ISBN beginnend mit 9783895989
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3895989029: Horst Michalowski: Die Silberstraße - ein Masurenleben
- ISBN 3895989037: Horst Michalowski: Mondlicht auf den Gewässern der Heimat – Roman um eine Heimatvertriebene
- ISBN 3895989045: Niedersächsische Sparkassenstiftung: Abenteuer mit Marie und Max: Band 1., Region Braunschweig
- ISBN 3895989053: Niedersächsische Sparkassenstiftung: Abenteuer mit Marie und Max: Band 2., Region Hannover
- ISBN 3895989061: Niedersächsische Sparkassenstiftung: Abenteuer mit Marie und Max: Band 3., Region Lüneburg und Bremen
- ISBN 389598907X: Niedersächsische Sparkassenstiftung: Abenteuer mit Marie und Max: Band 4., Region Weser-Ems
- ISBN 3895989088: Hermann Stolle: Tod am Großsteingrab
- ISBN 3895989118: Auffarth, Hergen: Ein Leben für ein Dorf.
- ISBN 3895989126: Dirk Fass: Spökenkieker – (Un)glaubliche Geschichten
- ISBN 3895989142: Grete Hoops: Dor frei ick mi all langen op – Plattdüütsche Vertellen ton Lesen un Vörlesen
- ISBN 3895989150: Monika Zelle: Datt un dütt swatt op witt
- ISBN 3895989177: Hans Behrens: Erinnerungen aus der Jugendzeit – Geschichten-Gedichte-Reime. Lieder in Hoch- und Plattdeutsch
- ISBN 3895989185: Bernd Müller: Uplurt in Hatten un umto
- ISBN 3895989193: Stadt Oldenburg: Krikelkrakeln + Uhupappen
- ISBN 3895989207: Bernd Jastorff: Struktur-Wirkungs-Denken in der Chemie – Eine Chance für mehr Nachhaltigkeit
- ISBN 3895989215: Hajo van Lengen, Erik Peters, Wolfgang Schwarz: Die Burg der Beninga zur Wirdum in Ostfriesland
- ISBN 3895989223: Willi Rolfes: Biller - Bööme - Boombiller ; ein plattdüütsch Bauk
- ISBN 3895989231: Mamoun Fansa: Vom Eise befreit – Geest - Reiche Geschichte auf kargem Land
- ISBN 389598924X: Heide Peters: Himmelsschlüssel – Geschichten zwischen Himmel und Erde
- ISBN 3895989258: Udo Elerd: Ein Diener seines Herrn - die Lebenserinnerungen von Johann Diedrich Wilkens, Leibkammerdiener des Großherzogs Paul Friedrich August von Oldenburg
- ISBN 3895989266: Oldenburger Landesverein f. Geschichte, Natur- u. Heimatkunde e.V.: Oldenburger Jahrbuch 2002
- ISBN 3895989290: Nils Aschenbeck, Norbert Blatterspiel: Oldenburg aus der Luft gesehen
- ISBN 3895989312: Ilse Rosemeyer: Stadtblicke – Vier Jahrzehnte Rathausleben in Oldenburg
- ISBN 3895989347: Marianne Janssen: Geestgeschichte(n) für kleine und große Leute – Begleitheft zur Ausstellung "Vom Eise befreit"
- ISBN 3895989355: Holm Kleinmann: Die Moderne als Modell – Architekturvisionen 1920-1930 und ihre Wirkung bis heute
- ISBN 3895989363: Antje Koolman: Die Bentincks – Eine niederländische Adelsfamilie in Nordwestdeutschland im 18. Jahrhundert
- ISBN 389598941X: Jörg M Weiß: Die Todesglocken von Bad Zwischenahn – Kommissar Bruns' dritter Fall
- ISBN 3895989428: Horst Ibendahl: Der Herbst ist durch die Stadt gegangen – Heitere und besinnliche Gedanken eines Oldenburgers
- ISBN 3895989436: Albert Kuhlmann: Mit Glück und Verstand – Lebenserinnerungen eines Wissenschaftlers und Unternehmers
- ISBN 3895989452: Corinna Wodarz: Nierentisch und Petticoat – Ein Bummel durch die 50er Jahre
- ISBN 3895989460: Cord Eberspächer: 200 Jahre Oldenburger Münsterland
- ISBN 3895989479: De Spieker Heimatbund f. niederdeutsche Kultur e.V.: Wi in us Tiet – Niederdeutsche Anthologie
- ISBN 3895989487: Oldenburgische Landschaft Hrsg. / Brandt, Michael W. Redaktion: Kulturland Oldenburg 2002: Jahresbericht der Oldenburgischen Landschaft, Körperschaft des öffentlichen Rechts
- ISBN 3895989495: Irmtraut Rippel-Manß: Stadtführer Oldenburg
- ISBN 3895989517: Stefan Blessin, Jutta Moster-Hoos, Antje Tietken, Horst Janssen: Horst Janssen - Die Kunst der Zeichnung – Sammlung Stefan Blessin "... ein witziger Provokateur"
- ISBN 3895989525: Kurt Dröge: Konfirmation – Ein Fest und seine Kleidung
- ISBN 3895989541: Eckhard Dörr: Eckhard Dörr – Intervention - Invasion
- ISBN 389598955X: Carl V Scholz: Mengselpott – Döntje un anner malle Geschichten
- ISBN 3895989568: Jakob Mehringer: Laufen fürs Leben – Ein Besuch bei den brasilianischen Canela-Indianern
- ISBN 3895989576: Hans G Hegeler-Burkhart: Das Rheingold – Die Sage vom Nibelungenschatz
- ISBN 3895989584: Günter W Müller: Zwielicht über dem See
- ISBN 3895989592: Horst Michalowski: Masurische Märchen
- ISBN 3895989606: Detlef Eilers: Chilenische Fjorde & Antarktis
- ISBN 3895989630: Helga M Christoffer: Mamaaa, wat giiiff't??? – Lustig't, fiegelienscht un nodenkliches up Plattdütsch
- ISBN 3895989649: Delmenhorster Heimatjahrbuch 2003/2004
- ISBN 3895989657: Karsten Rauchfuss: Rätselhaftes Ammerland – Kurzkrimis
- ISBN 389598969X: Hans J Schepker: Irland - historischer Reiseführer ; Geschichte(n) von Kelten, Mönchen, starken Frauen und Freiheitskämpfern
- ISBN 3895989711: Archäologische Kommission f. Niedersachsen e.V.: Archäologie in Niedersachsen Band 6 – Schwerpunkt: Der historische Moment
- ISBN 389598972X: Karl H Bonk: Grünkohl-Zeit – Vom grünen /braunem Kohl, der Kohlfahrt und einem himmlischen Essen
- ISBN 3895989746: Jörg Grützmann: Die Winter in Bremen – Von 1900-2003
- ISBN 3895989770: Idee und Texte: Nils Aschenbeck. Fotos: Ingo Möllers: Bremen: Schlachte, Weser, Osterdeich
- ISBN 3895989797: Renate Niemann: Bremer Genüsse
- ISBN 3895989800: Wolfgang Gedat: Märchen zu Pflanzen in den Salzwiesen und dem Land hinterm Deich
- ISBN 3895989827: Karl Cramer: Die Geschichte Ostfrieslands – Ein Überblick
- ISBN 3895989835: Tim Möhlenbrock: Geschichte der Bezirksregierung Weser-Ems und ihrer Vorgängerbehörden – Mittelinstanzliche Verwaltung im Raum Weser-Ems von 1815 bis heute