer männlichen Alltagshandlung
- ISBN 3893703241: herausgegeben vom Sozialistischen Büro: 1989 - 1999 - 2010: Brüche und Reformperspektiven - SB Jahresband 1999
- ISBN 389370325X: Ingrid Rieken: Soziales Engagement in Elterninitiativen - zwischen theoretischen Konzepten und Alltagswirklichkeit
- ISBN 3893703268: Ulrike Vogel, Christiana Hinz: Zur Steigerung der Attraktivität des Ingenieurstudiums - Erfahrungen und Perspektiven aus einem Projekt
- ISBN 3893703292: Timm Kunstreich: Grundkurs soziale Arbeit: Band 2., Blicke auf die Jahre 1955, 1970 und 1995, sowie ein Rückblick auf die soziale Arbeit in der DDR (von Eberhard Mannschatz)
- ISBN 3893703330: Krölls, Albert: Neue Steuerungsmodelle: Der Einzug der Betriebswirtschaftslehre in die Sozialarbeit /Diakonie
- ISBN 3893703357: Andrea Löther: Mittelvergabe und Gleichstellungspolitik an Hochschulen
- ISBN 3893703365: Frauen Helfen Frauen e.V. Lübeck (Herausgeber): Bei aller Liebe ... - Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion
- ISBN 3893703373: Elvira Niesner, Christina Jones-Pauly: Frauenhandel in Europa - Strafverfolgung und Opferschutz im europäischen Vergleich ; eine Studie des Frankfurter Instituts für Frauenforschung (FIF)
- ISBN 3893703381: Widersprüche, H.76, Zivilgesellschaft von oben, Regulation der Kooperation: Widersprüche, H.76, Zivilgesellschaft von oben, Regulation der Kooperation
- ISBN 9783893703388: Widersprüche, H.76, Zivilgesellschaft von oben, Regulation der Kooperation: Widersprüche, H.76, Zivilgesellschaft von oben, Regulation der Kooperation
- ISBN 389370339X: Christin Grohn-Menard: Frauen und Schule im offenen Raum - Raum für Verwandlung
- ISBN 3893703403: Jörg Schulz: Aldous Huxley und die menschliche Vielfalt - der Homo sapiens in der Literatur eines Naturwissenschaftsbegeisterten
- ISBN 389370342X: Elke Begander: Was uns bewegt - Beiträge aus der Frauenforschung
- ISBN 3893703438: Adelheid Biesecker: Vorsorgendes Wirtschaften - auf dem Weg zu einer Ökonomie des guten Lebens ; eine Publikation aus dem Netzwerk Vorsorgendes Wirtschaften
- ISBN 3893703446: Gaby Lenz: Frauenansichten in der administrativen sozialen Arbeit - eine empirische Untersuchung zu frauenspezifischen Perspektiven von Sozialarbeiterinnen im allgemeinen sozialen Dienst
- ISBN 3893703462: Sabine Wesely: Gender studies in den Sozial- und Kulturwissenschaften - Einführung und neuere Erkenntnisse aus Forschung und Praxis
- ISBN 3893703489: Dörthe Jung, Gunhild Küpper: Gender Mainstreaming und betriebliche Veränderungsprozesse
- ISBN 3893703497: Fragmente städtischen Alltags
- ISBN 3893703519: Alles im Griff - Prävention als Sozialtechnologie
- ISBN 3893703527: Ulrike Diedrich: Un-Er-Hörtes - Gewalt in Lebenszusammenhängen von Mädchen und Frauen
- ISBN 3893703535: Hrsg. Sozialistisches Büro: Wir können auch anders - soziale Utopie heute
- ISBN 3893703551: Reinhild Schäfer: Demokratisierung der Geschlechterverhältnisse - die politischen Strategien der neuen Frauenbewegung gegen Gewalt
- ISBN 389370356X: Da war doch was ...!? - Zugänge zur Erinnerung an Nazizeiten
