ISBN beginnend mit 9783894384
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783894384005: Uri Avneri, Daniela Gottschlich: Reale Utopien - Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt
- ISBN 9783894384012: Wiebke Gröschler: Der Wandel eines Täterbildes - von der ersten zur zweiten "Wehrmachtsausstellung"
- ISBN 9783894384050: Eric Hobsbawm: Zwischenwelten und Übergangszeiten – Interventionen und Wortmeldungen
- ISBN 9783894384067: Kurt Pätzold, Manfred Weißbecker: Geschichte der NSDAP - 1920 - 1945
- ISBN 9783894384074: Peter Gingold: Paris – Boulevard St. Martin No. 11 – Ein jüdischer Antifaschist und Kommunist in der Résistance und der Bundesrepublik
- ISBN 9783894384081: Richard Gebhardt: Volksgemeinschaft statt Kapitalismus? - zur sozialen Demagogie der Neonazis
- ISBN 9783894384098: Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik: Von der Krise in den Absturz? ; Stabilisierung, Umbau, Demokratisierung
- ISBN 9783894384104: Wolfgang Gehrcke, Jutta von Freyberg, Harri Grünberg: Die deutsche Linke, der Zionismus und der Nahost-Konflikt - eine notwendige Debatte
- ISBN 9783894384142: Hermannus Pfeiffer: Land in Sicht? - die Krise, die Aussichten und die Linke
- ISBN 9783894384159: Gerhard Feldbauer: Der Heilige Vater - Benedikt XVI. ; ein Papst und seine Tradition
- ISBN 9783894384166: Peter Jung: AufBRUCH - 9. November '89 - Leserbriefe aus der DDR
- ISBN 9783894384173: Mike Glindmeier, Folke Havekost, Sven Klein: St. Pauli ist die einzige Möglichkeit - eine Fan-Triographie zum Fußball-Club vom Hamburger Millerntor
- ISBN 9783894384180: Ludwig Elm: Wenn ich einmal Kanzler wär - ein Zwischenruf zur deutschen Einheit
- ISBN 9783894384197: Heinz Marohn, Eberhard Czichon: Das Geschenk - die DDR im Perestroika-Ausverkauf ; ein Report
- ISBN 9783894384203: Jan Korte: Sichtbare Zeichen - die neue deutsche Geschichtspolitik ; von der Tätergeschichte zur Opfererinnerung
- ISBN 9783894384210: Barbara Heber-Schärer: Solidarität und Eigensinn - das tätige Leben der Alisa Fuss - Berlin, Tel Aviv, Berlin
- ISBN 9783894384227: Kurt Gossweiler: Der Putsch, der keiner war – Die Röhm-Affäre 1934 und der Richtungskampf im deutschen Faschismus
- ISBN 9783894384272: Jürgen Leibiger: Reclaim the Budget - Staatsfinanzen reformieren - Einführung in eine alternative Finanzpolitik
- ISBN 9783894384289: Jochen Becker: Es geht nur anders! - Denkanstöße für politische Alternativen
- ISBN 9783894384296: Georg Fülberth: Kapitalismus
- ISBN 9783894384302: Georg Fülberth: Sozialismus
- ISBN 9783894384319: Domenico Losurdo: Freiheit als Privileg – Eine Gegengeschichte des Liberalismus
- ISBN 9783894384326: Andreas Fisahn: Die Demokratie entfesseln, nicht die Märkte - Argumente für eine postkapitalistische Wirtschaft und Gesellschaft
- ISBN 9783894384333: Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik: Sozial-ökologische Regulierung statt Sparpolitik und Steuergeschenken
