ISBN beginnend mit 9783895982
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3895982059: Tornow, Peter und Heinrich Wöbcken: 700 Jahre Kloster Blankenburg zu Oldenburg. -
- ISBN 3895982326: herausgegeben von den Frauenbeauftragten der Landkreise Ammerland ...: Mal stark, mal schwach, mal still, mal laut ... - Geschichten über Mädchen von heute ; prämierte Beiträge eines Geschichtenwettbewerbs
- ISBN 3895982342: Karl V Riedel: Plattdeutsche Theaterstücke: Plattdeutsche Theaterstücke
- ISBN 3895982350: Mamoun Fansa: Varusschlacht und Germanenmythos – Eine Vortragsreihe anlässlich der Sonderausstellung Kalkriese Römer im Osnabrücker Land in Oldenburg 1993
- ISBN 3895982377: Experimentelle Archäologie - Bilanz 1994, Beiheft 8
- ISBN 3895982385: Wilhelm Knollmann: Die Oldenburger Seekante im 17. Jahrhundert – Zur Geschichte des II. Oldenburgischen Deichbandes
- ISBN 3895982393: Klaus Brake: Oldenburg im Profil – Erkundungen und Informationen zur Stadtentwicklung
- ISBN 3895982407: Egbert Koolman: Beiträge und Katalog zu den Ausstellungen Bilderhandschriften des Sachsenspiegels - Niederdeutsche Sachsenspiegel und Nun Vernehmet in Land und Stadt - Oldenburg - Sachsenspiegel - Stadtrecht - [aus Anlass der Ausstellungen in der Landesbibliothek Oldenburg, im Stadtmuseum Oldenburg ... 15. Januar bis 2. April 1995]
- ISBN 3895982415: Mamoun Fansa: Beiträge und Katalog zur Ausstellung Aus dem Leben Gegriffen - ein Rechtsbuch Spiegelt Seine Zeit - [aus Anlass der Ausstellungen im Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte in Oldenburg ... 15. Januar bis 2. April 1995]
- ISBN 3895982423: Eckhard Riedl: Die Bilderhandschriften des Sachsenspiegels und das geltende deutsche Recht
- ISBN 3895982431: Oldenburger Kunstverein: Rolf Rose - Malerei
- ISBN 389598244X: Erhard Brüchert: Treibeis – Oldenburg, Moskau, Waterloo. Historischer Roman aus der Napoleonzeit
- ISBN 3895982458: Dieter Goertz: Juden in Oldenburg 1930-1938 – Struktur, Integration und Verfolgung
- ISBN 3895982490: Rolf Uphoff: Hier lasst uns einen Hafen baun! – Entstehungsgeschichte der Stadt Wilhelmshaven. 1848-1890
- ISBN 3895982504: Arbeitskreis Frauengeschichte: Oldenburgerinnen – Texte und Bilder zur Geschichte
- ISBN 3895982512: Piotr Stozek: Zwischenwelten - Miedzyswiaty
- ISBN 3895982520: Jürgen Weichardt: Eugenia Gortchakova - wann haben sie verstanden, dass sie leben, I never stop starting, romantique est dangereux und andere Zeitstrukturen
- ISBN 3895982539: Gortchakova Eugenia: Wann haben sie verstanden, dass sie leben. I never stop starting. Romantique ist dangereux. Und andere Zeitstrukturen
- ISBN 3895982547: Karl E Behre: Die Geschichte der Kulturlandschaft und des Ackerbaus in der Siedlungskammer Flögeln, Niedersachsen, seit der Jungsteinzeit
- ISBN 3895982555: Jüdische Gemeinde zu Oldenburg e.V., in Zus.-Arb. mit d. Stadt Oldenburg: Jüdisches Kultgerät heute – 08.03.-02.04.1995 Jüdische Gemeinde zu Oldenburg. Ab 30.05.1995 Jüdische Gemeinde Braunschweig