- ISBN 3893703578: Peter Döge: Geschlechterdemokratie als Männlichkeitskritik - Blockaden und Perspektiven einer Neugestaltung des Geschlechterverhältnisses
- ISBN 3893703586: Sigrid Metz-Göckel, Sabine Brendel: Das Studium ist schon die Hauptsache, aber ... - Maschinenbau, Wirtschafts- und Erziehungswissenschaften aus Sicht von Studierenden einer Universität und einer Fachhochschule im Revier
- ISBN 3893703594: Hans-Jürgen Benedict: Die schönen Künste, das Soziale und die Gottesfrage
- ISBN 3893703616: Raum-Effekte - politische Strategien und kommunale Programmierung
- ISBN 3893703624: Reinhardt Rüdel, Guido Adler: Wohin geht die Wissensgesellschaft? - interdisziplinäre Beiträge zu Entwicklungen in Medizin, Informatik, Wirtschaft und Bildung sowie zur Grenzsituation zwischen Leben und Tod
- ISBN 3893703659: Zur globalen Regulierung des Bildungswesens
- ISBN 3893703675: Hildegard Heise: Umkehren und wie ein Kind werden - die aktuelle Bedeutung der Neotenie der Menschheit
- ISBN 3893703683: Der oder die Sozialstaat? - doing gender europäischer Wohlfahrtsregime
- ISBN 3893703691: Carol Hagemann-White, Eva Breitenbach: Geschlechterforschung als Kritik - zum 60. Geburtstag von Carol Hagemann-White
- ISBN 3893703705: Christiane Erlemann: Ich trauer meinem Ingenieurdasein nicht mehr nach - warum Ingenieurinnen den Beruf wechseln ; eine qualitative empirische Studie
- ISBN 3893703713: Politische Bildung - Bildung des Politischen?
- ISBN 3893703748: Angelika Henschel: Umgang mit häuslicher Gewalt - learning from downunder - Konzepte und Maßnahmen am Beispiel der Region New South Wales, Australien ; ein Forschungsreisebericht
- ISBN 3893703756: Safety first - smile you're on camera
- ISBN 3893703764: Regina Malz-Teske: Frauen und Schule - gestern - heute - morgen
- ISBN 3893703772: Michael May: Selbsttechnologien - Technologien des Selbst
- ISBN 3893703780: Andrea Löther: Mentoring-Programme für Frauen in der Wissenschaft
- ISBN 3893703829: Sabine Hofmeister: Zwischentöne gestalten - Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit
- ISBN 3893703861: Peter Döge: Schaustelle Gender - aktuelle Beiträge sozialwissenschaftlicher Geschlechterforschung
- ISBN 389370387X: Burckhard Kaddatz: Unternehmensnetzwerke - Fragen der Forschung und Erfahrungen der Praxis ; [Kongress 2003]
- ISBN 389370390X: Michael Lindenberg: Die gelebte Hoffnung der Gemeinwesenökonomie
- ISBN 3893703918: Elke Schimpf: "Wir sagen euch, was wir brauchen, und ihr plant mit uns" - Partizipation von Mädchen und jungen Frauen in der Jugendhilfeplanung
- ISBN 3893703926: Michael May: Familienunternehmen - zur neoliberalen (Neu)Ordnung der Familie
- ISBN 3893703934: Ulrike Vogel, Christiana Hinz: Wissenschaftskarriere, Geschlecht und Fachkultur - Bewältigungsstrategien in Mathematik und Sozialwissenschaften
- ISBN 3893703969: Michael Langhanky: Erfolgreich sozial-räumlich handeln - die Evaluation der Hamburger Kinder- und Familienhilfezentren
- ISBN 3893703977: Maren A. Jochimsen: Lebensweltökonomie
- ISBN 3893703985: Michael May: Eliten-Schwindel - Gesellschaft zwischen Demokratisierung und Privilegierung