ISBN beginnend mit 9783894725
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3894725001: Film- und Medienhandbuch Hessen 2000/2001.
- ISBN 9783894725006: Film- und Medienhandbuch Hessen 2000/2001.
- ISBN 9783894725037: Margrit Frölich: Projektionen des Fundamentalismus - Reflexionen und Gegenbilder im Film
- ISBN 3894725044: Vinzenz Hediger: Home stories - neue Studien zu Film und Kino in der Schweiz
- ISBN 3894725052: Vinzenz Hediger: Verführung zum Film - der amerikanische Kinotrailer seit 1912
- ISBN 3894725060: Barbara Flückiger: Sound Design – Die virtuelle Klangwelt des Films
- ISBN 3894725087: Henry McKean Taylor: Rolle des Lebens - die Filmbiographie als narratives System
- ISBN 3894725095: Alexandra Schneider: "Die Stars sind wir" - Heimkino als filmische Praxis
- ISBN 9783894725105: Margrit Frölich: A star is born - Ruhm im Kino
- ISBN 3894725117: Yvonne Zimmermann: Bergführer Lorenz - Karriere eines missglückten Films
- ISBN 9783894725112: Yvonne Zimmermann: Bergführer Lorenz - Karriere eines missglückten Films
- ISBN 3894725125: Mathias Brütsch: Kinogefühle: Emotionalität und Film
- ISBN 9783894725129: Mathias Brütsch: Kinogefühle: Emotionalität und Film
- ISBN 9783894725167: Simon Spiegel: Die Konstitution des Wunderbaren - zu einer Poetik des Science-Fiction-Films
- ISBN 9783894725174: Matthias Brütsch: Traumbühne Kino - der Traum als filmtheoretische Metapher und narratives Motiv
- ISBN 9783894725181: Barbara Flückiger: Visual effects - Filmbilder aus dem Computer
- ISBN 9783894725198: Philipp Brunner: Konventionen eines Sternmoments - die Liebeserklärung im Spielfilm
- ISBN 9783894725211: Christian Jungen: Hollywood in Cannes - die Geschichte einer Hassliebe ; 1939 - 2008
- ISBN 9783894725228: Britta Hartmann: Aller Anfang - zur Initialphase des Spielfilms
- ISBN 9783894725259: Robert Blanchet: Serielle Formen: Von den frühen Film-Serials zu aktuellen Quality-TV- und Onlineserien
- ISBN 9783894725280: Veronika Rall: Kinoanalyse – Plädoyer für eine Re-Vision von Kino und Psychoanalyse
- ISBN 9783894725303: Andreas Kirchner: Abschied vom Zelluloid? - Beiträge zur Geschichte und Poetik des Videobildes
- ISBN 9783894725310: Dietmar Regensburger: Paradise now!? - Politik - Religion - Gewalt im Spiegel des Films
- ISBN 9783894725327: Charles Martig: Kino der Irritation - Lars von Triers theologische und ästhetische Herausforderung
- ISBN 9783894725334: Corinna Müller: Mediale Ordnungen - erzählen, archivieren, beschreiben
- ISBN 9783894725341: Simon Frisch: Mythos Nouvelle Vague - wie das Kino in Frankreich neu erfunden wurde
- ISBN 9783894725358: Astrid Ofner: Der Weg der Termiten - Beispiele eines essayistischen Kinos 1909 - 2004 ; eine Filmschau kuratiert von Jean-Pierre Gorin ; eine Retrospektive der Viennale und des Österreichischen Filmmuseums, 1. bis 31. Oktober 2007
- ISBN 9783894725365: Irmbert Schenk: Kino und Modernisierung - von der Avantgarde zum Videoclip
- ISBN 9783894725372: Alice Bienk: Filmsprache - Einführung in die interaktive Filmanalyse
- ISBN 9783894725389: Bettina Henzler: Filme sehen, Kino verstehen - Methoden der Filmvermittlung
- ISBN 3894725400: Hrsg. v. Kreimeier, Klaus: Strategien im Netz
- ISBN 9783894725402: Hrsg. v. Kreimeier, Klaus: Strategien im Netz
- ISBN 3894725443: Schröter Jens und Gregor Schwering: Fragment und Schnipsel
- ISBN 9783894725440: Schröter Jens und Gregor Schwering: Fragment und Schnipsel
- ISBN 389472546X: Display I
- ISBN 9783894725464: Display I
- ISBN 9783894725471: Gebhard Rusch: Mediendynamik
- ISBN 3894725494: Interaktionen
- ISBN 9783894725495: Interaktionen
- ISBN 9783894725501: Annegret März: Internet: Öffentlichkeit(en) im Umbruch
- ISBN 3894725516: Beil, Benjamin: It’s all in the Game”: Computerspiele zwischen Spiel und Erzählung
- ISBN 9783894725518: Beil, Benjamin: It’s all in the Game”: Computerspiele zwischen Spiel und Erzählung
- ISBN 9783894725532: Stephanie Großmann: Medien - Texte - Kontexte - Dokumentation des 22. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums
- ISBN 9783894725563: Katrin Bornemann: Carneval der Affekte Eine Genretheorie des amour fou Films
- ISBN 9783894725570: Martin Ostermann: Gotteserzählungen - Gottessuche in Literatur und Film
- ISBN 9783894725587: Harald Mühlbeyer: "Perception is a strange thing" - die Filme von Terry Gilliam
