ISBN beginnend mit 9783894621
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3894621001: Universität der Künste Berlin. Herausgeber von Nancy Rudloff, Klaus Martin Kopitz und Dietmar Schenk: Justus Hermann Wetzel: CD., Lieder von Justus Hermann Wetzel
- ISBN 389462101X: Christin Kempf: FAKTen für die Hosentasche: 1., Flexible Bauten / [Verf.: Christin Kempf]
- ISBN 3894621060: Nora Lau, Manuela Kölke: Kreativität und Kontrolle - [Christos Papoulias ...]
- ISBN 3894621087: Christian Geyer: FAKTen für die Hosentasche: 2., Gewerbebauten in der Stadt : Fabriken in Berlin-Moabit und Berlin-Charlottenburg / [Verf.: Christian Geyer]
- ISBN 3894621095: Dietmar Schenk: Franz Schrekers Schüler in Berlin - biographische Beiträge und Dokumente
- ISBN 9783894621094: Dietmar Schenk: Franz Schrekers Schüler in Berlin - biographische Beiträge und Dokumente
- ISBN 3894621109: Dietmar Schenk: 50 Jahre Konzertsaal der Universität der Künste 1954-2004
- ISBN 3894621125: Herausgeber: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in Zusammenarbeit mit der Universität der Künste Berlin: Kulturforum Berlin
- ISBN 389462115X: Herausgeber Universität der Künste Berlin, Studiengang Architektur. Texte Birgit Frank und Adolf Krischanitz: Mitten in Metropolen - Übungen zur Stadterneuerung an der Universität der Künste Berlin
- ISBN 3894621168: Jan Kobler: Ästhetische Erziehung in der Tschechischen Republik
- ISBN 3894621176: Florian Dreher: MachtArchitekturen - Beiträge zur Diskussion politischer Bauten u.a. von Bruno Flierl ... ; [diese Publikation dokumentiert das einjährige Projekt MachtArchitekturen im Hauptstudium an der Universität der Künste Berlin, Fakultät Gestaltung, Studiengang Architektur]
- ISBN 3894621192: Universität der Künste Berlin (Hg.): Grundriss einer Typologie des Europäischen Hauses: 3 Bände: 1. Urgesellschaft: Wohnen zu ebener Erde - Nomadische Lebensweise / 2.Mittelalter: Das Haus mit einem Haushalt - Städtische Lebensweise / 3. Neuzeit: Das Haus mit mehreren Haushalten - grossstäd
- ISBN 3894621206: Peter Spörrer: Public private partnership - Multi-Media-Kunst ; 1998 - 2003
- ISBN 9783894621209: Peter Spörrer: Public private partnership - Multi-Media-Kunst ; 1998 - 2003
- ISBN 3894621214: Johann Friedrich Geist: Hundert Jahre Hauptgebäude der Universität der Künste Berlin – Eine Ausstellung
- ISBN 9783894621216: Johann Friedrich Geist: Hundert Jahre Hauptgebäude der Universität der Künste Berlin – Eine Ausstellung
- ISBN 3894621222: Dietmar Schenk: Franz Schrekers Bibliothek = The Schreker library
- ISBN 9783894621223: Dietmar Schenk: Franz Schrekers Bibliothek = The Schreker library
- ISBN 3894621230: Vock, Uwe (Hg.): Satt. (=Zutaten; Heft 01).
- ISBN 9783894621230: Vock, Uwe (Hg.): Satt. (=Zutaten; Heft 01).
- ISBN 3894621249: Ottokar Hahn: Das Julius-Stern-Institut – Gegenwart und Geschichte. Festschrift zum 155. Jahrestag der Gründung
- ISBN 9783894621247: Ottokar Hahn: Das Julius-Stern-Institut – Gegenwart und Geschichte. Festschrift zum 155. Jahrestag der Gründung
- ISBN 3894621257: Peter Sühring: Katalog der Sammlung Spitta
- ISBN 9783894621254: Peter Sühring: Katalog der Sammlung Spitta
- ISBN 3894621265: Universität der Künste Berlin: Realität in den Regalen – Fussnote, Vermerk, Widmung
- ISBN 9783894621261: Universität der Künste Berlin: Realität in den Regalen – Fussnote, Vermerk, Widmung
- ISBN 3894621273: Universität der Künste Berlin / UdK, Architektur: Jahreskatalog 2005.