- ISBN 3895982563: Aus dem Leben gegriffen - Ein Rechtsbuch spiegelt seine Zeit. Texte zur Ausstellung im Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Oldenburg vom 15.1.-2.4.95: Aus dem Leben gegriffen - Ein Rechtsbuch spiegelt seine Zeit. Texte zur Ausstellung im Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Oldenburg vom 15.1.-2.4.95
- ISBN 3895982571: Max-Georg Twickel: Die Geschichte des Bischöflich-Münsterschen Offizialates in Vechta mit ihren vorausgehenden Ereignissen
- ISBN 389598258X: Udo Elerd: Wenn das man gutgeht! – Oldenburg in den Jahren 1930-1960
- ISBN 3895982598: Marit Strobel: Rastede – Eine Sommerresidenz
- ISBN 3895982601: Siegfried Müller, Siglinde Killisch: Stadt und Residenz Oldenburg 1345-1918 – Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg 6. Mai bis 29. Oktober 1995
- ISBN 3895982628: Christian Scharnefsky: Die Gruppe Neupert – Vier Gräber auf dem Einbecker Friedhof
- ISBN 3895982636: Gudrun Liegl: Als das Schloss noch eine trutzige Burg war
- ISBN 3895982644: Gudrun Liegl: Herzog Peter Friedrich Ludwig und das Bildungsideal im Zeitalter der Spätaufklärung
- ISBN 3895982652: Gudrun Liegl: Aus der mittelalterlichen Burg wird ein Schloss - Graf Anton Günther als Bauherr seiner Residenz
- ISBN 3895982679: Ewald Gässler: François Morellet – 50 Werke aus 50 Jahren künstlerischer Arbeit 1945-1995
- ISBN 3895982687: Ewald Gässler: Ein deutsches Dorf in Sibirien
- ISBN 3895982695: Joachim Engelmann: Lebensstation Kreyenbrück – Aus der Geschichte der Oldenburger Hindenburg-Kaserne
- ISBN 3895982709: Helmut Schirmer: Volksschullehrer zwischen Kreuz und Hakenkreuz – Der Untergang des evangelischen Religionsunterrichts an den Volksschulen in Oldenburg während des Nationalsozialismus
- ISBN 3895982717: Irmtraud Rippel-Manß: Stadtführer Oldenburg
- ISBN 3895982725: Gesa Coordes: Die Demokratie war zu Ende – Kulturgeschichtliche Skizze anhand der Aufzeichnungen des Bauern und Politikers Wilhelm Wittje (1880-1946)
- ISBN 3895982733: Fied Hinrichs: Dat is al so at't is – Geschichten
- ISBN 3895982741: Stephan Veil: Vor 55000 Jahren – Ein Jagdplatz früher Menschen bei Lichtenberg, Landkreis Lüchow-Dannenberg
- ISBN 3895982768: Dieter Vogt: Stationen – Brieg - Breslau - Oldenburg 1945-1946
- ISBN 9783895982798: Heinrich Höpken: Vörlesbook to Wiehnachten
- ISBN 3895982806: Dirk Fass: Sager Heide: Sager Heide
- ISBN 3895982814: Peter Zocher: Die Neuordnung der Ev.-Luth. Landeskirche in Oldenburg in der Nachkriegszeit
- ISBN 3895982822: Heinz Huhs: Berne – Amt und Vogtei in Stedingen. Ein Beitrag zur Verwaltungsgeschichte
- ISBN 3895982857: Autorengruppe Wortstatt: Meine Heimat hat einen grünen Mond
- ISBN 3895982873: Peter Parnicke: Oldenburger Jahrmarktstradition – Geschichte und Geschichten zu Oldenburger Schaustellermärkten
- ISBN 389598289X: Fritz G Lottmann: Staatjes ut Poggenbörg un Jipjap – Vertellses in ostfreyse Mundart
- ISBN 3895982903: Marion Vogel: Der Oldenburger Hafen
- ISBN 3895982997: Ingrid Esser: Das Eick'sche Haus in Einbeck – Ein Beitrag zur Dekoration an niedersächsischen Fachwerkhäusern der Renaissance