- ISBN 9783894725594: Koll, Horst P; Messias, Hans: Lexikon des internationalen Films – Filmjahr 2009 - Das komplette Angebot im Kino, Fernsehen und auf DVD
- ISBN 9783894725600: Christian Feichtinger: Gegenkörper - Körper als Symbolsysteme des Guten und Bösen in Star wars
- ISBN 9783894725617: Theresia Heimerl, Christian Feichtinger: Dunkle Helden - Vampire als Spiegel religiöser Diskurse in Film und TV
- ISBN 9783894725624: Stefan Volk: Skandalfilme - cineastische Aufreger gestern und heute
- ISBN 9783894725631: Wolf Jahnke: Los Angeles - mit Hollywood durch LA
- ISBN 9783894725655: Dennis Gräf: Tatort. Ein populäres Medium als kultureller Speicher
- ISBN 9783894725662: Karl Prümm, Andreas Kirchner: Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik - Festschrift für Karl Prümm zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783894725686: Ella Raidel: Subversive Realitäten - Tsai Ming-Liang und seine Filme
- ISBN 9783894725693: Konrad Klejsa: Deutschland und Polen: Filmische Grenzen und Nachbarschaften
- ISBN 3894725702: Agenda und Zukunftsdiskurs - Regierungspraxis und Programmatik der SPD: perspektiven ds
- ISBN 9783894725723: Diverse Autoren: Sozialdemokratie vor dem programmatischen Aufbruch perspektiven ds - Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik 2/04
- ISBN 3894725737: Fetscher, Iring, Leo Kißler Karl Theodor Schuon (Hg) u. a.: perspektiven ds 2005/ Heft 1 : Reformziel Bildungsgesellschaft
- ISBN 9783894725730: Fetscher, Iring, Leo Kißler Karl Theodor Schuon (Hg) u. a.: perspektiven ds 2005/ Heft 1 : Reformziel Bildungsgesellschaft
- ISBN 9783894725754: Diverse Autoren: Welche Zukunft hat Europa ? perspektiven ds - Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik 1/06
- ISBN 9783894725761: Diverse Autoren: Demokratischer Staat uns soziale Demokratie im Anhang - Soziale Demokratie im 21. JAhrhundert perspektiven ds - Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik 2/06
- ISBN 389472580X: Der Sozialstaat in der Finanzkrise: perspektiven ds 2/2008
- ISBN 9783894725808: Der Sozialstaat in der Finanzkrise: perspektiven ds 2/2008
- ISBN 3894725818: Bildungspolitik
- ISBN 9783894725815: Bildungspolitik
- ISBN 3894725834: Perspektiven einer solidarischen Gesellschaft
- ISBN 9783894725839: Perspektiven einer solidarischen Gesellschaft
- ISBN 3894725842: Linke Lebensläufe - linke Geschichte - linke Zukunft: perspektiven ds
- ISBN 9783894725846: Linke Lebensläufe - linke Geschichte - linke Zukunft: perspektiven ds
- ISBN 9783894725853: Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.): Transformation und Integration
- ISBN 9783894725860: Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.): Partizipation und Krisen
- ISBN 3894725877: Perspektiven sozialer Demokratie
- ISBN 9783894725877: Perspektiven sozialer Demokratie
- ISBN 9783894725891: Bundestagswahl 2013
- ISBN 9783894725907: Perspektiven - Menschenrechte
- ISBN 3894725915: Hochschulinitiative demokratischer Sozialismus: Europa: Perspektiven im 21. Jahrhundert: perspektivends
- ISBN 9783894725914: Hochschulinitiative demokratischer Sozialismus: Europa: Perspektiven im 21. Jahrhundert: perspektivends
- ISBN 3894725923: 1914 - Die Urkatastrophe des 2. Jahrhunderts im Kontext (Perspektiven ds)
- ISBN 9783894725921: 1914 - Die Urkatastrophe des 2. Jahrhunderts im Kontext (Perspektiven ds)
- ISBN 3894725931: Hochschulinitiative demokratischer Sozialismus: Koalitionsoptionen auf dem Prüfstand (Perspektiven ds)
- ISBN 9783894725938: Hochschulinitiative demokratischer Sozialismus: Koalitionsoptionen auf dem Prüfstand (Perspektiven ds)
- ISBN 9783894725945: Diederich, Nils, Helga Grebing und Leo Kißler (Hrsg.): perspektiven ds. 2/15. Europa. Retten. Jetzt. Mit Karl Theodor Schuon. Perspektiven des demokratischen Sozialismus Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik 32. Jahrgang 2015 Heft 2.
- ISBN 9783894725952: Einwanderung zwischen Abwehr und Integration
- ISBN 3894725966: Hochschulinitiative, Demokratischer Sozialismus: Orientierungssuche in der Zeitenwende (Perspektiven ds)
- ISBN 9783894725969: Hochschulinitiative, Demokratischer Sozialismus: Orientierungssuche in der Zeitenwende (Perspektiven ds)
- ISBN 9783894725976: SPD neu erfinden?
- ISBN 9783894725990: Heidemarie Wieczorek-Zeul: Gerechtigkeit und Frieden sind Geschwister – Politisches Engagemnet in Zeiten der Globalisierung