- ISBN 9783894621278: Universität der Künste Berlin / UdK, Architektur: Jahreskatalog 2005.
- ISBN 3894621281: Universität der Künste Berlin: Professionalisierung in den Künsten - Open-space-Konferenz 05, 25. November 2005
- ISBN 9783894621285: Universität der Künste Berlin: Professionalisierung in den Künsten - Open-space-Konferenz 05, 25. November 2005
- ISBN 389462129X: Ulrich Seeberg: Udk Berlin - [eine Ausstellung der Karl-Hofer-Gesellschaft in Kooperation mit der Universität der Künste Berlin und der Berlinischen Galerie aus Anlass des Jubiläums 50 Jahre Karl-Hofer-Gesellschaft, 22. Oktober 2005 bis 29. Januar 2006, Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur]
- ISBN 9783894621292: Ulrich Seeberg: Udk Berlin - [eine Ausstellung der Karl-Hofer-Gesellschaft in Kooperation mit der Universität der Künste Berlin und der Berlinischen Galerie aus Anlass des Jubiläums 50 Jahre Karl-Hofer-Gesellschaft, 22. Oktober 2005 bis 29. Januar 2006, Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur]
- ISBN 3894621303: Johann Friedrich Geist, Matthias Seidel: Geschichte der Fassade - Lübeck - eine Ausstellung
- ISBN 9783894621308: Johann Friedrich Geist, Matthias Seidel: Geschichte der Fassade - Lübeck - eine Ausstellung
- ISBN 3894621311: Schildhauer, Thomas und Claudia Peppel (Hg.): Jahrbuch für digitale Kommunikation. (=Institute of Electronic Business; Band 01/2006).
- ISBN 9783894621315: Schildhauer, Thomas und Claudia Peppel (Hg.): Jahrbuch für digitale Kommunikation. (=Institute of Electronic Business; Band 01/2006).
- ISBN 389462132X: Michael Bollé: Hardt-Waltherr Hämer, Architekt HBK – Theaterbau
- ISBN 9783894621322: Michael Bollé: Hardt-Waltherr Hämer, Architekt HBK – Theaterbau
- ISBN 3894621338: Wolfgang Knapp, Käthe Wenzel: Missing link - Kunst trifft Biomedizin ; public understanding of art and sciences ; [Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité, 23. Juni - 25. September 2005 ; The Rubelle and Norman Schafler Gallery, Brooklyn, New York: 25th January - 17th March 2006]
- ISBN 9783894621339: Wolfgang Knapp, Käthe Wenzel: Missing link - Kunst trifft Biomedizin ; public understanding of art and sciences ; [Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité, 23. Juni - 25. September 2005 ; The Rubelle and Norman Schafler Gallery, Brooklyn, New York: 25th January - 17th March 2006]
- ISBN 3894621346: Universität der Künste Berlin: Karl-Hofer-Preis ...: 2001., Heim_372t : Bernhard Gál, Bestimmung New York ; Alexandra Trencséni, der Vogelzug
- ISBN 9783894621346: Universität der Künste Berlin: Karl-Hofer-Preis ...: 2001., Heim_372t : Bernhard Gál, Bestimmung New York ; Alexandra Trencséni, der Vogelzug
- ISBN 3894621362: Universität der Künste Berlin: Karl-Hofer-Preis ...: 2003., Pause : Arbeitsgemeinschaft Artgineering/D+NL/feld72, Staukit
- ISBN 9783894621360: Universität der Künste Berlin: Karl-Hofer-Preis ...: 2003., Pause : Arbeitsgemeinschaft Artgineering/D+NL/feld72, Staukit
- ISBN 3894621370: Universität der Künste Berlin (Herausgeber): Karl-Hofer-Preis ...: 2004., Führung : Nina Schmitz/Oliver Mauelshagen : skyangels ; Jan Köchermann : Führung 6
