ISBN beginnend mit 9783894048
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 389404800X: Helmut Köhler: Bildungsbeteiligung und Sozialstruktur in der Bundesrepublik - zu Stabilität und Wandel der Ungleichheit von Bildungschancen
- ISBN 3894048018: Falk Fabich: Forschungsfeld Schule: Wissenschaftsfreiheit, Individualisierung und Persönlichkeitsrechte - ein Beitrag zur Geschichte sozialwissenschaftlicher Forschung
- ISBN 3894048026: Bernd Schellhas: Die Entwicklung der Ängstlichkeit in Kindheit und Jugend - Befunde einer Längsschnittstudie über die Bedeutung der Ängstlichkeit für die Entwicklung der Kognition und des Schulerfolgs
- ISBN 3894048034: Marc Szydlik: Arbeitseinkommen und Arbeitsstrukturen - eine Analyse für die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik
- ISBN 3894048050: Ralf Th. Krampe: Maintaining excellence - cognitive-motor performance in pianists differing in age and skill level
- ISBN 3894048069: Frieder R. Lang: Die Gestaltung informeller Hilfebeziehungen im hohen Alter - die Rolle von Elternschaft und Kinderlosigkeit - eine empirische Studie zur sozialen Unterstützung und deren Effekt auf die erlebte soziale Einbindung
- ISBN 3894048077: Klaus Schömann: The dynamics of labor earnings over the life course - a comparative and longitudinal analysis of Germany and Poland
- ISBN 3894048085: Alexandra M. Freund: Die Selbstdefinition alter Menschen - Inhalt, Struktur und Funktion
- ISBN 3894048107: Reinhard Coenen: Integrierte Umwelttechnik - Chancen erkennen und nutzen
- ISBN 3894048115: Christine Katz: Biotechnologien für die Dritte Welt – Eine entwicklungspolitische Perspektive?
- ISBN 3894048131: Leonhard Hennen: Präsentation von Wissenschaft im gesellschaftlichen Kontext – Zur Konzeption eines "Forums für Wissenschaft und Technik"
- ISBN 389404814X: Thomas Petermann: Folgen des Tourismus – Gesellschaftliche, ökologische und technische Dimensionen
- ISBN 3894048158: Rolf Meyer: Biologische Vielfalt in Gefahr? – Gentechnik in der Pflanzenzüchtung
- ISBN 3894048166: Thomas Petermann: Folgen des Tourismus – Tourismuspolitik im Zeitalter der Globalisierung
- ISBN 3894048174: Rolf Meyer: Gesundheitsförderung statt Risikoprävention? - umweltbeeinflußte Erkrankungen als politische Herausforderung
- ISBN 3894048182: Christoph Revermann: Das maßgeschneiderte Tier - Klonen in Biomedizin und Tierzucht
- ISBN 3894048190: Leonhard Hennen: Das genetische Orakel – Prognosen und Diagnosen durch Gentests - eine aktuelle Bilanz
- ISBN 3894048220: Christoph Revermann: Tourismus in Großschutzgebieten – Impulse für eine nachhaltige Regionalentwicklung
- ISBN 3894048239: Ulrich Riehm: E-Commerce in Deutschland – Eine kritische Bestandsaufnahme zum elektronischen Handel
- ISBN 3894048255: Thomas Petermann: Aufrüstung im All – Technologische Optionen und politische Kontrolle
- ISBN 3894048263: Leonhard Hennen: Begrenzte Auswahl? – Praxis und Regulierung der Präimplantationsdiagnostik im Ländervergleich
- ISBN 389404828X: Thomas Petermann: Zukunftstrends im Tourismus
- ISBN 9783894048280: Thomas Petermann: Zukunftstrends im Tourismus
- ISBN 9783894048297: Juliane Jörissen: Sparsame und schonende Flächennutzung – Entwicklung und Steuerbarkeit des Flächenverbrauchs
- ISBN 9783894048303: Jakob Edler: Bedürfnisse als Innovationsmotor – Konzepte und Instrumente nachfrageorientierter Innovationspolitik
- ISBN 389404831X: Hans L Dienel: Erdgas- und Elektrofahrzeuge in Berlin – Zukunftskonzepte für emissionsarme Fahrzeugflotten
- ISBN 9783894048396: Andreas Engel: IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung – Bausteine zur Prozessgestaltung im E-Government
- ISBN 9783894048402: Andreas Mayer: Die Einführung IT-gestützter Vorgangsbearbeitung – Ein gestaltungsorientiertes Modell für planende Verwaltungseinheiten
- ISBN 9783894048419: Gerhard Schwabe: Bürgerservices – Grundlagen - Ausprägungen - Gestaltung - Potenziale
- ISBN 9783894048440: Klaus Lenk: Wissen managen in Staat und Verwaltung
- ISBN 3894048514: Peter Vorderer: Fernsehen als Handlung – Fernsehfilmrezeption aus motivationspsychologischer Perspektive
- ISBN 3894048611: Katrin Jürgen: Arbeitsschutz durch Gefährdungsanalyse - eine Orientierungshilfe zur Umsetzung eines zeitgemäßen Arbeitsumweltschutzes
- ISBN 389404862X: Hermann Kotthoff: Führungskräfte im Wandel der Firmenkultur – Quasi-Unternehmer oder Arbeitnehmer?