- ISBN 9783894384340: Hans Kalt: In Stalins langem Schatten - zur Geschichte der Sowjetunion und zum Scheitern des sowjetischen Modells
- ISBN 9783894384357: Claudia von Werlhof: West-End - das Scheitern der Moderne als "kapitalistisches Patriarchat" und die Logik der Alternativen
- ISBN 9783894384364: Steffen Niese: Die deutsche Kuba-Politik nach 1990 - Bilanz und Perspektiven
- ISBN 9783894384371: Benjamin Moldenhauer: Die Einverleibung der Gesellschaft - der Körper in der Soziologie Pierre Bourdieus
- ISBN 9783894384388: Heinrich Hannover: Reden vor Gericht: Reden vor Gericht
- ISBN 9783894384418: Mario Tal: Umgangssprachlich: Krieg - Testfall Afghanistan und deutsche Politik
- ISBN 9783894384425: Michael Schulze von Glaßer: An der Heimatfront - Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchswerbung der Bundeswehr
- ISBN 9783894384432: Andreas Wehr: Griechenland, die Krise und der Euro
- ISBN 9783894384449: Lucas Zeise: Geld – der vertrackte Kern des Kapitalismus – Versuch über die politische Ökonomie des Finanzsektors
- ISBN 9783894384456: Ulrich Enderwitz: Reichtum und Religion – Die Macht des Kapitals: Der Weg zur Macht [Bd. 4, Teil 1]
- ISBN 9783894384470: Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik: Deutsche Zweiheit - oder: wie viel Unterschied verträgt die Einheit? - Bilanz der Vereinigungspolitik
- ISBN 9783894384487: Peter Jung: Die Stimme der Anderen - Leserbriefe aus der DDR im Jahr der deutschen Einheit
- ISBN 9783894384494: Thomas Lühr: Prekarisierung und ›Rechtspopulismus‹ - Lohnarbeit und Klassensubjektivität in der Krise
- ISBN 9783894384500: Hermann G. Abmayr, Volker Lösch, Gangolf Stocker, Sabine Leidig, Winfried Wolf, Walter Sittler: Stuttgart 21 oder: Wem gehört die Stadt?
- ISBN 9783894384517: Jupp Angenfort: Sprung in die Freiheit - die Geschichten des Josef A. ; von ihm selbst erzählt.
- ISBN 9783894384524: Georg Fülberth: Das Kapital kompakt
- ISBN 9783894384531: Gisela Notz: Feminismus
- ISBN 9783894384548: Werner Seppmann: Risiko-Kapitalismus - Krisenprozesse, Widerspruchserfahrungen und Widerstandsperspektiven
- ISBN 9783894384555: Kurt Gossweiler: Kapital, Reichswehr und NSDAP - zur Frühgeschichte des deutschen Faschismus 1919 - 1924
- ISBN 9783894384562: Ludwig Elm: Der Mantel der Geschichte und andere deutsche Denkwürdigkeiten - ein kleines Lexikon zur Zeitgeschichte
- ISBN 9783894384579: Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik: Strategien gegen Schuldenbremse, Exportwahn und Eurochaos
- ISBN 9783894384586: Wolfgang Gehrcke, Christel Buchinger, Jutta von Freyberg, Sabine Kebir: Afghanistan – so werden die "neuen Kriege" gemacht - Deutschland und der Krieg am Hindukusch
- ISBN 9783894384593: Wolfgang Gehrcke: Alle Verhältnisse umzuwerfen ... - eine Streitschrift zum Programm der Linken
- ISBN 9783894384609: Lorenz Knorr: Generäle vor Gericht oder: darf man Nazi-Militärs als Massenmörder bezeichnen?
