ISBN beginnend mit 9783894699
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3894699027: Goethe, Johann W von: Ein Gespräch in Briefen mit Karl Friedrich Zelter
- ISBN 3894699221: Schlink, Bernhard: Der Vorleser
- ISBN 389469923X: Aitmatow, Tschingis: Der Junge und das Meer
- ISBN 3894699256: Szczypiorski, Andrzej: Die schöne Frau Seidenman
- ISBN 3894699264: Süskind, Patrick: Die Taube
- ISBN 3894699272: Mansfield, Katherine: Seligkeit /Das Gartenfest
- ISBN 3894699329: Millennium Weihnachten
- ISBN 3894699337: Anton P Cechov: Der Dicke und der Dünne. Erzählungen: Der Dicke und der Dünne. Die Nacht der Sch
- ISBN 9783894699338: Anton P Cechov: Der Dicke und der Dünne. Erzählungen: Der Dicke und der Dünne. Die Nacht der Sch
- ISBN 3894699396: Fontane, Theodor und Gert Westphal: Bei uns zu Haus: Auszüge aus "Meine Kinderjahre" Auszüge aus "Meine Kinderjahre"
- ISBN 3894699477: Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen. Satirisches Versepos in 27 Kapiteln. Ungekürzt
- ISBN 9783894699475: Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen. Satirisches Versepos in 27 Kapiteln. Ungekürzt
- ISBN 9783894699581: Die Poggenpuhls: Roman. Ungekürzt
- ISBN 3894699701: Gert Westphal: Das große Balladen-Hörbuch - die schönsten deutschen Balladen
- ISBN 3894699752: Heinrich Heine. Ungekürzt gelesen von Gert Westphal: Reisebilder: Die Harzreise
- ISBN 9783894699758: Heinrich Heine. Ungekürzt gelesen von Gert Westphal: Reisebilder: Die Harzreise
- ISBN 3894699760: Heinrich Heine. Ungekürzt gelesen von Gert Westphal: Reisebilder: Italien
- ISBN 9783894699765: Heinrich Heine. Ungekürzt gelesen von Gert Westphal: Reisebilder: Italien