ISBN beginnend mit 9783896268
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783896268013: Günter Kröber: Anekdoten aus dem Leben einer Akademie
- ISBN 9783896268020: Gabriel Berger: Ich protestiere, also bin ich – Erinnerungen eines Unangepassten
- ISBN 9783896268044: Manfred Uesseler: Erlebtes Indien. Momentaufnahmen eines Außenseiters zu Beginn des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783896268051: Saduman Simsir-Tanriverdi: Deutschland. Bittersüss
- ISBN 9783896268068: Ursula Reinhold: Claras Erben
- ISBN 9783896268075: Alfred Hirschenberger: Die Welt, ein System von Annahmen – Eine lustvolle Hinterfragung des Systems 'KAPITALISMUS'
- ISBN 9783896268082: Rolf Brodbeck: Die verlorenen Freunde – Erinnerungen an Ulrich, Werner, Kurt und Adolf, die starben bevor ihr Leben begann
- ISBN 9783896268099: Dorle Zich: Millionen unter der blauen Fahne – Die FDJ – Zahlen, Fakten, Tendenzen 1946 bis 1989. Unter besonderer Berücksichtigung der Funktionäre und der Mädchenpolitik
- ISBN 9783896268105: Joachim Hildebrandt: Der Viertelsekundenblick – Erzählungen
- ISBN 9783896268112: Isabel Rohner: KunstmörderIn
- ISBN 9783896268143: Livia Käthe Wittmann: Melli Beese und die 'Flügel am Horizont' – Die Geschichte der ersten deutschen Pilotin
- ISBN 9783896268167: Nicolas Escach: Une 'Nouvelle Hanse' en Europe ? Brême – Gdansk – Riga
- ISBN 9783896268174: Klaus Kühnel: Freiheit du siegst. Leben und Sterben der Agnes Wabnitz (10.12.1841–28.8.1894) – Eine biographische Collage aus Akten, Aufzeichnungen und Artikeln
- ISBN 9783896268181: Axel Wörner: In Deutschland, Punkt 12.00 Uhr
- ISBN 9783896268198: Axel Wörner: Der gelbe Wagen
- ISBN 9783896268204: Renate Meyer-Braun: Löcher im Eisernen Vorhang. Theateraustausch zwischen Bremen und Rostock während des Kalten Krieges (1956-1961) – Ein Stück deutsch-deutscher Nachkriegsgeschichte
- ISBN 9783896268211: Beate Günther: Leitbilder richtigen Lebens. Politischer Diskurs und filmische Darstellung in DEFA-Gegenwartsfilmen der 1960er Jahre. – Filmanalyse am Beispiel von Frauenrollen und Geschlechterbeziehungen
- ISBN 9783896268228: Astrid Lembke: Erzählte Heiligkeit. St. Georg in mittelalterlicher Dichtung
- ISBN 9783896268235: Gerhard Banse: Die Mathematik im System der Wissenschaften
- ISBN 9783896268242: Jürgen Awe: Von wegen alt
- ISBN 9783896268259: João Guimarães Rosa: Mein Onkel der Jaguar
- ISBN 9783896268266: Beate Morgenstern: Der gewaltige Herr Natasjan - eine Burleske
- ISBN 9783896268273: Beate Morgenstern: Villa am Griebnitzsee
- ISBN 9783896268280: Gerhard Schumacher: Besuch beim Dichter – Gereimte und ungereimte Unterstellungen
- ISBN 9783896268297: Burkhard Schmiester: Böse Musen
- ISBN 9783896268303: Beate Morgenstern: Küsse für Butzemännchen
- ISBN 9783896268310: Katja Rübsaat: Montez. Geschichte einer Sängerin
- ISBN 9783896268334: Volker Schobess: Friedrich der Große und die Potsdamer Wachtparade 1740–1786
- ISBN 9783896268365: Monika Klich: MEDINA oder Mein Leben im Schweinsgalopp
- ISBN 9783896268372: Peter Fleissner: Bruchstücke. Kritische Ansätze zu Politik und Ökonomie im globalisierten Kapitalismus – Materialien zur Ringvorlesung Sommersemester 2008 Universität Wien
- ISBN 9783896268389: Monika Melchert: Kassandra vor dem Löwentor. Die schönsten Szenen bei Christa Wolf – Ein LeseVerführer
- ISBN 9783896268396: Gabriel Berger: Von Helden und Versagern – Erzählungen
- ISBN 9783896268419: Gerhard Schumacher: Fifty Golden Years. A tribute to the New Skiffle Spirits