- ISBN 9783894621377: Universität der Künste Berlin (Herausgeber): Karl-Hofer-Preis ...: 2004., Führung : Nina Schmitz/Oliver Mauelshagen : skyangels ; Jan Köchermann : Führung 6
- ISBN 3894621389: Martin Conrads, Sabine Breitsameter: Radio_Copernicus - polsko-niemieckie radio artystów ; [15.07. - 31.12.2005 Stralsund_ Warszawa_Berlin_Wroclaw]
- ISBN 9783894621384: Martin Conrads, Sabine Breitsameter: Radio_Copernicus - polsko-niemieckie radio artystów ; [15.07. - 31.12.2005 Stralsund_ Warszawa_Berlin_Wroclaw]
- ISBN 3894621397: Sandra Becker, Sigrid Haase: Stille Post! - 11 Disziplinen, 22 Wochen, 33 Transformationen ; ein Ausstellungsprojekt in Zusammenarbeit mit der UdK Berlin und der Karl-Hofer-Gesellschaft
- ISBN 9783894621391: Sandra Becker, Sigrid Haase: Stille Post! - 11 Disziplinen, 22 Wochen, 33 Transformationen ; ein Ausstellungsprojekt in Zusammenarbeit mit der UdK Berlin und der Karl-Hofer-Gesellschaft
- ISBN 3894621400: Katrin Pallowski, Sebastian Fischenich: Luxus - IBT/05/06 ; Festschrift anlässlich des Studienjahres 05/06
- ISBN 9783894621407: Katrin Pallowski, Sebastian Fischenich: Luxus - IBT/05/06 ; Festschrift anlässlich des Studienjahres 05/06
- ISBN 3894621419: Karin Schmidt-Ruhland: Pack aus, pack ein, pack zu - neue Verpackungslösungen für Alt und Jung ; [Katalog zur Ausstellung der Ergebnisse des Wettbewerbs]
- ISBN 9783894621414: Karin Schmidt-Ruhland: Pack aus, pack ein, pack zu - neue Verpackungslösungen für Alt und Jung ; [Katalog zur Ausstellung der Ergebnisse des Wettbewerbs]
- ISBN 3894621427: Jahreskatalog Architektur 2006: klein laut stark
- ISBN 9783894621421: Jahreskatalog Architektur 2006: klein laut stark
- ISBN 9783894621445: Michael Bollé: Hardt-Waltherr Hämer, Architekt HBK – Behutsame Stadterneuerung. Ausstellung Berlin, Universität der Künste, 3.4. bis 4.5.2007
- ISBN 9783894621452: Bernhard Nürnberger: Nürnberger Unterweysung
- ISBN 9783894621476: Bernhard Nürnberger: Nürnberger physiognomische Fragmente – Ausstellung zum Buch "Physiognomische Fragmente", 23. September bis 27. Oktober 2007, Universitätsbibliothek der UdK Berlin
- ISBN 9783894621490: Studiengang Architektur Universität der Künste Berlin: Protocol 1 „No publication, no institution“ (E) 2006/07 // Protocol 2, „No amateur, no architect“ (D) 2007/ 2 – Magazin für Architektur im Kontext
- ISBN 9783894621506: Höhne, Christoph: No amateur - no architect.
- ISBN 9783894621520: Universität der Künste Berlin: Resonanzen des Suchens - interdisziplinäres Kunstprojekt Stille Post!
- ISBN 9783894621537: Universität der Künste Berlin: Konstit. v. Raum 2057 - Recherche, Bild & Architektur, Sept 06/Okt. 07 ; [Häuser am Lützowplatz, 1980er Jahre]
- ISBN 9783894621544: Sybil Kohl: Plastische und räumliche Darstellung für Architekten
- ISBN 9783894621551: Universität der Künste Berlin: Umwege finden
- ISBN 9783894621582: Aus dem Kontext Masterarbeiten im Studiengang Art in Kontext, Jahrgang 2007/2008
- ISBN 9783894621605: Ulk, Rikke and Michi Hesting (Edts.): 289 Views on Innovation.
