ISBN beginnend mit 9783894729
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3894729031: Franz Nitsch: Der Landessportbund Hessen in seiner Gründungsphase - eine Dokumentation der Jahre 1945 - 1948
- ISBN 389472904X: Franz Nitsch: Sport, Bildung und Demokratie - fünfzig Jahre "Sport für alle" im Landessportbund Hessen
- ISBN 3894729058: Thomas Noetzel, Jochen Führer: Die SPD in Hessen 1945 - 1995 - eine Bilddokumentation
- ISBN 9783894729066: Jens Flemming, Dietfrid Krause-Vilmar: Kassel in der Moderne - Studien und Forschungen zur Stadtgeschichte
- ISBN 9783894729080: Bernd Leiendecker: "They only see what they want to see" - Geschichte des unzuverlässigen Erzählens im Spielfilm
- ISBN 9783894729097: Bettina Karrer: Unstillbare Sehnsucht. Die Filme von Claude Sautet
- ISBN 9783894729103: Jihae Chung: Das Erhabene im Kinofilm – Ästhetik eines gemischten Gefühls
- ISBN 9783894729110: Heinz P Preußer: Sinnlichkeit und Sinn im Kino – Zur Interdependenz von Körperlichkeit und Textualität in der Filmrezeption
- ISBN 9783894729127: Merle Bornemann: Redaktionsorganisation regionaler Medienunternehmen im crossmedialen Zeitalter – Ein exemplarischer Vergleich von Schleswig-Holsteinischem Zeitungsverlag und Fynske Medier
- ISBN 9783894729158: Peter Vinzens: So geht Fernsehen! - ein Leitfaden für Profis und die, die es werden wollen
- ISBN 9783894729165: Uwe Fleischer, Helge Trimpert: Wie haben Sie‘s gemacht? - Babelsberger Kameramänner öffnen ihre Trickkiste
- ISBN 9783894729172: Thomas Koebner: Grenzgänge zwischen Literatur und Film
- ISBN 3894729201: Dieter Woischke: Wandern rund um das Marburger Schloss: Wandern rund um das Marburger Schloss
- ISBN 389472921X: Dieter Woischke: Uns bindet die Liebe, uns bindet die Not - 100 Jahre Naturfreunde, 75 Jahre Ortsgruppe Marburg
- ISBN 3894729228: Sven Weber: "Trotz unserer Minderheit hoffen wir zu siegen" - Sozialdemokratie in Marburg-Biedenkopf von 1869 bis 1914
- ISBN 9783894729257: Margarete Wach: Nouvelle Vague Polonaise? – Auf der Suche nach einem flüchtigen Phänomen der Filmgeschichte
- ISBN 9783894729264: Thomas Bräutigam: Film im Transferprozess – Transdisziplinäre Studien zur Filmsynchronisation
- ISBN 9783894729271: Gunter Groll: Die Kunst der Filmkritik - 110 Filmkritiken, neu gelesen
- ISBN 9783894729288: Thorolf Lipp: Spielarten des Dokumentarischen - Einführung in Geschichte und Theorie des nonfiktionalen Films
- ISBN 9783894729295: Sonja Czekaj: Deutsche Geschichtsbilder - Filme reflektieren Geschichte - Modellierungen historischer (Dis-)Kontinuität in selbstreflexiven Non-Fiction Filmen
- ISBN 9783894729332: Choreografie
- ISBN 9783894729356: Montage AV - 1992
- ISBN 9783894729363: Streams und Torrents
- ISBN 9783894729370: Arabisches Kino
- ISBN 9783894729394: Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation: Serienästhetik
- ISBN 9783894729400: Busch, Werner: Filmkalender 2019
- ISBN 9783894729417: Theresia Heimerl: Weltentwürfe im Comic/film – Mensch, Gesellschaft, Religion
- ISBN 9783894729424: Klaus Kost: Beratung in Zeiten der Digitalisierung – Gute Arbeit im Gespräch
- ISBN 9783894729455: Filmdienst: Lexikon des internationalen Films – Filmjahr 2017
- ISBN 9783894729462: Moritz Baßler: Short Cuts. Ein Verfahren zwischen Roman, Film und Serie
- ISBN 9783894729479: Henry McKean Taylor: Conspiracy! - Theorie und Geschichte des Paranoiafilms
- ISBN 9783894729486: Dennis Gräf: Filmsemiotik – Eine Einführung in die Analyse audiovisueller Formate
- ISBN 389472949X: Werner Busch: Filmkalender 2018
- ISBN 9783894729493: Werner Busch: Filmkalender 2018
- ISBN 9783894729509: Filmdienst: Lexikon des internationalen Films – Filmjahr 2016
- ISBN 9783894729516: Martin Hennig: Spielräume als Weltentwürfe - Kultursemiotik des Videospiels
- ISBN 9783894729530: Theresia Heimerl: Himmlische Frauen. Nonnen in Film und TV.