- ISBN 3894048638: Maria Behrens: Gen Food – Einführung und Verbreitung, Konflikte und Gestaltungsmöglichkeiten
- ISBN 3894048646: Ute Behning: Das Private ist ökonomisch – Widersprüche der Ökonomisierung privater Familien- und Haushalts-Dienstleistungen
- ISBN 3894048654: Markus Promberger: Weniger Geld, kürzere Arbeitszeit, sichere Jobs? – Soziale und ökonomische Folgen beschäftigungssichernder Arbeitszeitverkürzungen
- ISBN 3894048662: Gerhard Leminsky: Bewährungsproben für ein Management des Wandels – Gewerkschaftliche Politik zwischen Globalisierungsfalle und Sozialstaatsabbau
- ISBN 3894048670: Matthias Eberling: Kommunale Zeitpolitik – Veränderungen von Zeitstrukturen - Handlungsoptionen der Kommunen
- ISBN 3894048689: Jan Priewe: Die Öko-Steuer-Diskussion – Positionen und Kontroversen - Eine Bilanz
- ISBN 3894048697: Gerd Marstedt: Ein kranker Stand? – Fehlzeiten und Integration älterer Arbeitnehmer im Vergleich Öffentlicher Dienst - Privatwirtschaft
- ISBN 3894048700: Kurt Hübner: Der Globalisierungskomplex – Grenzenlose Ökonomie - grenzenlose Politik?
- ISBN 3894048727: André Büssing: Die "Stechuhr" hat ausgedient – Flexiblere Arbeitszeiten durch technische Entwicklungen
- ISBN 3894048735: Paul Windolf: Warum blüht der Osten nicht? – Zur Transformation der ostdeutschen Betriebe
- ISBN 3894048743: Friedrich Fürstenberg: Der Samstag – Über Entstehung und Wandel einer modernen Zeitinstitution
- ISBN 3894048751: Arne Heise: Grenzen der Deregulierung - institutioneller und struktureller Wandel in Großbritannien und Deutschland
- ISBN 389404876X: Christa Herrmann: Forcierte Arbeitszeitflexibilisierung – Die 35-Stunden-Woche in der betrieblichen und gewerkschaftlichen Praxis
- ISBN 3894048794: Ferdinand Gröben: Praxis betrieblicher Gesundheitsförderung - Maßnahmen und Erfahrungen - ein Querschnitt
- ISBN 3894048808: Johannes Kirsch: "Darf's etwas weniger sein?" – Arbeitszeiten und Beschäftigungsbedingungen im Lebensmitteleinzelhandel. Ein europäischer Vergleich
- ISBN 3894048816: Volker Hielscher: Zeit für Lebensqualität – Auswirkungen verkürzter und flexibilisierter Arbeitszeiten auf die Lebensführung
- ISBN 3894048824: Frank Meissner: Dienstleistung ohne Ende? – Die Folgen der verlängerten Ladenöffnung
- ISBN 3894048840: Eckart Hildebrandt: Reflexive Lebensführung – Zu den sozialökologischen Folgen flexibler Arbeit
- ISBN 3894048859: Ingrid Artus: Brüchige Tarifrealität – Der schleichende Bedeutungsverlust tariflicher Normen in der ostdeutschen Industrie
- ISBN 3894048867: Ute Klammer: WSI-FrauenDatenReport
- ISBN 3894048875: Wolfgang Röhr: Perspektiven einer ökologischen Betriebspolitik – Blockaden und Chancen umweltorientierter industrieller Modernisierung
- ISBN 3894048883: Joachim Larisch: Auf dem Weg zur "Healthy Company" – Qualitätsmanagement, Sicherheit und Gesundheitsschutz im Lebensmittelhandel
- ISBN 3894048891: Katrin Andruschow: Ganze Arbeit – Feministische Spurensuche in der Non-Profit-Ökonomie
- ISBN 3894048905: Josef Schmid: Arbeitsmarktpolitik der Bundesländer – Chancen und Restriktionen einer aktiven Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik im Föderalismus
- ISBN 3894048921: Rolf Dobischat: Lernzeiten neu organisieren – Lebenslanges Lernen durch Integration von Bildung und Arbeit
- ISBN 389404893X: Margareta Steinrücke: Neue Zeiten - neue Gewerkschaften – Auf der Suche nach einer neuen Zeitpolitik
- ISBN 3894048956: Markus Promberger: Hochflexible Arbeitszeiten in der Industrie – Chancen, Risiken und Grenzen für Beschäftigte
- ISBN 3894048964: Hartmut Seifert: Betriebliche Bündnisse für Arbeit – Rahmenbedingungen - Praxiserfahrungen - Zukunftsperspektiven
- ISBN 3894048972: Andreas Boes: Arbeitsbeziehungen in der IT-Industrie – Erosion oder Innovation der Mitbestimmung?
- ISBN 3894048999: Jürgen P Rinderspacher: Zeitwohlstand – Ein Konzept für einen anderen Wohlstand der Nation