- ISBN 9783894621612: Kirsten Langkilde: Innovation Habitat Berlin-Charlottenburg
- ISBN 9783894621636: Anja Bodanowitz: Medium, Referenz, Form - Texte aus dem gleichnamigen Seminar am Institut für Kunst im Kontext 2008
- ISBN 9783894621650: Universität der Künste Berlin: Existenzieller Luxus – Noa Lerner, Ein Tropfen Musik; EffieWu, Super Smile
- ISBN 9783894621667: Stefan Heidenreich, Axel Kufus: Design-Reaktor Berlin
- ISBN 9783894621674: Studiengang Architektur Universität der Künste Berlin: Protocol 3: Hochhaus – Magazin für Architektur im Kontext
- ISBN 9783894621681: Studiengang Architektur Universität der Künste Berlin: Protocol 4: Urban Villa – Magazin für Architektur im Kontext
- ISBN 9783894621698: Michael Bollé: Hardt-Waltherr Hämer. Architekt HBK
- ISBN 9783894621704: Karin Schmidt-Ruhland: Von Kopf bis Fuß - ... tägliche Begleiter für Alt und Jung ; [Katalog zur Ausstellung der Ergebnisse des Wettbewerbs]
- ISBN 9783894621711: Alexandra Bald: Charlottenburg
- ISBN 9783894621728: Gert Gröning: Hwa Gye und Da Guan Yuan – Beiträge zur koreanischen und chinesischen Gartenkultur
- ISBN 9783894621742: Wolfgang Knapp: Fettes Archiv – Das Glück ist dick!
- ISBN 9783894621766: Günter Zamp Kelp, Christoph Friedrich Kelp: Eine Suche nach dem vibrierenden Nerv unserer Zeit - finale duale Vorlesung, 16. Juli 2009, Universität der Künste Berlin
- ISBN 9783894621773: Christoph Gengnagel: Proceedings of the Design Modelling Symposium Berlin 2009 - [05/10 - 07/10/2009 ; concepts beyond geometry]
- ISBN 9783894621780: Bernhard Nürnberger: Subject: "Der Gryllenkäfig - ein E-Mail-Roman
- ISBN 9783894621797: Bettina Götz: Abstract City #01 – Straßen
- ISBN 9783894621803: Martin Brucks: Die räumliche Perspektivbühne der italienischen Renaissance und ihre Adaption in einem Bühnenbild der Gegenwart
- ISBN 9783894621810: Ikemura Leiko: This is red – Klasse Leiko Ikemura
- ISBN 9783894621827: Dörte Schmidt: Traveling sounds - Dokumentation zum 6. Berliner Salon des Leo-Baeck-Instituts am 29. April 2009
- ISBN 9783894621841: Naomi Hennig: D-ef-fect Academy - 20 Jahre Interflugs
- ISBN 9783894621865: Claudio Müller, Andrea Zeyns: Kunst in der Bibliothek - ein Rundgang durch das gemeinsame Bibliotheksgebäude der TU und der UdK Berlin
- ISBN 9783894621872: Bettina Götz: Abstract City #02 – Building Education
- ISBN 9783894621889: Raul Diaz-Obregon Cruzado: Educación artística en España
- ISBN 9783894621902: Otto Rössler, Julius von Bismarck: Otto's impossible talks – Impossible Topics/Rescued Futures
- ISBN 9783894621919: Antonio Biermann: Fliegendes Klassenzimmer - 2009 - 2012
- ISBN 9783894621926: Walter Hämer: Tagebücher der Russlandjahre
- ISBN 9783894621933: Bettina Götz: Abstract City #04 – Urbanes Hausen
- ISBN 9783894621940: Christian Zöllner, Axel Kufus: Schwarm-Labor
- ISBN 9783894621957: Horst Birr: Schnebel 80: RückblickeAusblicke - Station "Hochschule der Künste Berlin"
- ISBN 9783894621964: Martin Brucks, Torben Kiepke: Vom Triadischen Ballett zur Freiraumnotation
- ISBN 9783894621971: Fehr, Michael und Claudia Hummel (Hg.): Zoom: Berliner Patenschaften Künste & Schule. Berichte u. Materialien zur Kooperation zwischen Schulen u. Kultureinrichtungen.
- ISBN 9783894621988: Universität der Künste Berlin: ink, in the fields
- ISBN 9783894621995: Gerhard Diel, Gabi Schillig: Urbane Codes - urbane Interventionen Marzahner Promenade ; [Arbeiten aus dem Projektbereich Entwerfen Raumbezogener Systeme, Ausstellungsgestaltung]