- ISBN 9783894384616: Heinrich Fink, Cornelia Kerth: Einspruch! - antifaschistische Positionen zur Geschichtspolitik
- ISBN 9783894384630: Philipp Gabsch: Die Zukunft der deutschen Finanzpolitik - Strukturen, Paradigmenvergleiche, Alternativen
- ISBN 9783894384647: Horst Kreschnak: Karl Marx und der Weg in die Zukunft - zwischen sowjetischem Sozialismusmodell und Marktfundamentalismus
- ISBN 9783894384654: Volker Lösch, Gangolf Stocker, Sabine Leidig, Winfried Wolf, Walter Sittler: Oben bleiben! - die Antwort auf Heiner Geißler
- ISBN 9783894384661: Jürgen Leibiger: Bankrotteure bitten zur Kasse - Mythen und Realitäten der Staatsverschuldung
- ISBN 9783894384678: Manfred Weißbecker: Das Firmenschild: Nationaler Sozialismus - der deutsche Faschismus und seine Partei 1919 bis 1945
- ISBN 9783894384685: Daniel Cil Brecher: Der David - der Westen und sein Traum von Israel
- ISBN 9783894384692: Domenico Losurdo: Die Sprache des Imperiums – Ein historisch-philosophischer Leitfaden
- ISBN 9783894384708: Thomas Wagner: Demokratie als Mogelpackung oder: Deutschlands sanfter Weg in den Bonapartismus
- ISBN 9783894384715: Gerhard Feldbauer: Wie Italien unter die Räuber fiel - und wie die Linke nur schwer mit ihnen fertig wurde
- ISBN 9783894384722: Hans-Peter Waldrich: Wege aus der Schulmisere - Plädoyer für eine pädagogische und bildungspolitische Wende
- ISBN 9783894384739: Guido Speckmann: Faschismus
- ISBN 9783894384746: Uwe Jakomeit: Begegnungen mit Leo Kofler - ein Lesebuch
- ISBN 9783894384753: Ulrich Enderwitz: Wirklichkeit ohne Wert – Eine Untersuchung zum Verhältnis von Kunst, Kult und Kommerz
- ISBN 9783894384777: Sascha Staničić: Anti-Sarrazin - Argumente gegen Rassismus, Islamfeindlichkeit und Sozialdarwinismus
- ISBN 9783894384784: Harald Werner: Offene Fragen in der geschlossenen Abteilung - das erfolgreiche Scheitern einer Kaderperspektive
- ISBN 3894384794: Florence Hervé (Hg.),Melanie Stitz (Hg.): Wir Frauen 2013: Taschenkalender
- ISBN 9783894384791: Florence Hervé (Hg.),Melanie Stitz (Hg.): Wir Frauen 2013: Taschenkalender
- ISBN 9783894384807: Hans Beimler: Im Mörderlager Dachau
- ISBN 9783894384814: Steffen Niese: La política alemana hacia Cuba a partir de 1990 - balance y perspectivas
- ISBN 9783894384821: Markus Bernhardt: Das braune Netz - Naziterror - Hintergründe, Verharmloser, Förderer
- ISBN 9783894384838: Lucas Zeise: Euroland wird abgebrannt - Opfer, Profiteure, Alternativen
- ISBN 9783894384845: Werner Ruf: Der Islam - Schrecken des Abendlands ; wie sich der Westen sein Feindbild konstruiert
- ISBN 9783894384852: Luciano Canfora: Zeitenwende 1956 – Entstalinisierung, Suez-Krise, Ungarn-Aufstand
- ISBN 9783894384869: Kurt Pätzold: Wahn und Kalkül - der Antisemitismus mit dem Hakenkreuz
- ISBN 9783894384876: David Salomon: Demokratie
- ISBN 9783894384883: Peter Rau: Der Spanienkrieg 1936-39
- ISBN 9783894384890: Ulrich Sander: Von Arisierung bis Zwangsarbeit - Verbrechen der Wirtschaft an Rhein und Ruhr 1933 bis 1945
- ISBN 9783894384906: Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik: Europa am Scheideweg - solidarische Integration oder deutsches Spardiktat
- ISBN 9783894384913: Manfred Sohn: Der dritte Anlauf - alle Macht den Räten
- ISBN 9783894384944: Charlotte Wiedemann: Vom Versuch, nicht weiß zu schreiben – Oder: Wie Journalismus unser Weltbild prägt
- ISBN 9783894384951: Alexander Bahar: Der Reichstagsbrand – Geschichte einer Provokation
- ISBN 9783894384968: Domenico Losurdo: Stalin - Geschichte und Kritik einer schwarzen Legende
- ISBN 9783894384975: Frank Deppe: Gewerkschaften in der Großen Transformation - von den 1970er Jahren bis heute ; eine Einführung
- ISBN 9783894384982: Andreas Wehr: Die Europäische Union
- ISBN 9783894384999: Jörg Roesler: Geschichte der DDR