- ISBN 9783896268433: Klaus Hoferichter: Marga, Unkraut vergeht nicht. – Eine Berlin-Brandenburgische Arbeitergeschichte
- ISBN 9783896268440: Ulrich van der Heyden: Kolonialer Alltag in Deutsch-Ostafrika in Dokumenten
- ISBN 9783896268457: Matthias John: Zeitungsdruckereien in Mittelsachsen und im Muldental – Arbeiter, Arbeitsalltag und -bedingungen. – Mit einem Anhang: Die aus dem Jahre 1942 stammende Fotodokumentation der Grimmaer Druckerei Bode. Gewidmet Hans Bohrmann zum 70. Geburtstag am 26.9.2010
- ISBN 9783896268464: Lutz Heuer: Siedlers Freud, Siedlers Leid – Die von Bruno Taut projektierte Siedlung ‚Lichtenberger Gartenheim‘ in Berlin-Mahlsdorf 1920 bis 1979/80
- ISBN 9783896268495: Klaus Kühnel: Elias auf dem Scheiterhaufen – Zwölf historische Miniaturen zur jüdisch-christlichen Geschichte bis etwa 1750
- ISBN 9783896268556: Luisa Accati: Schach dem Vater – Machtbilder und Machtspiele bei Buñuel und Bergman
- ISBN 9783896268563: Sylwia Werner: Der Betrachter ist im Text! Kunstrezeption in der deutschsprachigen Literatur nach 1945
- ISBN 9783896268570: Julika Griem: Monkey Business – Affen als Figuren anthropologischer und ästhetischer Reflexion 1800–2000
- ISBN 9783896268594: Malte-Christian Gruber: Normen der Empathie
- ISBN 9783896268600: Till Sailer: Bleibe gut Deinem Felix Mendelssohn Bartholdy
- ISBN 9783896268624: Christiane Hartmann-Kraatz: Frauenmosaik. Neue Frauenbiographien aus dem Berliner Stadtbezirk Treptow-Köpenick
- ISBN 9783896268655: Ruth Weiss: Deborahs Lied – Historischer Roman
- ISBN 9783896268662: Ruth Weiss: Miss Moores Hausparty
- ISBN 9783896268730: Roman Stryjski: Innovation management in small and medium-sized enterprises – Development of innovation – experiences in Poland
- ISBN 9783896268754: Wolfgang Neidhardt: Der kalte Krieg und die Rüstung in Ost und West
- ISBN 9783896268761: Hermann Winkler: Segler vor Ostafrika - die Trimarane der Fischer
- ISBN 9783896268785: Constanze Alt: Zeitdiagnosen im Roman der Gegenwart - Bret Easton Ellis' American Psycho, Michel Houellebecqs Elementarteilchen und die deutsche Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783896268792: Volker Wohlgemuth: Information technology and climate change
- ISBN 9783896268808: Leibniz-Sozietät (Hg.): Erforschung des Mikrokosmos - eine Zäsur
- ISBN 9783896268815: Hartmut Rudolph: Leibniztag 2008
- ISBN 9783896268822: Peter Arlt, Joachim Herrmann: Menschheit und Geschichte – Zwischen Eiszeit und Zukunft
- ISBN 9783896268839: Jürgen Hamel, Karl-Heinz Bernhardt: 400 Jahre Kepler, Galilei, das Fernrohr und die neue Astronomie
- ISBN 9783896268846: Herbert A. Mang: Kolloquium “Wissenschaftliche Geodäsie” – Zum 75. Geburtstag von Helmut Moritz
- ISBN 9783896268853: Leibniz-Sozietät (Hg.): Wandel im Weltbild der Physik
- ISBN 9783896268860: Malte-Christian Gruber: Die Unsicherheit der Väter – Zur Herausbildung paternaler Bindungen
- ISBN 9783896268891: Robert Hauser: Technische Kulturen oder kultuvierte Technik? – Das Internet in Deutschland und Russland
- ISBN 9783896268921: Ursula Reinhold: 'Erlesene' Zeitgenossenschaft – Begegnungen mit Autoren und Büchern
- ISBN 9783896268952: Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin: Störgrösse "F". Frauenstudium und Wissenschaftlerinnenkarrieren an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin – 1892 bis 1945 – Eine kommentierte Aktenedition
- ISBN 9783896268969: Gerhard Banse: Wissenschaft im Kontext – Inter- und Transdisziplinarität in Theorie und Praxis
- ISBN 9783896268976: Gerhard Banse: Kulturelle Diversität und Neue Medien – Entwicklungen – Interdependenzen – Resonanzen