- ISBN 9783894729554: Karen Eifler: The Great Gun of the Lantern - Lichtbildereinsatz sozialer Organisationen in Großbritannien (1875-1914)
- ISBN 9783894729561: Tullio Richter-Hansen: Friktionen des Terrors – Ästhetik und Politik des US-Kinos nach 9/11
- ISBN 9783894729592: Heinz-Peter Preußer: Späte Stummfilme - ästhetische Innovation im Kino 1924-1930
- ISBN 9783894729608: Philipp Blum, Carlo Thielmann: Animalische Audiovisionen - Modellierungen des Tieres in Film und Fernsehen
- ISBN 9783894729615: Susanne Haake: Kino und Erinnerung
- ISBN 9783894729639: Bernd Stiegler, Fernando Ramos Arenas: Cinéphilie
- ISBN 9783894729646: Oliver Fahle, Beate Ochsner, Anna Wiehl: Die Herstellung von Evidenz - zum Phänomen interaktiver Webdokumentationen
- ISBN 9783894729677: Corina Erk: Systemwechsel – Identitätsfragen und Identitätsverhandlungen im ostmitteleuropäischen Gegenwartsfilm seit 1989
- ISBN 9783894729714: Angela Fabris: Science-Fiction-Kultfilme
- ISBN 9783894729721: Mireille Berton: La circulation des images: cinéma, photographie et nouveaux médias
- ISBN 9783894729738: Peter Klimczak: Klassiker des russischen und sowjetischen Films Bd. 1
- ISBN 9783894729745: Matthias Schwartz: Klassiker des russischen und sowjetischen Films Bd. 2
- ISBN 9783894729752: Martin Walder: Claude Goretta - der empathische Blick
- ISBN 9783894729776: Institut für immersive Medien (Herausgeber) im Auftrag des Fachbereichs Medien der Fachhochschule Kiel: Interaktive Medien: Interfaces – Netze – Virtuelle Welten
- ISBN 9783894729783: Alexander Schlicker: Autor – TV-Serie – Medienwandel – (De-)Figurationen serieller Autorschaft
- ISBN 9783894729806: Julia Schumacher: Die Hamburgische Dramaturgie der Medien – Egon Monk (1927 - 2007) – Autor, Regisseur, Produzent
- ISBN 9783894729813: Gerald Sieber: Reenactment – Formen und Funktionen eines geschichtsdokumentarischen Darstellungsmittels
- ISBN 9783894729837: Dennis Gräf: Rumänienbilder – Mediale Selbst- und Fremddarstellungen
- ISBN 9783894729844: Victoria Lippmann: Der Mediensturm – vom Ereignis zum Szenario – Die Katastrophenberichterstattung am Beispiel des Orkantiefs Xaver 2013
- ISBN 9783894729851: Miriam Drewes, Mara Rusch: (Dis)Positionen Fernsehen & Film - Beiträge des 27. Film- & Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums 2014
- ISBN 9783894729868: Dirk Brüderle, Michael Scholten: Orte des Kinos - Kroatien - auf den Spuren von Winnetou und Game of thrones
- ISBN 9783894729882: Lena Eckert: Schöner Lehren - gegendert und gequeert
- ISBN 9783894729899: Peter Hasenberg: The Bible Revisited – Neue Zugänge im Film
- ISBN 9783894729905: Monika Weiß, Philipp Blum: An- und Aussichten - Dokumentation des 26. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums
- ISBN 9783894729912: Matthias C. Hänselmann: Der Zeichentrickfilm – Eine Einführung in die Semiotik und Narratologie der Bildanimation
- ISBN 9783894729929: Amadeus Haux: Melodramatischer Eskapismus – Affekt-Ökonomien und Exit-Optionen bei Sirk, Fassbinder, Akin
- ISBN 9783894729936: Markus Spöhrer: Film als epistemisches Ding – Zur Produktion von Hip-Hop-Kultur und Till Hastreiters Status Yo!
- ISBN 9783894729950: Matthias Christen: Cosmopolitan Cinema – Kunst und Politik in der zweiten Moderne
- ISBN 9783894729967: Ruth Benner: Metapoietische Filme – Über das Filmemachen ‹nach› Deleuze
- ISBN 9783894729981: Hinderk M. Emrich, Edgar Reitz: Der magische Raum - Gespräche zur Philosophie des Kinos
- ISBN 9783894729998: Edgar Reitz: Heimat – Eine deutsche Chronik. Die Kinofassung – Das Jahrhundert-Epos in Texten und Bildern