ISBN beginnend mit 9783895664
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783895664014: Farina Graßmann: Wunderwelt Totholz - unterwegs im Lebensraum von Waldkauz, Hirschkäfer und Holunderschwamm
- ISBN 9783895664021: Dr. Johannes Wirz: Imkern mit der Einraumbeute – Einfach und wesensgemäß Bienen pflegen - Das Original von Mellifera e.V.
- ISBN 9783895664083: Michael Altmoos: Besonders: Schmetterlinge – Kreativer Schmetterlingsschutz für Landschaft und Garten - Praxiswissen und Inspiration für vielfältige Lebensräume
- ISBN 9783895664090: Elvira Werkman: Vögel und die Liebe
- ISBN 9783895664106: Christopher Schmidt: Die Kraniche der Welt
- ISBN 9783895664113: Irmela Erckenbrecht: Auf Veggiekurs durch die Schwangerschaft – Alles Wichtige zur vegetarischen und veganen Ernährung
- ISBN 9783895664120: Ulrike Aufderheide: Kleiner Garten naturnah – Naturoasen im Wohnzimmerformat lebendig und schön gestalten
- ISBN 9783895664137: Sigrid Tinz: Der Friedhof lebt! – Orte für Artenvielfalt, Naturschutz und Begegnung
- ISBN 9783895664151: Silke Braemer: Von großen und kleinen Hühnern – Meine Zeit als Glucke
- ISBN 9783895664168: Uwe Westphal: Vogelstimmen in Wald und Hecke – Vögel, Bäume, Sträucher - entdecken und verstehen
- ISBN 9783895664175: Sigrid Tinz: Nahrungsnetze für Artenvielfalt – Ein Buch vom Fressen und Gefressenwerden
- ISBN 9783895664182: Agnes Pahler: Lebensraum Gehölz – Bäume und Sträucher im naturnahen Garten
- ISBN 9783895664199: Farina Graßmann: Wunderwelt heimische Amphibien – Alle 20 Arten im Porträt, Amphibienschutz, amphibienfreundlicher Garten
- ISBN 9783895664205: Ulrike Aufderheide: Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah – Praxishandbuch für die Anlage und Pflege
- ISBN 9783895664212: Andrea Göhring: Bauernhoftiere bewegen Seniorinnen und Senioren – Tiergestützte Aktivierung rund um Huhn, Kuh und Co.
- ISBN 9783895664243: Michael Altmoos: Mehr Wildnis wagen! – Naturdynamik erkennen, erleben, fördern
- ISBN 9783895664250: Astrid Rieger: BodenLeben – Eine Liebeserklärung an alles Lebendige
- ISBN 9783895664267: Almut Tobis: Heilkraft aus dem Bienenstock – Selbst gemachte Naturheilmittel aus wesensgemäßer Bienenhaltung
- ISBN 9783895664274: Paula Polak: Regenwasser nutzen - ein Geschenk für meinen Garten – Klug planen und naturnah gestalten bei Trockenheit
- ISBN 9783895664281: Katharina Heuberger: Mein wilder Meter – Balkon und Topfgarten naturnah gestalten - Tiere beobachten aus nächster Nähe
- ISBN 9783895664298: Ulrike Aufderheide: Klimafest und artenreich - das Naturgartenprinzip - Klimakrise verstehen und Gärten naturnah verwandeln
- ISBN 9783895664304: Schmidt, Christopher: Mein Naturkalender 2024
- ISBN 9783895664311: Farina Graßmann: Wunderwelt Moor – Heimische Moore, ihre Bewohner und ihre Bedeutung im Klimaschutz
- ISBN 9783895664328: Sigrid Tinz: Mein Garten - mehr Arten – 12 Projekte für blütenreiches Grün einfach, tierfreundlich, klimafest
- ISBN 9783895664335: Ulrike Aufderheide: Die Rasen-Revolution – Rasen und Wiesen verstehen, Lebensräume neu entwickeln
- ISBN 9783895664342: Andreas Telkemeier: Permakultur in der Stadt – Von der Vision nachhaltigen Lebens im urbanen Raum
- ISBN 9783895664359: Tobias Bode: Unser naturnaher Kleingarten – Ernteglück und Artenvielfalt im Schrebergarten
- ISBN 9783895664366: Christopher Schmidt: Mein Naturkalender 2025 – Naturillustrationen von Christopher Schmidt
- ISBN 9783895664373: Christopher Schmidt: Vogelimpressionen 2025 – Naturillustrationen von Christopher Schmidt
- ISBN 9783895664380: Christopher Schmidt: Geburtstagskalender – Naturillustrationen von Christopher Schmidt
- ISBN 9783895664397: Birgit Helbig: Mein Garten wird ein Naturgarten – Lebensraum für Menschen, Pflanzen und Tiere gestalten – Gleich loslegen mit vielen Profi-Tipps!
- ISBN 9783895664410: Birte Alber: Eichhörnchen entdecken! – Unsere wilden Nachbarn – ihre Lebensweise, ihre Besonderheiten
- ISBN 9783895664427: Sofie Meys: Schneckenalarm! – So machen Sie Ihren Garten zur schneckenberuhigten Zone Mit Cartoons von Renate Alf
- ISBN 9783895664434: Nina Dittmann: Wachteln im Garten – Artgerechte Haltung Japanischer Legewachteln